Beschaffungen in der Region Heidelberg, Stadtkreis (seite 40)

2012-03-30   Beschaffung einer Hubarbeitsbühne für den Regiebetrieb Gartenbau (Stadt Heidelberg)
Beschaffung einer Hubarbeitsbühne für den Regiebetrieb Gartenbau der Stadt Heidelberg-Landschafts-und Forstamt. Der Einsatz erfolgt bei Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet, großteils auch im Bereich der Oberleitungen von Straßenbahnen (DIN VDE 0682-742). Fahrgestell: zulässiges Gesamtgewicht 14 bis maximal 18 t, Einhaltung Abgasnorm mindestens Euro 5, 6-Gang Automatikgetriebe, Allradantrieb. Hubarbeitsbühne: direktabstützende Arbeitsbühne mit teleskopierbarem Ausleger und einem Korbarm, Arbeitsbereich ist … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Bauplanungsdienstleistungen Betriebsgebäude Leitzentralen Neckar (Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart)
Bauplanungsdienstleistung zur schlüsselfertigen Planung der Betriebsgebäude der LZ'en Neckar an den Standorten Stuttgart Bad Cannstatt u. Neckarsteinach, Wahrnehmung von fiskalischen Bauherrenaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.I.B. Corinna Bauer
2012-03-16   Anlagenbau: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller verbindenden Rohrleitungen und Armaturen in einem... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Anlagenbau: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller verbindenden Rohrleitungen und Armaturen in einem Holzheizkraftwerk (Holzkessel/Dampfturbine, Feuerungswärmeleistung 17 MW, Frischdampfparameter: 37 bar(ü) bei 440 °C) mit Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Nebengewerken im Wesentlichen bestehend aus: — Wasseraufbereitung zur Erzeugung von VE Wasser (1 m3/h), — Speisewasserbehälter, — Dampfreduzierstation und Umleitstationen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Außenliegender Sonnenschutz (Rolladenarbeiten,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Außenliegender Sonnenschutz (Rolladenarbeiten, Metallbauarbeiten, DIN 18358, 18360). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nelilux GmbH
2012-03-05   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Trockenbauarbeiten - Wände - DIN 18340 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Trockenbauarbeiten - Wände - DIN 18340. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAMA Montage GmbH
2012-02-24   Neubau Sportzentrum Mitte in Heidelberg, Rohrbacher Straße 102 (Stadt Heidelberg)
Wärmedämm-Verbundsystem und Glasmosaikfassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraft GmbH
2012-02-22   2012-01 Privatliquidation (Universitätsklinik Heidelberg)
Die Abwicklung der Privatliquidation für das Universitätsklinikum Heidelberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Vergabe der Kantinen- und Foyerbewirtschaftung des Theaters und Orchesters der Stadt Heidelberg im Rahmen einer... (Stadt Heidelberg)
Betrieb einer Mitarbeiterkantine und Foyerbewirtschaftung im Theater Heidelberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karim Ben Soltana-Kischka
2012-02-13   Bautechnik eines Holzheizkraftwerks im Rahmen der Errichtung eines Heizkraftwerks in Baden-Württemberg (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Das Holzheizkraftwerk besteht aus 3 Gebäudeteilen, einem Kesselhaus einer Holzlagerhalle und ein Betriebsgebäude mit Turbine. Das Kesselhaus wird als Stahlskelettkonstruktion mit Trapezblechfassade und -dach (Flachdach) ausgeführt, Maße ca. 36x15,5x20m (L&B&H). Die Holzlagerhalle besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion mit Flachdach, Maße ca. 43x20x16,5m (L&B&H). Die Fassade wird mit Holz verkleidet. Das Betriebsgebäude wird als Massivbau mit Flachdach ausgeführt, Maße ca. 34x10x14,5m (L&B&H). Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Erneuerung der naturwissenschaftlichen Fachklassen im Bunsen-Gymnasium in Heidelberg, Objektplanungsleistungen (Stadt Heidelberg)
Objektplanung zur Erweiterung des Bunsen-Gymnasiums um einen Anbau für naturwissenschaftlichen Fachklassen, Umbau und Sanierung des freiwerdenene Bereichs für den Ganztagesbetrieb. Programmfläche ca. 2 500 qm. Das Gebäude in der Humboldtstraße in Heidelberg wurde in den Jahren 1952/1953 in Betrieb genommen,die Schule wird derzeit von ca. 900 Schülerinnen und Schülern besucht. An der Schule besteht zusätzlicher Raumbedarf sowie Erneuerungsbedarf im naturwissenschaftlichen Bereich. Um Interimslösungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jöllenbeck & Wolf Architekten
2012-02-08   Chemisches Institut Heidelberg: Abbruch und Neubau des Gebäudes 275, Metallbauarbeiten I - Fassaden (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 275, DEUTSCHLAND, Chemisches Institut Heidelberg: Abbruch und Neubau des Gebäudes 275, Metallbauarbeiten I - Fassaden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gattner GmbH
2012-02-06   Chemisches Institut Heidelberg: Abbruch und Neubau des Gebäudes 275, Stahlbauarbeiten I (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 275, Chemisches Institut Heidelberg: Abbruch und Neubau des Gebäudes 275, Stahlbauarbeiten I. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoth GmbH & Co.KG
2012-02-01   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Betonerhaltungsarbeiten DIN 18349 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Betonerhaltungsarbeiten DIN 18349 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beko-San GmbH
2012-01-31   Projektsteuerung und Projektbegleitung im Rahmen eines dialogischen Planungsprozesses zur Nutzung von... (Stadt Heidelberg)
Im Juni 2010 gaben die amerikanischen Streitkräfte bekannt, dass sie ihre Standorte in Heidelberg und in der Rhein-Neckar-Region aufgeben werden. Die insgesamt 180,3 Hektar militärisch genutzten US-Flächen, liegen südlich des Neckars in den Stadtteilen Kirchheim, Südstadt und Rohrbach. Die Größenordnung der frei werdenden Flächen und ihre stadtstrukturelle Lage erfordern eine offensive kommunale Planungsstrategie, die eine nachhaltige Entwicklung im Sinne des Stadtentwicklungsplanes verfolgt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Estricharbeiten, DIN 18353 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Estricharbeiten, DIN 18353 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AK Bau GmbH
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Sanitärtechnische Anlagen nach DIN 18381 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Sanitärtechnische Anlagen nach DIN 18381 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kleissner Sanitär + Heizung
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Raumlufttechnische Anlagen, DIN 18379 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Raumlufttechnische Anlagen, DIN 18379 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTS GmbH
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Fensterarbeiten (Metallbau-, Beschlag- Verglasungsarbeiten) (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Fensterarbeiten (Metallbau-, Beschlag- Verglasungsarbeiten) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anders GmbH
2012-01-24   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Putz- u. Stukarbeiten, Innendämmung, Trockenbauarbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, DEUTSCHLAND, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Putz- u. Stukarbeiten, Innendämmung, Trockenbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Bau GmbH Lehm & Putz
2012-01-18   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Rohbauarbeiten (Erd-, Mauer-, Beton-, Stahlbau- Abbruch-... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Rohbauarbeiten (Erd-,Mauer-, Beton-, Stahlbau- Abbruch- u. Rückbauarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neckar-Bau GmbH
2012-01-18   Hauptsammelkanal West, 2. Bauabschnitt - Sicherung der Brückenwiderlager im Gutachweg (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Sicherung der Brückenwiderlager mittels Düsenstrahlverfahrens unterhalb der Unterführung in 7 Achsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keller Grundbau GmbH
2012-01-13   Heidelberg - Erschließung Bahnstadt, 1. Bauabschnitt - Endausbau (EGH - Entwicklungsgesellschaft Heidelberg GmbH & Co. KG)
Erschließung der Bahnstadt, 1. Bauabschnitt - Endausbau, in Heidelberg. Tief- und Straßenbauarbeiten zur Herstellung des Endzustandes des Bauabschnittes 1 der Bahnstadt. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Rahmenvertrag über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2015 (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Rahmenvertrag über die Prüfung der Jahresabschlüsses des Deutschen Krebsforschungszentrums, Stiftung des öffentlichen Rechts für die Jahre 2012 bis 2015. Die Beauftragung erfolgt durch das Kuratorium des DKFZ jeweils für ein Jahr. Es ist beabsichtigt für die Dauer von 4 Jahren (2012 - 2015) die Bestellung der Jahresabschlussprüfer jeweils auf der Grundlage dieser Ausschreibung vorzunehmen. Eine verbindliche Zusage den Auftrag für den gesamten Zeitraum an den mit der Ausschreibung ausgewählten Bieter zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2011-12-16   Beschaffung eines Supraleitenden Magnetsystems (DFG-GZ: A 635) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Supraleitendes Magnetsystem für PERC. PERC (Proton Electron Radiation Channel) ist ein neuartiges Experiment im Bereich der Teilchenphysik (Neutronenzerfall), welches aufgebaut wird. Das supraleitende Magnetsystem mit einer Gesamtlänge von 11,3 m in der Horizontalen ist aus vier Teilsystemen in einem gemeinsamen Kryostaten aufgebaut, die jeweils durch ein separates Netzgerät betrieben werden: 1) „Langer Solenoid“ mit Korrekturwindungen an beiden Enden (Länge L = 8 m, Ø 400 mm, B0 = 1,5 T): Entlang der … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Transport und thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Vertrag über den Transport und die thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm. Der Klärschlamm wird mittels Zentrifugen entwässert (24-31 % TS). Die TS-Angaben beziehen sich auf Jahresmittelwerte. Einzelwerte können außerhalb dieser Angaben liegen. Die Jahresmengen betragen zur Zeit entwässert ca. 15 000 t (ca. 4 000 t TR). Der entwässerte Klärschlamm wird in Silos gespeichert. Über Austragsschnecken werden die Fahrzeuge beladen. Die Durchfahrtshöhe für die Fahrzeuge zur Beladung … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV, DIN 18382 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230, Zoologisches Institut Heidelberg: 1. BA (Impulsprogramm), Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV, DIN 18382. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rell GmbH
2011-12-05   Vergabeverfahren zur Lieferung einer CNC 5-Achs-Simultanfräsmaschine in Konsolbauweise (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Über-gabe (Abnahme) einer CNC 5-Achs-Simultanfräsmaschine in Konsolbauweise, sowie eine Aus-wahl an Werkzeugen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05   Metalltüren und Stahlblechtüren (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Metall-Glastüren und Stahlblechtüren zum Teil mit Brandschutzanforderungen, Fluchttürsicherungen, Motorantrieben, Elektro An- und Einbauteilen. 5 Geschosse inkl. 1 Untergeschoss. Geschosshöhe 4 m. Grundfläche ca. 1 500 m². Ca. 60 Stahlglastüren und 60 Stahlblechtüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKM Brandschutzkonstr. Mihla GmbH
2011-12-05   Holztüren (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Holz-, Nass- und Feuchtraumtüren mit Stahlzargen. Zum Teil mit Feuchttürsicherungen Elektro an - und Einbauteilen. Zum Teil Brandschutztüren. 5 Geschosse inkl. 1 Untergeschoss. Geschosshöhe 4 m, Grundfläche ca. 1 500 m², ca. 130 Türen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ewald Wagner
2011-12-05   Malerarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Malerarbeiten, Wand, Decke und Boden, sowie Treppengeländer und Stahltüren. WDVS im Sockelbereich Aussen. 3 Geschoss inkl. 1 Untergeschoss. Raumhöhe ca. 3,70 m, BRI 28 199 m³, Gesamtfläche ca. 1 500 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S Raum und Schrift GmbH
2011-12-05   Trockenbauarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Trockenbauarbeiten Wände und Decken, Installations- und Schachtwände, Nassraum, Trennwände in Teilbereichen. 5 Geschosse inkl. 1 Untergeschoss. Rohbau Raumhöhe ca. 3,70 m, Deckenhöhe ca. 2,50 - 3,00 m. Gesamtfläche 1 500 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2011-11-25   LED Straßenbeleuchtung Bahnstadt (Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH)
Ca. 950 Stück LED-Straßenleuchten, Aufsatz für Lichtpunkthöhe von 3,5 m - 8,0 m, 2 Baugrößen; Klein bis Lichtpunkthöhe 5,0 m, Groß über Lichtpunkthöhe 5,0 m. Lieferzeitraum nach Bedarf über 10 Jahre (Erschließung Neubaugebiet / Neuer Stadtteil). Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Transport und thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm (Abwasserzweckverband Heidelberg)
Vertrag über den Transport und die thermische Verwertung von ausgefaultem und entwässertem Klärschlamm. Der Klärschlamm wird mittels Zentrifugen entwässert (24-31 % TS). Die TS-Angaben beziehen sich auf Jahresmittelwerte. Einzelwerte können außerhalb dieser Angaben liegen. Die Jahresmengen betragen zur Zeit entwässert ca. 15 000 t (ca. 4 000 t TR). Der entwässerte Klärschlamm wird in Silos gespeichert. Über Austragsschnecken werden die Fahrzeuge beladen. Die Durchfahrtshöhe für die Fahrzeuge zur Beladung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2011-11-16   Neubau Frauen- u. Hautklinik Heidelberg, Erweiterung Versorgungs- u. Transportsysteme, Rohbauarbeiten mit Unterfangung (HDI) (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 670.28, Neubau Frauen- u. Hautklinik Heidelberg, Erweiterung Versorgungs- u. Transportsysteme, Rohbauarbeiten mit Unterfangung (HDI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C. Dupré Bau GmbH
2011-11-08   Beschaffung eines mikroskopie-basierten High-Content Screening-Systems (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Technische Spezifikationen des gewünschten konfokalen High-Content Screening Mikoskopes inkl. Labortisch: — Vollautomatisiert, — Konfokale Auflösung unter Verwendung von Objektiven mit höchster numerischer Apertur, — Konfokales Punktscannermodul (Spinning Disk), — Laser-basierte Anregung (Wellenlängen: 488 nm, 561 nm, 640 nm), — Objektive mit automatisierter Wasserimmersionszufuhr: 20x (H2O, NA 0.7), 60x (H2O, NA 1.2), — Multi-Sperrfiltersatz, mind. dreifach, — Detektion über Peltier-gekühlte CCD Kamera … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PerkinElmer LAS (Germany) GmbH
2011-10-26   Modernisierung und Erweiterung Internationale Gesamtschule Heidelberg, GÜ-Leistungen (schlüsselfertig) (Bau- und Servicegesellschaft mbH Heidelberg)
Modernisierung und Erweiterung Internationale Gesamtschule Heidelberg. Die Bau- und Servicegesellschaft mbH Heidelberg(BSG) hat mit der Stadt Heidelberg einen ÖPP-Vertrag abgeschlossen, nach dem die Stadt Eigentümerin und Nutzerin der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) bleibt und die BSG die IGH nach einem Lebenszyklusmodell für eine Zeitraum von 30 Jahren plant, baut, finanziert und betreibt. Die BSG beabsichtigt die IGH in der Baden-Badener Str. 14 in Heidelberg zu modernisieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE IGH Heidelberg - SKE Support Services GmbH
2011-10-20   Geotechnische Betreuung der Neckarschleusen Schwabenheim, Gundelsheim (Los 1) und Horkheim, Pleidelsheim (Los 2) (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Los 1: Schwabenheim Gundelsheim. Das Amt für Neckarausbau Heidelberg plant als Träger des Vorhabens (TdV) die Verlängerung und Grundinstandsetzung der Neckarschleusen. Im Zuge dieser Maßnahme sind für Baumaßnahmen in den Stauhaltungen Wieblingen Schwabenheim und Gundelsheim Baugrunderkundungen nach DIN EN 1997-2 sowie den ergänzenden Regelungen nach DIN 4020 durchzuführen. Die Schleusen Schwabenheim und Gundelsheim liegen im Amtsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Heidelberg. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempfert & Partner GmbH Kempfert + Raithel Geotechnik GmbH Smoltczyk & Partner GmbH
2011-10-18   Neubau AWT-Gang und Rohrposterweiterung VZM, Erd- und Verbauarbeiten, Abbrucharbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
DEUTSCHLAND, 69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 670.28, Neubau AWT-Gang und Rohrposterweiterung VZM, Erd- und Verbauarbeiten, Abbrucharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2011-09-06   Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Flaschengasen (Universität Heidelberg)
Das Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die den Instituten und Einrichtungen („Nutzern“) die Anmietung von Gasflaschen und den Bezug von Flaschengasen ermöglicht. Die Informationen und Konditionen der Rahmenvereinbarung sollen den Nutzern zentral zur Verfügung gestellt werden; das Tagesgeschäft, die eigentliche Beauftragung etc. sollen dezentral durch die Nutzer erfolgen. Auch die Lieferung und Rechnungsstellung erfolgt dezentral an die Nutzer. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Freiraumplanung Zollhofgarten in Heidelberg, Objektplanungsleistungen Grün- und Verkehrsflächen (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, als Treuhänderin der Stadt Heidelberg für die Entwickl)
Planung einer öffentlichen Grünanlage in der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Bahnstadt in Heidelberg. Fläche des Plangebiets: 21 842 m² (ca. 12 300 m² Grünfläche, ca. 9 500 m² Verkehrsflächen). Bauvolumen: 2,57 Mio EUR (netto ohne NK). Optimierungsgespräche bleiben vorbehalten. Die Stadt Heidelberg entwickelt im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme einen neuen Stadtteil auf dem Areal ehemaliger Bahnanlagen. In zentraler Lage des Stadtteils Bahnstadt wird mit dem Campus Am Zollhofgarten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Schmidt/Treiber/Partner
2011-08-05   Generalsanierung der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg, Objektplanungsleistungen (Stadt Heidelberg)
Objektplanungsleistungen zur Sanierung der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg. Der Gebäudekomplex aus dem Jahre 1957 besteht aus den Gebäuden: — H-Bau und Verbindungsbau, — Stelzenbau. Gebäudedaten: Bruttogeschossfläche: ca. 9 500 qm. Bruttorauminhalt: ca. 36 000 cbm. Die Hülle der Schulgebäude ist energetisch nach ENEV 2009 auf Neubaustandard zu sanieren, während innen die üblichen Kriterien wie Barrierefreiheit, Brandschutz, Akustik, Wärmeschutz und Schadstofffreiheit der einzubauenden Materialien zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blocher Blocher Partners