2015-06-26Lieferung von elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien (Studierendenwerk Freiburg AöR)
Lieferung von ca. 3,3 GWh/Jahr an 27 Abnahmestellen (9 Stellen mit registrierender Leistungsmessung/RLM und 18 Stellen mit Standard-Lastprofil/SLP) des Studierendenwerk Freiburg für den Betrieb von Liegenschaften und Betriebsstätten. Der Auftrag wird in einem Los vergeben, dabei müssen 100 % der elektrischen Energie aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Im Kalenderjahr 2015 und 2016 erfolgt ein interaktiver Einkauf statt. Die Preisbildung erfolgt mit Bindung an die EEX.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03Druckarbeiten für Bücher und Broschüren (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht)
Zum Auftrag der MPG gehört es, Grundlagenforschung zu betreiben und diese Arbeit ihrer Institute auch öffentlich zu kommunizieren.
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (MPICC) gibt daher in regelmäßigen Abständen und mehrmals im Jahr Bücher und Broschüren heraus.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind der Druck von drahtgebundenen und klebegebundenen Büchern und Broschüren.
Unter anderem veröffentlicht das MPICC viermal im Jahr die Zeitschrift „Eucrim“. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26Elektromotor-Emulation zur Prüfung von Frequenzumrichtern (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Elektromotor-Emulation zur Prüfung von Frequenzumrichtern
Für die Entwicklung und Prüfung von Frequenzumrichtern für Elektrische Maschinen müssen die elektrischen Eigenschaften der leistungselektronischen Wandler charakterisiert und getestet werden.
Um ein möglichst hohe Flexibilität zu erhalten soll die Elektrische Maschine elektronisch nachgebildet werden. Kernstück dieser Prüfeinrichtung ist der sogenannte Elektromotor-Emulator, welcher aus einem hochdynamischen 4-Quadranten-Steller besteht und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPS – Set Power Systems GmbH
2015-05-22Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-04-30Gebäudeautomation, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Gebäudeautomation, Verwaltungszentrum Stadt Freiburg, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg.Zentrale Gebäudeautomation zur Visualisierung, Regelung und Steuerung sämtlicher technischer Anlagen. Integration eines Messwert- und Energieerfassungssystems. Übergreifendes BUS-System.Das Gebäudeautomationssystem umfasst ca. 5 Raumlufttechnische Anlagen, ca. 2 Wärmeerzeugungsanlagen,1 Warmwasserbereiter, ca. 2 Kälteerzeugungsanlagen, 1 Rückkühlwerk, Wärme- und Kälteverteilnetze.BGF oberirdisch ca. 19 300 m²,BGF …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter Cumulus GmbH
2015-04-01ICP-RIE Ätzanlage für Dielektrika (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
ICP-RIE Ätzanlage für Dielektrika
- ICP-RIE Plasma-Ätzanlage zur Strukturierung von Dielektrika und III/V-Halbleitern.
- ICP-Quelle: max. Leistung HF-Generator: 1200 W (13,56 MHz).
Substratelektrode: max. Leistung HF-Generator: 600 W (13,56 MHz).
Sehr gutes Zündverhalten der Quelle und stabiles Plasma auch bei geringen Generatorleistungen und niedrigen Arbeitsdrücken (≤ 0,4 Pa).
- Elektrode vorbereitet für Klemmung von Wafern mit 4“-Durchmesser. Helium-Rückseitenkühlung für guten thermischen Kontakt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sentech GmbH
2015-03-31Erweiterung und Sanierung Mineralthermalbad Keidel Freiburg - Generalplanerauswahlverfahren mit den... (Freiburger Kommunalbauten GmbH)
Das Mineralthermalbad Keidel in Freiburg wurde in den zurückliegenden Jahren vom ursprünglichen klassischen Kurbad hin zu einem freizeitorientierten Gesundheitsbad entwickelt. In diesem Zusammenhang wurden in mehreren Bauabschnitten umfangreiche Sanierungs-, Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen durchgeführt. Nunmehr ist beabsichtigt, als vorläufig letzten Abschnitt sowohl eine Teilsanierung des bestehenden Saunabetriebs als auch eine Erweiterung der Saunalandschaft vorzunehmen. Darüber hinaus soll der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30Rohbauarbeiten, Neubau Sporthalle Berufsschulzentrum (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau einer Sporthalle, Berufsschulzentrum Freiburg, Bissierstraße 17, 79114 Freiburg i. Br.Rohbauarbeitenca. 100 qm Baugrubenverbau; ca. 300 m Grundleitungen Schmutzwasser mit Rohrgraben, Schächte und Formstücke; ca. 550 m Grundleitungen Regenwasser mit Rohrgraben, Schächte und Formstücke; ca. 200 Stck. Rigolenboxen; ca. 2.500 qm STB-Bodenplatte; ca. 600 qm STB-Wände, tlw. SB3; ca. 100 m STB-Stützen, tlw. SB3; ca. 1.200 qm STB-Decken, tlw. SB3; ca. 120 t Betonstahl; 1.800 m Erdung; ca. 600 qm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wacker Bau GmbH & Co. KG
2015-03-20Tischlerarbeiten, Wentzinger Schulen und Paul Hindemith-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Sanierung der Wentzinger Schulen in 7. Bauabschnitten und Erweiterung der Paul-Hindemith-Schule, Falkenbergerstraße 21, 79100 Freiburg im Breisgau; Tischlerarbeiten 5. Bauabschnitt, ca. 200 m Fensterbänke aus MDF lackiert; ca. 140 m Bekleidung der Pfosten-Riegel-Fassade mit MDF, Lackiert; ca. 370 m Schrammborde aus MDF lackiert; Treppenhaus: Handlauf, Fußbrett, Brüstung aus Eiche je ca. 100m; 1 Küchenzeile á 2,50 m, Möberlierung Hausmeisterraum (Schreibtisch, Theke, Schränke, Regale).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Eschmann
2015-03-04Heizungs- und kältetechnische Anlagen, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg,Heizungs- und kältetechnische Anlagen:Wärmeerzeugung mittels Grundwasser mit Wärmepumpe und Spitzenlast-Gaskessel, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung und HeizkörperHeizleistung ca. 600 kW,BGF oberirdisch ca. 19.300 m², BGF unterirdisch ca. 5.000 m²Kälteerzeugung über freie Kühlung mittels Grundwasser bzw. Kompressionskälte für Sonderbereiche, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2015-03-04Elektroanlagen, Stark-/Schwachstrom, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 FreiburgElektrotechnische Anlagen:Starkstrominstallationen ca. 1.4 MVA, 2 Transformatoren, 17 Schaltfelder, 14 Verteilerbereiche, Netzersatzanlage 500 kVA, USV-Anlagen 2x100 kVA, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Brandmeldeanlage ca. 1350 Rauchmelder, SAA-Anlage, übergreifendes BUS-System, Zugangskontrollanlage ca. 80 Türen mit Online-Kartenleser, RWA-Anlagen, Datennetz (passive Komponenten) LWL und Kupferverkabelung mit ca. 3400 Ports.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2015-02-27Materialprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Materialprüfstand.
Gerät für Zugversuche, LCF (Niederzyklische) -Ermüdungsversuche und Rissausbreitungsversuche an Metallproben unter Hochdruck-Wasserstoffatmosphäre bei bis zu 1 000 bar. Optional wäre eine Temperaturregelung für isotherme Versuche von Raumtemperatur bis 100 °C wünschenswert.
Das Gerät sollte aus einem elektromechanischen Lastrahmen und einem Autoklaven für gasförmigen Wasserstoff und Gasgemische bestehen. Der Autoklav sollte so beschaffen sein, dass auch Versuche an normaler Laborluft …
Ansicht der Beschaffung »