2020-08-18Fax und SMS Gateway (BWI GmbH)
Die BWI schreibt einen Rahmenvertrag über Leistungen für ein Fax- und SMS Gateway aus. Leistungsgegenstand ist die Beschaffung, Implementierung und anschließender Betrieb eines Fax- und SMS Gateway zzgl. Konnektoren zu anderen Systemen (Mail, SAP) und SIP Lines, als georedundante Anwendung inkl. Wartung.
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Lieferanten zur Ausführung der nachfolgend spezifizierten Leistungen zu finden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-13Lieferung eines Mähdreschers (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Beschafft werden soll ein Mähdrescher für den Standort Dedelow wie in der Leistungsbeschreibung ausgeführt.
Beschaffung und Lieferung eines Mähdreschers mit folgenden Mindestanforderungen:
— Maschine Neu oder gebraucht;
— Baujahr nach 2014;
— Weniger als 300 Trommelstunden;
— Schneidwerksbreite 4,00-5,00 m;
— Mit Schneidwerkswagen;
— Rapstisch;
— 5 Schüttler-Maschine;
— Strohhäcksler;
— Hochleistungsklappen Siebe;
— Verlustanzeige;
— Kabine mit Klimaanlage/Heizung;
— Lieferung bis Dez. 2020.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landmaschinenhandel und Service GmbH...
2020-07-28Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Datensicherung nach den Vorgaben des Backup-, Restore- und... (BWI GmbH)
Die BWI schreibt einen Rahmenvertrag über die Transport- und Servicedienstleistungen zur Datensicherung nach den Vorgaben des Backup-, Restore- und Recovery - Konzeptes (BRR-Konzept) für die Rechenzentren der Bundeswehr aus.
In diesem Zusammenhang werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
— Transport- und Servicedienstleistungen zum K-Fall-Archiv (Katastrophenfall Archiv für Datenbänder/Back-up) gemäß dem amtlichen Geheimschutz für die Bundeswehrstandorte Bonn, Köln-Wahn, Wilhelmshaven, Strausberg;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Securitas GmbH document solutions
2020-07-22Beschaffung von Kabel (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Netzwerkkabeln auf Kupferbasis, Lichtwellenleiter sowie Stromkabel in Höhe von 5 100 000,00 Euro im Wege eines offenen Verfahren zu vergeben.
Losgruppe 1 (Netzwerkkabel, Kupfer) und Losgruppe 2 (Netzwerkkabel, Lichtwellenleiter):
— Verbindungen/Rangierungen vom Patchfeld mit einem aktiven Netzwerkverteilergerät
— Anbindung von Endgeräten an eine Netzanschlussdose
— Verbindungen/Rangierungen in strukturierten Verkabelungsanlagen
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KGekuKabel&Systeme GmbH&Co. KG
2020-07-10Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Datensicherung nach den Vorgaben des Backup-, Restore- und... (BWI GmbH)
Die BWI schreibt einen Rahmenvertrag über die Transport- und Servicedienstleistungen zur Datensicherung nach den Vorgaben des Backup-, Restore- und Recovery — Konzeptes (BRR-Konzept) für die Rechenzentren der Bundeswehr aus.
In diesem Zusammenhang werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
— Transport- und Servicedienstleistungen zum K-Fall-Archiv (Katastrophenfall Archiv für Datenbänder /Back-up) gemäß dem amtlichen Geheimschutz für die Bundeswehrstandorte Bonn, Köln-Wahn, Wilhelmshaven, Strausberg;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Entwicklung eines Online-Tools für die Erfassung von Bodenprofildaten (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Das Projekt „BonaRes – Zentrum für Bodenforschung“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“ über die Initiative „Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie — BonaRes“ gefördert. Im Juli 2017 wurde das BonaRes Repositorium als zentrale Dateninfrastruktur für boden- und bodenbegleitende Forschungsdaten und Daten aus landwirtschaftlichen Dauerfeldversuche (DFV) gestartet. Mit der Bodenprofil-Datenbank soll das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISCON geo.engineering.GmbH
2020-07-02Projektsteuerungsleistungen Neuer Schulcampus Altlandsberg (Neubau Oberschulcampus und Neubau 3-Feld-Sporthalle) (Stadt Altlandsberg)
Es soll ein neuer Oberschulcampus mit einer 3-Feld-Sporthalle für die Stadt Altlandsberg errichtet werden. Das zu beplanende und zu bebauende Gelände ist Eigentum der Stadt Altlandsberg und die Flurstücke tragen die Bezeichnung 244, 485, 486, 519, 523 (alle Flur 19) der Gemarkung Altlandsberg. Die Flächengröße für das Baugebiet beträgt 75 621 m.
Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Projektsteuerungsleistungen gem. AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH
2020-06-26Bodensensoriksystem (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg plant die Beschaffung eines Bodensensoriksystems für Bodenfeuchte-/Bodentemperatur- und EC-Monitoring im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Dieser Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 30 Messsystemen bestehend aus je 6 Bodenfeuchte-Sensoren und einer LoRa-Node zur Datenerfassung und Übertragung an ein oder ggf. 2 LoRa-Gateway(s). Die LoraNodes erfassen die Signale von 6 Bodenfeuchte-Sensoren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UP Umweltanalytische Produkte GmbH
2020-06-17EU-WRRL – Operatives Monitoring, Probenname an Grundwassermessstellen und Brunnen sowie Analytik ausgewählter Parameter (Landesamt für Umwelt)
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt.
Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLU mbH
2020-05-07Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt für Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werk5 GmbH
2020-04-29Kurmark-Kaserne Storkow, Unterkunftsgebäude 1, Gebäudeplanung (Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen)
In der Zielstruktur für die Kurmark-Kaserne besteht ein Bedarf an Unterkunftskapazität von insgesamt 648 UE (216 Einzelunterkünfte) in der Qualität neuer Unterkunftsstandards. Dieser Bedarf soll durch den Neubau von 3 Unterkunftsgebäuden mit jeweils 72 Truppenunterkünften als Einzelunterkunft mit Einzelnasszelle im Standard 2014 gedeckt werden. Von den 72 Unterkünften werden 2 behindertengerecht ausgeführt und im Erdgeschoss angeordnet.
Bei dem hier vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thoma Architekten
2020-04-14Messdienstleistungen (Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (kurz: „SWG“) ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit über 5 000 Wohnungen und knapp 70 Gewerben in 218 Immobilien hält die SWG den größten Anteil des Strausberger Wohnungsmarktes im eigenen Bestand.
Bei den auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um betriebskostenrelevante Dienstleistungen, welche den Anforderungen einer ordnungsgemäßen Betriebskostenabrechnung entsprechen müssen.
Die SWG schreibt hier speziell …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Techem Energy Services GmbH