2021-02-10Erweiterungsbau Dorfgemeinschaftshaus Neuhausen/Spree, OT Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Das Projektziel ist die Errichtung eines eingeschossigen Erweiterungsbaus mit einem Verbindungsgang, der den Neubau und den Bestandsbau erschließt. Der Erweiterungsbau ist auf der nordöstlichen Freifläche hinter dem Bestandsgebäude geplant.
Für den Erweiterungsbau besteht folgendes Raumprogramm:
1. Saal mit einer Fläche von ca. 200 m
2. Toilettenanlage mit behindertengerechtem WC,
3. Teeküche,
4. Lagerräume.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-09Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Technische Ausrüstung (HLS) (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die technische Planung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Im ergänzenden Neubau sind die behindertengerechten WC-Räume und die Wärmeversorgung zu planen. Zusätzlich sind die erforderlichen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bärmann und Partner GbR
2021-02-09Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Technische Ausrüstung (ELT)) (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die technische Planung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Zusätzlich sind die erforderlichen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Werner, Sauer & Co. GmbH
2021-02-09Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-Tragwerksplanung (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die Tragwerksplanung soll, entsprechend der bestätigten Vorzugsvariante, die Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang des Schulgebäudes mit jeweils zwei nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG sowie einer neuen Erschließung des Erdgeschosses umfassen. Zusätzlich sind die erforderlichen statischen Maßnahmen zum Umbau eines Klassenraumes in eine WC-Einheit im 2. OG zu planen. Die Planung des Bauvorhabens hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAHN INGENIEURE GmbH
2021-02-09Erweiterungsanbau Grundschule Laubsdorf-SiGeKo (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Für den geplanten Erweiterungsbau und die Umbauarbeiten eines Klassenraums im 2. OG in eine WC-Einheit sind die Leistungen der Sicherheits- Gesundheitsschutz-Koordination im Zusammenhang mit der Objektplanung und der Objektüberwachung nach BaustellV zu erbringen. Durch den Auftraggeber wurden das Architekturbüro und die Fachplaner für Tragwerksplanung sowie der technischen Ausrüstung ELT und HLS vertraglich gebunden.
Die SiGe-Koordination hat im Rahmen der Planungsphase und der Ausführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPRO consult GmbH
2021-01-14Hotels für regionales Seminarprogramm der BGHM: Präventionsbezirk Ost (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Gegenstand der Maßnahme ist die Erbringung von Hotel- und Seminardienstleistungen für das Grundlagen-, Fortbildungs- und Weiterbildungsseminarprogramm der Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Ihrem Präventionsbezirk Ost.
Insbesondere die Bereitstellung der Seminar- und Gruppenräumen sowie Pausenflächen, Gastronomische Leistungen, Supportleistungen.
Die Auftraggeberin schätzt den jährlichen Bedarf unverbindlich und ohne Anspruch auf Ver-bindlichkeit auf ca. 30 Seminare im Jahr 2021 sowie ca. 68 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-04Deich-DGM Spree/Lausitzer Neiße/Oder (Landesamt für Umwelt (LfU))
Luftgestützte Deichvermessung Land Brandenburg
Der Auftragnehmer hat im Zuge des Auftrags folgende Leistungen zu erbringen:
— Einholen sämtlicher notwendiger Bewilligungen für die Befliegung. Insbesondere hat der AN das Befliegungsvorhaben rechtzeitig (mind. 2 Wochen) vor dem geplanten Befliegungsbeginn bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) anzumelden und abzuklären, unter welchen Bedingungen die Befliegung durchgeführt werden kann,
— Luftgestützte Bild und Lidar-Datenerfassung gemäß den detaillierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSF Swissphoto GmbHHansa Luftbild AG
2020-10-28Grundschule Laubsdorf Erweiterungsanbau (Gemeinde Neuhausen/Spree)
Die Planung soll eine Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang der Grundschule Laubsdorf mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG umfassen. Der Eingangsbereich und die Zugangstreppe sind durch einen Neubau zu ersetzen. Mit der Planung ist die Barrierefreiheit über alle Geschosse zu gewährleisten und die sanitäre Situation im 2. OG der Schule zu verbessern. Zusätzlich ist mindestens ein Rollstuhl-WC im Schulgebäude vorzusehen. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planwerk B GmbH
2020-07-09Rasenmahd und Laubberäumung in Guben (Stadt Guben)
Rasenmahd und Laubberäumung im Stadtgebiet Guben einschl. Ortsteile 2021, mit der Option der jährlichen Verlängerung
Maximal bis 2025
Los 1 — Oberstadt (WK II, WK IV, Ortsteil Deulowitz, Ortsteil Reichenbach),
Los 2 — Unterstadt (Altstadt Ost, Altstadt West, WK I, Groß Breesen, Ortsteil Bresinchen, Ortsteil Schlagsdorf, OT Kaltenborn).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HEINER GmbH
2020-06-17EU-WRRL – Operatives Monitoring, Probenname an Grundwassermessstellen und Brunnen sowie Analytik ausgewählter Parameter (Landesamt für Umwelt)
Im Jahr 2000 wurde die Europäische Wasserrahmenrichtlinie eingeführt. Ihre umweltpolitische Vorgabe ist u. a. das Erreichen eines guten chemischen Zustands für das Grundwasser bis 2027. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgt über die Grundwasserverordnung vom 9. November 2010 (letztmalige Änderung am 4. Mai 2017). Darin sind bundesweit die Anforderungen für die Überwachung und Beurteilung des chemischen Zustands des Grundwassers geregelt.
Zur Erfüllung der Pflichten nach EU-WRRL zur Ermittlung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLU mbH
2020-06-02Generalplanungsleistung Bürgerhaus (Stadt Spremberg)
(für Architekten- und Ingenieurleistungen)
Mit Beschluss vom 26.2.2020 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Spremberg die Verwaltung damit beauftragt, das Bürgerhaus als Verwaltungssitz zu sanieren. Das Bürgerhaus, ursprünglich 1973 als Arbeiterwohnheim erbaut, befindet sich im Zentrum der Stadt Spremberg und bildet mit dem Rathaus den Verwaltungssitz der Stadt. Beide Gebäude umsäumen zusammen mit dem City Center im Süden und einer Laden-, Geschäfts- und Wohnbebauung im Norden den …
Ansicht der Beschaffung »