2023-10-18Schlosser, Slomanstieg 1-3 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Neubau einer freistehenden, eingeschossigen Mensa mit begehbarem Dach neben einem denkmalgeschützten Schulgebäude. Der Zubau für die Schule auf der Veddel liegt im Stadtteil …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Leuprorelin, ATC L02AE02... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Bauüberwachung BÜ Siemensstraße Strecke 1740 (Neustadt am Rübenberge) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung BÜ Siemensstraße Strecke 1740 (Neustadt am Rübenberge)
Bauüberwachungsleistungen mit Eisenbahnbetrieb
(Fahrbahn)
Leistungsbeschreibung örtliche Bauüberwachung:
Fachtechnische/bauvertragliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU, Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV)
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Doravirin, Lamivudin,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Distigmin, ATC N07AA03... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Clobetasol, ATC D07AD01... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Tocilizumab, ATC L04AC07... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Mastentausch 2024: Auswechseln von 50 Stück Stahlmasten Typ AM 15/4,55m (1:1-Tausch) (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 220 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 15/4,55m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Sumatriptan (ausgenommen... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Netzersatzanlage (Sprinkenhof GmbH)
Auf der bestehenden Liegenschaft des Polizeipräsidiums Hamburg soll der Neubau der Polizeieinsatzzentrale entstehen, der die bestehenden Funktionen ergänzt und nachhaltig verbessert.
Das Grundstück ist mit umfangreichen Bestandsgebäuden bebaut. Standortprägend sind vor allem die historischen und denkmalgeschützten Kasernengebäude, die einen rechteckigen, ehemaligen Exerzierplatz umschließen sowie der Neubau des sternförmigen Polizeipräsidiums.
Der Neubau der Polizeieinsatzzentrale ist auf einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Deadline 2025-10-05Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Doravirin, ATC J05AG06... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Fliesenarbeiten HS (Sprinkenhof GmbH)
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Abbruch und Neubau von Grundschulgebäuden mit Einfeldsporthalle am Standort Bramfelder Weg 121 in 2 Losen – LOS 1:... (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Promotionagentur [aa] (Hamburger Hochbahn AG)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Promotionagentur. Die zukünftige Agentur wird primär damit beschäftigt sein, Promotionaktionen und Fahrgastinformationen für die Hochbahn durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Terrazzoarbeiten HS (Sprinkenhof GmbH)
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Elektrotechnik -Schwachstromanlagen (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Elektrotechnik - Starkstromanlagen (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16SAP S/4HANA Brownfield Migration (AIRSYS Airport Business Information Systems GmbH)
Der Hamburg Airport setzt seit 1996 SAP R/3 in der nun aktuellen Version SAP ECC 6.0 EHP 8 ein. Im Jahr 2025 soll im Rahmen einer Brownfield Migration das SAP-System auf die 2025 gültige S/4HANA-Version umgestellt werden. Ein Go Live der Brownfield Migration ist für Ende Juni 2025 avisiert. In einem zweiten Projektschritt sollen weitere nachträgliche Prozessoptimierungen stattfinden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Infrastrukturmaßnahmen (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Bauleistungen für Unterirdische Wirtschaft, Außenanlagen und Errichtung eines Kompostlagers (VE 03) im Rahmen der Kapazitätserweiterung im Biogas- und Kompostwerk Bützberg am Standort Wulksfelder Damm 2, 22889 Tangstedt
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-14Erweiterung zur 4-Zügigkeit sowie Neubau Gymnastikhalle und Freilufthalle am Grundschulstandort Franzosenkoppel 118... (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den Gemeinden Wolfach und Oberwolfach, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus
in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert.
Aus diesem Grund sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Neubau eines Multifunktionsgebäudes Greifswalder Straße 40, DGNB-Flex (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Losweise Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Tiefentreibkörpern (Floats) für das OneArgo Programm (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das Argo-Programm wurde im Jahr 2000 als Ozeanbeobachtungsprogramm eingerichtet, um Beobachtungskapazitäten im Ozean zur Klimaüberwachung international zu verknüpfen. Argo nutzt seit seiner Gründung gezielt die Robotertechnologie der profilierenden Floats, um im Weltozeans Änderungen der Temperatur und des Salzgehaltes zu dokumentieren und in Echtzeit zur Verfügung zu stellen.
Seit 2020 wird international an der Erweiterung des Argo Programms zu einem multi-disziplinären und den Tiefseebereich …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Metallbauarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Lasertracker HCU (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Die Universität Hamburg führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) ein offenes Verfahren für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Mastentausch 2024: Auswechseln von 220 Stück Stahlmasten Typ AM 9,5/2,8m (1:1-Tausch) TL 1/4 (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 220 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 9,5/2,8m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Zimmerer und Holzbau, Allermöher Deich 36 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das vorhandene Leistungszentrum für Rudern und Kanu in Allermöhe im Bezirk Bergdorf soll erweitert werden. Hierfür werden eine neue Eingangszone, sowie eine 2-geschossige Bootshalle mit Umkleiden, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-12Umsetzung Verkehrskonzept (Hamburger Hochbahn AG)
Für die Herstellung der Haltestelle Barmbek Nord sind großflächige offene Baugruben im öffentlichen Straßenraum erforderlich. Dies hat zur Folge, dass Fahrbeziehungen eingeschränkt oder teilweise gesperrt werden müssen. Dies führt zu Verkehrsverlagerungen auf Alternativrouten im umliegenden Straßennetz. Im Rahmen eines Verkehrskonzeptes wurden diese Auswirkungen untersucht und kapazitätssteigernde Maßnahmen zur Abwicklung der Mehrverkehre an den maßgeblichen Knotenpunkten im Umfeld erarbeitet. An neun …
Ansicht der Beschaffung »