2016-11-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Buprenorphin (nur... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Bortezomib (nur... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Mesalazin, ATC A07EC02,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Cinnarizin /... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Codein / Paracetamol,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen,Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (3-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17AK Altona – Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Unterstützungsleistung Website (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant ein Relaunch-Projekt der Internetpräsenz, um diese vollumfänglich neu zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist auch die Ablösung des momentan eingesetzten Content-Management-System CoreMedia (CM) in der Version 6 durch die aktuellste Version CoreMedia 8 geplant. Das beinhaltet auch das Redaktionssystem, welches momentan auf einem Java.Client basiert und zukünftig durch den webbbasierten CoreMedia Studio-Editor abgelöst werden soll. Die im Rahmen des Projekts benötigten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Dornase alfa, ATC... (DAK-Gesundheit)
130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabeöffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbHKB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-15Neubau für einen Großprüfstand Fraunhofer IWES (Sprinkenhof GmbH)
Im Hamburger Stadtteil Bergedorf auf dem Gelände zwischen der Straße Am Schleusengraben und dem Schleusengraben selber soll auf einem ca. 2 200 m großen Grundstück eine Halle zur Unterbringung eines Großprüfstandes für Windenergieanlagen errichtet werden. Das Gebäude gliedert sich in 2 wesentliche Nutzungsbereiche. Der eine ist die Halle in der der Prüfstand untergebracht werden soll. Der andere ist der Bereich mit der Unterbringung von Büros, Besprechungs-, Sanitär- und Haustechnikräumen. Die Halle hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willy Johannes Bau GmbH & Co. KG
2016-11-14Personalleistungen PROSA/DIWOGE (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) betreibt und pflegt Dataport die IT-Verfahren PROSA (PROjekt Sozialhilfe Automation) und DIWOGE (Dialogverfahren WOhnGEld).
PROSA und DIWOGE sind HOST – gestützte Dialog-Applikationen und werden auf einem z/OS-Großrechner mit ADABAS-Datenbanken im Rechenzentrum von Dataport betrieben. Bei den Verfahren handelt es sich um vollständige Eigenentwicklungen mit Predict-Case, Predict und Con-Nect als Naturalanwendungen.
PROSA unterstützt die sozialen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT-Beratung Hundertmark GmbH
2016-11-11Durchführung der Gebietsentwicklung und Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes im künftigen Fördergebiet... (Finanzbehörde Hamburg)
Vor dem Hintergrund d. gepl. Unterbringung v. Geflüchteten mit hoher Bleibeperspektive i. Festbauten, wird derzeit ein neues Wohnquartier f. 2 500 Bewohner am Gleisdreieck im Stadtteil Billwerder d. Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Bergedorf, erbaut. Dies stellt d. Stadtteil u. d. Nachbarschaft v. bes. städtebauliche, soziale u. integrative Herausforderungen. V. d. Hintergrund soll d. Quartier, d. Teile d. stat. Gebiete 84001, 84002 und 83001 umfasst, als Fördergebiet d. Städtebauförderung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Rahmenvereinbarung über Planungsleistungen für den Neubau von öffentlich-rechtlichen Unterbringungen,... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. dafür zuständig, in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Des Weiteren beabsichtigt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende in Hamburg bereit zu stellen. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Acht Multi Display Wände (Flughafen Hamburg GmbH)
Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme von acht Stück Multi Display Wänden (MDW) für einen Einsatz im 7 Tage / 24 Stunden-Betrieb am Flughafen Hamburg. Dies beinhaltet die Lieferung von steglosen 46“ LCD -Displays (Alternativ LED-Wände), entsprechender Trägerkonstruktionen welche sowohl die Halterungen (für LCD-Displays bzw. LED-Module) als auch die Ansteuerelektronik (Playout-PC) und Verkabelung und ggfs. eine Rahmenkonstruktion beinhaltet.
Die MDW (Videowände) bestehen aus LCD-Displays und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-10Herstellung der Freianlagen im Neubaugebiet NF-66 Hamburg (IBA Hamburg GmbH)
Das Gebiet der ehemaligen „Röttiger-Kaserne“ im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek (Fischbeker Heidbrook) wird gem. rechtskräftigem Bebauungsplan Neugraben Fischbek 66 zu einem Wohngebiet entwickelt. Nach erfolgter Baufeldfreimachung und Herstellung der Erschließung in erster Ausbaustufe ( Verlegung der Grundleitungen der Versorgungsträger, Herstellung der verkehrlichen Erschließung in Form von asphaltierten Baustraßen sowie die Herstellung einer offenen, überwiegend grabengeführten Entwässerung) …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04Einführung einer Business Intelligence Lösung am Flughafen Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Einführung einer unternehmensweiten Business Intelligence Lösung auf der technischen Plattform SAP BW on HANA. Im ersten Schritt sollen 5 Anforderungen aus 4 Fachbereichen umgesetzt werden. Neben der Implementierung der Systemlösung werden die dazugehörigen Prozesse und die notwendigen organisatorischen Strukturen etabliert.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-02Dienstleistungen für Standbau (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Standbauleistungen für den Eigen- und Fremdbedarf aller von der HMC durchgeführten Veranstaltungen und aller Gastveranstaltungen auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Die zu erbringende Leistung umfasst im Wesentlichen:
— Gestaltung und Errichtung von Messesystemständen und individuellen Messeständen für den Eigenbedarf der HMC,
— Gestaltung und Errichtung von Messesystemständen und individuellen Messeständen für Aussteller und Gastveranstalter,
— Gestaltung und Errichtung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:berg-expo GmbHLÜCO Internationaler Messebau GmbH