Beschaffungen in der Region Schwalm-Eder-Kreis (seite 8)

2018-02-08   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiner Schulte Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Ingenieurbüro Wichmann GmbH
2018-02-07   Edermünde-Grifte, ehem. Bitumenwerk Dr. Riehm (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG –)
Auf dem Gelände der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Riehm in Edermünde wurden seit 1894 Dachpappen und bis 1965 Straßenteer hergestellt. In 2006 / 2007 wurden die mit Teeröl kontaminierten Bereiche der unteren Hoffläche bis auf den anstehenden Fels vollständig mittels Bodenaustausch saniert. In 2020/21 soll für die beiden Planungsbereiche „Abzugsgraben“ und „Edersohle“ eine Bodensanierung mittels Bodenaushub durchgeführt werden. In den Jahren 2005 / 2006 wurden die Baumaßnahmen zur Grundwassersanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Baugrund Institut Dipl.-Ing. Knierim GmbH
2018-01-26   Krankenhaus Johanneum Wildeshausen: Neubau Intensivpflege u. Umstrukturierung OP-Abteilung: Los 1-4 für Objekt-,... (Stiftung Johanneum (St.-Johannes-Stift))
Die Stiftung Johanneum betreibt neben dem Gesundheitszentrum mit Pflegezentrum, MVZ und Praxen das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen mit zurzeit 144 Planbetten für die stationäre Patientenversorgung. Auf der Grundlage einer Bedarfsermittlung, Funktions- u. Raumprogrammes mit baulicher Zielplanung ist ein Anbau für die Allgemeinpflege, Intensivmedizin u. der Pflege für geriatrische Patienten sowie die Umstrukturierung u. Erweiterung der OP-Abteilung im Bestand geplant. Die Grobkostenschätzung liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechter+Klusmann+Rumpke Ingenieurgesellschaft mbH Ingenieurbüro Lütjen-Paulsen Baustatik –... Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Rosner + Partner • Architekten
2018-01-17   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektengruppe Schweitzer + Partner GbR KOPA Planungsbüro für Medizintechnik
2017-12-18   ÖA-EU_GFK FZ_Außenanlagen u. Rohbau außen_Geb. 20I (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Abbruch- und Rückbauarbeiten (DIN 18 459); Erdarbeiten (DIN 18300); Abdichtungsarbeiten (DIN 18 336); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); Betonarbeiten (DIN 18 331); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homburg Hoch- und Tiefbau GmbH
2017-11-16   VgV Trink-und Löschwasser Knüll-Kaserne (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Folgende Ingenieurleistungen sollen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI 2013 vergeben werden: Ingenieurbauwerke, HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Anwendungsbereich 1, § 43 HOAI LPH 2 bis 9 sowie die örtliche Bauüberwachung. Sanierung der Trink- und Löschwasserversorgung in der Knüll-Kaserne in Schwarzenborn bestehend aus Trinkwasserversorgung über Trinkwassernetz: Neubau von rund 3 500 m Leitung Löschwasserbereitstellung über Löschwasserzisternen: Neubau von 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGC AQUA GEO consult GmbH
2017-11-15   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen „M15/CO-OP Jugend und Kultur Homberg/Efze“ (Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze))
Die Stadt Homberg/Efze plant die Revitalisierung eines seit 2002 leerstehenden Ladenlokals (CO-OP) als „M15 / CO-OP Jugend und Kultur“ inmitten der historischen Altstadt von Homberg/Efze in einem bislang städtebaulich vernachlässigten Quartier. Es sollen vielfältige sozial-integrative Einrichtungen gebündelt werden, um durch die räumliche Verbindung auch eine noch bessere inhaltliche Vernetzung zu erreichen. Hierdurch werden bedeutende sozial-integrative Einrichtungen an einem Standort gebündelt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Hess Elektroplan Schneider Itega GmbH
2017-10-24   Lieferung von 2 Kraftfahrdrehleitern (Magistrat der Stadt Neukirchen)
Lieferung von 2 Kraftfahrdrehleitern EN 14043-DLA (K) 23/12 mit fünfteiligem Leiterpark und Gelenkarm auf Frontlenkerfahrgestell für eine zulässige Gesamtmasse von min. 15 500 kg. Das Fahrgestell, der feuerwehrtechnische Aufbau und die Beladung müssen der DIN EN 1846-1, 2 und 3, DIN 14502-2 und 3 sowie weiterer einschlägiger Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG
2017-10-13   Lieferung von Erdgas an die Abnahmestellen der Stadt Spangenberg (Stadt Spangenberg)
Ausgeschrieben wird die All-inclusive-Erdgaslieferung an die ca. 14 Abnahmestellen ohne registrierte Leistungsmessung der Stadt Spangenberg. Die voraussichtliche Liefermenge beträgt 1 270 000 kWh/Jahr. Die Stromlieferung wird für den Lieferzeitraum vom 1.4.2018 0:00 Uhr bis zum 31.12.2019 6:00 Uhr in einem Los ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH
2017-10-13   Lieferung von el. Energie (Ökostrom oder Normalstrom) an die Abnahmestellen der Stadt Spangenberg (Stadt Spangenberg)
Ausgeschrieben wird die All-inclusive-Stromlieferung an die ca. 131 Abnahmestellen mit und ohne registrierte Leistungsmessung der Stadt Spangenberg. Die voraussichtliche Liefermenge beträgt 1 148 000 kWh/Jahr. Die Stromlieferung wird für den Lieferzeitraum vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2019 in einem Los ausgeschrieben. Abweichend ist für 28 der 131 Abnahmestellen der Lieferbeginn auf den 1.4.2018 festgesetzt. Die jeweiligen Lieferbeginn-Zeitpunkte der einzelnen Abnahmestellen sind in der Anlage 1 zu dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH
2017-09-28   Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulstandort Homberg/Efze (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für den LWV-Schulstandort in Homberg/Efze in der Zeit vom 1.2.2018 bis zum 31.1.2021 mit Verlängerungsoption bis 31.1.2022. Im Rahmen dieses Verfahrens soll ein oder mehrere Vertragspartner ermittelt werden, der/die die Beförderung der dortigen SchülerInnen zur Hermann-Schafft-Schule in dem o. a. Zeitraum übernimmt. >>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik „Öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
2017-09-12   Gewässerschutzberatung (Gemeindevorstand der Gemeinde Guxhagen)
Fortführung einer bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge im Bereich Stickstoff/Phosphor und zur Erosionsminderung sowie die Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Ökologie und...
2017-09-08   Gewässerschutzberatung (Magistrat der Stadt Neukirchen)
Fortführung einer bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge im Bereich Stickstoff/Phosphor und zur Erosionsminderung sowie die Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGUS Ingenieurdienst und Umweltsteuerung GmbH
2017-09-08   Generalplanung kleine Baumaßnahmen im Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Aufbauend auf einer 2017 erstellten Entwicklungsplanung sollen bis 2025 u.a. folgende Baumaßnahmen (im Wesentlichen Umbauten im Bestand) durchgeführt werden: — Erweiterung des OP-Traktes um einen Saal, — Umbau des Kreuzganggebäudes zum Schwesternwohnheim und zur Krankenpflegeschule, — Sanierung und Erweiterung ITS, — Sanierung Eingangshalle, — Erweiterungsgebäude für Pflege und andere Nutzungen. Die Zielplanung geht von ca. 15 000 000 EUR Gesamtkosten für alle Maßnahmen aus. Sollten sich im Zeitraum bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Kirschner + Partner GbR
2017-09-08   Gewässerschutzberatung (Gemeindevorstand der Gemeinde Frielendorf)
Fortführung einer bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge im Bereich Stickstoff/Phosphor und zur Erosionsminderung sowie die Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. IGLU Ingenieurgemeinschaft für...
2017-09-05   071208-03_KnKa-SWB_SanEntwäss_GrabenloseSanHaltungen(2.BA) (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aarsleff Rohrsanierung GmbH
2017-09-05   071208-02_KnKa-SWB_SanEntwäss_RückbauAbscheider(1.BA) (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18 306); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fröde Bauunternehmung GmbH+Co.KG
2017-08-18   Gewässerschutzberatung (Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH (BKW))
Fortführung einer bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge im Bereich Stickstoff/Phosphor und zur Erosionsminderung sowie die Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Schnittstelle Boden, Herr...
2017-07-21   17FEI27258 – Bahnhof Wabern, Umbau Verkehrsstation, Elektroarbeiten (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Neubau der Beleuchtung in der Verkehrsstation Bahnhof Wabern. Im einzelnen sind dies folgende Arbeiten: Rückbau der vorhandenen Beleuchtung und deren Kabelanlagen; Herstellung der erforderlichen Kabelverbindungen von der NSHV DB Energie (TST Wabern 2) zur neu zu errichtenden Zählerverteilung + Innenverteilung der DB Station & Service; Errichtung einer Zählerverteilung DB S&S, eines IVT7 und eines IVT5 in einem neu zu errichtenden Betonschalthaus neben dem Hausbahnsteig; Neubau der Beleuchtung der neu … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Neubau Feuerwache – Elektroplanung (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §53 Anlagengruppen 4,5,6 + teilw. 7; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschenberg Ingenieure GmbH
2017-06-30   BAB A49, VKE20 Neuental – Schwalmstadt; Neubau BW 103 Goldbachtal und Betonbecken (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Kassel)
Die A 49 beginnt derzeit am Autobahnkreuz Kassel-Mitte (A 7) und endet provisorisch an der L 3074 bei Neuental/ Bischhausen. Der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Borken und Neuental/ Bisch-hausen ist für den Lkw-Verkehr zurzeit gesperrt. Durch den Weiterbau der A 49 mit den Verkehrskos-teneinheiten (VKE) Nr. 20, 30 und 40 wird der Lückenschluss zur A 5 hergestellt. Im Zuge des Bau der VKE 20 ist der Neubau einer Talbrücke über den Goldbach (BW 103) mit Irritationsschutzwänden und der Bau eines … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Wäscheleistung (Vitos Kurhessen gGmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind · die Durchführung von sachgemäßer und hygienischer Aufbereitung von Wäsche und · die Bereitstellung von Mietwäsche. für die Vitos Kurhessen gGmbH und die Vitos Service GmbH durch den Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGbmH Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH
2017-03-27   Herstellung und Lieferung der Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Grundschule in Niedenstein (Magistrat der Stadt Niedenstein)
Ausgeschrieben wird die Mittagsverpflegung für die Kindertagesstätte Rasselbande, die neue Kindertagesstätte (voraussichtlich ab Dezember 2017), die evangelische Kindertagesstätte Arche Noah und die Louise-Schröder-Schule (Grundschule) in Niedenstein. Verpflegungssystem Die Herstellung der Essen kann in den Verpflegungssystemen der Frisch- und Mischküche, Cook&Chill sowie Warmverpflegung erfolgen. Anzahl der Essen, Verpflegungstage Die einzelnen Einrichtungen werden täglich mit ca. 140 Essen beliefert. … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-16   Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen Pflichtunterricht (Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises – FB 40.2 – Schülerbeförderung und ÖPNV -)
Freigestellter Schülerverkehr zu der — Schule am Dom in Fritzlar (Los 1 + 2); — Hermann-Schuchard-Schule in Schwalmstadt-Treysa (Los 3 + 4); — Odenberg-Schule in Gudensberg (Los 5); — Karl-Preising-Schule in Bad Arolsen (Los 6). Es werden Schüler/innen im Alter von 6 bis 21 Jahren (bis zum 10. bzw. längstens bis zum 13. Schulbesuchsjahr) unterrichtet Die Schüler/innen von Los 1 – 4 und Los 6 haben einen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“, zum Teil auch „körperliche und motorische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Fahrdienste Schulbusse Sonnenschein OHG Knieling Touristik Jürgen Knieling Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2016-12-20   A 49, VKE 20, BW 103 Talbrücke Goldbach und Betonbecken 4 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Neubau einer Stahlverbundbrücke im Taktschiebeverfahren, Länge ca. 300m, incl. Betonbecken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-07   Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung der Realisierung der Erschließung des Baugebietes „Roter Rain 4“ der... (Hessische Landgesellschaft mbH)
Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung der Realisierung der Erschließung des Baugebiets „Roter Rain 4“ der Stadt Fritzlar. Erschließungsfläche rd. 7 ha. Bruttobaukosten Kanalisation einschl. RRB ca. 900.0000 EUR. Bruttokosten Wasserversorgung: ca. 360 000 EUR. Bruttokosten Straßenbau einschl. Lärmschutzwall: 1 700 000 EUR. Gesamtbruttoherstellkosten: rd. 3 000 000 EUR. Der Beginn der Planungsarbeiten ist für April 2017 geplant. Die Umsetzung eines ersten Bauabschnitts soll ab Anfang 2018 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   A 49, VKE 20, BW 108 ÜF L 3145 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Kassel)
Herstellung einer integralen Einfeld-Stahlverbundbrücke mit luftdichtverschweißtem Hohlkasten, Lichte Weite: 40,80 m, Breite zw. dem Geländern: 11,10 m, Brückenfläche 500 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebel Hoch- und Brückenbau AG
2016-08-08   Asklepios Klinikum Melsungen – Technische Ausrüstung (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Noll GmbH
2016-08-08   Asklepios Klinikum Melsungen – Tragwerksplanung (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans-Hermann Schnieders, Tragwerksplanung
2016-08-08   Asklepios Klinikum Melsungen – Architekt (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raum + Planung Architekten und Innenarchitekten
2016-08-02   NVV – Haltestellen-Qualitätssicherung (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Der Dienstleistungsvertrag umfasst die Bushaltestellen-Qualitätssicherung von ca. 6 899 Bushaltestellenpositionen in den 5 Landkreisen „Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder und Werra-Meißner“ sowie NVV relevante Haltestellen in der Stadt Kassel – im Verbundgebiet der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH. Darüber hinaus umfasst die vertragsgegenständliche Leistung die Pflege und Sauberhaltung der rund 90 Bahnstationen im NVV-Tarifgebiet in den 5 Landkreisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kobra Nahverkehrsservice GmbH
2016-07-14   Lieferung von Erdgas an die teilnehmenden nordhessischen Landkreise und die Stadt Kassel (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Lieferung von Erdgas ab dem 1.1.2017 an die Abnahmestellen der Teilnehmer: Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis, Lahn-Dilll-Kreis, Landkreis Kassel, Stadt Kassel und zugehörige Betriebe mit kreislicher Beteiligung mit einem Gesamterdgasbedarf von ca. 100,5 Mio. kWh/Jahr für ca. 364 Abnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH E.ON Energie GmbH
2016-07-14   Lieferung von Strom (Ökostrom) an die teilnehmenden nordhessischen Landkreise und die Stadt Kassel (Landkreis Hersfeld-Rotenburg)
Lieferung von elektrischer Energie ab dem 1.1.2017 an die Abnahmestellen der Teilnehmer: Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis, Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Kassel, Stadt Kassel und zugehörige Betriebe mit kreislicher Beteiligung mit einer Gesamtstrommenge von ca. 40 500 000 kWh pro Lieferjahr für ca. 1 190 Abnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Energie Deutschland GmbH Städtische Werke AG
2016-07-12   Sicherungs- und Bauaffine Dienstleistungen für den Umbau der Verkehrsstation Bf Wabern in km 33,870 auf der Strecke... (DB Station & Service AG, Bauprojekte BM Kassel / Darmstadt, I.SV-MI-I(2))
Sicherung gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten in Gleis- und Weichenbereichen der Deutschen Bahn AG und unterstützende Bauaffine Dienstleistungen zur Abwicklung der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »