2013-11-18Dienstleistungsvergabe Kassierer/in, Pförtner/in in der Neptun- Schwimmhalle Rostock, Kopernikusstraße 16a (Hansestadt Rostock)
Kassierung der Eintittsgelder und Nachkassierung bei Überschreitung, Ausgabe von Eintrittsbelegen. Bestückung, Kontrolle und Abrechnung der Eintrittsautomaten. Abrechnung und Einzahlung der täglichen Einnahmen. Einlasskontrolle auf Grundlage der Haus- und Badeordnung, sowie aktelle Belegungs- und Veranstaltungspläne. Weiterleitung von Informationen an Betriebsleiter oder Schwimmmeister. Entgegennahme und Dokumentation von Fundsachen. Bei Unfällen sofortige Information an den Schwimmmeister und Einweisung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wach- und Sicherheitsdienst in...
2013-11-13Ladeluftkompressoren (Universität Rostock)
Für die Untersuchung moderner Brennverfahren von Großdieselaggregaten wird ein neuer 1-Zylinder-Forschungsmotorprüfstand beschafft. Für den Betrieb des Forschungsmotors ist eine Ladeluftaufbereitung unabdingbar. Die Ladeluftbereitstellungsanlage dient zur Bereitstellung der gewünschten Verbrennungsluft für den Einsatz im Motor. Da der Prüfstand nicht wie bei modernen Motor mit Aufladegruppen ausgestattet ist, muss der Motor fremdaufgeladen werden. Im Nennbetrieb wird ein Luftmassenstrom 1,5 kg/s und ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MeWa Waagenservice und Getreidetechnik GmbH
2013-11-13Motorenprüfstand (Universität Rostock)
Die Universität Rostock schreibt EU-weit einen Motorprüfstand für den Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (MSF) aus.
Die Leistung wird in 2 Losen ausgeschrieben.
Los 1: 1-Zylinder-Triebwerk:
Das ausgeschriebene 1-Zylinder-Grundtriebwerk bildet die Grundlage eines Einzylinder-Forschungsmotors. Damit können spezifische Lastpunkte im Motorkennfeld mit dem Forschungsmotor betrieben werden. Dies ermöglicht die Analyse des Brennverhalten sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVL Deutschland GmbHAVL List GmbH
2013-11-06Vergabe von Mobil- und Festnetztelefoniediensten (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Die WIRO beabsichtigt die Vergabe von Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk und Festnetz. Gegenstand der bedarfsabhängigen Rahmenvereinbarung ist die Folgebeschaffung von Telekommunikationsanbindungen für die Verwaltungsstandorte der WIRO sowie die mobile Anbindung (Sprache und Daten) einschließlich mobiler Endgeräte.
Los 1: Bereitstellung von Primärmultiplex-Anschlüssen am Hauptstandort der WIRO (Lange Str. 38, 18055 Rostock) sowie am Standort Evershagen-Süd (Hans-Fallada-Str. 30, 18069 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-08-28Wärmeversogung DB Schenker Rail AG / DB Services Immobilien GmbH, Halle/Saale (DB Energie GmbH)
Die DB Schenker Rail AG und DB Services Immobilien GmbH benötigen für die Wärmeversorgung eines Standortes in Halle/Saale (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1 300 kW. Aufgeteilt in drei Anlage, zu je drei Losen, die an einen Contractor vergeben werden. Dabei handelt es sich um: 1. Dampferzeugung für Hallenbeheizung 950 kW (DB Schenker Rail AG), 2. Warmwasserheizung für Zwischenbau 190 kW (DB Schenker Rail), 3. Warmwasserheizung für Verwaltungsgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Planungsleistungen Neubau "Internationales Haus des Tourismus" (Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.)
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens Neubau „Internationales Haus des Tourismus“ in Rostock, Konrad-Zuse-Straße, mit einer Nutzfläche von ca. 2.100 m². Architektenleistungen nach Teil 3 der HOAI (Objektplanung) zu den Leistungsphasen 2 bis 9 des § 34. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise zunächst bis einschließlich der Leistungsphase 4 das Erstellen der Entwurfsunterlage nach RLBau M-V zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH
2013-07-11DB Regio AG (Rostock) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Rostock (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1.195 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH