2016-05-19Lieferung von Niederflurstadtbahnfahrzeugen 2019 (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Der Auftragsgegenstand besteht aus der Herstellung und Lieferung von betriebsbereiten Niederflur-Stadtbahnfahrzeugen gemäß BOStrab für den Einsatz im innerstädtischen Stadtbahnnetz der Braunschweiger Verkehrs-GmbH einschließlich erforderlichem Zubehör, Ersatzteilkits und Einweisungen, Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung gem. DGUV V2 an den Standorten der Bezirke Braunschweig und... (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Durchführung von betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Leistungen an den Standorten der niedersächsischen Justizbehörden. Der Auftrag soll in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 1 VgV) vergeben werden und umfasst gemäß § 19 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz – ASiG -) vom 12. Dezember 1973 die Aufgaben, die sich aus den § 3 ASiG in …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-11Sanierung des Bus-Betriebshofes (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH betreibt im südlichen Stadtgebiet von Braunschweig den Omnibusbetriebshof Lindenberg. Der überwiegend in den 1960-iger und teilweise auch noch in den 1970-iger Jahren entstandene Betriebshof ist in allen Funktionsbereichen stark sanierungsbedürftig.
In einem ersten Bauabschnitt wurden im Jahre 2011 die Hallen 9 und 10 der Werkstatt grundlegend saniert. Die Verkehrs-GmbH beabsichtigt nun auch die Sanierung der übrigen Hallen und Gebäude. In diesem Zusammenhang werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Decker Architekten &...
2016-05-04Marktraumumstellung Erdgas – Erfassung und Anpassung von Gasverbrauchsgeräten, Qualitätskontrolle (Braunschweiger Netz GmbH)
Es handelt sich um eine freiwillige privatwirtschaftliche Ausschreibung. Die Braunschweiger Netz GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 98 GWB. Der 4. Teil GWB und die SektVO sind nicht verbindlich.
Die Braunschweiger Netz GmbH plant die Anpassung sämtlicher Gasgeräte in Ihrem Gasversorgungsgebiet auf Erdgas H. Dies betrifft ca. 53 000 Zählpunkte. Die Schaltzeitpunkte liegen voraussichtlich zwischen 2019 und 2021. Nähere Angaben zu den Schaltzeitpunkten finden sich unter Punkt CI.3.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-25Verlagsvergabe Redaktionsleistungen (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung redaktioneller Leistungen zur Erstellung zweier Zeitschriften, mit denen die Themen Arbeits- u. Gesundheitsschutz zielgruppenspezifisch kommuniziert werden. Ab dem 01.01.17 sollen das Magazin „DGUV Arbeit und Gesundheit“, ab dem 01.01.18 auch das Magazin „DGUV faktor Arbeitsschutz“ bis zum 31.12.20 redaktionell erstellt werden. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Produktion von Print-Inhalten. Dazu gehören u.a. die Themenplanung, die Zusammenarbeit mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CW Haarfeld GmbHWolters Kluwer Deutschland GmbH
2016-04-22Projekt „KlärWert“, Thermodruckhydrolyse und Dampferzeugung Klärwerk Steinhof (Abwasserverband Braunschweig)
Das Klärwerk Steinhof ist Eigentum des Abwasserverbandes Braunschweig und wird von der
Stadtentwässerung Braunschweig (SEBS) betrieben.
Die Schlammbehandlung auf dem Klärwerk Steinhof soll optimiert werden. Hierfür soll der in einer separaten anaeroben Stufe vorausgefaulte Überschussschlamm nach einer Vorentwässerung auf 14-18 % TR in einer Thermodruckhydrolyse bei 130-170°C und ca. 30 min Hydrolysedauer behandelt und nach Vermischung mit dem kalten Primärschlamm erneut gefault werden. Voruntersuchungen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22Projekt „KlärWert“, MAP-Fällung Klärwerk Steinhof (Abwasserverband Braunschweig)
Das mit durchschnittlich 350 000 EW belastete Klärwerk Steinhof ist Eigentum des Abwasserverbandes Braunschweig und wird von der Stadtentwässerung Braunschweig (SEBS) betrieben. Das Klärwerk Steinhof soll nun erweitert werden, wozu neben einer energetischen und verfahrenstechnischen Optimierung der Schlammbehandlung durch den Einsatz einer Thermodruckhydrolyse eine Verringerung der internen Nährstoffrückbelastung aus den Prozesswässern der Schlammentwässerung und eine Rückgewinnung
der Nährstoffe …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11Masterplan 100 % Klimaschutz für den Großraum Braunschweig (Zweckverband Großraum Braunschweig)
1. Kurzbeschreibung Auftrag:
Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) beteiligt sich an dem (Förder-) Vorhaben „Masterplan 100 % Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) an (Förderkennzeichen: 03KP0015). Hierbei handelt es sich um eine Exzellenzinitiative im kommunalen Klimaschutz, welche für verschiedene Siedlungsstrukturen modellhaft aufzeigen will, wie der Weg hin zu 100 % Klimaschutz exemplarisch aussehen kann. Masterplan-Regionen verpflichten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24Lieferung einer Hydraulikanlage (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung einer Hydraulikanlage. An der 1 MN Kraft-Normalmesseinrichtung (K-NME) der PTB ist das komplette Hydrauliksystem zu erneuern. Die bisherige Hydraulikanlage ist abzubauen und durch eine neue Hydraulik mit digitaler Regelung zu ersetzen. Die Lieferung umfasst die Mess- und Regelelektronik für die K-NME, das Hydraulikaggregat, die Servoventile mit Montage, die Wegmesssensoren mit Anbauteilen, den Schaltschrank für die Regelelektronik, den Schaltschrank für die Elektrik des Hydraulikaggregats und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26Stationäre und mobile Fahrausweis- / Ticketautomaten (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von betriebsbereiten stationären und mobilen Fahrausweis- / Ticketautomaten für den Einsatz im innerstädtischen Netz sowie Straßenbahnfahrzeugen der Braunschweiger Verkehrs-GmbH einschließlich erforderlichem Zubehör, Ersatzteilkit und Einweisungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik.
Wissenschaftliche Themen:
1. Vorbereitung von Human Factors Studien inkl. Recherche geeigneter Methoden, Literaturverwaltung, Probandenakquise und Datenerhebung,
2. Datenerhebungen durch Erstellung von Materialien zum Beispiel mit Software wie e-Prime, Akquise von Probanden, Datenerhebung und Aufbereitung der Daten für die Datenanalyse,
3. Pflege und Weiterentwicklung des Fahrsimulations-Referenzstreckenkatalogs sowie Service-Support für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-11Digitale Whiteboards und Mini-PC (Stadt Braunschweig)
Beschaffung, Installation und Herstellung der Betriebsfähigkeit vor Ort von:
a) 97 stationären digitalen Whiteboards inkl. Projektor und Wandhalterung/Höhenverstellung und
b) 110 Mini-PC
für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Stadt Braunschweig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tigersoft Systemhaus UG
2015-12-17Integriertes Stadtentwicklungskonzept Braunschweig, Phase 3 (Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz)
Die Stadt Braunschweig hat Anfang 2015 den Prozess zur Erstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes – ISEK – mit der Grundlagenermittlung – PHASE 1 – begonnen. Diese wurde im Juni 2015 mit einem Bearbeitungs- und Dialogkonzept für den weiteren zweiphasigen Verlauf beendet.
Im September 2015 startete die PHASE 2, die Leitbildentwicklung, mit einem breit angelegten Dialog über strategische Ziele.
Die in der Grundlagenermittlung erarbeiteten Fokusthemen wurden in der Verwaltungsrunde, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:urbanista oHg
2015-12-09Transport- und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Abholung vom bzw. die Einlieferung beim Postdienstleister (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall als Kurierfahrt sowie der Transport von IT-Hardware und Bürodrehstühlen – ggf. mit Personentransport – auf Anfrage erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Hübscher u. J. Weseloh GbR