2014-04-03Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 Allrad mit Gruppenbesatzung 1/8 (Stadt Lehrte)
Fahrgestell:
— Allrad,
— Motorleistung: mindestens ca. 340 PS,
— zulässiges Gesamtgewicht: ca. 18 000 kg,
— Radstand zwischen 4.200 und 4 500 mm,
— Fahrzeugbreite: maximal ca. 2,55 m,
— Fahrzeughöhe: maximal ca. 3 400 mm,
— lange Fahrerhausversion mit Vorbereitung für Mannschaftskabine 1/8.
Aufbau:
— Gerätekoffer für Löschfahrzeug Typ HLF 20, passend zum 18 000 kg Allradfahrgestell.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-06BBS ME, Gustav-Bratke-Allee 1, Hannover Sonnenschutzanlagen (Region Hannover)
BBS ME, Gustav-Bratke-Allee 1, Hannover
Sonnenschutzanlagen
Die Reg. Hannover beabsichtigt im Rahmen einer erforderlichen Grundsanierung Sonnenschutzanlagen zu vergeben. Die erforderlichen Arbeiten finden im laufenden Betrieb statt. Der Schwerpunkt der anstehenden Baumaßnahmen umfasst Brandschutz und Sicherheitsmaßnahmen. Die Gesamtbaumaßnahme wird bis 2016 erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adler Facility GmbH
2014-02-27EU 14001-Sicherung Kliniken. Einführung einer einheitlichen Datensicherung in den Kliniken (NOW IT GmbH)
EU 14001-Sicherung Kliniken.
Einführung einer einheitlichen Datensicherung in den Kliniken.
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Einführung einer einheitlichen Datensicherungslösung in den von der NOW IT GmbH betreuten Kliniken der Deutschen Rentenversicherung. Die Rahmenvereinbarung soll für ein Jahr mit 3 Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr abgeschlossen werden. Die Lieferungen sollen auf Abruf erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27Lieferung eines Speisenverteilsystems nebst Regeneriertechnik für die neue Zentralküche (KRH Servicegesellschaft mbH)
Der Auftraggeber errichtet eine neue Zentralküche am Standort Ronnenberg (OT Empelde). Diese Zentralküche wird sämtliche Krankenhäuser der Klinikum Region Hannover GmbH im „Cook & Chill“ –Verfahren mit Speisen versorgen. Die geplante Produktionsmenge der neuen Zentralküche umfasst ca. 1 500 000 tablettierte Beköstigungstage (BKT) und ca. 250 000 Essen im Großgebinde. Die auf einem frei stehenden Grundstück neu zu errichtende Zentralküche muss ca. 3 600 Mahlzeiten/Tabletts pro Essen (Frühstück, Mittag, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07Planung, Sanierung/Neubau und Bauzwischenfinanzierung der Ernst-Reuter-Schule (KGS) (Stadt Pattensen)
Die Stadt Pattensen hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden sowie den Neubau einer 1-Feldhalle für die Ernst-Reuter-Schule inkl. Außenanlagen am vorhandenen Standort beschlossen. Die Stadt Pattensen beabsichtigt, die Planung, die Sanierung, den Abbruch und Neubau sowie die Bauzwischenfinanzierung der zu sanierenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen zu vergeben.
Die Stadt Pattensen erwartet vom Auftragnehmer auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03Rahmenvereinbarung Patiententransporter (Stretcher) (Klinikum Region Hannover GmbH)
In einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren wird die Umsetzung eines Transportkonzeptes mit Stretchern als Transport- und Untersuchungsliege für den Neubau SOH ausgeschrieben.
Gesucht wird ein nachweislich sehr leistungsstarkes und erfahrenes Unternehmen für die Realisierung dieses wichtigen Teilprojekts im Zuge der Maßnahme Neubau SOH.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30BBS ME, Gustav-Bratke-Allee 1, Hannover, Bodenbelagarbeiten (Region Hannover)
BBS ME, Gustav-Bratke-Allee 1, Hannover,
Bodenbelagarbeiten.
Die Region beabsichtigt im Rahmen einer erforderlichen Grundsanierung Bodenbelagarbeiten zu vergeben. Die erforderlichen Arbeiten finden im laufenden Betrieb statt. Der Schwerpunkt der anstehenden Baumaßnahmen umfasst Brandschutz-und Sicherheitsmaßnahmen. Es werden Umbauten im Bereich der Verwaltung und der ehemaligen Hausmeisterwohnung durchgeführt werden. Die Gesamtbaumaßnahme wird bis 2016 erfolgen und ist in 8 Bauabschnitte aufgegliedert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Dieter Holschbach GmbH
2014-01-14Vergabe der bauvorbereitenden archäologischen Maßnahmen - Baugebiet „Großes Neddernholz“ (Stadt Gehrden)
Die Stadt Gehrden plant die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes „Großes Neddernholz“ im Südosten von Gehrden. Da im östlichen Teil des Plangebietes eine archäologische Fundstelle (Gehrden FStNr. 43) bekannt war, wurde das Areal im Spätsommer/ Herbst 2013 sondiert, um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit Bodendenkmale vorhanden sind. Als Sondageraster dienten die Erschließungstrassen des zukünftigen Neubaugebietes. Im Rahmen der Sondagen wurde zwei prähistorische Siedlungen angeschnitten: eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcontor Projekt GmbH