2015-04-17SKL L 01/02/15 310 (Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH)
Rohbauarbeiten mit Unterfangungs-, Tiefgründungs- u. Erdarbeiten inkl. aller BE für Erweiterterung. Baubegleitend erforderl. Abbruchmaßnahmen im Bestand, sowie in Außenanl. mit Einhausungen u. Schutzmaßnahmen der Bereiche des lfd. Betriebes.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01Architektenleistungen gem. § 34 HOAI für den Neubau der Sporthalle Zeven (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg Wümme plant den Neubau einer 2-Feld-Sporthalle für das Gymnasium St. Viti, Bahnhofstraße 62 in 27404 Zeven. Das äußere Erscheinungsbild der Sporthalle soll sich in die vorhandene Umgebung eines reinen Wohngebietes einpassen.
Die Sporthalle wird als Schulsportstätte (Sportabitur) und in geringem Maße für den Vereinssport errichtet.
Die Halle muss die Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung (NVStättVO) erfüllen. Es ist keine Tribüne und kein Zuschauerbereich vorgesehen, die Halle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krampitz Architekten
2015-03-25Ingenieurleistungen für den Neubau der Kläranlage in Oerel (Samtgemeinde Geestequelle)
Die Samtgemeinde Geestequelle beabsichtigt, eine mechanisch biologische Kläranlage für 8 000 EW neu zu errichten. Das Abwasser wird der Kläranlage aus einem Trennsystem über mehrere Druckleitungen zugeführt. Die mechanische Reinigung der Kläranlage soll als Rechenanlage und belüftetem Sand- und Fettfang bestehen.
Das vorgereinigte Abwasser soll auf eine bzw. zwei parallel betriebene Belebungsstraßen verteilt werden. In denen das Abwasser biologisch gereinigt wird.
Der bei der Abwasserreinigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ehp Umweltplanung GmbH
2015-03-19Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8) für die Erweiterung des Gymnasiums Johanneum in Lüneburg (Hansestadt Lüneburg)
Das Johanneum ist ein 5- zügiges Gymnasium in Lüneburg, Baujahr 1977/78. Zurzeit sind mehrere Klassen an einen anderen Standort ausgelagert. Diese sollen an den Hauptstandort zurückkehren, daher ist ein Erweiterungsbau notwendig.
Das Raumprogramm umfasst 12 allgemeine Unterrichtsräume, 2 Fachräume sowie Verwaltungs- und Sozialräume. Im vorh. Hauptgebäude sind die Aula und ein Fachraum zu sanieren.
Der Erweiterungsbau soll in konventioneller und modularer Bauweise entstehen. Ein erster Bauabschnitt soll …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH.
Hier:
Los 1: Baufeldfreimachung und Erdarbeiten
Los 2: Rohbau
Los 3: TGA Sanitär (Abwasseranschluss, Grundleitungen, Kanalarbeiten, Sediment- und Rückstauanlage)
Los 4: TGA Elektro …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27Neubau als Erweiterung der Schule im Allertal – Oberschule Winsen (Aller) (Landkreis Celle)
Der Auftragsnehmer hat einen Neubau als Erweiterung der „Schule im Allertal – Oberschule Winsen (Aller)“ zu planen und zu errichten sowie die Bauzwischenfinanzierung zu übernehmen. Die funktionale Leistungsbeschreibung wird durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Inhalt der funktionalen Leistungsbeschreibung ist unter anderem ein vorgegebenes und bindendes Raumprogramm mit einer Programmfläche von rund 1 000 m. Folgende übergeordnete Bereiche sind zu planen und zu errichten: Gemeinschafts- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE 3-23-01 Trockenbauarbeiten (Stiftung Universität Lüneburg)
Es ist ein Neubau des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg (LUE) auf dem Campus Scharnhorststrasse, auf dem Baugrundstück Uelzener Straße 97 gemäß dem Bauantrag Nr. 528/10 vom 4.10.2010 zu errichten.
Es ist ein hochkomplexer Baukörper mit teilweise stark geneigten Wänden und Dächern.
Das Zentralgebäude mit Abmessungen von ca. 120 x 80 m gliedert sich funktional in vier markante Gebäudeteile, die um das zentrale Hochhaus mit 7 Obergeschossen und einer Höhe bis zu ca. 36 m angeordnet sind:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TM Ausbau GmbHXervon GmbH
2015-02-13Neubau eines Gesundheitszentrums (Heidekreis-Klinikum GmbH)
Das Heidekreis-Klinikum plant am Standort Walsrode den Neubau eines Gesundheitszentrums mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 6 000 m, um u. a. folgende Bedarfe abzudecken: ambulante Praxen, Gesundheits- und Krankenpflegeschule, psychiatrische Tagesklinik mit Ambulanz, Personalwohnungen. Ein Teil der Flächen (ambulante Praxen) soll an Dritte vermietet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Depenbrock Bau GmbH &...