Beschaffungen in der Region Verden (seite 9)

2016-09-26   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für den Trinkwasserverband Verden für den... (Trinkwasserverband Verden)
Ausgeschrieben wird die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für den Trinkwasserverband Verden für den Lieferzeitraum 1.1.2017 – 31.12.2017 mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr. Es handelt sich um eine leistungsgemessene Lieferstelle mit einem Gesamtjahresverbrauch in Höhe von 3 200 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Achim AG
2016-09-10   Regionalbusleistungen im Linienbündel Verden Süd (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN))
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr (heutige Linien 702, 720, 721, 735, 750 und 765 sowie die BürgerBuslinien BB 785 und BB 786). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG
2016-08-30   A7-6streifiger Ausbau-prov. Verbreiterung (Niedersächsiche Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
6-streifiger Ausbau der BAB 7 zwischen der AS Bad Fallingbostel und dem AD Walsrode, 3. Bauabschnitt prov.- Verbreiterung RiFa Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Busverkehrsleistungen im Linienbündel Verden Nord (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachen (ZVBN))
Durchführung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Buslinienverkehr im Linienbündel Verden Nord im Landkreis Verden ab dem 1.8.2017. Das Linienbündel umfasst die Linien 703, 704, 722, 723,726, 730, 733, 739, 740, 745, 748, 760, 788, 789, 791, 792, 793, 794, 796, 797, 798 sowie die Nachtlinien N73 und N74. Das jährliche Volumen der Verkehrsleistungen – einschließlich der Leistungen von den BürgerBusvereinen Achim, Oyten und Ottersberg (ca. 347 000 Fahrplankilometer pro Jahr) – umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weser-Ems Busverkehr GmbH
2016-08-11   Bauwerk 24088, Ersatzneubau, A7 92,304 km (NLStBV Geschäftsbereich Verden)
Brückenbauarbeiten: provisorische Bauwerksverbreiterung, Abbruch und Neubau des Bauwerkes 24088, A7, 92,304 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP Ingenieurbau GmbH
2016-08-02   Bauwerk 24087, Ersatzneubau, A7 km 90,982 (NLStBV Geschäftsbereich Verden)
Brückenbauarbeiten: provisorische Bauwerksverbreiterung, Abbruch und Neubau des Bauwerkes 24087, A7, km 90,982. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OST Bau GmbH
2016-07-28   Bauwerk 24084, Ersatzneubau, A7 km 87,552 (NLStBV Geschäftsbereich Verden)
Brückenbauarbeiten: provisorische Bauwerksverbreiterung, Abbruch und Neubau des Bauwerkes 24084, A7, km 87,552. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Spieker GmbH & Co. KG
2016-07-22   Schulzentrum am Goldbach, Erweiterter Rohbau (Flecken Langwedel)
Bislang erfolgte der Schulbetrieb in vier Gebäuden. Zwei dieser Gebäude wurden zurückgebaut, auf der freigewordenen Fläche erfolgt der Ersatzneubau (ca. 6 100 m² BGF). Die Arbeiten finden bei laufendem Schulbetrieb statt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Baustelleneinrichtung; — Erdarbeiten, im Wesentlichen ca. 5 800 m³ Baugrubenaushub und ca. 3 500 m³ Verfüllung unterhalb der Sohle; — Grundwasserhaltungsarbeiten; — Grundkanalisationsarbeiten; — Betonarbeiten, im Wesentlichen ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beton- und Monierbau GmbH
2016-07-20   Bauwerk 24090, Ersatzneubau, A7 km 94,060 (Niedersachse Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Brückenbauarbeiten: provisorische Bauwerksverbreiterung, Abbruch und Neubau des Bauwerkes 24090, A7, km 94,060. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Spieker
2016-07-14   A 7 BW 24089 Ersatzneubau (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Brückenbauarbeiten: provisorische Bauwerksverbreiterung, Abbruch und Neubau des Bauwerkes 24089, A7, km 93,330. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OST Bau GmbH
2016-07-12   Beschaffung eines monoplanen Kard-Angiographie-Systems als Linksherzkatheter-Messplatz optional Übernahme von Bau-... (LEG GmbH, Leistungs- und Einkaufsgemeinschaft für Krankenhäuser)
Beschaffung eines monoplanen Kard-Angiographie-Systems als Linksherzkatheter-Messplatz sowie die mögliche Versorgung mit Verbrauchsprodukten zur Kardiologie und/oder Koronartherapie für die Aller-Weser Klinik Verden. a)Der Auftrag besteht im Einzelnen aus der Lieferung, der Aufstellung und der betriebsfertigen Montage eines monoplanen Kard-Angiographie-Systems als Linksherzkatheter-Messplatz sowie der Voll-Instandhaltung des Geräts über einen Zeitraum von 8 Jahren. Optional der Tragung der anfallenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Healthcare
2016-05-13   6 – streifig. Ausbau BAB A 7 Verbauten und SE im Mittelstreifen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr GB Verden)
Brückenbau: Verbauarbeiten im Mittelstreifen des 3. Planungsabschnittes der A 7 von km 87 bis km 95 sowie Schutzeinrichtungen als Ortbetonschutzwand im Vorgriff für die Bauwerkserneuerung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Brückenbauwerk über die BAB A 1. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Planstraße „Theodor-Barth-Straße“ soll südöstlich aus dem Plangebiet herausgeführt werden und die Bahnlinie (DB-Strecke Bremen – Hannover) rechtwinklig unterführen. … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Aufsammeln und Entsorgen von Abfällen auf Rastplätzen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Abfallsammlung auf 47 BAB Parkplätzen im Bereich der Autobahnmeistereien Debstedt, Fallingbostel, Hittfeld und Oyten. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Schulzentrum am Goldbach, Abbrucharbeiten (Flecken Langwedel)
Derzeit erfolgt der Schulbetrieb in vier Gebäuden. Zwei dieser Gebäude werden im 1. Schritt zurückgebaut, um die benötigte Fläche für den Schulneubau freizugeben. Die Arbeiten finden während der Sommerferien statt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Abbruch und Demontage von Bestandsleitungen; — Aufnahme und Entsorgung von befestigten Flächen in den Freianlagen; — Komplettabbruch eines eingeschossigen, nicht unterkellerten Gebäudes in Stahlbetonskelettkonstruktion mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATR Abbruch Transport Recycling GmbH
2016-03-29   Neubau Pflege und Erweiterung OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Tragwerksplanung... (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Neubau Pflege und OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Neubau Pflege und Erweiterung OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Objektplanung... (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, VOF-Vergabeverfahren... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Der Streckenabschnitt wird auch eine Unterführung der DB-Strecke Bremen – … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, VOF-Vergabeverfahren... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Der Streckenabschnitt wird auch eine Unterführung der DB-Strecke Bremen – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner,... IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange – Dr.... SHP Ingenieure GbR
2016-02-01   Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, VOF-Vergabeverfahren... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße. 2) Beschreibung: Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158. Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Der Streckenabschnitt wird auch eine Unterführung der DB-Strecke Bremen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE PEB Projektentwicklung Bremen GbR /...
2015-11-13   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt. Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-10-20   Landkreis Verden – Verwertung von Grünabfällen (Landkreis Verden Fachdienst Wasser, Abfall und Naturschutz)
Betrieb der Kompostierungsanlage Thedinghausen, Gem. Beppen mit Behandlung der Grünabfälle ca. 9 600 t/a +/-20 % und Verwertung des nicht vom Landkreis selbst abgenommenen Komposts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raiffeisen Agil Leese e. G.
2015-09-22   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostom) für den Lieferzeitraum 1.1.2016 bis... (Trinkwasserverband Verden)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostom) für den Lieferzeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2018 bzw. 1.1.2016 bis 31.12.2016 für zwei leistungsgemessene Lieferstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie- u. Wasserversorgung Bünde GmbH Stadtwerke Verden GmbH
2015-09-15   Sachversicherungen (Stadt Verden (Aller))
Gebäude- und Inhaltsversicherung der Stadt Verden (Aller). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VGH Versicherungen/ Landschaftliche...
2015-09-10   Externes Regionalmanagement für die ILE-Region „GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung“ zur Umsetzung des ILEK (Flecken Ottersberg)
Durchführung eines externen Regionalmanagements entsprechend des Musterleistungsbildes „Regionalmanagement“ des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Stand 05/2015) für die ILE-Region GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung. (Das Musterleistungsbild „Regionalmanagement“ kann unter der folgenden Internetseite heruntergeladen werden: http://www.ml.niedersachsen.de/download/96774/Muster-Leistungsbild_Regionalmanagement.pdf) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft mensch und region...
2015-08-14   Thermische Entsorgung des auf der Kläranlage Achim anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2016 bis 31.12.2017 (Stadt Achim, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung)
Verladung, Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm. Anfallort des entwässerten Klärschlammes: Kläranlage Achim, Am See 2, 28832 Achim. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten im Gymnasium am Wall (Verden) (Landkreis Verden)
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten im Gymnasium am Wall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste mbH
2015-07-30   Regionalbusleistungen im Linienbündel Verden Nord (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN))
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr (heutige Linien 703, 704, 722, 723, 726, 730, 733, 739, 740, 745, 748, 760, 788, 789, 791, 792, 793, 794, 796, 797, 798 sowie die Nachtlinien N73 und N74). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Marktraumumstellung (Stadtwerke Achim AG)
Die Stadtwerke Achim AG (SWA) ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet bis zum 1. Oktober 2017 verpflichtet. Daher beabsichtigt die SWA die Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von 1.1.2016 bis 31.1.2018 vorzubereiten und durchzuführen. Es bestehen ca. 18 100 Messpunkte mit geschätzt 21 800 Gasgeräten. Die Schätzung basiert auf dem Faktor 1,2 der Anzahl der Gasgeräte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESK GmbH runkel GmbH & Co. KG
2015-07-03   Winterstreu- und Räumdienst auf der A 27 (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Streuen und Räumen der Bundesautobahn 27 bei Straßenglätte oder Schneefall. Einsatzbereitschaft vom 1.10. des Jahres bis zum 1.4. des Folgejahres jeweils in der Winterperiode. Einsatzzeit in der genannten Winterperiode von: — Montag von 0:00 bis 6:00 Uhr und 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages; — Dienstag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages; — Mittwoch von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages; — Donnerstag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages; — Freitag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages; — und an … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15   Landkreis Verden – Behandlung und Verwertung von Bioabfällen (Landkreis Verden Fachdienst Wasser, Abfall und Naturschutz)
Behandlung und Verwertung der über die Biotonne getrennt erfassten Bioabfälle (ca. 3 600 t/a). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grube Land und Umwelttechnik GmbH
2015-03-03   Elektronisches Fahrgeldmanagementsystem mit Verkaufsgeraeten einschließlich Anbindung an ein vorhandenes RBL light (Beschaffungsgemeinschaft EFM VWE GmbH/VVG mbH/VGH GmbH vertreten durch Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems (Software Vertriebs-Hintergrundsystems), von Fahrscheindruckern zum dauerhaften Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen sowie zum zeitweiligen Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen, Anschluss an ein bestehendes RBL-Light-System, optional von einer Fahrzeugnachbildung; außerdem optional Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2015-02-16   Neubau Schulzentrum am Goldbach – Fachplanerleistungen der technischen Gebäudeausrüstung HLS und MSR der... (Flecken Langwedel, Der Bürgermeister)
Für den Neubau des Schulzentrums am Goldbach in Langwedel wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Auf Grundlage des als Wettbewerbssieger prämierten Wettbewerbsentwurfs ist der Neubau der 3-stufigen Oberschule geplant. Derzeit sind die Funktionen der Schule in 4 voneinander getrennten Blöcken (A-D) angesiedelt. Der Neubau soll am Standort des Blockes D entstehen. Der Schulbetrieb findet während der Bauphase in den weiteren Blöcken statt. Weitere Ausweichräume, z. B. Containerlösungen, sind nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hansa-Planung Ingenieurbüro für...
2015-02-16   Neubau Schulzentrum am Goldbach – Fachplanerleistungen für die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-6 HOAI (Flecken Langwedel, Der Bürgermeister)
Für den Neubau des Schulzentrums am Goldbach in Langwedel wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Auf Grundlage des als Wettbewerbssieger prämierten Wettbewerbsentwurfes ist der Neubau der 3-stufigen Oberschule geplant. Derzeit sind die Funktionen der Schule in 4 voneinander getrennten Blöcken (A-D) angesiedelt. Der Neubau soll am Standort des Blockes D entstehen. Der Schulbetrieb findet während der Bauphase in den weiteren Blöcken statt. Weitere Ausweichräume, z. B. Containerlösungen, sind nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seht
2014-12-22   Grundwasserzusatzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Verden Langenberg, Panzenberg, Wittkoppenberg (Trinkwasserverband Verden)
Der Auftrag umfasst die Erbringung der Grundwasserschutzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Verden Langenberg, Panzenberg und Wittkoppenberg für einen Zeitraum ab der Zuschlagserteilung bis 31.12.2017 auf der Grundlage des bereits erstellten Schutz- und Beratungskonzeptes. Die Beratung beinhaltet die in der Anlage ("Leistungsverzeichnis zur Zusatzberatung") zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zum Gewässerschutz in Trinkwassergewinnungsgebieten und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INGUS GbR
2014-12-05   Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Maschinelle Beseitigung von Ölverschmutzungen/wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen des Auftragnehmers, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des entstehenden Abfallstoffgemisches sowie Verkehrssicherung. Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, im gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit. Einsatzbeginn: jeweils innerhalb von 60 Minuten nach Abruf. Da die Anzahl und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behrens & Behrens GmbH
2014-11-19   Reinigungsarbeiten bestehend aus Unterhalts- und Glasreinigung Nutzer (3) Raum Ems-Weser-Elbe (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Unterhalts- und Glasreinigung in diversen Verwaltungsgebäuden (Beschreibung siehe Vergabeunterlagen: Leistungskatalog Teil 1). Die Vergabeunterlagen können kostenlos von der Vergabeplattform „http://vergabe.niedersachsen.de“ heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clamex Gebäudereinigung GmbH Erich Niediek GmbH & Co. KG Picobello Gebäudereinigung GmbH & Co. KG Wilhelm Kühne GmbH & Co. KG Zehm Vertrieb und Service GmbH
2014-06-18   Thermische Entsorgung von Klärschlamm der Gemeinschaftskläranlage Oyten/Ottersberg (Abwasserzweckverband Oyten Ottersberg)
Übernahme, Transport und thermische Entsorgung des auf der Gemeinschaftskläranlage Oyten/Ottersberg anfallenden Klärschlammes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Kraftwerke GmbH
2014-05-14   Lieferung eines Hydraulikbaggers mit Raupenfahrwerk (Wasser- und Schifffahrtsamt Verden)
Betriebsfertige Lieferung eines Hydraulikbaggers mit Raupenfahrwerk, ca. 180 kW Motorleistung, Einsatzgewicht ca. 35 t, Reichweite 12 m, 2- und Mehrschalengreifer, Grabenlöffel, Holzgreifer. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle aus Haushaltungen im Landkreis Verden einschl. Kleinmengen... (Landkreis Verden, Fachdienst Wasser, Abfall und Naturschutz)
— Mobile und stationäre Sammlung von Problemstoffen aus privaten Haushaltungen einschließlich gewerblicher Sonderabfallkleinmengen an /zu den vom Auftraggeber vorgegebenen Standplätzen/Zeiten. — Transport zu einem geeigneten Zwischenlager bzw. zur Entsorgungsanlage sowie Entsorgung der Abfälle. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Sanierung Straßenbeleuchtung Langwedel (Flecken Langwedel)
Beschaffung von 923 LED-Straßenleuchten im Zeitraum 2014-2015. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Dörverden (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Der Untere und Obere Vorhafen der Schifffahrtsschleuse Dörverden an der Mittelweser werden im Nachlauf zum Neubau ausgebaut. Im Zuge des Ausbaus sind neue Liege- und Wartestellen mit neu herzustellenden Dalben, einschließlich der Landgangstege sowie eine KFZ-Einsatzstelle in Spundwandlösung, herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Matthäi / Colcrete /...
2013-05-23   Mittelweseranpassung - Stauhaltung Drakenburg (Uferrückverlegungen) (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Im Rahmen der Mittelweseranpassung erfolgt der Ausbau der Weser von Minden bis Hemelingen für den Verkehr von Großmotorgüterschiffen mit einer Abladebeschränkung auf 2,50 m und teilweisen Begegnungseinschränkungen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den Ausbau der Stauhaltung Drakenburg, die sich von Weser-km 252,600 bis Weser-km 275,610 erstreckt. Der auszubauende Bereich gliedert sich in 3 Uferrückverlegungen, 1 Ersatzmaßnahme und 1 Ausgleichsmaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG Wasserbau GmbH -...
2012-07-05   Entsorgungsdienstleistungen (Landkreis Verden)
Abfuhr von Restmüll, Biomüll, Altpapier, Sperrmüll und weitere Entsorgungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nehlsen GmbH & Co. KG Veolia Umweltservice Nord GmbH
2012-04-23   Unterhaltsreinigung in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Verden (Landkreis Verden)
Unterhaltsreinigung in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Verden mit Werkhalle, 2 Sporthallen und Nebengebäude. Vor Angebotsabgabe ist die Besichtigung der Objekte erforderlich und durch Abgabe eines Nachweises zu belegen. Ort und Ansprechpartner für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Folgende Termine sind vorgesehen: am 30.4.2012, 18.5.2012, 29.5.2012 jeweils ab 11:00 Uhr und am 6.6.2012 ab 14:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH & Co. KG
2012-03-20   Rückbau der Dalben und Neubau der Sohlbefestigung im Einfahrtsbereich der Vorhäfen der Schleusenanlage Dörverden (Neubauamt für den Ausbau dess Mittellandkanals in Hannover)
Im Zuge der Gesamtmaßnahme "Neubau der Schleusenanlage Dörverden - Mittelweseranpassung" sind im Oberen und Unteren Vorhafen der Schleusenanlage bestehende Dalben zurückzubauen sowie die Sohlbefestigung mit verklammerten Deckwerk herzustellen. Das dabei anfallende belastete Baggergut aus dem Sohlbereich der Vorhäfen ist zu entsorgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co KG -...