2016-08-23Busverkehrsleistungen im Linienbündel Verden Nord (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachen (ZVBN))
Durchführung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Buslinienverkehr im Linienbündel Verden Nord im Landkreis Verden ab dem 1.8.2017. Das Linienbündel umfasst die Linien 703, 704, 722, 723,726, 730, 733, 739, 740, 745, 748, 760, 788, 789, 791, 792, 793, 794, 796, 797, 798 sowie die Nachtlinien N73 und N74. Das jährliche Volumen der Verkehrsleistungen – einschließlich der Leistungen von den BürgerBusvereinen Achim, Oyten und Ottersberg (ca. 347 000 Fahrplankilometer pro Jahr) – umfasst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weser-Ems Busverkehr GmbH
2016-07-22Schulzentrum am Goldbach, Erweiterter Rohbau (Flecken Langwedel)
Bislang erfolgte der Schulbetrieb in vier Gebäuden. Zwei dieser Gebäude wurden zurückgebaut, auf der freigewordenen Fläche erfolgt der Ersatzneubau (ca. 6 100 m² BGF). Die Arbeiten finden bei laufendem Schulbetrieb statt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Baustelleneinrichtung;
— Erdarbeiten, im Wesentlichen ca. 5 800 m³ Baugrubenaushub und ca. 3 500 m³ Verfüllung unterhalb der Sohle;
— Grundwasserhaltungsarbeiten;
— Grundkanalisationsarbeiten;
— Betonarbeiten, im Wesentlichen ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beton- und Monierbau GmbH
2016-04-14Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Brückenbauwerk über die BAB A 1.
2) Beschreibung:
Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158.
Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Brückenbauwerk über die BAB A 1.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung, VOF-Vergabeverfahren zur... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, Eisenbahnunterführung.
2) Beschreibung:
Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158.
Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Planstraße „Theodor-Barth-Straße“ soll südöstlich aus dem Plangebiet herausgeführt werden und die Bahnlinie (DB-Strecke Bremen – Hannover) rechtwinklig unterführen. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Schulzentrum am Goldbach, Abbrucharbeiten (Flecken Langwedel)
Derzeit erfolgt der Schulbetrieb in vier Gebäuden. Zwei dieser Gebäude werden im 1. Schritt zurückgebaut, um die benötigte Fläche für den Schulneubau freizugeben. Die Arbeiten finden während der Sommerferien statt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Abbruch und Demontage von Bestandsleitungen;
— Aufnahme und Entsorgung von befestigten Flächen in den Freianlagen;
— Komplettabbruch eines eingeschossigen, nicht unterkellerten Gebäudes in Stahlbetonskelettkonstruktion mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATR Abbruch Transport Recycling GmbH
2016-03-29Neubau Pflege und Erweiterung OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Tragwerksplanung... (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Neubau Pflege und OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Neubau Pflege und Erweiterung OP sowie Umstrukturierung der Funktionsbereiche, Krankenhaus Verden – Objektplanung... (Aller-Weser-Klinik gGmbH)
Die Aller-Weser-Klinik GmbH (AWK) betreibt im Landkreis Verden je ein Krankenhaus in Achim und Verden. Beide Häuser haben je 131 Planbetten. Die Fortschreibung des medizinischen Konzepts der stationären und ambulanten Krankenhausversorgung im Landkreis Verden sieht den Erhalt beider Standorte bei einem Abbau von Doppelvorhaltungen und einer Schwerpunktbildung vor. In diesem Zusammenhang ist ein Maßnahmenplan für die Erweiterung und Umstrukturierung des Krankenhausstandortes in Verden entwickelt worden. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße, VOF-Vergabeverfahren... (Stadt Achim)
1) Vorhaben: Projekt Achim-West, Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen insb. Verlängerung der Theodor-Barth-Straße.
2) Beschreibung:
Die Stadt Achim plant im Bereich des Ortsteils Uphusen die Verlängerung der Theodor-Barth-Straße bis zur L 158.
Die Verlängerung soll an der Landesgrenze Bremen/Niedersachsen im Bereich des ehemaligen Industriegleises beginnen. Die Strecke soll dann mit einem Brückenbauwerk über die A 1 geführt werden. Der Streckenabschnitt wird auch eine Unterführung der DB-Strecke Bremen – …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt.
Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2015-07-10Marktraumumstellung (Stadtwerke Achim AG)
Die Stadtwerke Achim AG (SWA) ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet bis zum 1. Oktober 2017 verpflichtet. Daher beabsichtigt die SWA die Anpassung sämtlicher Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas im Zeitraum von 1.1.2016 bis 31.1.2018 vorzubereiten und durchzuführen.
Es bestehen ca. 18 100 Messpunkte mit geschätzt 21 800 Gasgeräten. Die Schätzung basiert auf dem Faktor 1,2 der Anzahl der Gasgeräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESK GmbHrunkel GmbH & Co. KG
2015-07-03Winterstreu- und Räumdienst auf der A 27 (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Streuen und Räumen der Bundesautobahn 27 bei Straßenglätte oder Schneefall. Einsatzbereitschaft vom 1.10. des Jahres bis zum 1.4. des Folgejahres jeweils in der Winterperiode. Einsatzzeit in der genannten Winterperiode von:
— Montag von 0:00 bis 6:00 Uhr und 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages;
— Dienstag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages;
— Mittwoch von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages;
— Donnerstag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages;
— Freitag von 15:30 bis 6:00 Uhr des Folgetages;
— und an …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22Grundwasserzusatzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete Verden Langenberg, Panzenberg, Wittkoppenberg (Trinkwasserverband Verden)
Der Auftrag umfasst die Erbringung der Grundwasserschutzberatung für die Trinkwassergewinnungsgebiete
Verden Langenberg, Panzenberg und Wittkoppenberg für einen Zeitraum ab der Zuschlagserteilung bis
31.12.2017 auf der Grundlage des bereits erstellten Schutz- und Beratungskonzeptes. Die Beratung
beinhaltet die in der Anlage ("Leistungsverzeichnis zur Zusatzberatung") zur Richtlinie über die Gewährung
von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zum Gewässerschutz in Trinkwassergewinnungsgebieten und in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INGUS GbR
2014-12-05Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen (Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden)
Maschinelle Beseitigung von Ölverschmutzungen/wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen des Auftragnehmers, einschließlich der fachgerechten Entsorgung des entstehenden Abfallstoffgemisches sowie Verkehrssicherung.
Einsatzbereitschaft:
365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, im gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit.
Einsatzbeginn:
jeweils innerhalb von 60 Minuten nach Abruf.
Da die Anzahl und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Behrens & Behrens GmbH
2012-04-23Unterhaltsreinigung in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Verden (Landkreis Verden)
Unterhaltsreinigung in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Verden mit Werkhalle, 2 Sporthallen und Nebengebäude.
Vor Angebotsabgabe ist die Besichtigung der Objekte erforderlich und durch Abgabe eines Nachweises zu belegen.
Ort und Ansprechpartner für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Folgende Termine sind vorgesehen: am 30.4.2012, 18.5.2012, 29.5.2012 jeweils ab 11:00 Uhr und am 6.6.2012 ab 14:00 Uhr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH & Co. KG