2017-11-13Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735 (III. Oldenburgischer Deichband)
Ausführung von Rückbau-, Erdbau-, Verkehrswegebau-, Wasserhaltungs- und Deckwerksarbeiten im Tidewechselbereich.
Das Bauvorhaben läuft unter dem Titel „Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735“. Der hier zugrunde gelegte Bauabschnitt beinhaltet die Deckwerkserneuerung von Generalplankilometer 254,262 bis Generalplankilometer 254,735 über eine Länge von 473 m einschließlich der erforderlichen Übergangsbereiche. In dem hier vorliegenden Bauabschnitt wird die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Colcrete-von Essen...
2017-07-31Kreishaussanierung – Aufzugsanlagen (Landkreis Wesermarsch)
— Demontage von 2 Stück Aufzugsanlagen (Lastenaufzug und Personenaufzug) mit 8 Haltestellen, einschl. der Portalbleche, der
Traversen und der Motoren oberhalb der obersten Haltestelle,
— Lieferung und Einbau von 2 Stück getriebelosen Seilaufzügen (Lastenaufzug – Tragfähigkeit mind. 800 kg und ein Personenaufzug
Tragfähigkeit mind. 400 kg) mit 8 Haltestellen, einschl. Neubau der Portalbleche und der Traversen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Kreishaussanierung (Landkreis Wesermarsch)
Ca. 2 300 m Akustikdecke DIN 18 168, einschl. Unterkonstruktion ca. 1 500 m Deckenfries aus Gipskarton ca. 100 m Demontage Leichtbauwände aus Gipskarton ca. 150 m Montage Leichtbauwände aus Gipskarton ca. 150 m Montagedecke aus Gipskarton ca. 250 m Demontage Akustikdecke ca. 250 m Wiedermontage Akustikdecke.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RYMA Systembau GmbH
2016-12-19Kreishaussanierung in 26919 Brake – Gebäudeautomation (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Gebäudeautomation Demontagearbeiten: 4 Schaltschränke; 400 m Kabel und Zubehör Montagearbeiten: 4 Schaltschränke, Regelung der Heizzentrale mit den zugehörigen Komponenten, Unterverteilung Geb. 2 und Geb. 3, Feldgeräte, DDC Hard- und Software für 3 Unterstationen, E-Installation ca. 3 500 m Kabel, Einzelraumregelung ca. 200 Stck., Gebäudeleittechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2016-12-12Kreishaussanierung – Sanitärarbeiten (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Sanitärtechnik Demontagearbeiten: 700 m Trinkwasserleitungen; 480 m Schmutzwasserleitungen aus PE-, HAT- und Gußrohr DN40 – DN50,
31 St. Waschtischanlagen; 20 St. Urinalanlagen; 45 St. WC Anlagen; 18 St. Trennwandanlagen;
Montagearbeiten: 23 St. Dacheinläufe, 23 St. Notabläufe 400 m Stahlabflußrohr DN32 – DN70 als Druckrohrentwässerung, einschließlich Isolierung.
Verlegung: im und außerhalb des Gebäudes.
500 m schallgedämmte Abwasserleitungen DN50 – DN150, Verlegung im Gebäude.
700 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
2016-12-12Kreishaussanierung Heizungsanlagen (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen Demontagearbeiten: 2 Stck. Heizkessel, 1 Stck. Hauptverteiler und Unterverteiler mit 9 Stck. HK / 3 Stck HK und den zugehörigen Komponenten, 3 000 m geschweißtes Gewinderohr, 364 Stck. Heizkörper und deren Anschlussleitungen.
Montagearbeiten: Brennwertkesselanlage 2 Stck. mit jeweils ca. 280 KW, Schornsteinanlage, 1 Stck. Verteiler mit 6 Stck. Heizkreisen, 1 Stck. Verteiler mit 4 Stck. Heizkreisen, 200 m schwarzes Gewinderohr, 3 000 m C-Stahlrohr, 250 Stck. Heizkörper.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
2016-12-08Flächendeckender NGA-Breitbandausbau im Landkreis Wesermarsch (Landkreis Wesermarsch)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Wesermarsch gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet des Landkreises Wesermarsch umfasst die Gemeinden Berne, Brake, Butjadingen, Elsfleth, Jade, Lemwerder, Nordenham, Ovelgönne und Stadland.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-11-28Kreishaussanierung in 26919 Brake – Elektroarbeiten (Landkreis Wesermarsch)
Art und Umfang der Leistung:
10 St Unterverteilungen, 24 770 m Starkstromleitungen, 1 400 St Installationsgeräte, 1 200 St Leuchten, 340 St Sicherheitsleuchten Zentralbatterie, 40 St Brandschutzdurchführungen, 55 m Brandschutzkanal, 250 St automatische und nicht automatische Brandmelder, 7 100 m Schwachstromleitungen, 30 St Datenports, 940 St Demontage / Freischaltung Beleuchtungskörper, 250 St Demontage / Freischaltung Brandmelder.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma S. Bruns
2016-10-12Kreishaussanierung (Landkreis Wesermarsch)
55 Stk. Metalltüren, teilweise T 30 oder T 90, in Aluminium und in Stahlblech, teilweise mit Drehtürantrieben, Feststellanlagen, einschl. Anschluss an Alarmanlage, sowie Elektro- und Wartungsarbeiten, 2 Stk. Automatik-Schiebetüren, einschl. Anschluss an Alarmanlage sowie Elektro- und Wartungsarbeiten, 4 Stk. Pfosten-Riegel-Fassaden, teilweise F 90, in Aluminium bzw. Stahl und in Holz-Metall, 350 Stk. Fenster, teilweise F 30 oder F 90, in Aluminium und in Holz-Metall, teilweise mit Sonnenschutz, 1 Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Barghorn GmbH & Co. KGLöffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KGWachtendorf GmbH & Co. KG
2015-12-09Monitoring der Kompensationsmaßnahme „Langwarder Groden“ (JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG)
Beim Bau des JadeWeserPorts sowie bei der Durchführung der Deichverstärkungen Cäciliengroden (1995-2000) und Augustgroden (2000-2004) entstanden erhebliche Beeinträchtigungen von verschiedenen Schutzgütern im Außenbereich, für die gemäß der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung (§ 15 BNatSchG) Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahmen durchzuführen sind. Gemäß den Bestimmungen in den jeweiligen Planfeststellungsverfahren sind als Maßnahmen u. a. die Entwicklung von Salzwiesen bzw. die Öffnung des Sommerdeiches …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt. Abschließende Profilierung des... (II. Oldenburgischer Deichband)
Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt auf einer Länge von 4,5 km; Entnahme von Kleiboden mit Wassergehalten von 45 % bis 97 % im Deichvorland (Neuwapeler Außengroden) aus einer vorgegebenen Entnahmestelle; Transport über unwegsames Gelände und feste Straßen und Einbau in den Hauptdeich in mehreren Kleilagen; Herstellung einer 750 m langen Transportstraße einschl. Tragschicht aus Asphalt. Die Arbeiten sind zum Teil im Nationalpark Nds. Wattenmeer durchzuführen …
Ansicht der Beschaffung »