Beschaffungen in der Region Wesermarsch (seite 5)

2018-05-24   Herstellung des Deichunterhaltungsweges mit Deckwerk zwischen D-km 26 + 400 und D-km 27 + 500 (II. Oldenburgischer Deichband)
Erdbau- und Wegebauarbeiten: Herstellung Deichunterhaltungsweg von ca. 1 100 m Betonfahrbahn, 3 m Breite, Herstellung des Deckwerks ca. 1 100 m aus Beton mit Fertiger, seeseitig 5 m Breite, landseitig 1 m Breite Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   GS Scharhörn – Instandsetzung und Zwischenbesichtigung Klasse LR 2018 (Technische Fachstelle Nordwest)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffs- und Maschinenbau sowie Elektrik- und Nachrichtentechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BREDO Dockgesellschaft mbH
2017-12-20   Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für den ISPS-Bereich des Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG - Niederlassung Brake)
Seit dem 1.7.2004 gelten für den Seehafen Brake die internationalen Anforderungen nach dem Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code). Hierzu wurde das Hafengebiet mit einer Zaunanlage umgeben und entsprechende Zugänge für den Personen-, Straßen- und Eisenbahnverkehr geschaffen. Die im Rahmen der notwendigen Kontrolle und Überwachung der ISPS-Anlage des Seehafen Brake und deren Zugängen durchzuführenden Leistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft GmbH
2017-11-13   Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735 (III. Oldenburgischer Deichband)
Ausführung von Rückbau-, Erdbau-, Verkehrswegebau-, Wasserhaltungs- und Deckwerksarbeiten im Tidewechselbereich. Das Bauvorhaben läuft unter dem Titel „Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 254,262 bis GP-km 254,735“. Der hier zugrunde gelegte Bauabschnitt beinhaltet die Deckwerkserneuerung von Generalplankilometer 254,262 bis Generalplankilometer 254,735 über eine Länge von 473 m einschließlich der erforderlichen Übergangsbereiche. In dem hier vorliegenden Bauabschnitt wird die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Colcrete-von Essen...
2017-10-30   Lieferung von Kontroll- und Einsatzbooten mit Zubehör (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Lieferung Kontrollbooten für die Einsatzschiffe der Bundespolizei, dazu der passende Trailer zum Straßentransport und eine Pallung zur Lagerung der Boote an Land in Containermaßen sowie dem Abschluss einer Rahmenvereinbarung für weitere Boote. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG
2017-10-12   Nicht offenes Verfahren Photovoltaikanlage (Landkreis Wesermarsch)
Nicht offenes Verfahren: Teilnahmewettbewerb zur Lieferung und Montage einer fassadenintegrierten (senkrechten) Photovoltaikanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fenster Fassade Service König GmbH
2017-09-01   Ausschreibung von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Linienbündel Wesermarsch Süd (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachen (ZVBN))
Durchführung von Dienstleistungen der öffentlichen Personenbeförderung mit Bussen im Linienbündel Wesermarsch Süd im Landkreis Wesermarsch ab dem 1.8.2018. Das Linienbündel umfasst die Linien 431, 432, 440, 446, 447, 448, 450, 451, 452, 455, 458, 459, 460, 461, 462 und 463. Das jährliche Volumen der Verkehrsleistung umfasst derzeit insgesamt rund 1 660 000 Fahrplan-km/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14   Kreishaussanierung – Photovoltaikanlage (Landkreis Wesermarsch)
Liefern und Herstellen einer fassadenintegrierten (senkrechten) Photovoltaikanlage. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Kreishaussanierung – Aufzugsanlagen (Landkreis Wesermarsch)
— Demontage von 2 Stück Aufzugsanlagen (Lastenaufzug und Personenaufzug) mit 8 Haltestellen, einschl. der Portalbleche, der Traversen und der Motoren oberhalb der obersten Haltestelle, — Lieferung und Einbau von 2 Stück getriebelosen Seilaufzügen (Lastenaufzug – Tragfähigkeit mind. 800 kg und ein Personenaufzug Tragfähigkeit mind. 400 kg) mit 8 Haltestellen, einschl. Neubau der Portalbleche und der Traversen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27   Rahmenvertrag Lieferung von Schmierstoffen (Technische Fachstelle Nordwest)
Lieferung von Schmierstoffen für Schiffe und Landanlagen sowie Analyse von Ölproben nach Bedarf. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17   Neubau OU Berne, Bau-km 1+000 bis 10+927,89, Straßenbau 2B (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Oldenburg)
Der Neubau der B 212 dient hauptsächlich der Umgehung der Ortschaft Berne. Weiterhin wird im Rahmen dieser Maßnahme der Motzener Kanal mit einem neuen Brückenbauwerk unterführt. Der Verbandsweg Hannöverscher Hellmer wird mit einer Überführungsrampe angeschlossen. (Die Herstellung der Brücken ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-27   Kreishaussanierung – Vorhangfassade (Landkreis Wesermarsch)
Art und Umfang der Leistung: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trauco-Spezialbau GmbH
2017-03-16   GS Arkona Jahresinstandsetzung 2017 (Technische Fachstelle Nordwest)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffs- und Maschinenbau sowie Elektrik- und Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norderwerft Repair GmbH
2017-03-08   Kreishaussanierung (Landkreis Wesermarsch)
Ca. 2 300 m Akustikdecke DIN 18 168, einschl. Unterkonstruktion ca. 1 500 m Deckenfries aus Gipskarton ca. 100 m Demontage Leichtbauwände aus Gipskarton ca. 150 m Montage Leichtbauwände aus Gipskarton ca. 150 m Montagedecke aus Gipskarton ca. 250 m Demontage Akustikdecke ca. 250 m Wiedermontage Akustikdecke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RYMA Systembau GmbH
2017-03-06   GS Neuwerk Instandsetzung und Klasseerneuerung 2017 (Technische Fachstelle Nordwest)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffs- und Maschinenbau sowie Elektrik- und Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emder Werft und Dock GmbH
2017-02-27   SB Nordsee Instandsetzung und Klasseerneuerung 2017 (Technische Fachstelle Nordwest)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffs- und Maschinenbau sowie Elektro- und Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BREDO Dockgesellschaft mbH
2017-02-20   Neubau B 211 Mittelort – Brake Erdbau 2 (Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Überschüttdammherstellung für den Neubau der Ortsumgehung B 211 Mittelort – Brake, Erbau 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jeschke GmbH Bauunternehmen
2017-01-04   Neubau OU Berne B 212n, Bau-km 1+000 bis 10+927,89, Brückenbau BER 9 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Im Zuge des Neubaus der Ortsumgehung Berne B212n zwischen Huntebrück und Harmenhausen wird das Brückenbauwerk BER 9 erstellt. Dieses Bauwerk überführt die Straße B212neu über den „Motzener Kanal“. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine 3-feldrige Spannbetonbrücke. Die Widerlager werden tiefgegründet auf Fertigteilpfählen. Die Pfeilerlasten werden über Spundwandkästen abgetragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Spieker GmbH & Co. KG
2016-12-19   Planungsleistungen für den Neubau der Trinkwasseraufbereitung des Wasserwerks Marienhafe (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Planungsleistungen für den Neubau der Trinkwasseraufbereitung des Wasserwerks Marienhafe. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19   Kreishaussanierung in 26919 Brake – Gebäudeautomation (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Gebäudeautomation Demontagearbeiten: 4 Schaltschränke; 400 m Kabel und Zubehör Montagearbeiten: 4 Schaltschränke, Regelung der Heizzentrale mit den zugehörigen Komponenten, Unterverteilung Geb. 2 und Geb. 3, Feldgeräte, DDC Hard- und Software für 3 Unterstationen, E-Installation ca. 3 500 m Kabel, Einzelraumregelung ca. 200 Stck., Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2016-12-12   Kreishaussanierung – Sanitärarbeiten (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Sanitärtechnik Demontagearbeiten: 700 m Trinkwasserleitungen; 480 m Schmutzwasserleitungen aus PE-, HAT- und Gußrohr DN40 – DN50, 31 St. Waschtischanlagen; 20 St. Urinalanlagen; 45 St. WC Anlagen; 18 St. Trennwandanlagen; Montagearbeiten: 23 St. Dacheinläufe, 23 St. Notabläufe 400 m Stahlabflußrohr DN32 – DN70 als Druckrohrentwässerung, einschließlich Isolierung. Verlegung: im und außerhalb des Gebäudes. 500 m schallgedämmte Abwasserleitungen DN50 – DN150, Verlegung im Gebäude. 700 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
2016-12-12   Kreishaussanierung Heizungsanlagen (Landkreis Wesermarsch)
Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen Demontagearbeiten: 2 Stck. Heizkessel, 1 Stck. Hauptverteiler und Unterverteiler mit 9 Stck. HK / 3 Stck HK und den zugehörigen Komponenten, 3 000 m geschweißtes Gewinderohr, 364 Stck. Heizkörper und deren Anschlussleitungen. Montagearbeiten: Brennwertkesselanlage 2 Stck. mit jeweils ca. 280 KW, Schornsteinanlage, 1 Stck. Verteiler mit 6 Stck. Heizkreisen, 1 Stck. Verteiler mit 4 Stck. Heizkreisen, 200 m schwarzes Gewinderohr, 3 000 m C-Stahlrohr, 250 Stck. Heizkörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
2016-12-08   Flächendeckender NGA-Breitbandausbau im Landkreis Wesermarsch (Landkreis Wesermarsch)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Wesermarsch gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen. Das Ausbaugebiet des Landkreises Wesermarsch umfasst die Gemeinden Berne, Brake, Butjadingen, Elsfleth, Jade, Lemwerder, Nordenham, Ovelgönne und Stadland. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2016-12-07   Losweise Vergabe von Unterhalts- sowie Glas- und Fensterrahmenreinigungsleistungen freiwillig im Rahmen eines... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake)
Gegenstand der hier zu vergebenden Leistung ist die regelmäßige Reinigung der im Eigentum von Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) befindlichen Gebäude, Wachhäuschen und Wach-/Bürocontainer im Seehafen Brake. Die Vergabe erfolgt in 2 Losen. Los 1 umfasst die sog. Unterhaltsreinigung der Objekte und Los 2 die Glas- und Fensterrahmenreinigung. Es ist vorgesehen, für die zu vergebenden Leistungen jeweils einen auf das entsprechende Los zugeschnittenen Vertrag mit einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-28   Kreishaussanierung in 26919 Brake – Elektroarbeiten (Landkreis Wesermarsch)
Art und Umfang der Leistung: 10 St Unterverteilungen, 24 770 m Starkstromleitungen, 1 400 St Installationsgeräte, 1 200 St Leuchten, 340 St Sicherheitsleuchten Zentralbatterie, 40 St Brandschutzdurchführungen, 55 m Brandschutzkanal, 250 St automatische und nicht automatische Brandmelder, 7 100 m Schwachstromleitungen, 30 St Datenports, 940 St Demontage / Freischaltung Beleuchtungskörper, 250 St Demontage / Freischaltung Brandmelder. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma S. Bruns
2016-10-12   Kreishaussanierung (Landkreis Wesermarsch)
55 Stk. Metalltüren, teilweise T 30 oder T 90, in Aluminium und in Stahlblech, teilweise mit Drehtürantrieben, Feststellanlagen, einschl. Anschluss an Alarmanlage, sowie Elektro- und Wartungsarbeiten, 2 Stk. Automatik-Schiebetüren, einschl. Anschluss an Alarmanlage sowie Elektro- und Wartungsarbeiten, 4 Stk. Pfosten-Riegel-Fassaden, teilweise F 90, in Aluminium bzw. Stahl und in Holz-Metall, 350 Stk. Fenster, teilweise F 30 oder F 90, in Aluminium und in Holz-Metall, teilweise mit Sonnenschutz, 1 Stk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barghorn GmbH & Co. KG Löffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG Wachtendorf GmbH & Co. KG
2016-07-29   Regionalbusleistungen im Linienbündel Wesermarsch Süd (Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN))
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr (heutige Linien 431, 432, 440, 446, 447, 448, 450, 451, 452, 455, 458, 459, 460, 461, 462 und 463). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebken & Gerdes Verkehrs- und...
2016-06-28   Sachversicherungen (Gebäude und Inhalt) (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Sachversicherungen (Gebäude und Inhalt). Details siehe Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16   Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt zwischen D-km 14+730 und 19+360 (6. BA) (II. Oldenburgischer Deichband)
Deckwerks-Straßen- und Erdbauarbeiten zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt. Dazu gehören die Herstellung einer rd. 4,6 km langen Betonfahrbahn mit dazugehörigem Deckwerk sowie die Gewinnung, der Transport und der lagenweise Einbau von Kleiboden mit einem Wassergehalt von > 45 %. Der Kleiboden wird aus einer außendeichs liegenden Bodenentnahmestelle gewonnen. Des Weiteren sind eine Trift und eine Treppenanlage im Hauptdeich herzustellen. Die Arbeiten sind zum Teil im Nationalpark Niedersächsisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Matthäi / Böhling / Strabag
2016-02-24   Erhöhung und Verstärkung des Weserdeiches von Berne Ohrt bis Ranzenbüttel (Bauphase 1 und 2) (I. Oldenburgischer Deichband)
Herstellen einer Baustraße (späterer Deichunterhaltungsweg), Erdarbeiten am Weserdeich zwischen Berne- Ohrt- D-km 2+809 und Ranzenbüttel- D-km 7+293, Entnahme von Kleiboden in einer außendeichs liegenden Bodenentnahmestelle. Herstellen eines Deckwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Vergabe eines Beschaffungsauftrags für eine Materialumschlagmaschine für den Seehafen Brake (inkl. Wartung für die... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake)
Gegenstand des im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenden Auftrages ist die Beschaffung einer mobilen, gummibereiften Materialumschlagmaschine zum Umschlag von verschiedenen Schütt- und Stückgütern. Die Leistung beinhaltet im Einzelnen: — Lieferung einer mobilen, hydraulisch betriebenen Materialumschlagmaschine mit einer angestrebten Tragfähigkeit von ca. 10 t bei 20 m Ausladung, frei Verwendungsstelle (Hafen Brake – Althafen), — Lieferung von Zubehör (Drehservo, Magnetgenerator, Vorbereitung für … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-04   284900 Mittelort – Brake (B 211); 93227 Erdbau 1, Überschüttdammherstellung (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Herstellung eines Überschüttdammes, Herstellung sämtlicher Entwässerungsanlagen, Herstellung Ersatzwegebau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2015-12-09   Monitoring der Kompensationsmaßnahme „Langwarder Groden“ (JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG)
Beim Bau des JadeWeserPorts sowie bei der Durchführung der Deichverstärkungen Cäciliengroden (1995-2000) und Augustgroden (2000-2004) entstanden erhebliche Beeinträchtigungen von verschiedenen Schutzgütern im Außenbereich, für die gemäß der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung (§ 15 BNatSchG) Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahmen durchzuführen sind. Gemäß den Bestimmungen in den jeweiligen Planfeststellungsverfahren sind als Maßnahmen u. a. die Entwicklung von Salzwiesen bzw. die Öffnung des Sommerdeiches … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Vergabe der Bauleistungen für die Herstellung eines Brückenbauwerkes einschließlich der Straßenanbindung über die... (Niedersachsen Ports GmbH Co. KG, Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) betreibt unter anderem den Seehafen Brake. Dieser liegt 26 Kilometer stromaufwärts am seeschifftiefen Wasser der Wesermündung. Der Hafen Brake (Unterweser) wurde in den Jahren 2007-2010 nach Norden erweitert. In diesem Zuge wurde 2010 ein neuer Gleisanschluss hergestellt, der von der elektrifizierten DB-Strecke 1503 Hude-Nordenham abzweigt. Die DB-Strecke wird in km 27,33 durch die Berliner Straße (früher Boitwarder Straße) auf einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE-Mitglied Nr. 1: Hecker Bau GmbH & Co. KG ARGE-Mitglied Nr. 2: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-10-26   Neubau der Bundesstraße 212 von Huntebrück bis Harmenhausen von Bau-km 1+000 bis 10+927,890; Straßenbau 2A von... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Oldenburg)
Rückbau der Überschüttung. Herstellung des Straßenoberbaus mit sämtlichen Entwässerungsanlagen. Herstellung meherer provisorischen Verkehrsanbindungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dallmann Straßen und Tiefbau GmbH & Co. KG
2015-06-01   Vergabe von Erbbaurechten als Dienstleistungskonzession im Rahmen eines Dauerverhandlungsverfahrens – Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist der größte Infrastrukturbetreiber öffentlicher Seehäfen in Deutschland. Entlang der niedersächsischen Nordseeküste betreibt Niedersachsen Ports Hafenanlagen und Hafenflächen. Der Seehafen Brake ist ein moderner multifunktionaler Spezialhafen und liegt an der Weser, 26 Kilometer oberhalb des Mündungstrichters. Die Wassertiefen der Außen- und Unterweser lassen tideabhängig einen maximalen Schiffstiefgang von bis zu 11,9 m bis Brake … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt. Abschließende Profilierung des... (II. Oldenburgischer Deichband)
Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt auf einer Länge von 4,5 km; Entnahme von Kleiboden mit Wassergehalten von 45 % bis 97 % im Deichvorland (Neuwapeler Außengroden) aus einer vorgegebenen Entnahmestelle; Transport über unwegsames Gelände und feste Straßen und Einbau in den Hauptdeich in mehreren Kleilagen; Herstellung einer 750 m langen Transportstraße einschl. Tragschicht aus Asphalt. Die Arbeiten sind zum Teil im Nationalpark Nds. Wattenmeer durchzuführen … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Umgestaltung der Infrastruktur zur Schaffung eines 2. Großschiffsliegeplatzes im Seehafen Brake – Vergabe von... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake)
Der Seehafen Brake liegt 26 Kilometer stromaufwärts am seeschifftiefen Wasser der Wesermündung. Zur Steigerung der Umschlagskapazität soll die bestehende Infrastruktur umgestaltet werden, so dass ein zweites Großschiff abgefertigt werden kann. Für die Erbringung der Leistung sind folgende Arbeiten auszuführen: — Technische Bearbeitung, — Baustelleneinrichtung und -räumung, — Abbruch- und Rückbauarbeiten, — Ramm- und Tiefgründungsarbeiten, — Stahlbauarbeiten, — Beton- und Stahlbetonarbeiten, — … Ansicht der Beschaffung »