Beschaffungen in der Region Nordrhein-Westfalen (seite 32)
2023-09-13Rahmenvertrag Ersatzbeschaffung von Notebooks und Zubehör (Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM))
Das BALM plant im Rahmen des zyklischen Austausches die Ersatzbeschaffung von bis zu 2.200 Notebooks als
Arbeitsplatzrechner in den Bereichen Innere Verwaltung und Straßenkontrolldienst. Der Einsatz der Geräte
erfolgt sowohl in den Büros der Zentrale und den Außenstellen des BALM als auch im Home-Office, auf
Dienstreisen sowie in Bürofahrzeugen des Straßenkontrolldienstes.
Die Notebooks werden im Büroeinsatz über die zwingend erforderliche USB-C-Schnittstelle mit ebenfalls zu
beschaffenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think about IT GmbH
2023-09-13Jugend aktiv - in 50 Schritten zum Ziel (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu den Förderzielen "Herstellung der Prozessfähigkeit" und "Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit".
Primäres Ziel ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Des Weiteren soll eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement herbeigeführt werden.
Die Teilnehmenden erfahren eine intensive sozialpädagogische Betreuung, die neben der Vermittlung von allgemeinverbindlichen Schlüsselqualifikationen ein individuelles …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Vergabeverfahren - Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX - APEX III (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Ausführliche Bezeichnung des Projekts lautet: "Konzeptionelle Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX, sowie Kontingente zur Einzelbeauftragung zur Neuentwicklung und Weiterentwicklung, sowie Wartung von Apex-Anwendungen; Kontingente für die administrative Pflege der Apex Softwarekomponenten, Releasewechsel und die Weiterentwicklung der Anwendung Vertragsmanagement"
Das Eisenbahnbundesamt hat die Anwendungsplattform Apex (AWP) im Jahr 2012 und im Jahr 2016 ausgeschrieben und durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Freianlagenplanung zur Erweiterung des Schulzentrums Hiltrup (Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement)
Die Stadt Münster ist eine wachsende Stadt, so dass sich für die Schulen seit Jahren ebenfalls wachsende Schülerprognosezahlen ergeben. Neue pädagogische Anforderungen und die Rückkehr der Gymnasien zu G9 haben dazu geführt, dass die vorhandenen Räumlichkeiten am Schulzentrum Hiltrup nicht mehr ausreichen und für die drei Schulzweige Immanuel-Kant-Gymnasium, Hauptschule Hiltrup und Johannes-Gutenberg-Realschule ausgebaut werden müssen. Da die erforderlichen Raumbedarfe der Schulen nicht vollständig im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Stromliefervertrag für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt benötigt für seine Liegenschaften für die Jahre 2024 und 2025 klimaneutrale elektrische Energie (Ökostrom). Ausgeschrieben wird ein sog. Fahrplanmodell im Rahmen eines Vollversorgungsvertrages. Alternativ kann als Nebenangebot ein vorgegebenes Tranchen-Modell angeboten werden. Nebenangebote werden nur gewertet, wenn kein Hauptangebot in Form des vorgegeben Fahrplanmodells eingeht. Die Marktlokationen werden vom Kreis Steinfurt zentral bewirtschaftet. Die Rechnungsstellung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Gronau GmbH
2023-09-13Freianlagenplanung zur Erweiterung des Schulzentrums Wolbeck (Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement)
Die Stadt Münster ist eine wachsende Stadt, so dass sich für die Schulen seit Jahren ebenfalls wachsende Schülerprognosezahlen ergeben. Die Inklusion stellt die Schulen vor große Herausforderungen und fordert neue Denk- und Raumstrukturen. Weitere pädagogische Anforderungen und die Rückkehr der Gymnasien zu G9 haben dazu geführt, dass die vorhandenen Räumlichkeiten am Schulzentrum Wolbeck nicht mehr ausreichen und für eine volle 11-Zügigkeit für die drei Schulzweige Gymnasium, Haupt- und Realschule …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Neubau der Kinderklinik, OP-Leuchten (Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR)
Das Klinikum Herford beabsichtigt den bestehende Baukörper der Anfang der 70er Jahre errichtetet Kinderklinik, an der westlichen Seite des Klinikgebäudes, durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Baukörper entspricht sowohl aus räumlicher als auch energetischer Sicht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dieser Maßnahme soll die Qualität der Unterbringung der Patienten verbessert werden. Die Logistik und Arbeitsabläufe sollen nach heutigen Anforderungen angepasst und optimiert werden.
Mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13ärztliche Begutachtung der Erwerbsfähigkeit (Jobcenter Dortmund)
Die Begutachtung kann sowohl persönlich mit den Kund*innen als auch nach Aktenlage erfolgen. Wenn den Bezieher*innen gesundheitliche Probleme, die Arbeitssuche oder die Arbeit erschweren, kann das Jobcenter Dortmund den ärztlichen Dienst bitten, diese (außer dem Kundenkreis Rehabilitanden/Schwerbehinderte) zu begutachten. Dabei geht es ausschließlich um gesundheitliche/psychische Beschwerden, die sie so einschränken, dass sie nicht oder nur in begrenztem Umfang einer Arbeit nachgehen können. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Überleitungsmanagement (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf möchte mit dieser Ausschreibung ein Überleitungsmanagementsystem nach den KHZG FTB 2 Kriterien beschaffen. Der Leistungsumfang sieht die Bereitstellung der Software, die Anbindung an Schnittstellen (ins. KIS Medico und CareSD), Schulungen und Service- sowie Wartungsleistungen vor.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12NPWT-Systeme im Mietmodell (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Die Kliniken der Stadt Köln beabsichtigen, ihren Bedarf an Niederdrucktherapiesystemen auf Basis von Miettagen auszuschreiben. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre mit der Verlängerungsoption von einem Jahr. Die angegebenen Miettage sind auf die maximale Laufzeit hochgerechnet und sind Planwerte.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Andreasschule (AGS) Von-Einem-Straße 56, Rückbau und Entsorgung Pavillon 1 (Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen plant den Neubau eines weiteren Schulgebäudes auf dem Schulgelände Andre-
asschule, Von-Einem-Straße 56 in Essen. Hierzu ist das Gebäude Pavillon 1 zurückzubauen und
eine neue Baugrube herzustellen.
Das Bestandsgebäude (Pavillon 1) ist inkl. Bodenplatten und Fundamentierung rückzubauen. Des
Weiteren sollen im Außenbereich partiell Flächenversiegelungen, Einfriedungen, Laternen etc.
entfernt werden. Im Vorfeld der Maßnahme wurde ein Schadstoffgutachten durch die GeoID er-
stellt (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Grundschule Plaß-Erweiterung und Nutzungsänderung-Sanitäre Anlagen (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Umfang der Arbeiten:
Rohrleitungen:
ca. 120 m Erdverlegte Trinkwasserleitung
ca. 250 m Edelstahl Systemrohr Trinkwasser
ca. 250 m PP-Rohr Abwasser
Wärmedämmung der Sanitärleitungen bis DN50:
ca. 220 m Isolierschlauch
ca. 30 m Kompaktdämmhülse
Sanitärobjekte:
7 St. WC-Anlagen
2 St. Behinderten-WC-Anlagen
7 St. Urinal-Anlagen
1 St. Urinal-Anlage (wasserlos)
12 St. Waschtisch-Anlagen
2 St. Behinderten-Waschtisch-Anlagen
2 St. Ausgussbecken-Anlagen
7 St. Klassenzimmerbecken
3 St. Spiel- und Waschrinnen
1.St …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Beschaffung von 99 All-In-One PC's (Kreis Unna)
Beschaffung von 99 All-in-One PC's
- Prozessor: mind. Intel Core i5-1340P, 8 Kerne (13. Generation)
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- SSD: 512 GB
- Grafik: externe Auflösung bis 4096x2160 (4K)
- Display: 24", 1920x1080, höhenverstellbar
- integrierte Kamera: 1920x1080 (FHD)
- Netzwerk: Ethernet 10/100/1000, WLAN Wi-Fi 11 ac
- Anschlüsse: 1x USB3.2 Typ-C Gen 1
- 4x USB 3.2 Gen1
- 1x HDMI in
- 1x HDMI out
- SD 4.0-Kartensteckplatz
- 1x Audioausgang (Stereo, 3.5mm)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro 64
- Garantie: 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Oberboden Holzboden (Märkischer Kreis)
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Erstellung von:
Oberboden Holzboden
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
- Lieferung und Montage von Parkettböden, im Sitzungssaal im 2. OG
- Lieferung und Montage des Parkettbodens auf bauseitigen Hohlboden im Tribühnenbereich
- Lieferung und Montage von Sockelleisten für die Bodenflächen
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Erstellung einer Strategie im Umgang mit der Bestandsnutzung und einer immobilienwirtschaftlichen Machbarkeitsstudie... (Stadt Datteln)
Im Rahmen des Bundesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" soll für den Wohnstandort an der Pevelingstraße eine Entwicklungsstrategie sowie eine darauf aufbauende, immobilienwirtschaftliche Machbarkeitsstudie erstellt werden. Durch die Analyse von Möglichkeiten einer Standortentwicklung und die Vorbereitung von Entwicklungsmaßnahmen zur Neuplanung und Aufwertung des Standortes sollen zukünftig positive Synergieeffekte für die Innenstadt resultieren.
Ansicht der Beschaffung »