Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 153)
2015-10-26Neubau NPP – Stahl-Glas-Elemente (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zum Thema „Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien“ zu vergeben.
Die Schülerinnen und Schüler in den gymnasialen Oberstufen werden traditionell auf die akademische Bildung vorbereitet. Viele der jungen Menschen auf dem Weg zur Hochschulzugangsberechtigung sind sich dabei allerdings keineswegs sicher, ob die Aufnahme eines Studiums …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-19Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge für organisierte Gruppenreisen (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben werden Omnibus-Fahraufträge für Gruppenreisen von zumeist ausländischen Studierenden und deren Begleitpersonen (in der Regel max. 15 Studierende, 1 Hochschullehrer, 1 DAAD-Reisebegleiter, erfahrungsgemäß zwischen 10 und 17 Personen). In den vergangenen Jahren fanden im Durchschnitt etwa 20-25 organisierte Gruppenreisen pro Jahr mit einer Dauer von jeweils 7 bis 12 Tagen innerhalb des gesamten Gebiets der Bundesrepublik Deutschland statt. Durchschnittlich werden drei bis fünf Städte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HVB Wiest + Schürmann
2015-10-16Analysen von Sprühmagermilchpulverproben und/oder Butterproben (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Durchführung der in den Vergabeunterlagen aufgeführten Untersuchungen als Erstlabor.
Die Rahmenvereinbarung umfasst die während der Vertragslaufzeit anfallenden Proben.
Maßgeblich für die Untersuchung sind:
a) Los 1: Untersuchung von Butter gemäß Anhang IV der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 sowie:
— VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang X);
— VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang XX);
— VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang VIII);
— VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang VI);
— VO (EG) Nr. 273/2008 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut Dr. Nuss GmbH & Co. KG
2015-10-05Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-24Ergebnistransfer für Interreg und das Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich im Rahmen von Interreg B an sechs transnationalen Kooperationsprogrammen. Um die Ergebnisse der transnationalen Projekte, insbesondere der durch das Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“ unterstützten Projekte, für die Akteure der Raumentwicklung auf Bundes- und Landesebene, aber auch auf regionaler und kommunaler Ebene nutzbar zu machen und Synergieeffekte zu erzielen, bedarf es einer wirksamen adressatenbezogenen Fachöffentlichkeitsarbeit. Diese …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07LN2-Gasphasen-geeignete Cryo-Röhrchen (CR) (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Ca. 2.800.000 LN2-Gasphasen-geeignete Cryo-Röhrchen (CR) für den gesamten Zeitraum
In 24 verschiedenen Studienzentren verteilt auf 9 DZNE-Standorte in Deutschland werden die Teilnehmer in jährlichen Intervallen unterschiedlichen ihren Grunderkrankungen angepassten Untersuchungen unterzogen.
Bei diesen jährlichen Visiten werden von den Teilnehmern an den DZNE-Studien verschiedene Biomaterialien gesammelt, weiterverarbeitet und gelagert. Die Bioproben werden nach der Weiterverarbeitung in Cryo-Röhrchen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FluidX Ltd
2015-08-24Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14FernUniversität in Hagen: Datenanbindung der Regionalzentren (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität beabsichtigt, die Anbindung von elf deutschen Regionalzentren an das Internet zu modernisieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
Das umfasst sämtliche hierfür erforderlichen Tätigkeiten wie insbesondere Baumaßnahmen und die Installation und Einrichtung von Hardware wie z. B. Routern.
Die Datenanbindung muss über Glasfasertechnologie erfolgen und soll während der gesamten Vertragslaufzeit (48 Monate) betriebsbereit gehalten werden.
Die Hauptleistung besteht damit in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deutschland GmbH
2015-08-14Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ (Engagement Global gGmbH)
Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ und agieren als „Product Owner“ (stellvertretend für die Fachabteilungen) in der Kommunikation mit der IT-Abteilung.
Maximal 20 Beratertage im Monat. Laufzeit 01.12.2015 bis 31.12.2016 mit Verlängerungsmöglichkeit von zwei mal sechs Monaten.
Aufgaben der Projektleitung sind:
— Übergreifendes Projektmanagement (insb. Zeitplanung, Risikomanagement, Quali-tätsmanagement) in enger Abstimmung mit S1
— Erstellung und Fortführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH