Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 153)

2015-10-26   Neubau NPP – Stahl-Glas-Elemente (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind: — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes für die Akademie für Internationale Zusammenarbeit: BE/Erdarbeiten/Geothermie (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeite (GIZ) GmbH wird die Liegenschaft „In der Wehrhecke 1“ in Bonn-Röttgen zukünftig nutzen. Die GIZ-eigene Akademie für Internationale Zusammenarbeit soll hier ihren Standort finden. In diesem Zusammenhang wir die Liegenschaft um einen 2-geschossigen Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes mit Tiefgarage ergänzt. Das Baufeld befindet sich inmitten eines parkartig angelegten Grundstücks mit altem Baumbestand und den Bestandsgebäuden der ehem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fendesack Forst- und Brunnenbau GmbH & Co. KG
2015-10-22   Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zum Thema „Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien“ zu vergeben. Die Schülerinnen und Schüler in den gymnasialen Oberstufen werden traditionell auf die akademische Bildung vorbereitet. Viele der jungen Menschen auf dem Weg zur Hochschulzugangsberechtigung sind sich dabei allerdings keineswegs sicher, ob die Aufnahme eines Studiums … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   1/BIUD/W0036 Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Liegenschaften des... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Fontainengraben 200, 53123 Bonn, (nachfolgend Auftraggeber genannt) schreibt für ausgewählte Abnahmestellen die Lieferung elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) europaweit im offenen Verfahren aus. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung und weitere Vergabeunterlagen können per E-Mail bei der obigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RheinEnergie AG
2015-10-21   SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary: Beschaffung eines SAN, SAN-Infrastruktur, LTO-Tapelibrary und Datensicherungssoftware inkl. Wartung. Lieferung mit Installation, Montage, Konfiguration und Einweisung vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&G Hansen & Gieraths EDV...
2015-10-20   Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes für die AIZ, Bonn-Röttgen: Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeite (GIZ) GmbH wird die Liegenschaft „In der Wehrhecke 1“ in Bonn-Röttgen zukünftig nutzen. Die GIZ-eigene Akademie für Internationale Zusammenarbeit soll hier ihren Standort finden. In diesem Zusammenhang wir die Liegenschaft um einen 2-geschossigen Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes mit Tiefgarage ergänzt. Das Baufeld befindet sich inmitten eines parkartig angelegten Grundstücks mit altem Baumbestand und den Bestandsgebäuden der ehem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grossmann Bau GmbH & Co. KG
2015-10-19   Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge für organisierte Gruppenreisen (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben werden Omnibus-Fahraufträge für Gruppenreisen von zumeist ausländischen Studierenden und deren Begleitpersonen (in der Regel max. 15 Studierende, 1 Hochschullehrer, 1 DAAD-Reisebegleiter, erfahrungsgemäß zwischen 10 und 17 Personen). In den vergangenen Jahren fanden im Durchschnitt etwa 20-25 organisierte Gruppenreisen pro Jahr mit einer Dauer von jeweils 7 bis 12 Tagen innerhalb des gesamten Gebiets der Bundesrepublik Deutschland statt. Durchschnittlich werden drei bis fünf Städte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HVB Wiest + Schürmann
2015-10-16   Analysen von Sprühmagermilchpulverproben und/oder Butterproben (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Durchführung der in den Vergabeunterlagen aufgeführten Untersuchungen als Erstlabor. Die Rahmenvereinbarung umfasst die während der Vertragslaufzeit anfallenden Proben. Maßgeblich für die Untersuchung sind: a) Los 1: Untersuchung von Butter gemäß Anhang IV der Verordnung (EU) Nr. 1272/2009 sowie: — VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang X); — VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang XX); — VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang VIII); — VO (EG) Nr. 273/2008 (Anhang VI); — VO (EG) Nr. 273/2008 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Dr. Nuss GmbH & Co. KG
2015-10-15   1579/StB14: Unterstützung bei der Durchführung des Risikomanagements bei Pilotvorhaben im Bereich der Bundesfernstraßen (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, mit Länderauftragsverwaltungen und der DEGES in vier Pilotprojekten in unterschiedlichen Projekt- und Planungsphasen ein detailliertes und kontinuierliches Risikomanagement durchführen. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sollen für alle Projekte des Bundesfernstraßenbaus nutzbar gemacht werden. Ziel der Ausschreibung ist die individuelle Unterstützung der Aufgabenträger bei der Konzeption, Implementierung und Durchführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE SSF Ingenieure AG/RiskConsult GmbH... ARGE SSF Ingenieure AG/RiskConsult GmbH;... Bietergemeinschaft SSF Ingenieure/Risk Consult RiskConsult GmbH
2015-10-15   Rahmenvertrag für die Wartung von Avid-Systemen (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant den Abschluss eines Rahmenvertrages für die Wartung und den Support von AVID-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qvest Media GmbH
2015-10-13   Bundesstadt Bonn, SGB-214769, Neu- und Umbauten zur 5. Gesamtschule Bonn's Fünfte -Aufzugsanlagen KG 460- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Errichtung von 2 Aufzugsanlagen. In den Bauteilen 1 + 2 der neu geplanten Gesamtschule in 53129 Bonn, Eduard-Otto-Straße, sind 2 Aufzugsanlagen zu errichten. Die Leistung besteht im Wesentlichen aus: 1 behindertengerechten Personenaufzug mit einer Tragfähigkeit von 1 000 kg/13 Personen und 4 Haltestellen, 1 behindertengerechten Personenaufzug als Durchlader mit einer Tragfähigkeit von 630 kg/8 Personen, mit reduziertem Schachtkopf, und 3 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häfelein&Windeck Aufzugsbau GmbH
2015-10-07   Unterhaltsreinigung in den Liegenschaften DMW und MCS der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Dienstleistungen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements (Unterhaltsreinigung) in den Liegenschaften DMW und MCS der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Vergabe von Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme für die Jahre 2016-2018,... (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser))
Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser) vergibt –als Sektorenauftraggeber- im Wirtschaftsjahr 2016 den Auftrag zur Erbringung von Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme neu. Der Vertrag soll für drei Jahre mit Option: Verlängerung 2 x 1 Jahr abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capita Energie- und Service GmbH
2015-10-05   Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Studie zur Wirkung des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes (PNG) und des ersten Pflegestärkungsgesetzes (PSG I) (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat mit dem Pflege-Neuausrichtungs- und dem ersten Pflegestärkungsgesetz Leistungsausweitungen und strukturelle Änderungen der Pflegeversicherung vorgenommen, mit dem Ziel, diese noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen auszurichten sowie die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs vorzubereiten. Im Rahmen des Auftrags sollen die Umsetzung und Auswirkungen dieser Reformmaßnahmen erhoben werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2015-10-05   Bürostühle (Deutsche Welle)
Kauf von Bürostühlen und Besucherstühlen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Bundesstadt Bonn, SGB-212905, Neubau Marie-Kahle-Gesamtschule Mensaküche (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-212905. Lieferung und Montage einer Mensaküche für den Neubau der Marie-Kahle-Gesamtschule; Verteilerküche mit Speisenausgabe; 1 Stück Aufwärmküche mit Kombidämpfer und Edelstahlmöbeln; 1 Stück Kühlzellenkombination mit Kältetechnik; 2 Stück Warm-/Kaltausgaben; Fahrbare Geräte und Einbauspender. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GKT Bergisch-Land GmbH
2015-09-24   1575/Z33; Wartung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung der Sonnenschutzanlagen im BMBF in Bonn (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
In den Liegenschaften des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Heinemannstr. 2-22 in Bonn wurden im Zuge der Gebäudesanierung zusammen mit dem Austausch der Fenster überwiegend außenliegende elektrisch betriebene Sonnenschutzanlagen vom Typ WAREMA eingebaut. Lediglich im EG und UG der Gebäude A3, A7 und A11 sind Sonnenschutzanlagen Typ Hüppe verblieben. Nach der Fertigstellung wurden mit den jeweiligen Errichterfirmen Wartungsverträge abgeschlossen, die unterschiedliche Laufzeiten haben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Warema Renkhoff SE
2015-09-24   Ergebnistransfer für Interreg und das Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich im Rahmen von Interreg B an sechs transnationalen Kooperationsprogrammen. Um die Ergebnisse der transnationalen Projekte, insbesondere der durch das Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“ unterstützten Projekte, für die Akteure der Raumentwicklung auf Bundes- und Landesebene, aber auch auf regionaler und kommunaler Ebene nutzbar zu machen und Synergieeffekte zu erzielen, bedarf es einer wirksamen adressatenbezogenen Fachöffentlichkeitsarbeit. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   Rahmenvertrag für Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten im Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmenetz über 3 Geschäftsjahre (Bonn-Netz GmbH)
Rahmenvertrag für Tiefbauleistungen im Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmenetz sowie für Verlegearbeiten im Gas- und Wassernetz über 3 Jahre von Jan. 2016 – Dez. 2018 zzgl. einer Option für ein weiteres Jahr. Es ist vorgesehen den Rahmenvertrag mit mehreren Firmen abzuschließen. Die Beauftragung von Tiefbau und Verlegung erfolgt nur als Gesamtvergabe, d. h. ggf. ist die Bildung von Arbeitsgemeinschaften erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büchel, Leverkusen Haakshorst Velten, SAG, Wirtz Wekan Wolber, Rüthing, Schneider
2015-09-22   1578/LA18; Gutachterliche Unterstützung und Projektbegleitung für ein Sonderprogramm im Bereich Lärmschutz Schiene –... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Forderung, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern, gehört heute zum Allgemeingut. Eine wichtige Voraussetzung für mehr Schienengüterverkehr ist jedoch die Frage, inwieweit dieses Mehr von den Anwohnern der Schienenwege akzeptiert wird. Ein grundlegendes Hindernis für eine solche Akzeptanz stellt der durch den Schienenverkehr verursachte Lärm dar. Für die Bundesregierung gehört deshalb der Schutz vor Schienenverkehrslärm zu den Kernelementen einer nachhaltigen Verkehrspolitik. Daher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland InterTraffic GmbH
2015-09-16   „Untersuchung auf das Vorkommen von 3-MCPD-Estern und verwandten Verbindungen in Lebensmitteln“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zum Thema „Untersuchung auf das Vorkommen von 3-MCPD-Estern und verwandten Verbindungen in Lebensmitteln“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGS Germany GmbH
2015-09-14   Dienstleistung Hausanschlusskontrolle Strom-, Gas- und Wasser im Jahr 2016 (Bonn Netz GmbH)
Die Stadtwerke Bonn betreiben mit der Bonn Netz GmbH das Gas- und Wasserrohrnetz und das Kabelnetz zur Stromversorgung der Stadt Bonn. Im Jahr 2016 soll hierzu ein Großteil der vorhandenen Strom- Gas- und Wasser- Hausanschlüsse kontrolliert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENSECO GmbH
2015-09-10   1565/LA18 Ingenieurtechnische Begleitung der Innovativen Verkehrsforschung Schiene (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Vor dem Hintergrund anstehender nationaler Aufgaben zu Lärm, Energie, Klima, Umwelt und Investitionen sind neben dem durch EU-KOM und europäischer Bahnindustrie initiierten Forschungsprogramm Shift2Rail (S2R) nationale Forschungsanstrengungen im Bereich Schiene erforderlich. Dazu hat LA 18 als das für die Steuerung und Koordinierung von Forschung und Entwicklung zum Umweltschutz im Eisenbahnbereich zuständige Referat im BMVI mit externer Unterstützung eine Bestandsaufnahme zum Stand der Forschung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-09-10   Planung Sanierung Marktplatztiefgarage (Stadtwerke Bonn GmbH)
Planungsleistungen zur Betonsanierung und Erneuerung der technischen Ausrüstung als Generalplaner. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10   Bundesstadt Bonn, 37-211452, Ausbau und die Ausrüstung von fünf anzuliefernden Lkw – Fahrgestellen als... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Ausbau und die Ausrüstung von fünf anzuliefernden Lkw – Fahrgestellen als Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) nach DIN 14530 Teil 27 für die Feuerwehr Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH
2015-09-09   Lieferung von Erdgas für die Lose Frankfurt, Berlin, Bonn (KfW)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung von Erdgas frei Abnahmestelle an die Standorte: Los 1 Frankfurt, Los 2 Bonn und Los 3 Berlin, incl. Netznutzung sowie sämtliche notwendig und unmittelbar mit der Erdgaslieferung verbundenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainova AG
2015-09-08   Lose Möblierung Neubau (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
„Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Venusberg Bonn“ Bezeichnung des Auftrags: Gewerk: Möblierung Lose: ja Art- und Umfang der Bauleistungen: Die Lose Möblierung wird in 10 Losen ausgeschrieben Aufgrund von Ergänzungen von Bestandsmöbeln sind die Produkte teilweise vorgegeben. Los 1: Bestuhlung Dokumentationszone Laborbereich ca. 240 Stück Stühle Bewertung 60 % Preis, 40 % Qualität Los 2 Bestuhlung Labor ca. 320 Stühle Bewertung 100 % Preis Los 3 Möblierung Büro- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Erwin e.K. Gauger & Söhne GmbH & Co. KG Hill-Rom GmbH Mega office & home GmbH plan.b GmbH PRG Projekt Rheinland AG smow K GmbH smow K Köln GmbH
2015-09-07   1570/LF16: „Quantitative Erfassung der Partikelemissionen moderner Flugtriebwerke zur Unterstützung der Arbeiten bei... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Forschungsvorhaben dient der Unterstützung der Entwicklung eines zukünftigen Emissionsstandards für Partikelemissionen aus Luftfahrttriebwerken auf ICAO CAEP-Ebene. Zur Diskussion und Entwicklung möglicher Standards sind Messwerte für nvPM-Emissionen moderner Luftfahrttriebwerke erforderlich. Dazu sollen Prüfstandsmessungen an geeigneten Luftfahrttriebwerken unter Nutzung einer neuentwickelten Methodik zur Messung von nvPM-Emissionen (non-volatile particulate matter) durchgeführt und ausgewertet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co. KG
2015-09-07   LN2-Gasphasen-geeignete Cryo-Röhrchen (CR) (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Ca. 2.800.000 LN2-Gasphasen-geeignete Cryo-Röhrchen (CR) für den gesamten Zeitraum In 24 verschiedenen Studienzentren verteilt auf 9 DZNE-Standorte in Deutschland werden die Teilnehmer in jährlichen Intervallen unterschiedlichen ihren Grunderkrankungen angepassten Untersuchungen unterzogen. Bei diesen jährlichen Visiten werden von den Teilnehmern an den DZNE-Studien verschiedene Biomaterialien gesammelt, weiterverarbeitet und gelagert. Die Bioproben werden nach der Weiterverarbeitung in Cryo-Röhrchen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FluidX Ltd
2015-09-03   Bundesstadt Bonn, 66-191792, Einsatz von Hochdruckspül- und Saugwagen und Spezialreinigungen, Kläranlagen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Einsatz von Hochdruckspül- und Saugwagen für 4 Kläranlagen und Schlammdruckleitungen. Zur Wartung und Instandhaltung der Anlagen ist es erforderlich, in nicht exakt festzulegenden Zeitabständen Reinigungen von Schlamm- und Abwasserschächten, Entfernung von Faserzöpfen, Absaugen von Fett und Sand-Wassergemischen aus den Becken, sowie Spülungen von Kanälen und Rohrleitungen etc. durchzuführen. Des Weiteren sollen klärtechnische Einrichtungen auf der Kläranlage Salierweg der Abwassereinrichtungen (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diefenthal ATS GmbH Hoffmann Entsorgungs- und Reinigungs GmbH Michael Gregor Industriewartung GmbH
2015-09-01   Daten- und Reinigungskassetten für TS- und LTO-Laufwerke (BWI Systeme GmbH)
Tapes unterschiedlicher Kategorien für die bei der BWI Systeme GmbH eingesetzten Tape-Libraries. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   Digitales Produktionsdrucksystem für die Hausdruckerei des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Bundesministerium für Bildung und Forschung ist es erforderlich eine digitales Drucksystem, dessen Mietvertrag zum Endes des Jahres 2015 ausläuft durch ein neues digitales Produktionsdrucksystem zu ersetzen. Das Produktionsdrucksystem muss bis spätestens 15.1.2016 installiert sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2015-08-28   VOF-Verhandlungsverfahren Neugestaltung Oppelner Straße, Bonn Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn)
Die Stadt Bonn beabsichtigt im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt Bonn Neu-Tannenbusch“, die verkehrliche Neuordnung und Umgestaltung der Oppelner Straße im Zentrum Neu-Tannenbuschs. Hierzu wird ein VOF- Verhandlungsverfahren mit 5 Teilnehmern durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH,...
2015-08-24   Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Softwarepflege und Softwareänderungsleistungen in dem Tätigkeitsinformationsverfahren (TIV) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
TIV ist das Grundlagenverfahren zur Definition von Fachtätigkeiten und Dienststellungen in den Teilstreitkräften. Diese können spezifisch für die Teilstreitkraft sein oder aber übergreifend für die Teilstreitkräfte Anwendung finden. Zur Besetzung bestimmter Dienstposten oder zu deren Definition werden die erforderlichen Anforderungen an Fachtätigkeiten bzw. Dienststellungen wie folgt spezifiziert: — Studiengänge/Fachrichtungen, — Sprachkenntnisse, — Lehrgänge, — Berufsvoraussetzungen, — Ausbildungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Softwarepflege und Softwareänderungsleistungen in dem Informationssystem Materialplanungsbegriffe (IMP) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Informationssystem Materialplanungsbegriffe (IMP) ist das bundeswehreinheitliche Grundlagenvorhaben für das in der Planung, Entwicklung oder Betriebsphase befindliche Wehrmaterial. Die Zustände wie Planung, Entwicklung oder Betrieb werden in den jeweiligen Phasendokumenten beschrieben. Ziel von IMP ist, über das in der Planungs-, Entwicklungs- und Betriebsphase befindliche Wehrmaterial im Aktiv- und Historienbestand zu informieren. („Lebenslaufakte“ eines Wehrmaterials). Informationen des Vorhabens … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-19   Softwarepflege und Softwareänderungsleistungen in dem Informationssystem „BerufsförderungsFachinformationsSystem (BEFIS)“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
BEFIS („BerufsförderungsFachinformationsSystem“) stellt ein Informationssystem zur Unterstützung der Beratungs- und Fachaufgaben des Berufsförderungsdienstes (BFD) der Bundeswehr auf Basis einer zentralen Intranetwebanwendung dar. Die Kernanwendung BEFIS wird durch eine Internetkomponente ergänzt, die dem Soldaten eine eingeschränkte Funktionalität bietet. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr hat im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags vielfältige und vielschichtige Aufgaben wahrzunehmen. Hierbei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP
2015-08-18   Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Möglichkeiten der Ausgestaltung einer verpflichtenden Absicherung der... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) benötigt Entscheidungshilfe hinsichtlich der Frage, ob für Bauverträge eine gesetzliche Pflicht zur Absicherung der Ansprüche des Bestellers auf Fertigstellung und Mangelgewährleistung angezeigt ist und wie diese Absicherung ggf. ausgestaltet werden muss. Dabei sind lediglich Verträge über den Bau von neuen Gebäuden und Verträge über erhebliche Umbaumaßnahmen in die Untersuchung einzubeziehen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18   Liefer- und Dienstleistungsvereinbarung über die Lieferung von IT-Systemen und –Komponenten sowie Beratungsleistung... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Lieferung von IT-Systemen und –Komponenten sowie Beratungsleistung über die Produktentwicklung des Herstellers Hewlett-Packard GmbH (HP). Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   FernUniversität in Hagen: Datenanbindung der Regionalzentren (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität beabsichtigt, die Anbindung von elf deutschen Regionalzentren an das Internet zu modernisieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Das umfasst sämtliche hierfür erforderlichen Tätigkeiten wie insbesondere Baumaßnahmen und die Installation und Einrichtung von Hardware wie z. B. Routern. Die Datenanbindung muss über Glasfasertechnologie erfolgen und soll während der gesamten Vertragslaufzeit (48 Monate) betriebsbereit gehalten werden. Die Hauptleistung besteht damit in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2015-08-14   Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ (Engagement Global gGmbH)
Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ und agieren als „Product Owner“ (stellvertretend für die Fachabteilungen) in der Kommunikation mit der IT-Abteilung. Maximal 20 Beratertage im Monat. Laufzeit 01.12.2015 bis 31.12.2016 mit Verlängerungsmöglichkeit von zwei mal sechs Monaten. Aufgaben der Projektleitung sind: — Übergreifendes Projektmanagement (insb. Zeitplanung, Risikomanagement, Quali-tätsmanagement) in enger Abstimmung mit S1 — Erstellung und Fortführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH