Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 166)

2012-10-02   Barcodescanner-2013 (11694) (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt (nachfolgend AA) verfügt derzeit an nahezu 200 Auslandsvertretungen über Rechts- und Konsularbereiche, in denen für das Einlesen von Antragsdatensätzen von Visa und Pässen Barcodescanner eingesetzt werden. Dafür ist der Einsatz eines leistungsfähigen, schnellen und mobilen 2-D-Hand-Barcodescanners mit USB-Anschluss erforderlich. Dieser muss für den Dauerbetrieb geeignet und sehr robust sein. Das Gerät muss z.B. in der Lage sein, 2-D-Codes Data Matrix ECC 200, MaxiCode, PDF417, PDF417 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KumaIdent
2012-09-27   Programmierleistungen für die Verfahren der gesetzlichen Kranken- und Pfelgeversicherung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Programmier- und Unterstützungsleistungen für vier Verfahren aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung. Mit diesen Verfahren werden die von den Trägern der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu liefernden Daten verarbeitet und ausgewertet. der Auftrag umfasst: a) Die Pflege und Weiterentwicklung der Verfahren zum Abruf (ggf. Änderungen z.B. bei der technischen Umgebung, bei den Eingaben, bei den funktionalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Beratungsgesellschaft Software...
2012-09-26   Reinigung Juridicum (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Gebäudeinnenreinigung des Juridicums sowie benachbarter Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   70-149685: Entsorgung von Straßenkehricht (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Abholung und Transport bzw. Annahme von durch Straßenreinigungsfahrzeuge des Auftraggebers aufgenommenem Straßenkehricht zur Aufbereitung und Vermarktung der erzeugten Sekundärrohstoffe für die Zeit vom 1.1.2013 bis 31.12.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis GmbH
2012-09-26   Möblierung Liegenschaft Bonn-Buschdorf (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.)
Möblierung eines Forschungsinstitutes. Mit ca. 45 Büro- und Untersuchungsräumen mit ca. 60 Mitarbeitern, Lieferung und Aufbau der Arbeitsplatzmöblierung sowie der Möblierung und medizinischen Einrichtung der Untersuchungsbereiche, der Warte- und Aufenthaltsbereiche sowie der Lagerräume und Archive. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-25   Beratung einschließlich Übersetzungs- und Dolmetscherdienste der deutschen Geschäftsstelle im BMVBS für die... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Mit den nachfolgend zu vergebenden Leistungen soll die deutsche Geschäftsstelle im BMVBS im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China durch ein Sekretariat auf administrativer Ebene unter Berücksichtigung der politischen, gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen beraten und durch Übersetzungs- und Dolmetscherdienste unterstützt werden. Die Leistungen sind in enger Abstimmung mit. — der deutschen Geschäftsstelle im BMVBS im Rahmen der deutsch-chinesischen Zu-sammenarbeit auf den Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HanWang Projektmanagement GmbH
2012-09-21   Scannen von Patientenakten (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Sannen von stationären Patientenakten. Übergabe der elektronischen Daten an das UKB-Dokumentenmanagementsysten. Durchführung einer externen Langzeitarchivierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & C0. KG
2012-09-19   SGB-153372: Haus der Bildung - Feuerlöschtechnik (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Im Bauvorhaben sind Feuerlöschanlagen sowie die Bestückung des Gebäudes mit Handfeuerlöschern geplant Sprinkleranlage. Zur Brandbekämpfung ist eine automatische Feuerlöschanlage vorgesehen. Sprinklerzentrale mit Sprinklerpumpen, Druckhaltepumpe, Stationsverteiler sowie den erforderlichen Schaltschrank, Überwachungs- und Steuerzentrale. Ebenso der Löschwasserbehälter, der bauseits positioniert wird. Die Sprinklerrohrleitungen werden im Bestandsgebäude frei unter der Decke, innerhalb der Abhangdecke sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBS Klausen GmbH
2012-09-19   SGB-153371: Haus der Bildung - Kälte- und Lüftungstechnik (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Im BV sind RLT-Anlagen für die Bibliothek im Alten Stadthaus und der Veranstaltungsräume im Neubau, sowie der VHS-Räume, zur Versorgung mit Außenluft und zur Abführung von Wärme und Gerüchen vorgesehen. Die Anlagen sind mit Einrichtungen zur Filterung, Erwärmung, einschl. Wärmerückgewinnung und teilweiser mit Kühlung der Luft bestückt. Für die Aufstellung der Anlagen sind drei Technikzentralen im Untergeschoss vorgesehen. Die Bibliothek wird mit einer maschinellen Entrauchungsanlage in Anlehnung der DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimabau Gesellschaft für...
2012-09-14   Beschaffung von vier digitalen Röntgenarbeitsplätzen (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vier multifunktionale einsetzbarere, digitale Röntgenaufnahmearbeitsplätze mit Flachdetektortechnologie: — Grundsystem bestehend aus Rasteraufnahmetisch mit kabellosem Flachdetektor, motorisch im Raum beweglichem Rasterstativ mit kabellosen Flachdetektor, universellem Deckenstativ mit Strahlereinheit sowie mindestens 80 kW Röntgengenerator, — Hoch belastbare Detektorabdeckung (mind. bis 225 kg) für Fußaufnahmen am stehenden Patienten, — Workstation zur Systembedienung, Steuerung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Beschaffung eines konfokalen Mikroskops (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dieses Gerät soll gemeinschaftlich von dem Institut für Zelluläre Neurowissenschaften (AG Steinhäuser) und dem Institut für Molekulare Psychiatrie (AG Zimmer, AG Bilkei-Gorzo, AG Alferink) genutzt werden. Die Institute untersuchen komplexe zellbiologische Prozesse im Gehirn unter physiologischen und pathophysio-logischen Bedingungen. Dazu ist es notwendig, Proteine in fixierten und vitalen Präparaten spezifisch zu lokalisieren und ihre Wechselwirkungen mit anderen Proteinen zu untersuchen. Die eindeutige … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Beschaffung von Geräten und Verbrauchsmaterialien für die Kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT) (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn plant eine Erneuerung, Vereinheitlichung und Optimierung der Ausstattung mit Geräten zur kontinuierlichen, extrakorporalen Nierenersatztherapie. Weiteres Ziel dabei ist es, dem hohen Qualitätsanspruch einer Universitätsmedizin Rechnung zu tragen. Umfang der Neuausstattung des Universitätsklinikums Bonn ist die Bereitstellung von 24 neuen medienun-abhängigen (kein Wasserzulauf, kein Abfluss, kein Konzentrat) Geräten mit integriertem Citratmodul und die Lieferung des dazu … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Support DFG-Informationssysteme (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Support DFG-Informationssysteme. Linienbetrieb und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Betonsanierungsarbeiten Münsterplatz-Tiefgarage (Stadtwerke Bonn GmbH)
Betonsanierungsarbeiten an einer dreigeschossigen Tiefgarage. Estrichabbruch, Betonabtrag, Entfernen der Altbeschichtung, Rissanierung, Betoneinbau, Neubeschichtung. Sanierungsfläche Boden ca. 9 000 m2, Sanierungsfläche Decken, Wände und Stützen ca. 12 000 m2. Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten in den nächsten 3 Jahren jeweils von Februar - Oktober. Sollte sich der vorgesehene Zeitpunkt der Auftragsvergabe verzögern so behält sich der Auftraggeber aufgrund des engen Terminplanes vor die Arbeiten … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05   Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH, sowie die Elektrischen Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises (SSB)... (Stadtwerke Bonn Bus und Bahn GmbH)
Im Vordergrund der Beschaffung stehen folgende Forderungen und Ziele: Hohe Betriebsverfügbarkeit; Niedrige Investitionsbetriebskosten; Verwendung von erprobten Baugruppen, Standardteilen und Modulen; Bei der Konstruktion und beim Bau sind die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, entsprechend dem beim Vertragsabschluss gültigen Stand; Die Anlagen sind komplett zu liefern. Vom Verkehrsunternehmen werden keine sogenannten Beistellteile geliefert. Die eingesetzten Teile, Baugruppen und Module müssen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05   SGB-152656: Carl-Schurz-Schule, Bodenbelag, Epoxidharzbelag (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Bodenbelagsarbeiten, Epoxidbodenbelag, 2.Bauabschnitt, Carl-Schurz-Schule, Neubau Mensa. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   SGB-134607: Carl-Schurz-Schule, Fliesenarbeiten 2. BA (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Fliesenarbeiten (Wand und Boden), Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt, Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekora GmbH
2012-08-31   Kreative und technische Betreuung des Internetportals „Research in Germany – Land of Ideas“ www.research-in-germany.de (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Ausgeschrieben wird die kreative und technische Betreuung des Internetportals der Kampagne „Research in Germany – Land of Ideas“. Die mit dem Portal verfolgten Ziele sind Informationen über den Forschungsstandort Deutschland sowie F&E-Politik, Forschungs-, Karriere- und Fördermöglichkeiten zu verbreiten sowie die Sichtbarkeit der Kampagne „Research in Germany“ weltweit zu steigern. Das Portal soll dabei den aktuellsten technischen Anforderungen genügen. Das Internetportal www.research-in-germany.de ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aperto AG
2012-08-31   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Energieversorgung Notstromaggregat, 2012-005-483 (Universitätsklinikum Bonn -AöR-)
Lieferung und Montage einer Netzersatzanlage mit 1250 kVA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reschke GmbH
2012-08-28   Projektträgerschaft für das BMBF für den "Wissens- und Ergebnistransfer" im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem 2008 initiierten und 2010 erweiterten Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dazu beitragen, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wird, besteht aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-08-28   Erstellung eines neuen Datenbank gestützten Anwendungssystems mit dem Namen Arzneimittel -und Antrags-Datenbank... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erstellt federführend in Zusammenarbeit mit dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sowie dem Deutschen Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ein neues Datenbank gestütztes Anwendungssystem mit dem Namen Arzneimittel- und Antrags-Datenbank (AmAnDa) zur Erfasssung und Bearbeitung von Daten zu Arzneimitteln. Das neue System dient der Ablösung des bislang … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Krankenhausplanung Neubau Elki (Universitätsklinikum Bonn, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufbauend auf der Masterplanung für das UKB (Baulich-Funktionale Gesamtentwicklungsplanung) werden in der Krankenversorgung 3 Großprojekte im Volumen von rund 500 000 000 EUR in den kommenden Jahren realisiert. Das Neubauvorhaben Eltern-Kind-Zentrum (Elki) ist eines dieser 3 Großprojekte der Krankenversorgung und wird in der Mitte des Geländes in unmittelbarer Nachbarschaft oder Anbindung zum Zentralklinikum entstehen. Das Projekt ELKI umfasst rund 12 500 qm NF. Das Projekt Zentralklinikum (ZKL) und das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2012-08-27   Begleitforschung des KfW-Programms "Energetische Stadtsanierung" (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Zu Beginn des neuen KfW-Programms "Energetische Stadtsanierung" hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadtund. Raumforschung (BBSR) im November 2011 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) einen Projektaufruf zur Teilnahme als Pilotprojekt gestartet. In Abstimmung mit den Bundesländern wurden 77 Quartiere als Pilotprojekte ausgewählt. Ziel der Begleitforschung ist, Erkenntnisse zur Generierung und Implementierung der Quartierskonzepte sowie ggfs. des Sanierungsmanagers … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Apple-Produkten (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Mit der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung soll ein Lieferant zur Lieferung von Apple-Produkten gefunden werden, da diese Produkte vermehrt in den Forschungseinrichtungen vom UK Bonn eingesetzt werden. Die Bieter werden dazu verpflichtet einen kundenspezifischen Online-Katalog mittels OCI-Schnittstelle anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSD-Part of Computacenter
2012-08-24   Mobiles Notfall-Rechenzentrum für die Registerverfahren des Bundesamts für Justiz (Bundesamt für Justiz)
Bei einem vollständigen oder teilweisen Ausfall der informationstechnischen Systeme für den Betrieb der Registerverfahren Bundeszentralregister, Gewerbezentralregister und Zentrales Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister, der eine Einstellung des Betriebs zur Folge hat und nach Einschätzung des Auftraggebers nicht innerhalb eines Zeitraums von 48 Stunden behoben werden kann, sollen dem Bundesamt für Justiz auf seiner Liegenschaft in Bonn Ersatzsysteme in einer wetterfesten Umhausung (z.B. Container) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-23   Fortführung der Kampagne "bester beifahrer" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitskampagne „bester beifahrer“ zu Fahrassistenzsystemen in Pkws eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Kampagne übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere: — kontinuierliches und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iconic Consulting GmbH
2012-08-23   Fortführung der Initiative "Reifenqualität" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere: — Kontinuierliches und umfassendes Projektmanagement, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGW GmbH Full-Service-Kommunikation
2012-08-21   Wissenschaftliche, administrative sowie organisatorische Unterstützung des BMVBS bei der Verkehrsforschung im Rahmen... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Neben der reinen und nur von der EU geförderten Forschung werden aufgrund grenzüberschreitender Problemstellungen zunehmend nationale Forschungsprojekte in bilaterale und multilaterale Forschungsnetzwerke eingebunden, bzw. nationale Forschungsprojekte werden zunehmend in EU-geföderte Netzwerke eingebunden. Z.B. die EU-bezuschussten Projektschwerpunkte ERA-NET+ "Electromobility", ERA-NET Transport, ERA-NET+ „Infravation“ oder „Horizon 2020“. Damit zusammenhängend ergeben sich fachliche, inhaltliche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-08-17   Erhebung des Innovationsverhaltens der Unternehmen in der produzierenden Industrie und in ausgewählten... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Befragung hat den Anforderungen der Innovationsstatistik der Europäischen Kommission, die in der Verordnung (EG) 1450/2004 in der jeweils gültigen Fassung (bzw. in der nachfolgenden EU-Verordnung) niedergelegt sind, zu genügen. Darüber hinaus hat die Erhebung die methodologischen Empfehlungen von Eurostat für die Community Innovation Surveys (CIS) sowie die jeweils gültigen methodologischen Empfehlungen zur Erhebung und Interpretation von Innovationsdaten der OECD (das so genannte „Oslo Manual“) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische...
2012-08-17   Offenes Verfahren gemäß § 3 EG Abs.1 VOL/A über die Vergabe der Leistung "Wach-, Schutz- und Pförtnerdienste zur... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Die Vergabe erstreckt sich auf die Leistung "Wach-, Schutz- und Pförtnerdienste zur Sicherung des Dienstgebäudes des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte" in der Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 in 53175 Bonn für den Zeitraum 1.1.2013 bis 31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Wartung der lufttechnischen Geräte und Anlagen des Universitätsklinikum Bonn (MediStructrua GmbH)
Inhalt der Leistungsbeschreibung ist die Aufstellung der Lufttechnischen Geräte und Anlagen nach VDMA 24186 Teil 1. Diese Aufstellung wurde aufgegliedert in die verschiedenen Baugruppen (Luftfördereinrichtung, Wärmeüberträger, Luftfilter, Luftbefeuchter, Bauelemente des Luftverteilungssystems, Maschinelle Entrauchungsanlagen und Rauchschutz-Druckanlagen, Antriebselemente, Dokumentation und Kennzeichnung) und die jeweiligen Bauelemente. Gefordert wird in den einzelnen Leistungspositionen die Ausführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Assman Regeltechnik GmbH
2012-08-16   Beschaffung von HP-Hardwarekomponenten (Deutsche Welle)
Es sollen HP-ProLiant-Server-Produkte beschafft werden (teilweise inkl. Care Packs). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS IT-Service GmbH
2012-08-15   Rahmenvertrag für Adobe-Lizenzen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines 4-jährigen Rahmenvertrages für den Abruf von Adobe-Lizenzen der gesamten Produktpalette von Adobe. Alternativprodukte sind nicht zugelassen, da die zuverlässige Austauschbarkeit von Dateien auch zu externen Unternehmen gewährleistet werden muss. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14   Lieferung, Aufstellung und Einweisung eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit massenselektivem Detektor... (Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Rheinland, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit massenselektivem Detektor (LC-MSMS) für den Standort Bonn (Engeltalstraße 4, 53111 Bonn) des CVUA Rheinland. Gegenstand der Lieferung soll eine LC-MSMS-Anlage sein, die aus den folgenden Komponenten besteht: — HPLC-Pumpe, — Autosampler, — Degasser, — Säulenofen, — Massenselektiver Detektor (Triple Quadrupol), — Stickstoffversorgung für 2 LC-MSMS-Anlagen (Stickstoffgenerator inkl. Kompressor). Die LC MSMS-Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Service GmbH
2012-08-14   BLB K / Planung und Neubau zweier Institutsgebäude und eines Hörsaalzentrums auf dem Campus Poppelsdorf der... (BLB NRW Köln)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Köln (BLB) beabsichtigt für die Universität Bonn auf dem sogenannten Campus Poppelsdorf die schlüsselfertige Errichtung zweier Institutsgebäude und eines Hörsaalzentrums. Die 3 Gebäude sollen als 1. Bauabschnitt (1.BA) auf Grundstücken des sogenannten Campus Poppelsdorf, welche im wirtschaftlichen Eigentum des Landes NRW befindlich sind, erbaut werden. Der Auftraggeber schreibt die Fortschreibung der Planung sowie die schlüsselfertige Errichtung zweier … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   SGB-151688: Haus der Bildung - Gerüstbau (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Die Baumaßnahme Haus der Bildung besteht aus Umbau und Sanierung des Alten Stadthauses und einem angrenzenden Neubau. Zur Sanierung des Alten Stadthauses wird ein Fassadengerüst entlang des Altbaus benötigt. Für den Neubau ist das Gerüst mit dem Baufortschritt aufzustocken. Im Innenhof des Alten Stadthauses soll ein Wetterschutzdach aus Trapezblech eingebaut werden (ca. 384 m²). Außerdem soll im Innenhof ein Plateaugerüst ca. 13 m über Gelände errichtet werden (ca. 342 m²). Als Fluchtweg für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cochemer Gerüstbau GmbH
2012-08-13   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Elektrotechnik Notstromzentrale (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Infrastrukturelle Vorabmaßnahmen - Elektrotechnik Notstromzentrale: — Starkstrom: Niederspannungsschaltanlage, Niederspannungsinstallationen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutzanlagen, — Nachrichtentechnik: Telekommunikationsanlagen, Gefahrenmelde- und Alarmanlage, Übertragungsnetze, sonstige Leistungen, Sicherungsmaßnahmen Nachrichtentechnik, Abbruchmaßnahmen Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Hagedorn GmbH & Co. KG
2012-08-09   Implementierung von SAP CRM für den Bereich Vertrieb (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW))
Vorhaben: Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (EnW) vergibt die Implementierung von SAP CRM(Lizenzen werden durch den Auftraggeber erworben) im Verhandlungsverfahren für den Bereich Vertrieb. Die Implementierung soll im 1. Quartal 2013 gestartet werden. — Ziel: Implementierung von SAP CRM für den Vertrieb der EnW. Dabei sollen die formalen Prozessanforderungen des Vertriebs bei der Implementierung von SAP CRM berücksichtigt werden. Optional kann auch ein äquivalentes Anbieter-Template, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Rahmenverträge Videobänder in diversen Längen (Deutsche Welle)
Abschluss eines Rahmenvertrages (20 Lose) über div. Videobänder in verschiedenen Längen für unsere Standorte Bonn und Berlin. Bei den MAZ-Bändern in den Formaten Betacam SP/ Betacam Digital handelt es sich um das von der Deutschen Welle überwiegend verwendete Bandmaterial für alle DW-TV Produktionen und die Vertriebsdienste der Deutschen Welle. Die Bänderformate HD Cam, DV-Cam und Mini DV professional werden von Videojournalisten verwendet. Es dürfen nur für den Profibereich verwendbare Markenbänder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maxell Europe Ltd. Sony Europe Limited RME Videor E. Hartig GmbH
2012-08-09   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Infrastrukturelle Vorabmaßnahmen - Rohbauarbeiten: — Baustelleneinrichtung VM 1, 3, 5 und 7, — VM 1 Interimswirtschaftshof, — VM 3 Verlegung Notstrom + Einbring- und Zuluftbauwerk, — VM 5 Technische Erschließung, — VM 7 Interimsliegendanfahrt, — VM 11 Fluchtweg 7.OG Bestand, — Stundenlohnarbeiten / Sonstige Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nalecz-Bau GmbH
2012-07-27   Tragwerksplanung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen. Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden. Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH...
2012-07-27   Beschaffung eines Tablettsystems (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Ausgeschrieben wird ein Kompakttablett für eine komplette Mahlzeit (Frühstück, Mittagessen oder Abendessen) incl. Beilagen sowie Getränke, Vorsuppen, Zwischenmahlzeiten, Besteck, Serviette, Patientenkarte usw. mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Temp-rite International GmbH
2012-07-26   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Elektro MiU (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Infrastrukturelle Vorabmaßnahmen - Elektroarbeiten: 01.01 Außenbeleuchtung, 01.02 Niederspannungskabel für Außenanlagen, 01.03 Niederspannungskabel, 01.04 Brandschutzmaßnahmen, 01.05 Kabelträgersysteme, 01.06 Verteiler, 01.07 Demontagearbeiten Starkstrom, 01.08 Datenkabelnetz, 01.09 Kameraüberwachung, 01.10 Installation Nachrichtentechnik, 01.11 Demontagearbeiten Nachrichtentechnik, 01.12 Dokumentation, 01.13 Zusätzliche Vertragsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co.KG
2012-07-24   TGA-Planung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen. Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden. Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2012-07-24   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Kanal- und Straßenbau MiU (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Infrastrukturelle Vorabmaßnahmen - Kanal- und Straßenbau: 01.01 Vor- und Zusatzarbeiten 01.02 Oberflächenarbeiten 01.03 Kanalbau 01.04 Anschlussleitungen 01.05 Pumpenanlagen und Drosseleinrichtung 01.06 Kanal/Heizkanal außer Betrieb nehmen 01.07 Gas- und Wasserleitung 01.08 Kabeltrassen 01.09 Medienkanal 01.10 Straßenbau 01.11 Landschaftsbau 01.12 Stundenlohnarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Strabag AG / Belzbau
2012-07-24   Neubau NPP Vorabmaßnahmen - Elektro Baufeldfreimachung (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Infrastrukturelle Vorabmaßnahmen - Elektrobaufeldfreimachung: 01.01 Mittelspannungskabel; 01.02 Niederspannungskabel für Außenanlagen; 01.03 Brandschutzmaßnahmen; 01.04 Demontagearbeiten; 01.05 Installation Nachrichtentechnik; 01.06 Kabeldemontage; 01.07 Sonderarbeiten; 01.08 Dokumentation; 01.09 Zusätzliche Vertragsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Hagedorn GmbH & Co. KG
2012-07-23   Datenaufnahme Gebäudebestand - Erfassung von statistischen Basisdaten zum Nichtwohngebäudebestand und empirische... (Bundesinstitut für Bau-. Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Innerhalb des Energiekonzepts der Bundesregierung haben die deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und die größere Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebereich einen hohen Stellenwert. Die in diesem Zusammenhang stehenden Zielsetzungen und Maßnahmen sollen bis 2020 vor dem Hintergrund des bis dahin Erreichten evaluiert werden. Das setzt eine repräsentative Erfassung der energetischen Qualitäten des Gebäudebestandes und ihre Änderung im Zeitablauf voraus. Mit diesem Vorhaben möchte das BMVBS die … Ansicht der Beschaffung »