2023-10-04Projekt 613: Penetrationstest an einem Fahrzeug mit zentralisierter E/E Architektur (PenZEA) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Die Digitalisierung des Privatverkehrs ist im vollen Gange. Dass auch Cybersicherheit bei den immer komplexeren Systemen mitgedacht werden muss, ist auch der Automobilindustrie und dem Gesetzgeber bewusstgeworden. Der Ende 2021 verabschiedete Industrie Standard ISO/SAE 21434 sowie die kürzlich in Kraft getretene UN Regulierung R155, die in das EU-Typgenehmigungsrecht umgesetzt wurde, stellen Anforderung an die Cybersicherheit-Managementsysteme und Produkte der Automobilindustrie. In diesem Rahmen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04Kleinteile (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Lieferung von verschiedenen Ersatzteilen für das Vorhaben Kleinteile. Jede Versorgungsnummer ergibt sich für ein eigenes Los. Es handelt sich um 2312 einzelne Lose.Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Der Auftraggeber behält sich vor Aufträge über ein oder mehrere Lose zu vergeben.Der Auftraggeber behält sich vor den Zuschlag auf Erstangebote (Indikative Angebote) zu erteilen.Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2025. Wenn der bestehende …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02Rahmenvertrag über die Durchführung von Livestream (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.)
Die FES führt vielfältige Sitzungen, Tagungen und Konferenzen unter-schiedlichster Art und Größe durch. Um diese auch online darstellen zu können, müssen Livestreamings von tatsächlichen Veranstaltungen oder Live-Debatten für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn und Berlin produziert werden.
Für die Bedienung von Kameras sowie die Bildregie bei der Übertragung von Veranstaltungen wird der Abschluss eines Rahmenvertrages angestrebt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02ExWoSt: Wassersensible Stadtgestaltung für vitales Stadtgrün (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Im Fokus des Projektes steht die Vitalität des Stadtgrüns als Voraussetzung für alle Ökosystemleistungen des Stadtgrüns, insbesondere in jenen städtischen Räumen, in denen die Vitalität des Stadtgrüns durch zunehmende Trockenheit und fluktuierende Niederschlagsmengen besonders gefährdet ist. Verschärft wird die Herausforderung dadurch, dass die Qualität und Quantität des Stadtgrüns im Zuge des Klimawandels in verdichteten Stadtquartieren für eine klimagerechte Entwicklung noch gesteigert werden muss. Ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02Neubau Herzzentrum HM - Neubauanlage FTS Aufzüge (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Forschungsprojekt - DZSF - Starke Ladestelle für den Güterumschlag (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Forschungsprojekts ist es zu ermitteln, mit welchen Maßnahmen öffentliche Ladestellen attraktiv für neue Verkehre gemacht werden können. Hierbei sind insbesondere die Kunden- bzw. Verladersicht sowie der Güterstruktureffekt zu berücksichtigen. Güterverkehr auf der Schiene kann nur erfolgreich sein, wenn die Güter möglichst in der Nähe von Versender und Empfänger verladen werden können und der aufwändige Vor- und Nachlauf in der Transportkette so kurz wie möglich ausfällt. Gleisanschlüsse als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-291551-CM-Fahrzeugleasing (BWI GmbH)
Die BWI sowie die Schwestergesellschaften Bundeswehr Bekleidungsmanagement GmbH (im Folgenden: "BwBM") und HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (im Folgenden: "HIL") beabsichtigen jeweils einen Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Leasingleistungen zur Nutzung von Pkw und Nutzfahrzeugen inkl. Serviceleistungen und Kfz-Versicherung an jeweils einen Wirtschaftsteilnehmer im Wege eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 3 VgV mit einem geschätzten Auftragswert in Höhe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Forschungsprojekt - DZSF - Vernetzter Ticketvertrieb - strategische Handlungsoptionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt erarbeitet strategische Handlungsoptionen für politische Entscheidungsträger, wie das Planen, Buchen und Informationen auf der Reise selbst bei Bahnreisen - einschließlich des multimodalen Vor- und Nachlaufs, z.B. im ÖPNV oder Bike-Sharing („Tür-zu-Tür“) - aus Nutzersicht verbessert werden können. Das gilt insbesondere für einen möglichst bruchlosen Buchungsvorgang („eine App für alles“), betrifft aber auch allgemein Innovationen im Markt für Buchungsplattformen und Ticketing. Dazu untersucht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Rahmenvereinbarung über die Durchführung von motormanueller Holzernte und Bringung inkl. Kölner Verfahren in fünf... (Wald und Holz NRW)
Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung über motormanuelle Holzernte und Bringung im Kölner Verfahren, Vorlieferung mit dem Pferd, Rückung per Forwarder/Tragrückeschlepper in den Forstbetriebsbezirken Aulgasse, Rodder, Eckenhagen-Wiehltalsperre, Hardt und Siebengebirge des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft mit mehreren Auftragnehmern abzuschließen.
Für weitere Details wird auf die Vergabeunterlagen, im Besonderen auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Städtebauliche Begleitforschung: Tag der Städtebauförderung 2024|2025 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.
In ganz Deutschland feiern Städte und Gemeinden seit 2015 an einem Samstag im Mai den Tag der Städtebauförderung. Seit 2017 steht der Aktionstag unter dem Motto „Wir im Quartier“. In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 700 Veranstaltungen. Die Kommunen zeigten anlässlich des Aktionstages, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Abfüllanlage ZVE (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Zentrale Versorgungseinheit Endenich (ZVE) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, ein Sachgebiet der Abt. 4.6 kaufmännische Liegenschaftsbetreuung im Dezernat 4 Liegenschaften, übernimmt als eigenständige und institutsunabhängige Organisationseinheit der Universitätsverwaltung die Versorgung und Belieferung des Pharmazeutischen und der Chemischen Institute am Standort Endenich sowie weiterer Institute im Stadtgebiet Bonn mit Lösemitteln.
Dafür sollen Dosierstationen nach Stand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: ELT Planung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung (hier KG 440,450,460) für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Projekt: 043 - IHT3 BT-West: Objektplanung Leistungsphase 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Es werden Planungsleistungen der Architektur für den 3 Bauabschnitt des Gebäudes 043 auf dem Campusgelände des Universitätsklinikum Bonn benötigt. Das Gebäude 043 besteht aus zwei Bauteilen, die zu unterschiedlichen Zeiten gebaut bzw. erweitert wurden, jeweils mit einer Technikzentrale auf dem Dach und verbunden durch einen
Zwischenbaukörper mit Eingangshalle an der südlichen Seite. Im Bauteil West befindet sich ein Lichthof. Ein Nebeneingang befindet sich auf der Westseite. Zwei Treppenhäuser und zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Vergabeverfahren - Digitalisierung des Aktenarchives Sg 226 in der EBA-Außenstelle München (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Umsetzung der Digitalisierung des Aktenarchives des Sg 226 wurde im Rahmen der EBA-Arbeitsgruppe „Langzeitspeicherung“ behandelt. Es wurde festgelegt, dass die hier beantragte Leistung ein sinnvolles Pilotprojekt darstellt, um die gewonnenen Erkenntnisse für eine spätere EBA-weite Anwendung nutzen zu können.
Zu digitalisieren sind Akten, Ordner, Hängeregister im Umfang von ca. 450 laufende Meter. Alle Akten müssen aufbereitet, vollständig digitalisiert und für den Vorhabenträger in geeigneter Weise …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Wiederaufbereitung von Einmalmedizinprodukten (Universitätsklinikum Münster)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mit-gliedshäuser und der Universitäts- und BG-Kliniken sowie weiterer öffentlicher Auftraggeber der Sana Einkauf & Logistik (im Folgenden gemeinsam als "Auftraggeber" bezeichnet) eine Rahmenvereinbarung (gemäß § 21 VgV) über die Lieferung der Wiederaufbereitung von Ein-malmedizinprodukten im Closed Loop inkl. Verbrauchsmaterialien und dazugehöriger Dienst-leistungen auszuschreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Starter-Paket:KI & Natürlicher Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will die Bundesregierung entscheidend dazu beitragen, den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern und so ihre Resilienz und ihre Klimaschutzleistung zu stärken. Dazu müssen Biodiversitäts- und Klimaschutz stärker zusammengeführt und Synergien genutzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es zum einen unmittelbarer Maßnahmen in den relevanten Ökosystemen sowie auch flankierende Maßnahmen zur Ermöglichung, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Vergabe UfL (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Der Gesamtauftrag umfasst die Erstellung, Installation und endgültige Überlassung einer Reihe von digitalen Exponaten sowie als Nebenleistung die architektonische und grafische Gestaltung der Ausstellung United for Land einschließlich des PR-Hauptmotivs. Der Umfang des Auftrags begründet sich mit der Zielsetzung, ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen, um das Thema der ökologischen Wiederherstellung von Land überzeugend voranzubringen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Gefährdungsanalyse und Bewertung von Brandschutzklappen und Anschlagdichtungen - VOEK 229-23 (Bundesanstalt für Immobilienaufgabem)
Gegenstand des Vertrages ist die Gefährdungsanalyse und Bewertung von insgesamt 600 St. asbesthaltigen und möglicherweise asbesthaltigen Brandschutzklappen auf Grundlage der gültigen Vorschriften und Regelwerke, insbesondere der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 519 und der LASI-Leitlinien zur Gefahrstoffverordnung LV 45 mit den aktuell gültigen Ergänzungen:
- Typeninspektion und Untersuchung von asbesthaltigen und unter Verdacht stehenden Brandschutzklappen und deren Anschlagdichtungen
- …
Ansicht der Beschaffung »