2013-01-22Sanierung Bühnen Köln, V75 Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Errichtung der Raumlufttechnischen Anlagen zur Versorgung der Denkmal geschützten Gebäude des Opern- und Schauspielhauses und der Opernterrassen.
Neben den Neubauzentralen auf den Dachflächen ist die Nutzung der entkernten Bestandszentralen in den Untergeschossen sowie der bestehenden Bodenkanäle für die Luftführung vorgesehen. In den Zuschauerhäusern und den Probenbühnen sind hohe Anforderungen an die Raumakustik umzusetzen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15Neubau Hubschrauberrettungsstation, Köln Kalkberg (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Baufeldsicherungsmaßnahmen im Vorfeld (1.BA) respektive im Zuge (2.BA) der Gesamtneubaumaßnahme zur Errichtung der Hubschrauberbetriebsstation auf dem Kalkberg in Köln-Kalk.
Es handelt sich im Wesentlichen um die Errichtung der dauerhaften Zaun- und Toranlagen, einer temporären Zaunanlage, der Freimachung des hierdurch betroffenen Baufeldes durch Beseitigung von mehrjährigem
Spontanaufwuchs (teilweise Rodung / teilweise auf Stock setzen) sowie der entsprechenden Erdarbeiten zur Vorbereitung der Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-11Rahmenvertrag bei der Stadt Köln im Bereich Anwendungsintegration BS2000 (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Es besteht stadtweit ein Bedarf an Dienstleistungen im Bereich Anwendungsintegration BS2000. Für die großrechner-basierten Verfahren der Stadtverwaltung besteht bis zu ihrer Ablösung die Notwendigkeit, Pflege- und Wartungsleistun-gen sowie Anpassungsarbeiten z.B. an geänderte gesetzliche Grundlagen oder Arbeitsabläufe durchzuführen.
Darüber hinaus sind zahlreiche Programme bzw. Programmanpassungen im Rahmen der Migration des Kassenverfahrens erforderlich
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-11Typo3-Programmierleistung (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben wird TYPO3 - Programmierleistung benötigt. Die zu erstellende Software bezieht sich auf Anwendungen und Webauftritte, die das Bundesamt für hausinterne Projekte sowie für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Verfügung stellt. Daher werden 275 Personentage TYPO3 – Programmierleistung benötigt. Diese Personentage sollen von 2 bis 3 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pixelpark AG
2013-01-07Abschluss eines Rahmenvertrages bei der Stadt Köln im Bereich Anwendungsintegration (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Es besteht stadtweit ein Bedarf an Dienstleistungen im Bereich Anwendungsintegration. Dieser Bedarf resultiert daraus, dass für viele Anforderungen im Bereich E-Government, Prozessoptimierung und Fachaufgaben keine geegneten Standardlösungen auf dem Markt verfügbar sind. Einige Beispiele geplanter Entwicklungen sind: - Anbindung von Fachanwendungen an eine zentrale Paymentlösung, - Aufbau einer zentralen Partizipationsplattform zur Entwicklung von Bürgerhaushalten im Internet und anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17Bereitstellung von Displaytechnik nebst Support für die ARD-Sportschau (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) beabsichtigt, einen Vertrag über die Bereitstellung und Nutzung von Displaytechnik nebst Steuerungssoftware und Support, beginnend ab dem 1.6.2013 bis zum 31.5.2014 mit drei Verlängerungsoptionen um jeweils 1 Jahr bis zum 31.5.2017 abzuschließen.
Die Leistungen umfassen die Bereitstellung und Nutzung von integrierter Displaytechnik für die Studiodekoration der Sendung „Sportschau“ im Studio B des WDR in Köln nebst deutschsprachigem Support während den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LANG AG
2012-12-17Lieferung und Neueinführung eines IT-Systems für den Betrieb und die Massendatenhaltung und –verarbeitung für... (Rheinenergie AG)
Im Rahmen der geplanten Smart Meter Einführung der RheinEnergie AG soll ein komplexes Smart Metering IT System für den Messstellenbetrieb sowie für die Messdienstleistungen (SLP/RLM) der RheinEnergie AG, geliefert und eingeführt werden.
Unter den Einführungsleistungen verstehen sich die Installation, Konfiguration, individuelle Anpassungen, Datenmigration aus Bestandsystemen, Integration in die bestehende Systemlandschaft, Testunterstützung, Dokumentation, Abnahme, Inbetriebnahme, Anwenderschulung. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-13Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion.
Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich.
Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LCC Telecom GmbH