Beschaffungen in der Region Oberbergischer Kreis (seite 12)
2018-10-05Rahmenvereinbarung digitale Wasserzähler (Stadtwerke Gummersbach)
Die Stadtwerke Gummersbach versorgen rund 52 100 Einwohner des Stadtgebietes Gummersbach über ca. 13 750 Flügelradzähler mit Trinkwasser. Es ist beabsichtigt, das gesamte Stadtgebiet über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren mit magnetisch induktiven Wasserzählern umzurüsten. Die Lieferung der Wasserzähler in den Größen Q3_4, Q3_10 und Q3_16 soll gemäß einer Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden.
Die Lieferungen der Digitalen Wasserzähler werden nach Bedarf innerhalb der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensus GmbH Ludwigshafen
2018-09-07Projektsteuerung ISEK Wiehl Zentrum (Stadt Wiehl)
Die Stadt Wiehl hat im Jahr 2014 ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum von Wiehl aufgestellt, um einen Maßnahmenrahmen zur Behebung stadtstruktureller Probleme und Defizite zu erhalten. Insgesamt umfasst das Stadtentwicklungskonzept zurzeit 57 Einzelmaßnahmen, von denen ca. 30 Maßnahmen bereits umgesetzt werden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 50 Mio. EUR, wobei Fördermittel zum Einsatz kommen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen zur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-015.100173.068 Erstellung eines Gestaltungsleitfadens und einer Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth (Hansestadt Wipperfürth)
Der Gestaltungsleitfaden soll einen künftigen Orientierungsrahmen für die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen, Außengastronomie und den Brandgassen inkl. Müllbehältern darstellen.
Die Stadtverwaltung stellt eine Matrix mit Anregungen zur Verfügung, die im Rahmen des zu erarbeiteten Gestaltungsleitfadens zu konkretisieren und veranschaulichen ist.
Aufbauend auf den Gestaltungsleitfaden ist eine Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth zu erarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-04Gesamtplanungsleistungen für die Erweiterung, den Umbau und die Sanierung des Alten- und Jugendzentrums in... (Stadt Gummersbach)
Im Rahmen der Stadtteilerneuerung soll auch das Alten- und Jugendzentrum umfassend saniert und zu einer modernen und zeitgemäßen Begegnungsstätte für Kommunikation, Integration und Bildung für alle Generationen weiterentwickelt werden. Danach soll das Bestandsgebäude umgebaut und saniert, um Flächen erweitert und ein angrenzender Neubau erstellt werden.
Auftragsgegenstand sind die für dieses Vorhaben notwendigen Architekten- bzw. Ingenieurleistungen. Sie werden in einem Auftrag als …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04Planungsleistungen zur Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses Hauptlöschzug Stadt (Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen)
Zu errichten ist ein erweiterter Hauptlöschzug der Stadt mit Stellplätzen für 8 Einsatzfahrzeuge. Der Löschzug besteht aus ca. 60 Einsatzkräften, deren Anzahl mittelfristig auf ca. 90 Personen anwachsen wird. Die hierfür notwendige Erweiterungsfläche ist planerisch sinnvoll zu berücksichtigen. Zusätzlich sind für ca. 40 Personen der Jugendfeuerwehr alle notwendigen Räumlichkeiten incl. Schulungs- und Lagerräume einzuplanen.
Des Weiteren ist davon auszugehen, dass in dem neuen Gebäude die Rettungswache …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-10Marktraumumstellung Erdgas - Projektmanagement, Qualitätskontrolle der Erhebung und Anpassung (EWR GmbH)
Die Auftraggeber planen die Anpassung von Gasgeräten in ihren Gasversorgungsgebieten in Remscheid, Radevormwald und einem Teilgebiet von Solingen von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Dies betrifft insgesamt ca. 32 400 Marktlokationen (ca. 28 800 in Remscheid, 3 400 in Radevormwald und 200 in Solingen) bzw. ca. 38 880 Geräte (bei einem Faktor von 1,2 Geräten pro SLP-Marktlokation) mit den voraussichtlichen Schaltterminen: Mai 2024 und Juli 2024.
Die Ausschreibung wird von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:regiocom SE
2018-04-09BEW_MRU (BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH)
Die BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH ist aufgrund des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Umstellung sämtlicher Gasverbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Versorgungsgebiet verpflichtet, das aus 5 Umstellgebieten mit unterschiedlichen Umstellzeitpunkten besteht, im Einzelnen:
Gebiet Datum Geräte.
1) Schnipperinger Mühle 6.2022 ca. 70
2) Kürten 8.2023 ca. 4300
3) Wipperfürth 4.2024 ca. 6800
4) Wermelskirchen 1.5.2024 ca. 6300
5) Wermelskirchen 2.7.2024 ca. 8600
* inkl. Hückeswagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESK GmbHLPR Energy GmbHswb Gasumstellung GmbH
2018-02-02Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Reichshof (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof ist Eigentümerin der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet mit ca. 2 473 Leuchtstellen, wobei derzeit etwa 30 verschiedene Leuchtentypen im Bestand sind. Die Energieversorgung erfolgt über ca. 45 Straßenbeleuchtungsverteilungen. Die Ein- und Ausschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt über zwei Rundsteueranlagen mit Dämmerungsschalter. Die Leuchtstellen in Reichshof sind unmittelbar oder mittelbar über ein Beleuchtungsnetz mit dem Elektrizitätsversorgungsnetz der allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AggerEnergie GmbH
2018-01-29Technische Stromnetzbetriebsführung (Stadtwerke Radevormwald GmbH)
Die Stadtwerke Radevormwald versorgen die Einwohner in Radevormwald mit Trinkwasser, Erdgas und Strom.
Die Betreuung der Störannahmestelle Strom, Gas und Wasser, die Netzführung Strom und die technische Stromnetzbetriebsführung werden als Fremdleistung vergeben. Die Fremdleistungsvergabe erfolgt über zwei Lose.
Mit der vorliegenden Bekanntmachung wird die Vergabe des Loses 2 - Technische Stromnetzbetriebsführung veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-29Störannahmestelle Strom, Gas und Wasser sowie Netzführung Strom (Stadtwerke Radevormwald GmbH)
Die Stadtwerke Radevormwald versorgen die Einwohner in Radevormwald mit Trinkwasser, Erdgas und Strom. Die Betreuung der Störannahmestelle Strom, Gas und Wasser, die Netzführung Strom und die technische Stromnetzbetriebsführung werden als Fremdleistung vergeben. Die Fremdleistungsvergabe erfolgt über zwei Lose. Mit der vorliegenden Bekanntmachung wird die Vergabe des Loses 1 – Störannahmestelle Strom, Gas und Wasser sowie Netzführung Strom veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18Prüfung elektrischer Anlagen (Der Aggerverband - KöR)
Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel gemäß der DIN VDE 0105 und DGUV V3 sowie Prüfung der elektrischen Anlagen gemäß VdS Klausel 3602 (siehe auch VdS 3447) und der Thermografieprüfung der elektrischen Anlagen gemäß VdS-Merkblatt 2858 sowie Wiederkehrende Prüfung der Blitzschutzsysteme gemäß DIN VDE 0185 -305-3; Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern und Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anbesi GmbH