Beschaffungen in der Region Rheinisch-Bergischer Kreis (seite 19)

2017-06-22   Z5w – FE 82.0693/2017 – Analyse der Nutzer und des Unfallgeschehens von Pedelec 25 und Pedelec 45 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0693/2017 Analyse der Nutzer und des Unfallgeschehens von Pedelec 25 und Pedelec 45. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HFC Human-Factors-Consult GmbH
2017-06-20   Z5w – FE 82.0689/2017 – Zahlungsbereitschaften für Verkehrssicherheit – Konzeptstudie und Piloterhebung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0689/2017 „Zahlungsbereitschaft für Verkehrssicherheit – Konzeptstudie und Piloterhebung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Dresden, Institut...
2017-06-16   Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 (Stadt Overath- Zentrale Vergabestelle-)
Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 genaueres siehe Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   FE 06.0115/2017/EGB „Vibrationshammerverfahren zur Bestimmung der Bezugsgröße für den Verdichtungsgrad von Schichten... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 06.0115/2017/EGB, „Vibrationshammerverfahren zur Bestimmung der Bezugsgröße für den Verdichtungsgrad von Schichten ohne Bindemittel“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgemeinschaft...
2017-06-08   FE 02.0390/2015/LRB Besiedlungspotentiale und Ruderalisierungseffekte straßenbeeinflusster Flächen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0390/2015/LRB. Besiedlungspotentiale und Ruderalisierungseffekte straßenbeeinflusster Flächen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-31   FE 07.0293/2017/EGB Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Beurteilung des Kälteverhaltens von Bitumen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 07.0293/2017/EGB Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Beurteilung des Kälteverhaltens von Bitumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum Fakultät Bau- und...
2017-05-30   Erbringung von Laborleistungen (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Erbringung von Laborleistungen für diverse Dienststellen und Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   FE 06.0102/2012/DRB Überprüfung der Praxisrelevanz des Prüfverfahrens Friction after Polishing (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 06.0102/2012/DRB Überprüfung der Praxisrelevanz des Prüfverfahrens Friction after Polishing. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   FE 06.0110/2014/DGB „Praxisgerechte Anforderungen an den Polierwiderstand feiner Gesteinskörungen“ (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 06.0110/2014/DGB. „Praxisgerechte Anforderungen an den Polierwiderstand feiner Gesteinskörnungen“. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   FE 04.0207/2007/MGB „Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraums“ (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 04.0207/2007/MGB. „Abschätzung des Restwerts im PMS am Ende des Bewertungszeitraums“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Karlsruhe Wirtschaft und Technik
2017-05-09   Schülerbeförderung FFS (Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat)
Schülerbeförderung auf 8 Linien zu einer Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises in Kleinbussen und Bussen für die Schuljahre 2017/2018 bis einschließlich 2020/2021 mit Verlängerungsoption für ein weiteres Schuljahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clubreisen Harald Kriescher Uwe Kriescher GmbH
2017-05-08   FE 02.0414/2017/IRB -Modellanalyse Schadstoffimmissionen – Auswirkungen des Verkehrs auf die Luftqualität in 3... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0414/2017/IRB -Modellanalyse Schadstoffimmissionen – Auswirkungen des Verkehrs auf die Luftqualität in 3 Ballungsräumen-. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinisches Institut für Umweltforschung...
2017-05-02   Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahr 08_2017 – 2019 (optional bis 2020) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in einer Betriebsumgebung, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2017-04-12   FE 02.0386/2015/LRB – Weiterentwicklung und Konsolidierung des Regelwerkes zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Straßenbau (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0386/2015/LRB „Weiterentwicklung und Konsolidierung des Regelwerkes zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Straßenbau “. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch und Partner GmbH
2017-04-10   Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung, Vertretung Eigenreinigung 3 Lose (Stadt Overath- Zentrale Vergabestelle-)
Es handelt sich um Reinigungsdienstleistungen, wie den der Bezeichunung des Auftrags Vergabeunterlagen zu entnehmen ist. Die Aufteilung erfolgt: Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung sowie Vertretung Eigenreinigung im Bedarfsfall (ca. 18 Gebäude) Los 2: Unterhalts- und Grundreinigung sowie Vertretung Eigenreinigung im Bedarfsfall (ca. 31 Gebäude) Los 3: Glasreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean Up GmbH GEBA Gebäudedienste Baggeler GmbH MS Glas- und Gebäudereinigung GmbH
2017-04-07   Planungsleistungen – Sanierung der Filtration auf der Kläranlage Bergisch-Gladbach-Beningsfeld (Stadt Bergisch Gladbach)
Planungsleistungen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Soll-Zustandes der Filtration (Komplettsanierung). Objektplanung Ingenieurbauwerke (vgl.: §§ 41 ff., HOAI 2013); Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung gem. Anlage 12 (Nr. 12.1) HOAI 2013; Fachplanung Technische Ausrüstung (Verfahrens- und Prozesstechnik/EMSR-Technik) (vgl.: §§ 53 ff., HOAI 2013). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH Pöyry Deutschland GmbH
2017-04-05   Abfallentsorgungslogistikleistungen für die Stadt Wermelskirchen (Stadt Wermelskirchen)
Einsammeln und Befördern von Rest-Hausmüll und Bioabfall mit Identsystem/elektronische Gebührenmarke, Sperrmüll auf Abruf, Elektrogroßgeräte auf Abruf, Haushaltskühlgeräte auf Abruf, Weihnachtsbäume und Altpapier. Schadstoffsammlung (besonders überwachungsbedürftige Abfälle) einschließlich Leuchtstoffröhren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REVEA GmbH
2017-04-03   Technische Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben in der DATEX II Technical Management Group (Bundesanstalt für Straßenwesen)
DATEX II ist der europäische Standard für den zentralenseitigen dynamischen Austausch von Straßenverkehrsdaten. Der Schwerpunkt liegt auf der datentechnischen Modellierung von straßenverkehrsrelevanten dynamischen Daten und deren Austausch. Für die Arbeiten innerhalb der DATEX II Technischen Management Gruppe sucht die BASt Unterstützung durch externe Experten zur Wahrnehmung der dort anfallenden Aufgaben. Weiterhin wird eine beratende Unterstützung der deutschen Vertretung in der Strategischen Gruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH
2017-03-31   Fachliche Unterstützung der Leitung auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums fürVerkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den MDM: Mobilitäts Daten Marktplatz. Der MDM ist ein Internet-basierter Marktplatz für dynamische Daten rund um den Straßenverkehr. Er bietet Anbietern und Nutzern von Verkehrsdaten eine neutrale B2B-Plattform zur Abwicklung des Austauschs von Daten und damit zusammenhängender organisatorischer und technischer Prozesse. Der MDM ist als deutscher Nationaler Zugangspunkt im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma VorSicht GmbH
2017-03-27   FE 08.0253/2017/ERB Erprobung von Betonfertigteilen für den Neubau und die grundhafte Erneuerung auf der duraBASt (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Erprobung von Betonfertigteilen für den Neubau und die grundhafte Erneuerung auf der duraBASt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Alte-Teigeler GmbH
2017-03-20   Heizungsarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Wesentliche Baumaßnahme Wärmeversorgungsanlagen Wärmeerzeugung Das Gebäude wird über einen Nahwärmeanschluss der Liegenschaft über ca. 15 Heizkreise versorgt.. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Elektroarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Elektroinstallation für Starkstromanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Lüftungs- und Klimatechnik (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von Lüftungs- und Klimaanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Meß-, Steuer- und Regeltechnik (Stadt Bergisch Gladbach)
Wesentliche Baumaßnahme Gebäudeautomation. Für die bauseits installierte mechanische Haustechnik (Heizungs-, Lüftung-, Sanitärtechnik) ist eine übergeordnete, kommunizierende MSR-Technik zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AaG Automation am Gebäude GmbH
2017-03-17   Dämmarbeiten von technischen Anlagen (Stadt Bergisch Gladbach)
Dämmarbeiten von technische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Sanitärarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen und Sanitäreinrichtungen liefern, und montieren. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Lieferung von Schulbüchern/ freien Lernmitteln für die Schulen der Stadt Rösrath (Stadtverwaltung Rösrath, Vergabestelle)
Lieferung von Schulbüchern für die 7 Schulen der Stadt Rösrath, derzeit: 4 Grundschulen, 1 Hauptschule, 1 Realschule, 1 Gymnasium. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07   Gebäudereinigung in Objekten der Gemeinde Odenthal (Gemeinde Odenthal)
Unterhalts- und Glas/Rahmreinigung in 17 Objekten der Gemeinde Odenthal. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Schülerbeförderung (Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat)
Schülerbeförderung zu 4 Förderschulen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Pkw, Kleinbussen und Bussen für die Schuljahre 2017/2018 bis einschließlich 2020/2021 mit Verlängerungsoption für ein weiteres Schuljahr. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24   FE 08.0254/2017/KRB „KIST-Zonen-Karte RDO und RSO Beton – Verteilungsfunktion und Extremwerte“ (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z5)
FE 08.0254/2017/KRB KIST-Zonen-Karte RDO und RSO Beton – Verteilungsfunktion und Extremwerte". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Villaret Ingenieurgesellschaft mbH
2017-02-22   FE 03.0525/2013/FRB „Wirtschaftliche Randbedingungen für die Herstellung und die Unterhaltung von... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 03.0525/2013/FRB „Wirtschaftliche Randbedingungen für die Herstellung und die Unterhaltung von Wildschutzmaßnahmen an Bundesfernstraßen (BAB, anbaufreie Bundesstraßen mit Wildunfallschwerpunkt nach WSchuZR)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstwirtschaftliche Versuchs- und...
2017-02-21   Rahmenvertrag Prozessmesstechnik Qualität (Wupperverband)
Rahmenvertrag Prozessmesstechnik Qualität. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Z1st-AUS.3.5.11.3 – elektronische Kostenermittlung (elKe) – Realisierung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte wer-den Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKG Software Consulting GmbH
2017-02-16   STAR-Potenzialanalyse (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Ausschreibung der Potenzialanalyse im Rahmen von STAR (Schule trifft Arbeitswelt) für Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Bedarf an sonderpäd. Unterstützung und Schwerbehinderung für den Zeitraum vom 1.8.2017 bis 31.07.2020 für die Schuljahre 17/18; 18/19 und 19/20. Der Auftragsgegenstand ist in den Anlage 1 – Kurzbeschreibung STAR sowie in der Anlage 2 – Elementbeschreibung Potenzialanalyse näher dargestellt. Dieses Verfahren wird federführend durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agricola Profiling gGmbH AWO Vita gGmbH Caritasverband Hagen e.V. Diakonie Ruhr Hellweg e.V. Diakonisches Werk im Kirchenkreis... DRK-Soziale Arbeit und Bildung gGmbH Franz Sales Haus Insel gGmbH Kolping Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH Lernen fördern e.V. Kreisverband Steinfurt Netzwerk Lippe gGmbH SBH West GmbH Zentrale für soziale Dienstleistungen gGmbH
2017-02-02   Fassadenarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Lieferung und Montage von Aluminium Fassaden-, Fenster- und Türelementen, einer hinterlüfteten Fassade aus zementgebundenen Faserplatten und Sonnenschutzanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NR Metallbau GmbH
2017-01-26   Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische mit Zubehör (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Lieferung und Aufbau von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen und Zubehör über 3 – 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A+Z Bürosysteme GmbH
2017-01-12   Fachliche Unterstützung der Leitung auf den Gebieten Verkehrsdatenaustausch und DATEX II im Projekt Mobilitäts Daten... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) betreibt im Auftrag des BMVI den MobilitätsDatenMarktplatz (MDM). Der MDM ist ein Internet-basierter Marktplatz für dynamische Daten rund um den Straßenverkehr. Er bietet Anbietern und Nutzern von Verkehrsdaten eine neutrale B2B-Plattform zur Abwicklung des Austauschs von Daten und damit zusammenhängender organisatorischer und technischer Prozesse. Der MDM ist als deutscher Nationaler Zugangspunkt im Sinne der delegierten Verordnungen zur ITS-Direktive der EU … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH
2017-01-11   Unterstützung der Leitung auf dem Gebiet der administrativen Betreuung der Nutzer des Mobilitäts Daten Marktplatzes (MDM) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur den MobilitätsDatenMarktplatz (MDM). Der MDM ist ein Internet-basierter Marktplatz für dynamische Daten rund um den Straßenverkehr. Er bietet Anbietern und Nutzern von Verkehrsdaten eine neutrale B2B-Plattform zur Abwicklung des Austauschs von Daten und damit zusammenhängender organisatorischer und technischer Prozesse. Dazu gehören auch die administrative Betreuung der Nutzer des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffGo Road GmbH
2017-01-06   FE 02.0380/2015/FRB -HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf einbahnigen Landstraßen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 02.0380/2015/FRB -HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf einbahnigen Landstraßen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   FE 82.0680/2016 Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
FE 82.0680/2016. Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2016-12-23   Handlungsrelevanz bei Abweichungen von der akzeptierten Fahrleistungsschwelle in automatisierten Fahrsituationen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Handlungsrelevanz bei Abweichungen von der akzeptierten Fahrleistungsschwelle in automatisierten Fahrsituationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University
2016-12-21   VOF-Verhandlungsverfahren für die Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI,... (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen plant die Einrichtung der Schulform Sekundarschule in einem oder mehreren Gebäuden eines bestehenden Gebäudekomplexes, welcher bislang von anderen Schulformen genutzt wurde/wird. Hierbei sollen vorhandene Grundrissstrukturen in unterschiedlichem Umfang dem pädagogischen Ansätzen einer Sekundarschule entsprechend umgebaut werden. Des Weiteren ist geplant die vorhandenen Baumassen in unterschiedlichem Umfang baulich zu erweitern. Es ist davon auszugehen, dass wesentliche Teile der … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   VOF-Verhandlungsverfahren für die Vergabe der Fachplanungsleistung Tragwerksplanung gemäß § 52 HOAI, i. V. m. Anlage... (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen plant die Einrichtung der Schulform Sekundarschule in einem oder mehreren Gebäuden eines bestehenden Gebäudekomplexes, welcher bislang von anderen Schulformen genutzt wurde/wird. Hierbei sollen vorhandene Grundrissstrukturen in unterschiedlichem Umfang dem pädagogischen Ansätzen einer Sekundarschule entsprechend umgebaut werden. Des Weiteren ist geplant die vorhandenen Baumassen in unterschiedlichem Umfang baulich zu erweitern. Es ist davon auszugehen, dass wesentliche statische … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   Rohbauarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Rohbauarbeiten: Beton-, Stahlbeton-, Maurer-, Abdichtungs-, Entwässerungs-, Erd-, Betonbohr- und Betonsägearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albersmann Construction GmbH
2016-12-21   Gerüstbauarbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Gerüstbauarbeiten: Lieferung, Montage und anschließende Demontage von, am Schulgebäude befestigtem Standgerüst als Arbeits- und Schutzgerüst (Lastklasse 4, Breitenklasse 09). Gerüstverbreiterungen und Konsolen, zwei Treppentürme aus Gerüstbauteilen, zwei Bauaufzüge zur Erschließung der einzelnen Geschosse während der Bauphase Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinen Gruppe Gerüstbau GmbH & Co. KG
2016-12-15   Abbrucharbeiten (Stadt Bergisch Gladbach)
Abbruch von ca. 140 m³ Stahlbetondecken- und -wänden inkl. Betonsägearbeiten sowie ca. 750 qm Mauerwerk-Innenwände; Rückbau von ca. 1000 qm Dachkonstruktionen; Rückbau von ca. 3200 qm Vorhangfassaden aus Aluminiumfenstern und Plattenbekleidungen auf Stahlunterkonstruktion sowie diverse Einzeleingriffe in bestehender Baukonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulricht Ranf GmbH
2016-12-15   Erweiterung und Umbau des Schulzentrums Freiherr-vom-Stein in Rösrath (Stadt Rösrath)
Die Stadt Rösrath plant, das Schulzenzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Umbau umzustrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 m² BGF am Standort zu sanieren und für die Neuordnung der Schulsysteme mit zukünftig rund 1 500 Schülern herzurichten. Darüber hinaus sollen die gemeinsam genutzten Bereiche, wie Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume in einem zusätzlichen neuen Gebäude mit ca. 2 500 m² BGF gebündelt werden. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   FE 03.0523/2014/IGB Ermittlung von Optimierungspotenzialen bestehender und zukünftiger Streckenbeeinflussungsanlagen (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Ermittlung von Optimierungspotenzialen bestehender und zukünftiger Streckenbeeinflussungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro...