Beschaffungen in der Region Dortmund, Kreisfreie Stadt (seite 69)
2012-12-17Abschleppdienstleistungen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Abschleppen und/oder Versetzen sowie Verwahren von Fahrzeugen aller Art bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t, die im Auftrag der Stadt Dortmund abgeschleppt bzw. sichergestellt werden, festgelegt. Die Abrechnung erfolgt nach den folgenden Abschleppkategorien:
Vollleistung:
Eine Vollleistung liegt vor, wenn das abzuschleppende Fahrzeug bereits vollständig verladen ist und das Abschleppfahrzeug angefahren ist.
Leerfahrt mit Verrichtung (Teilleistung):
Eine Leerfahrt mit Verrichtung liegt vor, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10Fahrleitungsneubau für die Oberfläche und Tunnel, incl. Bauprovisorien (Stadt Dortmund, Stadtbahnbauamt)
Fahrleitungsanlage, einschließlich Fundament- und Maststellarbeiten für die Erneuerung der Fahrleitungsanlage der Strecke 82 im Bereich der Haltestelle Hauptfriedhof (B1) bis ca. 60 m südlich der Einmündung Allerstraße in die Marsbruchstraße. Die neue Fahrleitungsanlage wird an die bestehende Fahlreitungsanlage angebunden.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Mastfundamente für Einsetzmaste gründen (Bohrpfahlgründung)
— Maste Stahl IPBv Profile als Einsetzmaste
— Maste Stahl IPBv mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Balfour Beatty Rail GmbH
2012-11-23TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform,
— Mandantenfähigkeit des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20Prüfung von Lüftungsanlagen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Prüfdienstleistungen im Rahmen der Prüfverordnung Nordrhein-Westfalen (PrüfVO NRW) und der Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Lüftungsanlagen-Richtlinie Nordrhein-Westfalen (LüAR NRW)) an Lüftungsanlagen in verschiedenen Gebäuden der Stadt Dortmund.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Nettebach, Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung am Nettebachsystem in Dortmund, Abschnitt 1 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme am Nettebach im Abschnitt 1 werden 11 Schachtbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton), 13 runde und polygonale Schächte aus Beton/Stahlbeton Fertigteilen und ein Regenüberlaufbauwerk aus Stahlbeton (Ortbeton) errichtet. Die Arbeiten umfassen u.a. die Herstellung des Baugrubenverbaus, die Erdaushubarbeiten einschließlich der Bodenentsorgung, die Grundwasserhaltung, die provisorische Abwasserüberleitung, die Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie die technische Ausrüstung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Nettebach, Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung am Nettebachsystem in Dortmund, Abschnitt 2 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme am Nettebach im Abschnitt 2 werden 11 Schachtbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton), 26 runde und polygonale Schächte aus Beton/Stahlbeton Fertigteilen, 3 Drossel- und Entlastungsbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton) und ein Schmutzwasserpumpwerk aus Stahlbeton (Tiefbauteil) und Mauerwerk (Hochbauteil) errichtet. Die Arbeiten umfassen u.a. die Herstellung des Baugrubenverbaus, die Erdaushubarbeiten einschließlich der Bodenentsorgung, die Grundwasserhaltung, die provisorische …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24Neubau eines Krankenhaus- und Rehabilitationsgebäudes für 216 Betten in Dortmund (LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe beabsichtigt die stufenweise Beauftragung von Leistungen der Technischen Ausrüstung laut HOAI für die Leistungsphasen 2 - 8 für den Neubau eines Krankenhaus- und Rehabilitationsgebäudes für 216 Betten in Dortmund.
(Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen; Starkstromanlagen; Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; Förderanlagen; nutzungsspezifische Anlagen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cosanne Ingenieure GmbH
2012-09-20Einführung einer neuen Hard-/Software Backuplösung (Datensicherung) (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
Die KVWL betreibt eine zuverlässige, aber neuesten technologischen Entwicklungen nicht mehr Genüge leistende Datensicherung in einer Backup-to-Tape-Architektur. Im ORACLE-Bereich werden zwar sehr gute Durchsatzraten mit einer allerdings unzertifizierten, proprietären Lösung erzielt. EXCHANGE-Postfächer können nur innerhalb einer kompletten Datenbank zurückgesichert werden, das Recovery virtualisierter Server erfolgt in mehreren manuell auszulösenden Einzelschritten.
Die Daten der WINDOWS 2008 R2-, Red …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12Sukzessivliefervertrag Voice over IP (VoIP) Komponenten CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kaufvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Voice over IP (VoIP) Komponenten des Herstellers CISCO nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A). Der Sukzessivliefervertrag wird durch Erteilung von Einzelabrufen auf Basis der vereinbarten Preisbildungsregeln erfüllt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2012-09-04Boulevard Kampstraße / Brüderweg, Spielpunkt Brüderweg (Stadt Dortmund)
Entwurf, Planung und Herstellung einer künstlerisch gestalteten Graffiti-Boulderskulptur aus Beton, die als Spielgerät dient und bekletterbar ist.
Nach der Auswahl geeigneter Bewerber (s. IV.1.2) werden diese auf Grund der vorliegenden Leistungsbeschreibung zur Einreichung eines Entwurfes (ohne Preisangabe) aufgefordert.
Nach Sichtung dieser Entwürfe durch eine Jury erfolgt eine abschließende Überarbeitung und Detaillierung der Leistungsbeschreibung, im Anschluß erfolgt die Aufforderung zur …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20Lieferung einer Klimakammer (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand der Beschaffung ist eine betriebsfertige Klimakammer mit Hochspan-nungsdurchführung für den Lehrstuhl für Hochspannungstechnik (HST) der TU Dortmund. Es handelt sich dabei um eine Anlage in Containerbauweise, die den am Standort Dortmund üblichen Umweltbedingungen (Freiluftaufstellung) ausgesetzt ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Weiss Umwelttechnik GmbH
2012-08-20Heißmaterial (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Lieferung/Bereitstellung von Heißmaterial für 1 Jahr. Bei den Heißmaterialien handelt es sich um Asphaltmaterialien, welche bei einer Temperatur zwischen 180 °C und 250 °C verarbeitet werden. Die Materialien werden in Kleinstmengen für Unterhaltungsarbeiten auf Straßen und Wegen in Dortmund benötigt und von den einzelnen Straßenunterhaltungsbezirken beim Auftragnehmer abgeholt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höhler Baugesellschaft mbH