2017-01-23Schreddern von Grünschnitt auf dezentralen Sammelstellen (Zweckverband A.R.T.)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier betreibt unter anderem derzeit 52 Grünschnitt-Sammelstellen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel sowie dem Eifelkreis Bitburg-Prüm im Bundesland Rheinland-Pfalz. Auf diesen derzeit 52 Grünschnitt-Sammelstellen soll(en) der/die Auftragnehmer den anfallenden Grünschnitt regelmäßig schreddern. Es werden drei Lose ausgeschrieben. Es ist mit einer jährlichen Gesamtmenge an Grünschnitt von ca. 88 000 m zu rechnen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agrartec Reicherz KGMBR Agrar-Service Daun GmbH
2016-11-18NGA-Breitbandausbau im SÜDEN des Eifelkreises Bitburg-Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im SÜDEN des Eifelkreises Bitburg-Prüm gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18NGA-Breitbandausbau im Norden des Eifelkreises Bitburg-Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Norden des Eifelkreises Bitburg-Prüm gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22Planung, Errichtung/Sanierung/Umbau und Anmietung einer Kindertagesstätte (Stadtverwaltung Bitburg)
Die Stadt Bitburg beabsichtigt ein Gebäude zur Nutzung als Kindertagesstätte (KITA) in Bitburg anzumieten. Die für das vorgenannte Bauvorhaben erforderliche Gesamtnutzfläche zuzüglich Nebenflächen (= mindestens ca. 1 700 m), Außenspielfläche sowie zusätzliche Außenfläche für PKW-Stellplätze, Verkehrs- und Versorgungsflächen, Abstands- und Grünflache (= mindestens ca. 3 300 m) sollen insgesamt ca. 5 000 m (netto) betragen. Der Auftrag umfasst neben der vom Auftraggeber vorgegebenen Errichtung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Schulzentrum Prüm, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist im Schulzentrum Prüm Träger der dortigen Kaiser-Lothar-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule. Beide Schulen sind in insgesamt 3 Gebäudekomplexen untergebracht. 2 Turnhallen die ebenfalls auf dem Gelände stehen sind nicht Gegenstand des Verfahrens. Der Gebäudekomplex der ehem. Realschule wurde 1963 errichtet und in den Jahren 1970 und 1974 bedarfsgerecht erweitert und umgebaut. Das aus den 1970-iger Jahren stammende ehem. Hauptschulgebäudewurde in Teilen bereits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe HGH
2016-03-30Schulzentrum Prüm, Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist im Schulzentrum Prüm Träger der dortigen Kaiser-Lothar-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule. Beide Schulen sind in insgesamt drei Gebäudekomplexen untergebracht. Zwei Turnhallen die ebenfalls auf dem Gelände stehen sind nicht Gegenstand des Verfahrens. Der Gebäudekomplex der ehem. Realschule wurde 1963 errichtet und in den Jahren 1970 und 1974 bedarfsgerecht erweitert und umgebaut. Das aus den 1970-iger Jahren stammende ehem. Hauptschulgebäude wurde in Teilen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Braun GmbH
2016-03-30Theobald-Simon-Schule (BBS) Bitburg, Fachplanung Technische Ausrüstung Lüftung/Elektro (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Berufsbildenden Schule Bitburg wurde in den 1950-iger Jahren errichtet (Altbau). Eine wesentliche bauliche Erweiterung erfolgte zu Beginn der 1970er Jahre (Neubau).
An der Berufsbildenden Schule Bitburg soll die im Neubau eingerichtete KFZ-Lehrwerkstatt erweitert und um ein Labor für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baustellenfahrzeuge ergänzt werden. Die vorhandene Zweiradwerkstatt soll im Zuge dieser Maßnahme in den Landwirtschafts- und Baumaschinenbereich integriert werden. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Weber & Partner
2016-03-30Theobald-Simon-Schule (BBS) Bitburg Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Berufsbildenden Schule Bitburg wurde in den 1950iger Jahren errichtet (Altbau). Eine wesentliche bauliche Erweiterung erfolgte zu Beginn der 1970er Jahre (Neubau).
An der Berufsbildenden Schule Bitburg soll die im Neubau eingerichtete KFZ-Lehrwerkstatt erweitert und um ein Labor für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baustellenfahrzeuge ergänzt werden. Die vorhandene Zweiradwerkstatt soll im Zuge dieser Maßnahme in den Landwirtschafts- und Baumaschinenbereich integriert werden. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architektengruppe Weber + Partner
2016-03-30Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Ende der 1970-iger Jahre errichtete Dreifeldsporthalle der Otto-Hahn-Realschule plus in Bitburg soll im Zuge des Kommunalen Investitionsprogramms KI 3.0 in baulicher Hinsicht energetisch saniert werden. Die Außenhülle soll deshalb unter ökologischen und ökonomischen Aspekten entsprechend den heutigen Wärmedämmstandards optimiert werden.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm beabsichtigt hierzu die Objektplanung nach § 33 HOAI ff. der Leistungsphasen 3-9 stufenweise zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dillig Architekten GmbH
2016-03-09Sanierung der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel, Architektenleistungen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Schule liegt mit dem Standort Irrel im Randbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zum Einzugsbereich der Schule gehört neben der Verbandsgemeinde Südeifel (Irrel und Neuerburg) auch die ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Außerdem besuchen auch Schüler aus der Stadt Bitburg, dem Landkreis Trier-Saarburg und dem Großherzogtum Luxemburg diese Schule.
Durch die Einrichtung der Ganztagsschule und die Schließung einiger Schulen im Umland erhält die Grund- und Realschule Plus einen immer größeren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe HGH
2016-03-09Sanierung der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel, Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung,... (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die Schule liegt mit dem Standort Irrel im Randbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Zum Einzugsbereich der Schule gehört neben der Verbandsgemeinde Südeifel (Irrel und Neuerburg) auch die ehemalige Verbandsgemeinde Bitburg-Land. Außerdem besuchen auch Schüler aus der Stadt Bitburg, dem Landkreis Trier-Saarburg und dem Großherzogtum Luxemburg diese Schule.
Durch die Einrichtung der Ganztagsschule und die Schließung einiger Schulen im Umland erhält die Grund- und Realschule Plus einen immer größeren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PEC Ingenieurbüro
2016-03-01Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-03-01Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen-Lahr, Lahr (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Lahr abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten Haushalt sowie jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2015-11-16Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11Landschaftspflegerischer Begleitplan für das Projekt Regionales Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Erbringung der Leistungen zur Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplans im Rahmen der Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm).
Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 24 ff der HOAI LPH 1-4 sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis.
Die Leistungen bauen auf die abgeschlossene vereinfachte raumordnerische Prüfung gem. § 16 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28Technische Planung der Leitungstrasse für das Regionale Verbundsystem Westeifel (KNE Kommunale Netze Eifel AöR)
Technische Planung der Versorgungsanlagen zur Herstellung der Transportleitungen für das Regionale Verbundsystem Westeifel zwischen der Ortsgemeinde 54309 Newel (Kreis Trier-Saarburg) und der Ortsgemeinde 54608 Bleialf (Kreis Bitburg-Prüm).
Erbracht werden sollen Grundleistungen zu § 43 ff der HOAI LPH 1-4 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie ergänzende besondere Leistungen nach Erfordernis.
1. Neubau einer Wasserversorgungsanlage/ -leitung in GGG DN 300 / 400, PN 16-40, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02Sanierung des Verwaltungsgebäudes des Eifelkreises Bitburg-Pruem (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm ist in unterschiedlichen Epochen entstanden und wurde immer wieder erweitert und umgebaut. Im Laufe der Jahre wurden einzelne Gebäudeteile, wie z. B. im Jahr 1977 der Verwaltungstrakt C, der Sitzungssaal im Jahr 1996 oder das Kreisarchiv mit Medienzentrum 2005 angebaut und integriert, so dass über die Jahre ein großes zusammenhängendes Areal entstanden ist. Die aktuelle bauliche Situation des Kreishauses in Bitburg weist eine ganze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hmp Architekten Allnoch und Hütt GmbH
2015-07-01Sanierung des Verwaltungsgebäudes des Eifelkreises Bitburg-Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Der Gebäudekomplex der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm ist in unterschiedlichen Epochen entstanden und wurde immer wieder erweitert und umgebaut. Im Laufe der Jahre wurden einzelne Gebäudeteile, wie z. B. im Jahr 1977 der Verwaltungstrakt C, der Sitzungssaal im Jahr 1996 oder das Kreisarchiv mit Medienzentrum 2005 angebaut und integriert, sodass über die Jahre ein großes zusammenhängendes Areal entstanden ist. Die aktuelle bauliche Situation des Kreishauses in Bitburg weist eine ganze Reihe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Felgen & Associes Engineering SA
2015-07-01Umbau des denkmalgeschützten Regino-Gymnasiums in Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Das Regino-Gymnasium Prüm ist in 2 Gebäudekomplexen untergebracht. Alle Fachräume sowie der überwiegende Teil der Klassenräume befinden sich im Altbau, einer früheren Benediktinerabtei, deren Ursprünge weitgehend auf das Jahr 1748 zurück reichen. Der Altbau des Regino-Gymnasiums Prüm soll umfänglich baulich und technisch saniert werden. Die baulichen Sanierungsmaßnahmen umfassen im Wesentlichen die Verbesserung des baulichen Brandschutzes, die Herstellung der Barrierefreiheit und die Beseitigung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Witry und Witry SA
2015-07-01Umbau des denkmalgeschützten Regino-Gymnasiums in Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Das Regino-Gymnasium Prüm ist in 2 Gebäudekomplexen untergebracht. Alle Fachräume sowie der überwiegende Teil der Klassenräume befinden sich im Altbau, einer früheren Benediktinerabtei, deren Ursprünge weitgehend auf das Jahr 1748 zurück reichen. Der Altbau des Regino-Gymnasiums Prüm soll umfänglich baulich und technisch saniert werden. Die baulichen Sanierungsmaßnahmen umfassen im Wesentlichen die Verbesserung des baulichen Brandschutzes, die Herstellung der Barrierefreiheit und die Beseitigung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Weber und Partner
2015-05-272W/15 Beschaffung von 5 Drehleitern des Typs DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 in 3 Losen, für die Stadt Trier, die... (Stadtverwaltung Trier)
Eine Drehleiter der Stadt Trier muss ersatzbeschafft werden. Zudem wird je eine weitere Drehleiter, auf Grundlade des Vergabeverfahrens, durch die Stadt Bitburg, die Verbandsgemeinde Konz, die Verbandsgemeinde Hermeskeil und die Verbandsgemeinde Schweich beauftragt.
Ausgeschrieben werden 5 DLA (K) 23/12 mit Knickgelenk. Die Leistung wird in 3 Lose aufgeteilt. Das Los 1 beinhaltet das Fahrgestell, das Los 2 den Aufbau und das Los 3 die Beladung. Das Los 3 wird nicht von allen Auftraggebern beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magirus GmbH