Beschaffungen in der Region Dresden, Kreisfreie Stadt (seite 123)
2014-06-17„Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2014-06-10HPC-Speichersystem (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Lieferung und Installation eines HPC Speichersystems mit folgenden Mindestanforderungen:
Allgemein:
— CE-Kennzeichnung.
Hardware-Ausstattung:
— das System bietet eine initiale nutzbare Festplattenkapazität ohne Kompression und Deduplizierung von mindestens 1 Petabyte, es ist durch Hinzufügen von weiteren Knoten auf ein Volumen von mind. 10 Petabyte erweiterbar;
— das System weist für die Erst-Inbetriebnahme einen initialen Durchsatz von mindestens 5 GByte/s beim Schreiben auf, es ist durch Hinzufügen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Transtec AG
2014-06-05„Klinisch-Chemische-Analysen-Systeme“, VGS # 09/2014 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden)
Rahmenvereinbarung zur Neuausstattung mit einem konsolidierten Analysensystem zur quantitativen Bestimmung von klinisch-chemischen Routine- und Notfallparametern in Form von Miete (konsolidiertes klinisch-chemisches-Analysensystem mit einer dazugehörigen Backup-Lösung); Leistungsbestandteil sindneben der Vermietung der Systeme die Lieferung, Aufstellung, Installation/Montage, Inbetriebnahme, die Anbindung an das Laborinformationssystem, Einweisung und Schulung, Wartung sowie die Belieferung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2014-06-02Erstellung von medizinischen Gutachten, DRG-Prüfleistungen (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V.)
Als Hauptaufgabe gegenüber den Auftraggebern, den gesetzlichen Krankenkassen, hat der MDK Sachsen Gutachten und Beratungsleistungen zu erstellen. Beginnend im Jahr 2014 sollen für einen Zeitraum von 24 Monaten (Grundlaufzeit) DRG-Prüfleistungen (Diagnosis Related Groups) vergeben werden. Eine Option zur Verlängerung der Grundlaufzeit um je 2 x 12 Monate ist möglich. Für die Umsetzung werden Leistungen im Rahmen dieser Öffentlichen Ausschreibung gem. § 3 VOL/A vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen (REVOSax) (Freistaat Sachsen, Sächsische Staatskanzlei)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei (Auftraggeber), ist Herausgeber der Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen (REVOSax). Die Datenbank enthält das konsolidierte Landesrecht des Freistaates Sachsen (Gesetze, Verordnungen, Staatsverträge, veröffentlichte Verwaltungsvorschriften). Sie ist im Internet unter www.revosax.sachsen.de für alle Bürger kostenfrei nutzbar. Den Mitarbeitern der Landesverwaltung steht darüber hinaus über das Sächsische Verwaltungsnetz (SVN) die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SV Saxonia Verlag für Recht, Wirtschaft...
2014-05-23Lieferung eines Feldemissionstransmissionselektronenmikroskops (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Produktion, Lieferung und betriebsfertige Installation eines 200kV Transmissionselektronenmikroskops mit Feldemissionsquelle, rasterndem Strahlsystem (STEM) und energiedispersivem Röntgenspektrometer (EDXS-System) sowie weiterem Zubehör mit folgenden Mindestanforderungen:
Elektronenquelle:
— Schottky-Feldemitter,
— Richtstrahlwert: ≥ 4-10(hoch)8 Acm(hoch)-2sr(hoch)-1 (bei 200 kV),
— Maximale Beschleunigungsspannung 200 kV,
— Beschleunigungsspannung ohne Umbau wahlweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FEI Deutschland GmbH
2014-05-14Erweiterung der Versuchstierhaltung (Technische Universität Dresden)
Im Zuge der Inbetriebnahme der Versuchstierhaltung für Kleinnager im Zentrum für Regenerative Therapien der Technischen Universität Dresden ist die Beschaffung zusätzlicher IVC-Gestelle, Gebläseeinheiten und IVC-Käfige erforderlich. Aufgrund der Arbeitsorganisation ist es zwingend erforderlich, dass die Erweiterung der Ausstattung als Umlauf- und Logistikreserve zu dem vorhandenen System in der Versuchstierhaltung (TECNIPLAST, IVC/GM500 freistehende Gestelle und fest installierte Gleitregalsysteme) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tecniplast Deutschland GmbH
2014-04-28"WLAN", VGS # 05/2014 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Errichtung bzw. Ausbau einer campusweiten WLAN-Infrastruktur als homogenes Gesamtsystem zur flächendeckenden WLAN-Versorgung, insbes. Lieferung von Hardware, Software und Zubehör, Montage, Einrichtung, Konfiguration, Inbetriebnahme, einschließlich Herstellen der Verbindungen an den bereits vorhandenen Anschlusssystemen, Dokumentation, Schulung, 24 Monate Sachmängelhaftung (Gewährleistung), 3 Jahre Service. Das vorhandene WLAN-System verwendet derzeit ausschließlich Hardware-Komponenten des Herstellers …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine für textile Materialien (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe eine Hochgeschwindigkeitsprüfmaschine
— Prüfmaschinenrahmen mit T-Nutenplatte,
— Absolut steifer Säulenrahmen, Rahmensteifigkeit: min. 1000 kN,
— Max. dynamische Prüfkraft: min. 250 kN,
— Max. statische Nennkraft: min. 50 kN,
— Max. Prüfgeschwindigkeit: min. 20 m/s,
— Prüfzylinder montiert auf oberem Querhaupt, so dass auch Druck-, Biege- und Bauteilversuche durchgeführt werden können; Prüfzylinder mit optimierter Endlagendämpfung und Kolbenmasse,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwick GmbH & Co. KG
2014-04-23Ätzanlage (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung eines reaktiven Ionen Ätzers mit induktiv eingekoppeltem Plasma (ICP-RIE), zur anisotropen Ätzung von Halblautersubstraten, insbesondere Silizium. Zum Leistungsumfang gehören Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Einweisung, 24 Monate Gewährleistung sowie kostenlose Software-Updates innerhalb der ersten 24 Monate nach Inbetriebnahme. Die Ätzanlage muss folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— CE Zertifizierung,
— Strukturierung von SI Nanostrukturen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sentech GmbH