Beschaffungen in der Region Erzgebirgskreis (seite 21)
2018-07-19Beschaffung von Büromaterial über Web-Shop inkl. Stempel-Shop (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Das Landratsamt Erzgebirgskreis schreibt den Bezug von sämtlichen Bürobedarf inkl. Stempel über einen Web-Shop aus. Neben dem abgefragten Kernsortiment muss der Zugriff auf das gesamte Katalogsortiment Ihres Hauses und ggf. die Bestellung daraus ermöglicht werden. Das Kernsortiment muss jedoch für den Nutzer deutlich gekennzeichnet sein. Der Web-Shop muss in deutscher Sprache verfasst sein. Die Lieferung erfolgt an alle Verwaltungsstandorte des Landratsamt Erzgebirgskreis (ca. 55 Lieferadressen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lyreco Deutschland GmbH
2018-07-06Verpachtung von Breitbandinfrastruktur zum Zweck des Netzbetriebs und dem Angebot breitbandiger... (Stadtverwaltung Marienberg)
Die Stadt Marienberg beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten im Projektgebiet Breitbandinfrastrukturen zu errichten und diese zum Zwecke des Netzbetriebs und der Erbringung von Endkundendienstleistungen an einen Telekommunikationsbetreiber zu verpachten. Die Stadt Marienberg hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05AbH – ausbildungsbegleitende Hilfen (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführungen von ausbildungsbegleitende Hilfen nach § 16 Abs. 1 Nr. 3 SGB II i.V.m. § 75 SGB III.
Ausbildungsbegleitenden Hilfen sind Maßnahmen für förderungsbedürftige junge Menschen. Hierzu gehören unter anderem Maßnahmen:
— zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten,
— zur Förderung fachpraktischer und fachtheoretischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten und,
— zur sozialpädagogischer Begleitung.
Die Leistung soll für eine Gesamtteilnehmeranzahl von 23 Personen an …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-14Los 21 Heizung/Lüftung/Sanitär (Johannis Buchholzer Grundstücks GmbH & Co KG)
Umbau und Sanierung Buchholzer Str. 32 / Johannisgasse 1 in 09456 Annaberg – Buchholz mit Herstellen von Stellflächen und Grünanlagen mit Spiel- und Freizeitflächen. Das Gebäude soll als Mehrfamilienwohnhaus umgebaut werden mit einer Einzelhandels- und Gewerbefläche (oder Gaststättennutzung) im Erdgeschoss. Außerdem sind zwei Aufzüge vorgesehen. Die innere Gebäudestruktur ist fast vollständig abzubrechen. Derzeit ist der Rohbau der Johannisgasse fertig gestellt, der Abbruch der Buchholzer Str. 32 erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGA Annaberg
2018-06-14Planungsleistungen für Tiefbauarbeiten für ein passives FTTB-Breitband-Netz (Gemeinde Neukirchen)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet flächendeckend FTTB-Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Angeschlossen werden sollen ca. 1034 Haushalte und 243 Unternehmen. Für die Errichtung des passiven Netzes werden Leistungen der Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt. Außerdem soll das Planungsbüro die Ausschreibung der späteren Bauausführung begleiten, überwachen und die Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators übernehmen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-04Ingenieurleistungen Wiederherstellung und langzeitsichere Aufrechterhaltung der Wasserabtragsfähigkekit des... (Sächsisches Oberbergamt)
Dem Griefner-Stolln als einem Hauptstollen des Schneeberger Lagerstättenbezirks kommt eine bedeutende Rolle im Hinblick auf die Gewährleistung des Wasserabtrages, verbunden mit der Sicherheit der Tagesoberfläche und einer Reduzierung des Schadstoffeintrages in die Zwickauer Mulde am Mundloch des Markus-Semmler-Stolln zu. Durch die Verbrüche im Stollen, verbunden mit den dadurch bedingten Standwassergefährdungen, besteht ein hohes Risiko hinsichtlich des (schlagartigen) Wasseraustrittes im Ortsgebiet von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taberg-Ost GmbH
2018-06-01Geotechnische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Zu den erforderlichen Leistungen der geotechnischen Baubegleitung zählen:
— Baustellentermine zur ingenieurtechnischen Baubegleitung für Baugrundabnahmen, für Bohrpfahlabnahmen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH
2018-05-31Absteckung von Hauptpunkten (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant.
Durch den Auftragnehmer sind Leistungen zur Absteckung der Hauptpunkte für die zu errichtenden Hochwasserschutzbauteile gemäß dem Leistungsbild der HOAI 2013, Anlage 1, Pkt. 1.4.7 — …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-31Ökologische Baubegleitung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau hat im Ergebnis der der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Im Zuge der Realisierung in den Jahren 2018 bis 2019 sind die Leistungen einer ökologische Baubegleitung erforderlich. Dabei handelt es sich um die Begehung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPM Ingenieurgesellschaft mbh
2018-05-31Kampfmitteluntersuchung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant.
Alle geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen befinden sich im Stadtgebiet von Olbernhau. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Baubereichen keine Kampfmittel aus dem 2. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-31Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau hat im Ergebnis der Hochwasserschutzkonzeption Nr. 22, Flöha bis Pegel Borstendorf mit Schweinitz und Schwarzer Pockau, zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles für die Stadt Olbernhau verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen geplant.
Die zu erbringenden Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination entsprechen den zu erbringenden Grundleistungen während der Planung der Ausführung und den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Los 1 – BaE-integratives Modell (U-25-Bereich).
Förderung benachteiligter Jugendlicher, da durch komplexer Problemkonstellationen eine Einmündung der Jugendlichen in ein duales Ausbildungsverhältnis nicht gegeben ist. Nur durch intensive Betreuung in einem relativ geschützten Umfeld ist zu erwarten, dass ein Berufsabschluss erreicht werden kann.
Los 2 – Reha Bereich.
Erwerb Berufsabschluss von Jugendlichen mit Behinderung mit anschließender Integration in den 1. Arbeitsmarkt. Durchführung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Museumsplanerleistungen – Bergbaumuseum Oelsnitz (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, wird in den kommenden Jahren durch den kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreis, dem das Museum als Teilbetrieb zugeordnet ist, umfangreich erneuert.
Das Museum stellt im Rahmen der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2020 den „Schauplatz Kohle“. Ziel ist deshalb eine Teilfertigstellung bis 2020. Im Rahmen dieses ersten Bauabschnittes wird ein wesentlicher Teil der zu erneuernden Dauerausstellung konzipiert …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Los 6 Dachdeckungsarbeiten (Johannis Buchholzer Grundstücks GmbH & Co. KG Sehmatal)
Umbau und Sanierung Buchholzer Str. 32 / Johannisgasse 1 in 09456 Annaberg – Buchholz mit Herstellen von Stellflächen und Grünanalgen mit Speil und Freizeitflächen. Das Gebäude soll als Mehrfamilienwohnhaus umgebaut werden mit einer Einzelhandels- und Gewerbefläche im Erdgeschoss. Außerdem sind zwei Aufzüge vorgesehen. Die innere Gebäudestruktur ist fast vollständig abzubrechen. Derzeit ist der Rohbau der Johannisgasse fast vollständig fertig gestellt, der Abbruch der Buchholzer Str. 32 erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dachdeckerei Andreas Müller
2018-05-24Los 7 Putzarebeiten (Johannis Buchholzer Grundstücks GmbH & Co KG Sehmatal)
Gesamtbauvorhaben: umbau und Sanierung Buchholzer Str. 32 / Johannisgasse 1 in 09465 Annaberg – Buchholz mit Herstellen von Stellflächen und Grünanlagen mit Spiel- und Freizeitflächen. Das Gebäude soll als Mehrfamilienwohnhaus umgebaut werden mit einer Einzelhandels- oder Gewerbefläche im Erdgeschoss. außerdem sind zwei Aufzüge vorgesehen.
Die innere Gebäudestruktur ist fast vollständig abzubrechen. Derzeit ist der Rohbau der Johannisgasse fast fertig gestellt, der Abbruch der Buchholzer Str. erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »