2017-12-11Lieferung von Eisen-ll-Chlorid-Lösung (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Zur Konditionierung und anschließenden Entwässerung des Faulschlammes im Zentralklärwerk Lübeck (ZKW) ist die Zugabe von Eisen-II-Chlorid in den Faulschlamm erforderlich. Die jährlich benötigte Menge beträgt ca. 2 600 Mg und entsprechen dem derzeitigen Bedarf.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08Verg.-Nr. 06 Stahlbau; inkl. Sandwichpaneele (Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH)
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GURR Spezialbau GmbH
2017-12-08Verg.-Nr. 07 – Wärmedämmverbundsystem (Phase I) (Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH)
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBC Fassadentechnik GmbH
2017-12-08Verg.-Nr. 04 – Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten (Phase I) (Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH)
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Carstens GmbH
2017-12-08Verg.-Nr. 05 - Außenfenster und -Türen; inkl. Sonnenschutz (Phase I) (Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH)
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der
Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über
die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren
erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der
Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.O. Schlüter GmbH
2017-12-04Neubau Parkhaus ZOB; Schlosser- und Metallbauarbeiten (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Ca. 55 m Geländer Haupttreppenhaus, ca. 115 m Wandhandläufe Haupttreppenhaus,
Ca.90 m Geländer Nottreppenhaus,
Ca. 860 m Anprallschutz Parkebenen,
4 Stck Pfosten-Riegel-Fassade 2-geschossig,
Ca. 6 Stck Stahltüren T30,
Ca 18 Stck Stahltüren T30-RS,
Ca. 8 Stck Stahltüren RS,
Ca. 2 Stck Stahltüren dichtschließend,
Ca. 7 Stahltüren ohne Brandschutzanforderungen,
Beschilderung,
Sanitärtrennwände.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-28Generalplanerleistungen Neubau eines Studierendenwohnheims in Flensburg (Studentenwerk Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein, AöR, beabsichtigt den Neubau eines Studierendenwohnheims in Flensburg, zu realisieren. Die dafür erforderlichen Generalplanungsleistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Sowohl in der Vorbereitung als auch bei der Durchführung des Bauvorhabens sind umfangreiche Planungs-, Steuerungs- und Projektüberwachungsleistungen erforderlich. Mit dem Neubau des Studierendenwohnheims sollen hierbei 163 Wohneinheiten geschaffen werden. Der Baubeginn ist für 2018 geplant.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Ausbau Kisdorfer Weg – 3.BA (Stadt Kaltenkirchen)
Ausbau Kisdorfer Weg – 3. Bauabschnitt von insgesamt 3 Bauabschnitten: Erneuerung und Herstellung der Verkehrsanlage des Kisdorfer Weges in Kaltenkirchen (SH) inkl. der Geh- und Radwege, Erdbauarbeiten und die Erneuerung der Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen auf einer Straßenbaulänge von ca. 465 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Wieben Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2017-11-20Verfahren zur Vergabe einer Wärmeversorgung sowie Errichtung und Betrieb der erforderlichen Anlagen (Stadt Heide)
Vertragsgegenstand ist die Versorgung mit Wärme zur Deckung des Raumwärmebedarfs und zur Trinkwassererwärmung von vier Liegenschaften in der Stadt Heide. Hierzu sind in erforderlichem Umfang Energieumwandlungsanlagen, inklusive aller erforderlichen Nebenanlagen, sowie Wärmeverteilungsanlagen zu bauen und zu betreiben. Liefergrenze sind die Absperrarmaturen nach der Wärmeübergabestation der Gebäude. Im Rahmen des Vertrages müssen technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien erfüllt werden.
Ansicht der Beschaffung »