2016-07-12Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung (Stadt Flensburg, Fachbereich Jugend, Soziales, Gesundheit)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung in der Stadt Flensburg. Die Beförderung erfolgt in Kleinbussen mit max. 13 Fahrgastplätzen zur Friholtschule (Förderzentrum für geistige Entwicklung) und zur Max von der Grün-Schule bzw. wieder zurück. Ein Teil der Schüler muss mit Rollstuhl transportiert werden, ein Teil auch mit vom Auftragnehmer zu stellender Begleitperson. Es wird ein Vertrag für 6 Jahre geschlossen, wobei von der derzeitigen Zahl von 117 Schülerinnen und Schüler, davon 9 im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malteser Hilfsdienst gGmbH
2016-06-07Marketingkonzept für das Interreg-Projekt REACT (Ostsee-Holstein-Tourismus e. V., vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Auf Basis einer SWOT- und Marktanalyse ( diese wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet), die der Auftragnehmer mit der Ausschreibung erhält, soll ein Marketingkonzept für die Projektregion geschrieben werden. Das Marketingkonzept umfasst die Bausteine:
o Definition der Marketingstrategie;
o Entwicklung eines Layouts/Corporate Designs für das Resort;
o Entwicklung und Durchführung einer oder mehrerer Marketingkampagnen in Abhängigkeit zu den Quellmärkten Deutschland und Dänemark und Zielgruppen;
o …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02Rahmenvertrag für die Lieferung von KMR-Komponenten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Lieferung von KMR-Komponenten verschiedener Nennweiten für das Fernwärmeversorgungsnetz ( diverse Baustellen, ca. 5-6 km Fernwärmetrasse p.a.) der Stadtwerke Flensburg GmbH. Der Leistungsumfang beinhaltet die Vorhaltung definierter KMR-Komponenten, die Belieferung der Baustellen mit den Materialien inkl. der Koordination mit der beauftragten Rohrleitungsbaufirma sowie die Durchführung von planenden Tätigkeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Isoplus Fernwärmetechnik GmbH
2016-03-10Beschaffung von Portable Emission Measurement System (PEMS – Anlagen) (Kraftfahrt – Bundesamt)
Im Zuge der Konformitätsüberprüfungen und Marktüberwachung durch das KBA sollen ein großer Teil der Messungen von Fahrzeugen zukünftig vom KBA selbst vorgenommen wer-den. Die mobilen Abgasmesssysteme sollen für die PKW Real Drive Emission Untersuchungen verwendet werden. Gemessen werden sollen hierbei gasförmige Abgase. Zusätzlich beinhaltet es die Abgasmassenstrommessung, die auch über die ECU abgefragt werden kann.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04Gebäude- und Glasflächenreinigung in mehreren Liegenschaften (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum)
Rahmenvertrag über die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung als Raum- und Glasreinigung, Sonderreinigung).
Bei der zu erbringenden Reinigungsleistung darf teilweise ausschließlich Personal eingesetzt werden, dass vor dem Arbeitseinsatz über einen erfolgreichen Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG verfügt. (Details je Los siehe Anhang B – „Angaben zu den Losen“ Pkt. 5).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hegemann GmbH
2016-01-28Berufsfeuerwehr – Neubau Hauptwache Munketoft, Tragwerksplanung (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Hauptfeuerwache ist ein weiträumiger Gebäudekomplex mit ca. 4 500 m Bruttogeschossfläche (BGF) des Baujahres 1954 und soll mangels wirtschaftlicher und funktionaler Sanierungsfähigkeit als zwei- bis dreigeschossiger Ersatzneubau in Bauabschnitten am gleichen Standort mit angepasstem Raumprogramm und zeitgemäßem Standard wiedererrichtet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28Berufsfeuerwehr – Neubau Hauptwache Munketoft, Architektenvertrag (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Hauptfeuerwache ist ein weiträumiger Gebäudekomplex mit ca. 4 500 m Bruttogeschossfläche (BGF) des Baujahres 1954 und soll mangels wirtschaftlicher und funktionaler Sanierungsfähigkeit als zwei- bis dreigeschossiger Ersatzneubau in Bauabschnitten am gleichen Standort mit angepasstem Raumprogramm und zeitgemäßem Standard wiedererrichtet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Verfahren zur Vergabe von Subunternehmerleistungen im Stadtbusverkehr Flensburg (Aktiv Bus Flensburg GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Subunternehmerleistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Buslinienverkehr der Stadt Flensburg. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehrsleistungen umfasst ein Gesamtvolumen von ca. 1 000 000 Fahrplankilometern pro Jahr.
Hinweis zur Losaufteilung: Es können in der Angebotsphase auf alle Lose Angebote abgegeben werden; jeder Bieter kann aber nur für max. 2 Lose den Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Autokraft GmbHFördebus GmbH & Co. KG
2015-12-17Ersatzneubau der Schule Ramsharde, Architektenvertrag (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Schule Ramsharde ist eine 3-zügige Grundschule mit ca. 3 000 m² Bruttogeschossfläche und soll mangels wirtschaftlicher Sanierungsfähigkeit als ein- bis zweigeschossiger Ersatzneubau an einem anderen Standort mit angepasstem Raumprogramm wiedererrichtet werden. Zur Inanspruchnahme von Landesfördermitteln soll der Komplex in einem Zuge bis Ende 2018 fertig gestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24Dienstleistungen des Bewachungsgewerbes und des Reinigungsgewerbes (Kraftfahrt-Bundesamt)
Das Kraftfahrt-Bundesamt beabsichtigt, die Bewachung, die Gebäude- und Glasreinigung für die Liegenschaft in Flensburg in 3 Losen neu auszuschreiben. Hierbei soll ein Vertrag/sollen Verträge zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren abgeschlossen werden, mit der Möglichkeit der Verlängerung bis auf maximal weitere 2 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21Salondampfer „Alexandra“, Erneuerung des Dampfkessels, Los 2 Werftarbeiten (Förderverein Salondampfer Alexandra e. V.)
Der Salondampfer „Alexandra“, Baujahr 1908, ist der letzte originalerhaltene kohlebefeuerte Salondampfer auf der Flensburger Förde und ein eingetragenes Denkmal. Eine Überprüfung des Dampfkessels, Baujahr 1908, durch den TÜV im Jahre 2013 hat ergeben, dass der Kessel ausgetauscht werden muss. Hierzu muss das Schiff nach oben hin geöffnet werden. Los 2 umfasst den Ausbau des alten Dampfkessels sowie alle zum Einbau einer nach historischer Vorlage gefertigten, jedoch den heutigen Vorschriften und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09Salondampfer „Alexandra“, Erneuerung des Dampfkessels, Los 1 Dampfkessel (Förderverein Salondampfer Alexandra e. V.)
Der Salondampfer „Alexandra“, Baujahr 1908, ist der letzte originalerhaltene kohlebefeuerte Salondampfer auf der Flensburger Förde und ein eingetragenes Denkmal. Eine Überprüfung des Dampfkessels, Baujahr 1908, durch den TÜV im Jahre 2013 hat ergeben, dass der Kessel ausgetauscht werden muss. Hierzu muss das Schiff nach oben hin geöffnet werden. Los 1 umfasst ausschließlich die Lieferung einer nach historischer Vorlage gefertigten, jedoch den heutigen Vorschriften und Fertigungsmöglichkeiten angepassten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wulff & Umag Energy Solutions GmbH
2015-01-30Lieferung von Speicherkartenrohlingen zur Personalisierung von Speicherkarten für das EG-Kontrollgerät (Kraftfahrt-Bundesamt)
Die ausschreibende Stelle verfährt nach dem 1. Abschnitt des Teiles A der Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (Bundesanzeiger 2009, ISBN 978-3-89817-770-2), ohne dass diese „Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ Vertragsbestandteil werden. Ein Rechtsanspruch auf die Anwendung dieser Bestimmung besteht nach § 4 Abs. 1 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV).
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29Beschaffung von Kraftstoffen (Technisches Betriebszentrum, Anstalt öffentlichen Rechts (TBZ AöR))
Vertrag für die Dauer von 2 Jahren zur Betankung von Fahrzeugen an Tankstellen des Auftragnehmers mit 360 000 Litern Diesel pro Jahr und 8 000 Litern/Jahr Superbenzin. Abrechnung über Tankkarten. Außerdem werden über separate Lose Lieferungen von rund 7 500 Litern/Jahr Dieselkraftstoff und 7 000 Litern/Jahr AdBlue in Tankanalagen des Auftraggebers vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02Vergabe-Nr. 276/2014: Durchführung „Maritimer Großveranstaltungen“ ab 2016 (Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister)
Die Stadt Flensburg beabsichtigt, die Organisation und Durchführung eines Hafenfestes in Flensburg ab dem Jahr 2016 auf einen privaten Veranstalter durch Vergabe einer Dienstleitungskonzession zu übertragen. Das Hafenfest soll in zweijährigem Abstand jeweils am 3. Augustwochenende 2016, 2018 und 2020 stattfinden.
Z. Zt. kann für das Fest von der Stadt Flensburg noch ein Zuschuss auf der Grundlage der Richtlinien zur 1 Förderung von Freiluftveranstaltungungen gewährt werden. Es wird allerdings angestrebt, …
Ansicht der Beschaffung »