2014-01-20Zählerwechsel und Arbeiten an Gasdruckreglern (Stadtwerke Kiel AG)
Turnuswechsel von Wohnungs-, Haus-, und Großwasserzählern sowie Gaszählern, Gaszählerneusetzung bei Erstinstallationen, Ausbau von Gaszählern mit Abnahme der Gasinstallation sowie Funktionsprüfung von Gasdruckregelgeäten nach dem DVGW-Regelwerk DVGW-TRWI, DVGW-Arbeitsblatt G459/II - G465/I - G 495 und G600 sowie den technischen Vorschriften UVV, BGV und TAB.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) für das Geschäftsjahr 2014 und optional für die Geschäftsjahre 2015-2018 sowie die Prüfung der Jahresabschlüsse für die derzeit zehn Konzerngesellschaften und des Konzerns für den gleichen Zeitraum. Gemäß Hauptsatzung werden der Jahresabschluss und der Lagebericht in entsprechender Anwendung der Vorschriften des dritten Buches des Handelsgesetzbuches für große Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung der ergänzenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10Müllbeutel (Universitätsmedizin Greifswald)
Die beteiligten Kliniken der Comparatio Health GmbH streben die Beschaffung von Müllbeuteln, welche sukzessive je Bedarf benötigt werden, an. In diesem Zusammenhang sind ebenfalls bestimmte, in den Vergabeunterlagen definierte Serviceleistungen zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10Ertüchtigung Heizwerk Nord (Stadtwerke Kiel AG)
Die Stadtwerke Kiel AG beabsichtigt, die vier Großraumwasserkessel im Heizwerk Nord dahingehend zu ertüchtigen, dass diese die in der neuen 13. BImschV festgelegten Emissionswerte sicher einhalten.
Kesselfabrikat: Omnical (Babcock Industriekessel GmbH)
Gesamtfeuerungsleistung pro Kessel: 45 MW
Brennstoffe: Heizöl EL / Erdgas H
Baujahr: 1991
Brenner: zwei je Kessel (Fabr. Saacke Duoblock)
Erreicht werden soll die Reduzierung der Emissionen durch:
— Nachrüstung einer aktiven Rauchgasrezirkulation je Kessel …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20Erschließung Ostuferhafen 5. BA (Seehafen Kiel GmbH & Co.KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Erschließung des 5. Bauabschnittes. Es ist geplant eine Fläche von ca. 6 ha für den Umschlag von Waren zu befestigen.
Erschließung von rd. 6 ha Hafenfläche.
Abbrucharbeiten und Herstellung neuer Hafenfläche.
Auffüllung des Geländes, Erd-/ Böschungsarbeiten, Herstellung der Entwässerung mit Sandfang, Oberflächenaufbau mit tragfähigem Untergrund, Beleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18Weiße Ware (elektrische Kühl- und Gefriergeräte) (Universitätsmedizin Göttingen)
Die der Comparatio angeschlossenen Mitgliedskliniken Universitätsmedizin Göttingen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitätsklinikum Magdeburg, Medizinische Hochschule Hannover, Universitätsmedizin Greifswald und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beabsichtigen Ihren kommenden Bedarf an Weißer Ware (elektrische Kühl- und Gefriergeräte)in Form einer Rahmenvereinbarung zu vergeben. Zum Leistungsumfang zählen die Belieferung des Bedarfes an Flaschenkühlschränken, Gefrierschränken, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04GHKW Kiel – Ausschreibung Wärmespeicher (Stadtwerke Kiel AG)
Zur Absicherung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt SWK ein schnell- und vielstartfähiges Gasheizkraftwerk mit einer thermischen Leistung von bis zu ca. 200 MW zu errichten. Das Kraftwerk soll mit bis zu 20 Gasmotoren ausgestattet werden.
Um die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen, wird ein Wärmespeicher mit einem Volumen von 30 000 m³ eingesetzt. Durch die Entkopplung des Wärme- und Strommarkts kann das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-26Intraokularlinsen (Universitätsmedizin Greifswald)
Die beteiligten Kliniken der Comparatio Health GmbH streben die Beschaffung von Intraokularlinsen, welche sukzessive je Bedarf benötigt werden, an. In diesem Zusammenhang sind ebenfalls bestimmte, in den Vergabeunterlagen definierte Serviceleistungen zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12GHKW Kiel - Ausschreibung Motoren- und Anlagentechnik (Stadtwerke Kiel AG)
Zur Absicherung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt SWK ein schnell- und vielstartfähiges Gasheizkraftwerk mit einer thermischen Leistung von bis zu ca. 200 MW zu errichten. Das Kraftwerk soll mit bis zu 20 Gasmotoren mit jeweils einer elektrischen Leistung 10 MW (+/-1 MW) ausgestattet werden.
Um die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen, wird ein Wärmespeicher mit einem Volumen von etwa 30.000m³ eingesetzt. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12Weiße Ware (elektrische Kühl- und Gefriergeräte) (Universitätsmedizin Göttingen)
Die der Comparatio angeschlossenen Mitgliedskliniken Universitätsmedizin Göttingen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitätsklinikum Magdeburg, Medizinische Hochschule Hannover, Universitätsmedizin Greifswald und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beabsichtigen Ihren kommenden Bedarf an Weißer Ware (elektrische Kühl- und Gefriergeräte)in Form einer Rahmenvereinbarung zu vergeben.
Zum Leistungsumfang zählen die Belieferung des Bedarfes an Flaschenkühlschränken, Gefrierschränken, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08Lieferung und Montage von Komponenten für 110 kV-Umspannwerke (Stadtwerke Kiel AG)
Lieferung und Montage der Komponenten für Erweiterung und Umbau von bestehenden 110 kV-Umspannwerken.
Die Vergabe erfolgt in folgenden 3 Losen:
Los 1: Lieferung und Montage von 110 kV-Trafoabgangsfeldern.
Los 2: Lieferung und Montage eines 110 kV-Trafoabgangsfeldes.
Los 3: Lieferung und Montage von 110kV-Stromwandlern.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08Kopierpapier (Universitätsmedizin Greifswald -KöR-)
Die Universitätsmedizin Greifswald will ihren eigenen und den Bedarf der weiteren in dieser Bekanntmachung
benannten öffentlichen Auftraggebern an der Belieferung mit Kopierpapier mittels des zu vergebenden Auftrags für die kommenden 12 Monate decken.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Einweg OP-Schutzkleidung (Universitätsmedizin Göttingen)
Sechs der angeschlossenen Mitgliedskliniken der Comparatio beabsichtigen, ihren kommenden laufenden Bedarf an Einweg OP-Schutzkleidung in Form einer Rahmenvereinbarung zu vergeben.
Zum Leistungsumfang zählen die Belieferung des Bedarfes an sterilen Einweg Mänteln, Einweg-Hauben und Einweg-Masken.
Genaue Informationen sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Fertigung einer Mobilen Winde (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
Für den Einsatz auf nationalen und internationalen Forschungsschiffen soll eine mobile und eigenständige Winde beschafft werden, die zusammen mit einem synthetischen, kunststoffummantelten elektromechanischen Kupferkabel eingesetzt werden soll, um eine spurenmetallfreie Meerwasserbeprobung von Bord zu ermöglichen.
Das Windensystem soll problemlos transportabel sein. Gleichzeitig soll die Winde für Betrieb und Wartung von allen Seiten gut zugänglich sein. Das Windensystem muss für den Transport auf der …
Ansicht der Beschaffung »