2013-08-30   Abfuhr von Inhalten aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben (azv Südholstein)
Abfuhr von Inhalten aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben im Einzugsbereich des azv Südholstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Bischof Spezialtransporte
2013-08-19   Lieferung von CISCO Original Komponenten, einschl. des benötigten, qualifizierten Supports, Installations-,... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Lieferung von CISCO Netzwerkkomponenten, einschließlich des benötigten qulifizierten Supports, Installations-, Konfigurations und Integrationsleistungen. Es wird ausschließlich fabrikneue Ware, Original CISCO Ware, akzeptiert. Grauimporte werden aus Gewährleistungs- und Wartungsgründen nicht akzeptiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-07-29   Stromlieferung für 2014/2015 (Stadt Pinneberg Vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Pinneberg und des Kommunalen Servicebetriebes der Stadt Pinneberg. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Werkstattneubau Kreisberufsschule Meinert-Johannsen-Schule Elmshorn (Kreis Pinneberg)
Für die Kreisberufsschule Elmshorn wird ein neues Werkstattgebäude (2-geschossig, massiv, geschlossene Bauweise) errichtet. Die vorliegende Vergabe betrifft die TGA-Fachplanung für den Werkstattneubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GT Consult Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik
2013-07-24   Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-07-22   SektVO-Verfahren: Projektsteuerungsleistungen im Rahmen des Infrastrukturprojektes "Ausbau der Helgoländer Häfen" (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Peter )
a) Zum Infrastrukturprojekt allgemein: Die Ver- und Entsorgung der Helgoländer Häfen soll neu strukturiert werden. Zudem soll Helgoland Service- und Betriebshafen für Offshore-Windkraftbetreiber werden. Zu diesem Zweck müssen umfangreiche Areale des Süd- und Binnenhafens neu bebaut, umgebaut und modernisiert werden. Das Infrastrukturprojekt umfasst eine Vielzahl verschiedener Einzelprojekte, bestehend aus mehreren wasser- und landseitigen Ingenieurbauwerken im Binnen- und Vorhafen, Erschließungsmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Unterhalts- und Sonderreinigung Caspar-Voght-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule Rellingen (Gemeinde Rellingen, Die Bürgermeisterin)
Gebäudeinnenreinigung (Unterhalts- und Sonderreinigung) Reinigungsfläche Schule 8 511,16 m² Reinigungsfläche Sporthalle 2 173,59 m² Reinigungsfläche Mensa/OASE 396,10 m² Beginn der Reinigung 1.11.2013 Vertragslaufzeit 24 Mon. mit jährl. Verlängerungsoption max. 60 Mon. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Ausbau Helgoländer Häfen - Sanierung Südkaje (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Peter )
Auftragsgegenstand ist die Sanierung des im Eigentum der Gemeinde Helgoland stehenden Kajenabschnitts der Südkaje im Helgoländer Vorhafen über eine Länge von ca. 150 m sowie die Vertiefung der anstehenden Hafensohle des Vorhafens auf einem ca. 50 m breiten Streifen entlang der Südkaje. Der Auftrag umfasst neben den Kajenbauarbeiten die Herstellung einer 15 m breiten Umschlagfläche entlang der Kaje (inkl. Leitungsbau und Kajenausrüstung), Erd- und Böschungsbauarbeiten, Kampfmittelräumung mit begleitender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft HC Hagemann...
2013-06-03   Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter Typ DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil nach EN 1846 und EN 14043 – Vollautomatische... (Stadt Schenefeld)
Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter Typ DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil nach EN 1846 und EN 14043 – Vollautomatische Drehleiter –. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler Benz AG, Niederlassung Hamburg,... METZ Aerials GmbH & Co. KG
2013-05-31   Stromlieferung aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2014 und 2015 (Kreis Pinneberg vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Kreises Pinneberg. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-30   Lieferung von ca. 315 Tonnen/Jahr Flockungshilfsmitteln zur Faulschlammentwässerung (azv Südholstein)
Der azv reinigt auf seinem Klärwerk in Hetlingen das Abwasser von rd. 783.000 Einwohnerwerten. Für die Entwässerung mittels Zentrifugen der anaerob stabilisierten Schlämme aus der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe sowie aus der Co-Vergärung werden ca. 315 t Flockungshilfsmittel (flüssig, mit ca. 45% Wirksubstanz, auf Polymerbasis) pro Jahr benotigt. Die Flockungshilfsmittel sollen in flüssiger Form per Tanklastzug frei Hetlingen angeliefert werden. Die Zentrifugen werden im Mittel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BASF SE
2013-04-26   XEO 003-13 XFEL-Röntgenlaser, Los 7.4 Technikgebäude XHPSC und Medienkanäle 3.BA, erweiterte Rohbauarbeiten (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH plant auf dem neuen Betriebsgelände in Schenefeld den Neubau des Technikgebäudes XHPSC sowie von Medienkanälen (3. BA) als Teil des neuen Röntgenlasers. Das Gebäude beinhaltet das Pumpenhaus und die Elektrozentrale und wird über unterirdische Medienkanäle mit der Experimentierhalle verbunden sind. Zu dem Gebäude gehört auch eine überdachte Aufstellfläche für 5 Transformatoren an der Außenwand der Halle. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24   Sanierung Nebensammler Nord 5. Bauabschnitt (azv Südholstein)
Projekt: 01201, Sanierung des Nebensammlers Nord; 5.BA im Stadtgebiet Uetersen; 745 m Kanalsanierung mit Inliner lichtaushärtend, DN 1000, vorwiegend Asbestrohr einschl. Schachtsanierungen mit Errichtung einer vorübergehenden Überpumpleitung ca. 865 m DN 600 und ca. 90 m DN 250. Zu erbringende Leistung: Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung Ausführungsplanung Überpumpleitung,Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG
2013-04-16   Erwerb von Grundstücken für Wohnungsbau in der geplanten Parkstadt Eggerstedt. Freilegung und Erschließung eines... (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg beabsichtigt die Veräußerung des Geländes der ehemaligen Eggerstedt-Kaserne. Dieses umfasst eine Fläche von ca. 36 ha und soll der Schaffung von neuem Wohnraum sowie der Ansiedlung von Bildungseinrichtungen und Gewerbebetrieben dienen. Die Stadt Pinneberg stellt z. Zt. für das von ihr erworbene Gelände der ehemaligen Kaserne den Bebauungsplan 115 ("Eggerstedt") auf. Das Aufstellungsverfahren soll Ende 2013 abgeschlossen sein. Das gesamte Gelände ist vom Anbieter entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEG Entwicklung GmbH
2013-04-12   Rahmenvertrag Kanalreinigung und TV-Inspektion (azv Südholstein)
Die auszuführende Maßnahme umfasst im Jahr 2013 insgesamt die TV-Inspektion und vorangehende Reinigung von ca. 10 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600, ca. 5 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200, teilweise inklusive der öffentlichen Hausanschlüsse (ca. 1.300 Stck.) und ca. 250 Schachtinspektionen. Außerdem ist die Unterhaltsreinigung von ca. 20 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600 und ca. 12 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200 inklusive der Schächte durchzuführen. Die Arbeiten verteilen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Garbade & Kastner
2013-04-12   Betrieb von Wochenmärkten und Jahrmärkten in Pinneberg (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg möchte den Betrieb ihrer Wochenmärkte und – optional – ihres Jahrmarktes auf einen privaten Dritten übertragen. Nähere Informationen sind abrufbar unter a.zipoll@heuking.de Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08   Kanalreinigung und -inspektion Marseille Kaserne Appen (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben AöR endvertreten durch Gebäudemanagement Sch)
Im Zuge einer Bestandsaufnahme soll die Schmutz- und Regenwasserkanalisation der Liegenschaft gereinigt und auf Schäden untersucht werden. Es handelt sich dabei um etwa: 11 000 m Schmutzwasserkanäle, 21 000 m Regenwasserkanäle, 700 Stck. Schmutzwasserschächte, 425 Stck. Regenwasserschächte. 10 000 m RW- und 12 000 SW-Leitungen (auch Grundleitungen unterhalb von Gebäuden) die 22 000 m RW- und SW-Leitungen teilen sich in etwa wie folgt auf: 2 500 Stck. Leitungen vom Hauptkanal abgehend, 100 Stck. Leitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Garbade & Kastner
2013-03-28   Bau und Lieferung von Feuerwehrfahrzeugen (Stadt Neustrelitz, Stadt Tornesch, Gemeinde Altenpleen, GemeindeSchmilau, Stadt Reinbek, Gemeinde Garding, Gemeinde Steinfeld, v)
Löschgruppenfahrzeug LF 20; Löschgruppenfahrzeug LF 10; Mittleres Löschfahrzeug MLF; Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W; Löschgruppenfahrzeug LF 10; Löschgruppenfahrzeug LF 10; Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   XEO 001-13 XFEL-Röntgenlaser, Los 7.3 Lüftergebäude XHVAC und Medienkanöle 2.BA, erweiterte Rohbauarbeiten (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH plant auf dem neuen Betriebsgelände in Schenefeld den Neubau der Lüftungszentrale XHVAC sowie von Medienkanälen (2. BA) als Teil des neuen Röntgenlasers. In der Lüftungszentrale werden die Lüftungsgeräte aufgestellt, die über unterirdische Lüftungskanäle (Medienkanäle) mit der Experimentierhalle verbunden sind. Die Ausschreibung der Halle erfolgt auf Grundlage einer Baubeschreibung mit einer funktionalen Leistungsbeschreibung für die tragende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLASS Ingenieurbau Leipzig GmbH
2013-03-19   Kanalreinigung und TV-Inspektion im azv-Sammlernetz (azv Südholstein)
Die Maßnahme besteht aus 2 Losen: LOS 1: Reinigung und TV-Inspektion von ca. 7,0 km überörtlichen Schmutzwassersammler DN 200 – DN 1200 mit fahrbarer Kamera; Inspektion von ca. 115 Schächten mittels Schachtpanoramo oder einer gleichwertigen Schachtuntersuchungskamera; Unterhaltsreinigung von drei Dükern. LOS 2: Inspektion von rd. 1,9 km, DN 1800 mittels Handkamera, Haltungslängen bis 615 m. Die Kanaltrassen liegen teilweise auf Privatgrundstücken (Wiesen, Ackerland), so dass viele Schächte nicht, oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAYER Kanal- und Rohrreinigung GmbH
2013-03-15   Übernahme und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonnagen (PPK) aus der kommunalen Sammlung (Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung - GAB -)
Übernahme und Verwertung der im Rahmen der kommunalen PPK - Abfuhr gesammelten Fraktion "Papier, Pappe und Kartonnagen (PPK)". Nicht Gegenstand des Auftrages ist die Einsammlung und der Transport der Abfälle zur Umschlagstation. Die gesammelte kommunale PPK-Fraktion betrug in den vergangenen Jahren ca. 18 000 Mg/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KG Ludwig Melosch Vertriebs- GmbH & Co.
2013-03-12   PPP-Projekt mit mehrjähriger Laufzeit: Planung, Neubau, Gebäudemanagementdienstleistungen und ggf. Finanzierung für... (Gemeinde Halstenbek, Die Bürgermeisterin)
Ersatz-Neubau Gymnasium für ca. 1 000 Schüler, maximal III-geschossig, ca. 11 000 m² BGF, mit Aula, Cafeteria, integrierter öffentlicher Bücherei. Neubau in direkter Nachbarschaft zum laufenden Schulbetrieb im Altbau. Baulicher Anschluss des Schulneubaus an eine bestehende 3-Feld-Sporthalle. Interimsschaffung von Behelfsparkplätzen und Kiss&Go-Zone. Abriss und Entsorgung von ca. 51 200 m³ BRI Gefahrstoff belasteter Altbausubstanz (u. a. Asbest, KMF) nach Umzug der Schule in den Neubau. Anschließend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-02-28   Werkstattneubau Kreisberufsschule Meinert-Johannsen-Schule (Kreis Pinneberg)
Für die Kreisberufsschule Elmshorn soll ein neues Werkstattgebäude (2-geschossig, massiv, geschlossene Bauweise) errichtet werden. Nach Fertigstellung soll die alte Werkstatt abgerissen und durch Parkplätze ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: petersen pörksen partner architekten +...
2013-02-28   Neubau Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn, Erweiterte Rohbauarbeiten 2.BA (Stadt Elmshorn)
Errichtung eines weiteren Bauteils und Anbau an die Sporthalle, Baustelleneinrichtung, Baugrube, Stahlbetonarbeiten, Verblendarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altus Bau GmbH
2013-02-22   Entsorgung von kontaminiertem Schlick im Rahmen der Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel, etwa Elbe km 641. Im Rahmen der Maßnahme fallen rd. 18.000 to kontaminierter Schlick an, der zwingend auf dem Wasserweg zu entsorgen ist. Konsistenz: steif bis breiig, durch mechanische Beanspruchung gestörter Schlick mit breiiger bis flüssiger Konsistenz; Kontamination: Werftaffine Belastungen; z.B. Schwermetalle (u.a. Kupfer, Quersilber, Zink); Summe PAK bis 20 mg/kg TM; Summe PCB bis 230 μg/kg TM; p,p‘-DDE bis 16 μg/kg TM; p,p‘-DDD … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16   EVA 2013 (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Lizenzbeschaffung durch den Auftraggeber im eigenen Namen aber im wirtschaftlichen Interesse einer seiner Trägerkörperschaften (Kreis Pinneberg) für eine IT-Fachanwendung „Entgeltabrechnungsverfahren Abfall“. Der Auftrag umfasst neben dem Lizenzerwerb auch die Einführungsunterstützung und die Pflege. Hintergrund der Beschaffung: Der Kreis Pinneberg ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in seinem Kreisgebiet. In diesem Zusammenhang erstellt er auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Athos Unternehmensberatung GmbH
2013-01-08   Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel. Geplant sind eine Verkürzung und Teilverfüllung des Hafenbeckens zur Schaffung eines neuen Hafentorplatzes, die Verbreiterung des vorhandenen Hafenbeckens, die Neugestaltung der Hafenzufahrt durch den Bau einer begehbaren Quermole sowie eine Neugestaltung der das Hafenbecken umgebenden Flächen. In Teilbereichen ist nicht tragfähiger und zudem kontaminierter Boden vorhanden, der fachgerecht aufzunehmen und zu entsorgen ist. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Neugestaltung...
2013-01-03   Call-off order contract for the manufacturing, assembly, cleaning, packaging, delivery and partially on-site welding... (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
The scope of supply comprises a call-off order contract for the manufacturing, assembly, cleaning, packaging, delivery and partially on-site welding of minimum 2 500 m and maximum 3 000 m of vacuum beam pipes of different sizes and types. Some of the pipes will have one or more additional ports according to European XFEL drawing no. 4-12-5868-A-100. Some of the pipes will be 18 m long and require on-site orbital welding (see explanation below). The exact numbers for each individual pipe diameter and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trinos Vakuum-Systeme GmbH
2012-12-19   Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn, DEUTSCHLAND (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15   Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege (Hausmülleinsammlungsgesellschaft mbH - HAMEG -)
Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege. Lieferung und Druck von Barcode-Etiketten für ca. 200 000 Müllgroßbehälter (MGB). Technische Ausstattung von ca. 30 Fahrzeuge, Lieferung und Installation der Software, Schulungen und Systempflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOBA - Mobile Automations AG
2012-10-30   Grundinstandsetzung der Ruderpropelleranlage auf dem Schwimmgreifer Juelssand 2012 (Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg)
Ersatz der Ruderpropeller vom Typ SRP 110 und der Antriebsmotoren vom Typ Deutz SF10L 413F, 129 KW. Nachrüstung eines Dieselgenerator. Ersatz der Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12   Bodenanlieferung und Bodeneinbau im Rahmen der Revitalisierung des ehemaligen Mineralölwerks in Wedel (Stadt Wedel - BgA BusinessPark Elbufer Wedel)
Der BgA BusinessPark Elbufer plant die Revitalisierung und Entwicklung des Standortes des ehemaligen Mineralölwerks Wedel zu einem Gewerbegebiet. Im Zuge der bereits durchgeführten Bodensanierung und -bearbeitung ist die Beseitigung von Bodenkontaminationen, Kampfmitteln, baulichen Hindernissen, Rohrleitungen und anderen Störstoffen bis in eine Tiefe von 1,80 m unter zukünftiger Nutzerebene erfolgt durch Boden- und Oberbodenlieferungen sowie entsprechende Erd- und Profilierungsarbeiten sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rev. Mineralölwerk Wedel, c/o Eggers...
2012-09-24   Effiziente Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Halstenbek (Gemeinde Halstenbek, Die Bürgermeisterin)
Lieferung, Montage und Anschluss von ca. 411 LED-Leuchtenköpfen, Demontage und Entsorgung von ca. 411 Leuchtstofflampen-Köpfen und HQL-Leuchtenköpfen im IV. Quartal 2012 / I. Quartal 2013. Förderung aus der BMU-Klimaschutzinitiative. Im Zuge der Maßnahme soll der Austausch der Leuchten inkl. Zuleitungskabel vom / ab Kabelübergangskasten erfolgen. Die Maststandorte sowie Schaltstellen bleiben unverändert. Der Zuwendungsbescheid zur Förderung ist bereits ergangen. Um diese Förderung zu erhalten, ist es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Stiller GmbH
2012-09-24   Flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen (Eigenbetrieb Breitband Rellingen)
Der Eigenbetrieb Breitband Rellingen beabsichtigt zur Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Sach- und Elektronikversicherung (Stadtwerke Elmshorn)
Gebäude- und Inhaltsversicherungen sowie Elektronikversicherung der Stadtwerke Elmshorn. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter (Stadt Barmstedt)
Lieferung einer Feuerwehrdrehleiter. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Wartungsarbeiten an der Kanalisation der Gemeinde Helgoland (Gemeinde Helgoland - der Bürgermeister)
Wartungsarbeiten an der Kanalisation der Gemeinde Helgoland für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Planung, Abbruch und Neubau der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg beabsichtigt eine umfassende Neugestaltung der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg mit ca. 12 300 m² BGF im Rahmen einer modifizierten Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) zu realisieren. Hierfür sind Planungs-, Abriss- und Neubauarbeiten erforderlich. Das Projekt soll schlüsselfertig von einen Generalunternehmer realisiert werden. Der Generalunternehmer soll zudem eine verlängerte Mängelhaftung für den Bau über 10 Jahre und für die technische Gebäudeausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2012-06-15   Lieferung von Erdgas für den Betrieb der Klärschlammtrockungsanlage vom 1.10.2012 bis 1.4.2012 (azv Südholstein)
Der azv Südholstein betreibt in 25491 Hetlingen ein Klärwerk. Für den Betrieb einer Klärschlammtrocknungsanlage ist der Einsatz von ca. 12,5 GWh Erdgas erforderlich (siehe Vergabeunterlagen - Lastgang). Der bestehende Liefervertrag läuft am 30.9.2012 aus und es ist der Bedarf an Erdgas für den Zeitraum 1.10.2012, 6:00 Uhr, bis 1.4.2013, 6:00 Uhr, zu decken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Hanse Vertrieb GmbH
2012-06-07   Ingenieurtechnische Leistungen für kontaminationsbedingte Untergrundsanierung und Planungsleistungen für die... (Stadt Wedel - BgA BusinessPark Elbufer Wedel)
Der Auftraggeber plant den Standort des ehemaligen Mineralölwerks Wedel zum BusinessPark Elbufer im Rahmen der Umsetzung eines nach § 13 Abs. 6 BBodSchG für verbindlich erklärten Sanierungsplans zu entwickeln. Hierzu sind ingenieurtechnische Leistungen für die kontaminationsbedingte Untergrundsanierung von zwei im Bereich des Hafens liegenden Schadensherden (MKW und PAK bzw. leichtflüchtige alipathische Kohlenwaserstoffe) sowie Planungsleistungen für die Vorbereitung der Nachnutzung zu erbringen. Es sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hafen, c/o BBI Geo-...
2012-05-31   Erschließungsmassnahmen für das Südhafengelände Helgoland (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, Geschäftsführer Peter Singer)
Mit dem Bebauungsplan Nr. 12 „Südhafengelände“ und der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes hat die Gemeinde Helgoland die im Plangebiet liegenden Flächen für eine hafenbezogene Nutzung ausgewiesen. Zur Zeit wird das Gebiet von Kampfmitteln und Altlasten beräumt und baureif gemacht. Die Erschließung des Gebietes soll über Planstraßen erfolgen, die Umfang dieser Ausschreibung sind. Weiterhin wird der Verbindungsweg nördlich des SAR-Hubschrauberlandesplatzes ausgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Stromlieferung 2013-2015, für das Teillos 5 Strom aus erneuerbarer Energie (azv Südholstein vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des azv Südholstein, für das Teillos 5 ist Strom aus erneuerbaren Energien zu liefern. Ansicht der Beschaffung »