2013-07-24Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-05-30Lieferung von ca. 315 Tonnen/Jahr Flockungshilfsmitteln zur Faulschlammentwässerung (azv Südholstein)
Der azv reinigt auf seinem Klärwerk in Hetlingen das Abwasser von rd. 783.000 Einwohnerwerten. Für die Entwässerung mittels Zentrifugen der anaerob stabilisierten Schlämme aus der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe sowie aus der Co-Vergärung werden ca. 315 t Flockungshilfsmittel (flüssig, mit ca. 45% Wirksubstanz, auf Polymerbasis) pro Jahr benotigt. Die Flockungshilfsmittel sollen in flüssiger Form per Tanklastzug frei Hetlingen angeliefert werden. Die Zentrifugen werden im Mittel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BASF SE
2013-04-24Sanierung Nebensammler Nord 5. Bauabschnitt (azv Südholstein)
Projekt: 01201, Sanierung des Nebensammlers Nord; 5.BA im Stadtgebiet Uetersen; 745 m Kanalsanierung mit Inliner lichtaushärtend, DN 1000, vorwiegend Asbestrohr einschl. Schachtsanierungen mit Errichtung einer vorübergehenden Überpumpleitung ca. 865 m DN 600 und ca. 90 m DN 250. Zu erbringende Leistung: Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung Ausführungsplanung Überpumpleitung,Technische Bearbeitung, hydraulischer Nachweis, Statik und Druckstoßberechnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG
2013-04-16Erwerb von Grundstücken für Wohnungsbau in der geplanten Parkstadt Eggerstedt. Freilegung und Erschließung eines... (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg beabsichtigt die Veräußerung des Geländes der ehemaligen Eggerstedt-Kaserne. Dieses umfasst eine Fläche von ca. 36 ha und soll der Schaffung von neuem Wohnraum sowie der Ansiedlung von Bildungseinrichtungen und Gewerbebetrieben dienen. Die Stadt Pinneberg stellt z. Zt. für das von ihr erworbene Gelände der ehemaligen Kaserne den Bebauungsplan 115 ("Eggerstedt") auf. Das Aufstellungsverfahren soll Ende 2013 abgeschlossen sein. Das gesamte Gelände ist vom Anbieter entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LEG Entwicklung GmbH
2013-04-12Rahmenvertrag Kanalreinigung und TV-Inspektion (azv Südholstein)
Die auszuführende Maßnahme umfasst im Jahr 2013 insgesamt die TV-Inspektion und vorangehende Reinigung von ca. 10 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600, ca. 5 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200, teilweise inklusive der öffentlichen Hausanschlüsse (ca. 1.300 Stck.) und ca. 250 Schachtinspektionen. Außerdem ist die Unterhaltsreinigung von ca. 20 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600 und ca. 12 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200 inklusive der Schächte durchzuführen.
Die Arbeiten verteilen sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Garbade & Kastner
2013-03-19Kanalreinigung und TV-Inspektion im azv-Sammlernetz (azv Südholstein)
Die Maßnahme besteht aus 2 Losen: LOS 1: Reinigung und TV-Inspektion von ca. 7,0 km überörtlichen Schmutzwassersammler DN 200 – DN 1200 mit fahrbarer Kamera; Inspektion von ca. 115 Schächten mittels Schachtpanoramo oder einer gleichwertigen Schachtuntersuchungskamera; Unterhaltsreinigung von drei Dükern. LOS 2: Inspektion von rd. 1,9 km, DN 1800 mittels Handkamera, Haltungslängen bis 615 m.
Die Kanaltrassen liegen teilweise auf Privatgrundstücken (Wiesen, Ackerland), so dass viele Schächte nicht, oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAYER Kanal- und Rohrreinigung GmbH
2013-02-22Entsorgung von kontaminiertem Schlick im Rahmen der Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel, etwa Elbe km 641. Im Rahmen der
Maßnahme fallen rd. 18.000 to kontaminierter Schlick an, der zwingend auf dem Wasserweg zu entsorgen ist. Konsistenz:
steif bis breiig, durch mechanische Beanspruchung gestörter Schlick mit breiiger bis flüssiger Konsistenz;
Kontamination: Werftaffine Belastungen; z.B. Schwermetalle (u.a. Kupfer, Quersilber, Zink); Summe PAK bis
20 mg/kg TM; Summe PCB bis 230 μg/kg TM; p,p‘-DDE bis 16 μg/kg TM; p,p‘-DDD …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16EVA 2013 (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Lizenzbeschaffung durch den Auftraggeber im eigenen Namen aber im wirtschaftlichen Interesse einer seiner Trägerkörperschaften (Kreis Pinneberg) für eine IT-Fachanwendung „Entgeltabrechnungsverfahren Abfall“. Der Auftrag umfasst neben dem Lizenzerwerb auch die Einführungsunterstützung und die Pflege.
Hintergrund der Beschaffung: Der Kreis Pinneberg ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in seinem Kreisgebiet. In diesem Zusammenhang erstellt er auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Athos Unternehmensberatung GmbH
2013-01-08Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel. Geplant sind eine Verkürzung und Teilverfüllung des Hafenbeckens zur Schaffung eines neuen Hafentorplatzes, die Verbreiterung des vorhandenen Hafenbeckens, die Neugestaltung der Hafenzufahrt durch den Bau einer begehbaren Quermole sowie eine Neugestaltung der das Hafenbecken umgebenden Flächen. In Teilbereichen ist nicht tragfähiger und zudem kontaminierter Boden vorhanden, der fachgerecht aufzunehmen und zu entsorgen ist. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Neugestaltung...
2012-12-19Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn, DEUTSCHLAND (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05Sanierung des Schulzentrums-Süd, Heidkampstraße, 25451 Quickborn (Stadt Quickborn, Der Bürgermeister)
Am Schulzentrum Süd wird neben der 3-Feld-Sporthalle, dem Elsensee-Gymnasium auch die Grundschule Goetheschule untergebracht werden. Aufgabe der Planung ist es die Mängel am Gebäude zu beseitigen und die Räumlichkeiten für die Grundschule im ehemaligen Gebäudetrakt einer Realschule herzustellen. Die Mängelaufnahme erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung der Stadt Quickborn und wird in einem entsprechenden Bericht beschrieben. Auch ist das Brandschutzkonzept umzusetzen. Nach der Investitionsplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24Effiziente Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Halstenbek (Gemeinde Halstenbek, Die Bürgermeisterin)
Lieferung, Montage und Anschluss von ca. 411 LED-Leuchtenköpfen, Demontage und Entsorgung von ca. 411 Leuchtstofflampen-Köpfen und HQL-Leuchtenköpfen im IV. Quartal 2012 / I. Quartal 2013. Förderung aus der BMU-Klimaschutzinitiative. Im Zuge der Maßnahme soll der Austausch der Leuchten inkl. Zuleitungskabel vom / ab Kabelübergangskasten erfolgen. Die Maststandorte sowie Schaltstellen bleiben unverändert. Der Zuwendungsbescheid zur Förderung ist bereits ergangen. Um diese Förderung zu erhalten, ist es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Stiller GmbH
2012-09-24Flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen (Eigenbetrieb Breitband Rellingen)
Der Eigenbetrieb Breitband Rellingen beabsichtigt zur Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Planung, Abbruch und Neubau der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg beabsichtigt eine umfassende Neugestaltung der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg mit ca. 12 300 m² BGF im Rahmen einer modifizierten Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) zu realisieren. Hierfür sind Planungs-, Abriss- und Neubauarbeiten erforderlich. Das Projekt soll schlüsselfertig von einen Generalunternehmer realisiert werden. Der Generalunternehmer soll zudem eine verlängerte Mängelhaftung für den Bau über 10 Jahre und für die technische Gebäudeausrüstung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG