2013-10-11Amtsgericht Bad Segeberg, Fassadensanierung (Land Schleswig-Holstein, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Gebäudebeschreibung:
Das Gebäude des Amtsgerichtes Bad Segeberg wurde nach vorliegenden Bauzeichnungen geplant und im Jahr 1983 errichtet. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen klassischen Mauerwerksbau mit Stahlbetondecken und Stahlbetonunterzügen/-Fensterstürzen. Das Gebäude ist im Bereich der Verwaltungstrakte 2-4 geschossig, der Eingangs- und Saalbereich 1-2 geschossig, wobei bei beiden Bereichen aufgrund der vorhandenen Geländeformationen das Kellergeschoss teilweise ebenerdig zu betrachten ist. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bbp architekten bda
2013-08-14Neubau der Feuerwache Kaltenkirchen - Objektplanung gem. §34 HOAI (2013) (Stadt Kaltenkirchen)
Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Feuerwache von ca. 3.450m² NGF für die freiwillige Feuerwehr in der Süderstraße, Kaltenkirchen. Das Grundstück umfasst eine Größe von ca. 14.000m² und befindet sich im Eigentum der Stadt Kaltenkirchen. Es wird zurzeit das hierfür erforderliche Bauleitplanverfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplanes B52 durchgeführt.
Der Neubau umfasst die Planung und die Errichtung eines zweigeschossigen Hauptgebäudes mit Staffelgeschoss sowie den Neubau einer Fahrzeughalle mit ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges LF 20 nach DIN 14.530 Teil 11 und DIN EN 1846-2 für die Gemeinde Wakendorf II (Amt Kisdorf)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges LF 20 nach DIN 14.530 Teil 11 und DIN EN 1846-2 für die Gemeinde Wakendorf II. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Qualitätskriterien aufgeführt, deren Einhaltung im Angebot nachzuweisen ist. Die Lieferleistungen werden in 2 Losen (alternativ) ausgeschrieben. Es erfolgt die Vergabe eines Loses. Ausgeschrieben wird:
Los 1: Lieferung Neufahrzeug LF 20 mit Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau,
Los 2: Gebrauchtfahrzeug mit Lieferumfang wie Los 1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2013-07-16Breitbandversorgung in der Gemeinde Klein Gladebrügge (Amt Trave-Land)
Die Gemeinde Klein Gladebrügge verfügt derzeit über eine unzureichende Breitbandversorgung in Teilen des Gemeindegebietes. Die derzeit bestehenden, sowie die mittelfristigen Anforderungen der Gewerbebetriebe und Haushalte können in Teilbereichen nicht ausreichend erfüllt werden. Die Gemeinde sucht daher nach leistungsfähigen Unternehmen, welche bereit und geeignet sind angemessene Lösungskonzepte zu erarbeiten, die in der Gemeinde erforderliche Breitbandinfrastruktur zu planen, zu bauen, betriebsfertig …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges LF 20 nach DIN 14.530 Teil 11 und DIN EN 1846-2 für die Gemeinde Wakendorf II (Amt Kisdorf)
Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges LF 20 nach DIN 14.530 Teil 11 und DIN EN 1846-2 für die Gemeinde Wakendorf II. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Qualitätskriterien aufgeführt, deren Einhaltung im Angebot nachzuweisen ist. Die Lieferleistungen werden in 2 Losen (alternativ) ausgeschrieben. Es erfolgt die Vergabe eines Loses. Ausgeschrieben wird:
Los 1: Lieferung Neufahrzeug LF 20 mit Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau.
Los 2: Gebrauchtfahrzeug mit Lieferumfang wie Los 1.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Verkauf des Alten- und Pflegeheims Eichenhof Christiansfelde mit Betriebspflicht für ein Pflegeheim mit... (Bad Segeberg)
Das Alten- und Pflegeheim Eichenhof Christiansfelde wird zurzeit als Eigenbetrieb der Stadt Bad Segeberg geführt. Es wurde in den Jahren 2007 - 2009 umfassend modernisiert und z.T. erneuert und zu einem Pflegeheim mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt umgewandelt. Die Stadt Bad Segeberg beabsichtigt, das Heim zu verkaufen. Der Erwerber hat sich zu verpflichten, das Heim in seiner jetzigen Ausrichtung mindestens bis zum 30.6.2015 zu betreiben und das vorhandene Personal zu übernehmen, sofern dieses der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03Verkehrsstrukturkonzept für das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg mit Entwicklung von Maßnahmen und Lösungsvorschläge... (Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist 2006 ein Verkehrsentwicklungsplan erstellt worden, in dem Aussagen zur künftigen Entwicklung der Verkehre getroffen worden sind. Die darin untersuchten Varianten von Ortsumgehungen führen zwar in Teilbereichen zu einer Entlastung, führen in ihrer Funktion und Wirksamkeit jedoch nicht zu einer Verbesserung von negativen Verkehrssituationen. Für die erfoderlichen baulichen und betrieblichen Maßnahmen ist ein Verkehrsstrukturplan mit innovativen Lösungsansätzen als …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Breitbandversorgung in der Gemeinde Schackendorf (Amt Trave-Land)
Die Gemeinde Schackendorf hatte 2009 eine Analyse über die aktuelle Versorgung und den Bedarf für Breitband-Infrastruktur in ihrem Gemeindegebiet durchgeführt. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Gemeinde nur sehr unzureichend mit Breitband-Infrastrukturen ausgestattet ist. Dies hat sich in der Zwischenzeit nicht verändert. Die derzeit bestehenden, sowie die mittelfristigen Anforderungen der angesiedelten Gewerbebetriebe und Haushalte können nicht ausreichend erfüllt werden.
Die Gemeinde sucht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom GmbH
2012-01-05Beförderung von Patienten. Patientenfahrdienst (Klinikum Bad Bramstedt GmbH, Stratigischer Einkauf/Geschäftsführung)
Beförderung von Patienten.
Patientenfahrdienst.
Ausschreibungsgegenstand.
Der Auftraggeber will einen geeigneten Dienstleister mit der Durchführung der so genannten nicht qualifizierten Patientenfahrdienstes zu und aus seinem Hause bzw. von den zuweisenden Kliniken zum Klinikum Bad Bramstedt und dem RehaCentrum Hamburg, mit den beiden Standorten Martinistraße und Jungestraße in Hamburg beauftragen.
Die Beförderung kann je nach Notwendigkeit liegend oder sitzend erfolgen.
Standort Jungestraße:
RehaCentrum …
Ansicht der Beschaffung »