2017-07-05Miete, Instandhaltung und Lieferung von 600 PC (Stadt Heilbronn – Personal und Organisationsamt -)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ersatzbeschaffung von PC-Anlagen auf Mietbasis (48 Monate) sowie die Installation und Instandhaltung (48 Monate) der gelieferten PC-Anlagen.
Grundlage für die Miete bzw. Instandhaltung sind BVB Miete bzw. EVB-IT Instandhaltung.
Die PC-Anlagen sind an ca. 15 Standorten im Stadtgebiet Heilbronn zu installieren. Ein kleiner Teil der Geräte ist für das Lager bestimmt.
Der Austausch erfolgt im laufenden Betrieb, z. T. auch während des Publikumsverkehrs.
Zu der Installation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2017-05-15Bereitstellung von PC-Systemen und Erbringung von Vor-Ort-Service (ThüringenForst – Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Landesforstanstalt beabsichtigt den Abschluss von Bereitstellungsverträgen über 430 Arbeitsplatzcomputer inkl. Betriebssystem Microsoft Windows 10 Professional und Vor-Ort-Service über die Dauer von 48 Monaten mit einseitiger Option des Auftraggebers der einmaligen Verlängerung um weitere 12 Monate. Die Auslieferung an den Auftraggeber soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgen, muss jedoch spätestens bis zum 30.10.2017 abgeschlossen sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHCHG-Meridian AG
2016-09-14Lieferung, Inbetriebnahme und Finanzierung der Erweiterung für die bestehende Server- und SAN Infrastruktur (Landkreis Heidenheim)
Das Landratsamt Heidenheim plant die Erweiterung der bestehenden Server- und SAN Infrastruktur.
Aktuell betreibt das Landratsamt Heidenheim in seinem Rechenzentrum alle Core-Komponenten des
Netzwerk-Backbones und sämtliche Server und Storage-Komponenten. Die aktuell eingesetzten Server- und Storage-Komponenten sind zum einen Geräte der Fa. Cisco, welche altershalber zum Austausch anstehen und Geräte der Fa. Dell, die noch eine Restnutzungsdauer von über 3 Jahren haben. Ziel der Beschaffung ist es, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-05-17Managed print service (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena soll nach Auslaufen des bestehenden Vertrages mit neuen Multifunktionsgeräten, dem zugehörigen Zubehör und des technischen Backgrounds ausgestattet werden. Der Vertrag beinhaltet die Miete inklusive Vollservice.
Gegenwärtig sind an den auf die Stadt Jena verteilten Kliniken und Instituten ca. 450 digitale Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen, Faxen), ca. 1 500 Drucksysteme (Laser- und Tintenstrahldrucker) und ca. 270 Faxgeräte eingesetzt. Die Anzahl der Anwender liegt bei ca. 4 900. Es wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-04-14Neuausstattung der Hausdruckerei (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Der Rhein-Neckar-Kreis plant die Neuausstattung der Hausdruckerei mit einer neuen Lösung für die Fertigung von Schwarz/Weiß- und Farbdokumenten. Die Hausdruckerei ist ein kreisinterner Dienstleistungsbetrieb, der für alle Einrichtungen des Kreises Kopier- und Druckleistungen erbringt. Die geplante Lösung besteht im Zusammenspiel aus verschiedenen Soft- und Hardwarekomponenten und muss die beschriebenen Anforderungen abdecken. Die Konzeption der Lösung muss einen durchgehenden Workflow abbilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-02-04Rahmenvereinbarung Leasing IT-Standardkomponenten (Stadt Ravensburg)
Finanzierung von:
— Standard IT – Geräten wie Server, Speicher, Aktivkomponenten, PC, Notebooks, Kommunikationslösungen, Drucker u. ä.;
— Standard Software wie Betriebssysteme, Bürokommunikationsprogramme u. ä.;
— Dienstleistungskomponenten wie Installation, Wartung, Lieferkosten, Rücknahme und Datenlöschung;
optional Leistungen wie Vertrags- und Assetverwaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-01-29Output Management Service (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Das Projekt Output Management Service ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungs-infrastruktur der AKH-Gruppe in den Standorten Celle (siehe www.akh-celle.de) und Peine (siehe www.klinikum-peine.de) ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Der Auftraggeber (AG) plant für seine Gesellschaften den gesamten Betrieb der Dokumenten-verarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Vertragspartner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2015-09-17Miete und Serviceleistungen für Hardware und Software zu Druckern und Multifunktionsgeräten (Bitmarck Technik GmbH)
Die Bitmarck Technik GmbH gehört zur Bitmarck Unternehmensgruppe bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH.
Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, der BKK Bundesverband GbR, die Innungskrankenkassen, die DAK-Gesundheit, HEK, HKK, die Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen.
Mit über 1 400 Mitarbeitern und über 253 000 000 EUR Jahresumsatz in 2014 ist Bitmarck der größte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2015-03-18IC-GB3-012 (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Los 1: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme inkl. Wartung und Dienstleistung zweier Storage-Verbünde (Enterprise-Storage). Diese bestehen aus jeweils zwei Storage-Systemen und den dafür notwendigen Infrastruktur- und Konnektivitäts-Komponenten. Die Lieferung/Installation von Los 1 umfasst insgesamt 800 TiB gespiegelte Enterprise Plattenkapazität, inklusive Software und Support (Grundleistung).
Die feste Grundlaufzeit ist je Storage-Verbund auf 48 Monate definiert. Optional soll eine Verlängerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AGComputacenter AG & Co. oHG
2014-09-17Output Management Service (Klinikum Emden Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH)
Das Projekt Output Management Service ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Das Klinikum Emden plant für sich und existierende Tochtergesellschaften, den gesamten Betrieb der Dokumentenverarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Hierbei wird vom AG die Idee eines „Outtasking“ und nicht des „Outsourcing“ verfolgt. Es wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2014-06-13Finanzierung von Hard- und Software durch Leasing (Stadt Duisburg, Hauptamt)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Finanzierung von verwaltungsüblicher IT–Ausstattung in Form von Leasing. Der überwiegende Teil der zu finanzierenden Hardware entfällt auf PCs, Notebooks, Monitore und Drucker. Mit dem Erwerb der Hardware ist in der Regel auch die Beschaffung von Betriebssystemen sowie Leistungskomponenten (Garantie- und Lieferleistungen) verbunden, die ebenfalls zu gleichen Konditionen geleast werden sollen. Im Ausnahmefall ist auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG