2020-04-06B22, Erneuerung der Brücke über B505 südlich Bamberg (Staatliches Bauamt Bamberg)
B22, Erneuerung der Brücke über die B505 südlich Bamberg
Ingenieurleistungen: Planung sowie Bauleitung/- Überwachung des Abbruchs und Ersatzneubaus der Brücke und Anpassung des teilplanfreien Knotenpunktes (Anschlussstelle)
HOAI Objekt-und Fachplanungen:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke): Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 1, 2, 3, 6 und 8;
— Fachplanung Tragwerksplanung (Brücke):Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 2, 3 und 6;
— Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-09-12Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Staatliches Bauamt Freising)
Die B 471 stellt einen äußeren Teilring um die Landeshauptstadt München dar. Sie entlastet damit den Ballungsraum München vom diagonalen Durchgangsverkehr und ist wichtiger Zubringer der Siedlungsräume Garching-Hochbrück und Ismaning zu den Autobahnen A 9 und A 99. Zudem ist die B 471 in diesem Abschnitt Umleitungsstrecke für den hochbelasteten Ostabschnitt des Autobahnrings A 99, der A 9 und dem AK München-Nord. Derzeit kommt es an der B 471 im Abschnitt zwischen der AS Garching-Süd der A 9 und Ismaning …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-03-06CH – PfA 9.3 / Wiesekorridor / Planungsleistungen Lph 4-7 (DB Netz AG (Bukr 16))
Länge des Bauwerks: 154,50 m.
Höhe des Bauwerks: SO ca. 10 m über normalen Wasserspiegel der Wiese.
Das Bauwerk besteht aus 6 Feldern mit Festlager in ca. Brückenmitte (V-Doppelpfeiler).
Der Gleisabstand (zweigleisige Hauptstrecke) beträgt mind. 4,75 m.
Breite des Bauwerks: 12,68 m.
Auf der westlich gelegenen Brückenkappe ist eine Schallschutzwand in Länge der Brücke zu berücksichtigen.
Die Gleisanlagen auf der Brücke verlaufen ab ca. Brückenmitte in Richtung Basel in einem durchgehenden Radius.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2017-01-24Neubau höhenfreie Fußgängerquerung im Bahnhofsbereich – Ingenieurleistungen (Stadt Marktoberdorf)
Die Stadt Marktoberdorf plant im Bahnhofsbereich eine höhenfreie Querung der Bahnstrecke Buchloe-Füssen mit barrierefreier Anbindung der Bahnsteige des Bahnhofs Marktoberdorf.
Im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke sollen die bestehenden Bahnsteige von der DB barrierefrei ausgebaut werden. Die barrierefreie Erschließung der Bahnsteige ist derzeit nur über den östlich des Bahnhofs verlaufenden Bahnübergang möglich.
Zur Verbesserung der barrierefreien Erschließung der Bahnsteige und der Erschließung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2015-04-16Bw. Nr. 204A, Amsinckstraßenbrücke – Grundinstandsetzung (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Amsinckstraßenbrücke wurde im Jahr 1956 gebaut und überführt im Stadtteil Hammerbrook die Amsinckstraße (B4) über den Mittelkanal. Die Brücke weist zahlreiche Schäden auf und muss deshalb abgebrochen und erneuert werden. Die Grundinstandsetzung (Abbruch und Neubau) der Amsinckstraßenbrücke muss in mindestens 2 Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs erfolgen. Der Auftrag umfasst die Objekt- und Tragwerksplanung für die Amsinckstraßenbrücke einschließlich ggf. einer Behelfsbrücke für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-01-31Örtliche Bauüberwachung für den Neubau der Rugenberger Schleuse (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Projektes 2. Landseitige Anbindung Burchardkai ist ein Neubau der Rugenberger Schleuse (Nordkammer) vorgesehen. Die Rugenberger Schleuse (RBS) ist eine reine Strömungsschleuse im Tidebereich und dient nicht dem Ausgleich unterschiedlicher Wasserstände, also nicht dem Heben und Senken der Schiffe.
Im Zusammenhang mit dem Neubau der Rugenberger Schleuse sollen die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung erbracht werden.
Wesentliche Arbeiten der Baumaßnahme sind:
— Rückbau der vorh. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH