2020-04-06   B22, Erneuerung der Brücke über B505 südlich Bamberg (Staatliches Bauamt Bamberg)
B22, Erneuerung der Brücke über die B505 südlich Bamberg Ingenieurleistungen: Planung sowie Bauleitung/- Überwachung des Abbruchs und Ersatzneubaus der Brücke und Anpassung des teilplanfreien Knotenpunktes (Anschlussstelle) HOAI Objekt-und Fachplanungen: — Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke): Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 1, 2, 3, 6 und 8; — Fachplanung Tragwerksplanung (Brücke):Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 2, 3 und 6; — Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2020-02-03   Leistungen der statischen und konstruktiven Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen gemäß RVP 2019 für... (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Leistungen der statischen und konstruktiven Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen gemäß RVP 2019 für das Infrastrukturprojekt "Regionaltangente West (RTW)" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-12-05   Knoten Lindau, Ersatz BÜ durch EÜ, Strecke 5420 km 1,14, OPL IBW Lph. 1-7 ohne 5 TWPL IBW Lph 2, 3, 6, OPL VA Lph... (DB Netz AG (Bukr 16))
Knoten Lindau, Ersatz BÜ durch EÜ, Strecke 5420 km 1,14, Objektplanung IBW Lph. 1-7 ohne 5 Tragwerksplanung IBW Lph 2, 3, 6, OPL VA Lph 1-7 ohne 5, Grundwasserwanne OPL Lph 1 7 ohne 5 und GWW TPL Lph 2,3 und 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-09-12   B 51n, OU Köln-Meschenich; Entwurf von 3 Brückenbauwerken und einem Absetzbecken; Objekt- u. Tragwerksplanung, Lph... (Landesbetrieb Straßenbau NRW; Regionalniederlassung Ville-Eifel)
Im 1. Bauabschnitt an der B51n, OU Köln-Meschenich, werden folgende Planungsunterlagen gefordert: Objekt- u. Tragwerksplanung für die Brückenbauwerke 3, 5 u. 6 und Becken Nord — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 2: Vorplanung, — Leistungsphase 3: Entwurfsplanung, — Leistungsphase 6: Vorbereiten der Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-09-12   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Staatliches Bauamt Freising)
Die B 471 stellt einen äußeren Teilring um die Landeshauptstadt München dar. Sie entlastet damit den Ballungsraum München vom diagonalen Durchgangsverkehr und ist wichtiger Zubringer der Siedlungsräume Garching-Hochbrück und Ismaning zu den Autobahnen A 9 und A 99. Zudem ist die B 471 in diesem Abschnitt Umleitungsstrecke für den hochbelasteten Ostabschnitt des Autobahnrings A 99, der A 9 und dem AK München-Nord. Derzeit kommt es an der B 471 im Abschnitt zwischen der AS Garching-Süd der A 9 und Ismaning … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-08-09   Objektplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlage, Tragwerksplanung, Generalplanerleistungen (Staatliches Bauamt Traunstein)
Gegenstand des Verfahrens ist die stufenweise Vergabe von Planungsleistungen für die Erneuerung einer abgängigen Bundesstraßenbrücke über die Saalach mit Verbesserung der umliegenden Verkehrsanlage. Der Streckenabschnitt einschließlich der abgängigen Brücke über die Saalach befindet sich im Landkreis Berchtesgadener Land im Zuge der Bundesstraße 20 zwischen der Anschlussstelle „Bad Reichenhall“ der A 8 und dem Knotenpunkt der B 20 mit der B 21 nördlich von Bad Reichenhall. Zu erbringen sind Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-03-06   CH – PfA 9.3 / Wiesekorridor / Planungsleistungen Lph 4-7 (DB Netz AG (Bukr 16))
Länge des Bauwerks: 154,50 m. Höhe des Bauwerks: SO ca. 10 m über normalen Wasserspiegel der Wiese. Das Bauwerk besteht aus 6 Feldern mit Festlager in ca. Brückenmitte (V-Doppelpfeiler). Der Gleisabstand (zweigleisige Hauptstrecke) beträgt mind. 4,75 m. Breite des Bauwerks: 12,68 m. Auf der westlich gelegenen Brückenkappe ist eine Schallschutzwand in Länge der Brücke zu berücksichtigen. Die Gleisanlagen auf der Brücke verlaufen ab ca. Brückenmitte in Richtung Basel in einem durchgehenden Radius. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2019-02-08   Erneuerung EÜ Tumblinger Str. km 5,511 Strecke 5510 München-Rosenheim Planung IBW und TWP Lph 1+2 (optional Lph 3+4+6+7+9) (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung EÜ Tumblinger Str. km 5,511 Strecke 5510 München-Rosenheim Planung IBW und TWP Lph 1+2 (optional Lph 3+4+6+7+9) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-12-19   B 173, Lichtenfels-Zettlitz, 3.BA Michelau-Zettlitz Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Fachplanung... (Staatliches Bauamt Bamberg)
Leistungen für die Objektplanung nach §§41-43 HOAI: — Grund- und besondere Leistungen in den Leistungsphasen 1-3,6 und 8 Leistungen für die Tragwerksplanung nach §§ 49-51 HOAI: — Grundleistungen in den Leistungsphasen 2,3 und 6 die geschätzten Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 8,1 Mio. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-12-18   Zentraler Seezugang: Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) (Stadt Radolfzell am Bodensee)
Neubau Zentraler Seezugang Radolfzell am Bodensee Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) LP 3-6 stufenweise, zunächst LP 3 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-11-08   B51 OU Münster, Lütkenbecker Weg bis L 843, Trog Mauritz, Objekt-, Tragwerks-, Verkehrsplanung und Ausschreibung (Regionalniederlassung Münsterland)
B51, OU Münster, Trogbauwerk Mauritz, Objekt-, Tragwerks-, Verkehrsplanung und Ausschreibung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-10-04   Objekt- und Tragwerksplanungen für das Baulos 5 West-1 der Verlängerung der U5 nach Pasing (Bf Willibaldstraße mit... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das zu beplanende Baulos 5 West-1 umfasst von Osten nach Westen einen 3gleisigen Streckenabschnitt mit mittigem Abstellgleis und Weichenverbindungen östl. und westl. des Abstellgleises, den Bhf. Willibaldstraße mit einem Mittelbahnsteig ca. 12 m unter GOK sowie eine Aufweitung des 2gleisigen Streckentunnels westl. des Bhf. Willibaldstraße für einen optionalen Abzweig Richtung Blumenau. Das westl. Ende besteht aus einem Streckentunnel und endet östl. des Startschachtes, von dem aus die Streckentunnel des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-09-27   Innenstadtring Hof - Teil 1: Saalequerung – Verkehrsanlage (Stadt Hof)
Planungsleistung für den Neubau einer Straße über die Saale mit zwei Kreisverkehrsplätzen und Anschluss an das Bestandsnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-08-14   Planungsleistungen (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Planungsleistungen für den Neubau der östlichen Bucher-Straßen-Brücke im Zuge der Bucher Straße in Berlin Pankow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-08-10   Planungsleistungen IBW/TWP Erneuerung von 4 EÜ auf der Strecke 5321 Treuchtlingen - Würzburg Hbf (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung von 4 EÜ auf der Strecke 5321 Treuchtlingen - Würzburg Hbf Los 1: EÜ km 113,833 Enheimer Straße. Los 2: EÜ km 122,747 Bachgasse Los 3: EÜ km 134,391 Hosenbrücke Los 4: EÜ km 139,121 Pleichach Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH IB Grassl GmbH Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-08-07   Planungsleistungen für Straßenverkehrsanlage und Ingenieurbauwerke (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Neubau einer Straßenverbindung An der Wuhlheide bis B1/B5 (Weiterbau der TVO – Tangentialverbindung Ost). Planung der Straßenverkehrsanlage und Objektplanung Ingenieurbauwerke (Straßenüberführungs- und Stützbauwerke sowie eine Fußgängerüberführung) sowie Fachplanung Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH VIC Planen und Beraten GmbH
2018-08-03   Erneuerung Kreuzungsbauwerk Berg am Laim – Objekt- und Tragwerksplanung, Planung Oberleitung (OLA), Leit- und... (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Strecke 5553 zwischen Mü-Berg a Laim und München-Riem, Strecke 5611, km 0,454. Das Kreuzungsbauwerk (Baujahr 1914) hat Aufgrund seines hohen Alters die Nutzungsdauer erreicht und ist technisch abgängig. Um die Verfügbarkeit der beiden über die EÜ führenden Strecken gewährleisten zu können, Ist die Investition in ein neues Bauwerk unumgänglich. Los 1 – Objekt- und Tragwerksplanung Los 2 – Planung Oberleitung (OLA) Los 3 – Planung Leit- und Sicherungstechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH Planungsbüro Loevenich
2018-02-21   Brückentechnische Prüfung und Tragfähigkeitsbeurteilung von Ingenieurbauwerken im Zuge des Genehmigungsverfahrens... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer; Zentraler Einkauf und Vergabeaufsicht GF/Z)
Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der zugehörigen Verwaltungsvorschrift (VwV-StVO) benötigen Fahrzeuge mit mindestens 5 Achsen und einem Gesamtgewicht von mehr als 41,8 t (bei Fahrzeugkombinationen im kombinierten Verkehr 44 t), Einer Länge von mehr als 16,50 m/18,75 m, einer Breite von mehr als 2,55 m und einer Höhe von mehr als 4 m für die Teilnahme am Straßenverkehr eine Erlaubnis nach § 29 (3) StVO und/ oder eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 (1) Nr. 5 StVO. In der Freien und Hansestadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2017-04-27   Ersatzneubau der Brücke im Zuge der B51a (Verbindungsrampe Richtung AK Münster Süd) über die B51 (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland)
Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Geotechnik einschließlich Erkundungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2017-01-24   Neubau höhenfreie Fußgängerquerung im Bahnhofsbereich – Ingenieurleistungen (Stadt Marktoberdorf)
Die Stadt Marktoberdorf plant im Bahnhofsbereich eine höhenfreie Querung der Bahnstrecke Buchloe-Füssen mit barrierefreier Anbindung der Bahnsteige des Bahnhofs Marktoberdorf. Im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke sollen die bestehenden Bahnsteige von der DB barrierefrei ausgebaut werden. Die barrierefreie Erschließung der Bahnsteige ist derzeit nur über den östlich des Bahnhofs verlaufenden Bahnübergang möglich. Zur Verbesserung der barrierefreien Erschließung der Bahnsteige und der Erschließung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2016-11-24   L 40 – Bw 15 – Hochstraßenbrücke in Potsdam (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Betriebssitz Hoppegarten)
L 40 – Bw 15 Hochstraßenbrücke in Potsdam. Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2016-09-30   Erneuerung spannungsrisskorrosionsgefährdeter Brücken im Hafenbereich – Planungsleistungen (Stadt Nürnberg – SÖR)
Die Brücken im Stadtgebiet Nürnberg (Hafenbereich) sind Spannbetonbrücken mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl, denen nur noch eine zeitlich begrenzte Nutzungsperspektive eingeräumt wird. Sie stellen derzeit ein hohes verkehrliches und wirtschaftliches Gefahrenpotenzial dar und müssen schnellstmöglich ersetzt werden. Ein zügiges und geordnetes Vorgehen zum Ersatz dieser Bauwerke zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Aufrechterhaltung der Infrastruktur ist daher unumgänglich. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büchting + Streit AG, Beratende Ingenieure VBI Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg IGS Ingenieure GmbH & Co. KG Ingenieurbüro Grassl GmbH ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
2016-06-29   Südumgehung Emden, Trogstrecke, VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistungen für... (Stadt Emden, Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden)
Südumgehung Emden – Trogstrecke. Die Trockstrecke der Südumfahrung Emden soll grunderneuert werden. An dem Bauwerk „Trogstrecke Südumgehung Emden“ wurde im Jahre 2011 eine Bestandsaufnahme der sichtbaren Schäden und Mängel durchgeführt. Bei den festgestellten Schäden und Mängeln handelt es sich um ein schwerwiegendes bzw. unklares Schadensbild. Zur Klärung des Schadensumfanges wurde eine detaillierte objektbezogenen Schadensanalyse durchgeführt. Als Ergebnis der Analyse wurde festgestellt, dass der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2016-03-08   15 E 025 – Planungs- und Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
15 E 025 – Planungs- und Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013 * Projektbeschreibung: Die Brücke über den Regen im Zuge der Frankenstraße (St 2660), kurz Frankenbrücke, steht in den kommenden Jahren zur Erneuerung an. Da eine Sanierung nicht wirtschaftlich und zweckmäßig ist, soll voraussichtlich ab 2018 an Stelle der alten Brücke ein Neubau errichtet werden. * Der zu überplanende Bereich umfasst neben der Brücke (Gesamtspannweite ca.110 m) die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2016-01-11   Teilerneuerung Donaubrücke Bertoldsheim (Schleusen-, Wehr-, Kraftwerksbrücke) – Generalplanerleistungen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant den Teilneubau der Donaubrücke am Kraftwerk Bertoldsheim, die Bestandteil der Kreisstraße ND 11 (Burgheim-Bertoldsheim) ist. Die Kreisstaße ND 11 und das Brückenbauwerk über die Donau wurden Mitte der 1960-er Jahre im Rahmen der Errichtung des Donaukraftwerks Bertoldsheim gebaut. Das bestehende Bauwerk teilt sich in drei Teilbereiche: 1. Die Schleusenbrücke Hierbei handelt es sich um eine einfeldrige Stahlbeton-Balkenbrücke, bestehend aus einem zweistegigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2015-04-16   Bw. Nr. 204A, Amsinckstraßenbrücke – Grundinstandsetzung (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Amsinckstraßenbrücke wurde im Jahr 1956 gebaut und überführt im Stadtteil Hammerbrook die Amsinckstraße (B4) über den Mittelkanal. Die Brücke weist zahlreiche Schäden auf und muss deshalb abgebrochen und erneuert werden. Die Grundinstandsetzung (Abbruch und Neubau) der Amsinckstraßenbrücke muss in mindestens 2 Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs erfolgen. Der Auftrag umfasst die Objekt- und Tragwerksplanung für die Amsinckstraßenbrücke einschließlich ggf. einer Behelfsbrücke für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2015-02-16   E-0527-14-V-EU Südliche Bahnanbindung Altenwerder – Objekt- und Tragwerksplanung Konstruktiver Ingenieurbauwerke für... (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Als öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen mit ca. 300 km Gleisanlagen dient sie als Infrastruktureinrichtung des Hafens hauptsächlich dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Vorstellgruppe Altenwerder Ost soll durch eine zweigleisige elektrifizierte Verbindung an die Gleise über die neue Kattwykbrücke angeschlossen werden. Dazu beabsichtigt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2014-06-06   Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung für Umbau und Nachrüstung des... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung für Umbau und Nachrüstung des Altstadtrings Nordwest mit Altstadtringtunnel. Objektplanung Verkehrsanlagen (HOAI § 47 Lph. 2 Teilbereiche, Lph. 3, Lph. 5 und Lph. 6) und besondere Leistungen und weitere zusätzliche Leistungen u.a. Objektplanung Ingenieurbauwerke (HOAI § 43 Lph. 3, 5, 6 und 9) sowie Tragwerksplanung (HOAI § 51 Lph. 3 und 6) mit besonderen Leistungen. Es wird nur die Gesamtleistung vergeben. Bewerbungen lediglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2014-01-10   Brückentechnische Prüfung und Tragfähigkeitsbeurteilung von Ingenieurbauwerken in Hamburg im Zuge des... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Nachrechnung von Ingenieurbauwerken für genehmigungspflichtige Schwertransporte durch Schnittgrößenvergleiche nach den Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 13/2004 und ARS 14/1981 des BMVBS; eigenständige Beurteilung der Berechnungsergebnisse unter Berücksichtigung des Bauwerkszustands; Parameterprüfung für die Durchfahrung des Elbtunnels (Tonnage, Höhe, Breite), Unterstützung bei der Plausibilitätsprüfung von Umleitungsstrecken für genehmigungspflichtigen Schwerverkehr, brückentechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2013-08-13   Gutachten, Wertermittlung (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Durchführung einer objektbezogenen Schadensanalyse, Materialuntersuchungen, Auswertung und Gutachten, spannungsrisskorrosionsgefährdeter Brückenbauwerke; Zulaufbauwerke der Zoobrücke Köln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-08-20   BAB 281 in Bremen, Kattenturm bis Bremen-Airport-Stadt (BA2_2), Objekt- und Tragwerksplang. f. Ing.bauwerke Tunnel_Troglösg (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Bundesautobahn 281 in Bremen, Kattenturm bis Bremen-Airport-Stadt (Bauabschnitt 2/2), Objekt- und Tragwerksplanung für Ingenieurbauwerke für Tunnel-/Troglösung mit folgenden wesentlichen. Ingenieurbauwerken: — Teilrückbau eines vorhandenen zweiröhrigen Tunnels mit Rechteckquerschnitt, — Instandsetzung des verbleibenden Tunnelabschnittes, — Neubau eines zweiröhrigen Tunnelabschnittes mit Rechteckquerschnitt (RQ 26t gem. RABT 2006, ohne. Seitenstreifen) - als Verlängerung zum vorhandenen Tunnelabschnitt, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-06-14   St 2426, Brücke über den Main und über die DB bei Horhausen, Ingenieurleistungen für den Abbruch der bestehenden... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Ingenieurleistungen gem. Teil 3 (Ingenieurbauwerke) Abschnitt 3, § 42 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4-9, sowie Teil 3, (Verkehrsanlagen) Abschnitt 4, § 46 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4 - 9 und Teil 4 (Tragwerksplanung), Abschnitt 1, § 49 Lph. 2 - 3 mit Option auf die Lph. 6. Brückenlänge: ca. 170 m, Breite zwischen den Geländern: voraussichtlich 13,30 m. Ingenieurleistungen für den Abbruch und Neubau der (St 2426) Brücke über den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-01-31   Örtliche Bauüberwachung für den Neubau der Rugenberger Schleuse (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Projektes 2. Landseitige Anbindung Burchardkai ist ein Neubau der Rugenberger Schleuse (Nordkammer) vorgesehen. Die Rugenberger Schleuse (RBS) ist eine reine Strömungsschleuse im Tidebereich und dient nicht dem Ausgleich unterschiedlicher Wasserstände, also nicht dem Heben und Senken der Schiffe. Im Zusammenhang mit dem Neubau der Rugenberger Schleuse sollen die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung erbracht werden. Wesentliche Arbeiten der Baumaßnahme sind: — Rückbau der vorh. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2011-04-11   Teilnahmewettbewerb für die Maßnahme "Umbau Bf. Würzburg Hbf, Planungsleistungen Leistungsphasen 3+4 fest und 5+6 optional" (Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH)
Umbau Verkehrstation Hbf Würzburg, Objektplanung Verkehrsanlagen und Konstruktiver Ingenieurbau (Stahlbetonbau), Objektplanung Stahlbau (Bahnsteigdächer, Neubau u. Sanierung), Tragwerksplanung Stahlbetonbau und Stahlbau, Rückbauplanungen, Fachplanung Technische Ausrüstung (Stromanlagen, GA, OL-Anlagen) und Fachplanung Technische Streckenausrüstung; Leistungsphasen 3,4,6,7 und Lph 5 Optional. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planung Verkehrsstation Wü. Hbf c/o... Bietergemeinschaft Hyder Consulting Gmbh / Grassl Ingenieurbüro Grassl GmbH