2017-05-05   Planungsleistungen der Tragwerksplanung für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Hort und Sporthalle... (Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt hinsichtlich von Kapazitätserweiterungen auf dem benannten Grundstück eine 3-zügige Grundschule mit Hort und Sporthalle einschließlich Sportfreifläche neu zu errichten. Neben dem ausgewiesenen Raumprogramm ist besonders die städtebauliche Einbindung und die innerstädtische Immissionsbelastung zu beachten. Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise und es wird zunächst nur die Vorplanung abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2017-03-02   Objektplanung für Gebäude (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Objektplanung für Gebäude nach HOAI für den Neubau einer Raumschießanlage mit Ergänzungsräumen für polizeiliches Einsatztraining in der Liegenschaft des Zentralen Dienstgebäudes der Polizei Hof. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-09-29   52250050 Neubau große Sporthalle Fallschirmjägerkaserne Seedorf (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Nutzende Verwaltung: Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Zweck der beabsichtigten Maßnahme: Neubau einer großen Sporthalle. Größenordnung: NGF: ca. 1 500 m². Kostenobergrenze: ca. 3 700 000 EUR (brutto). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-09-23   Neubau Dienstgeb. Kdr und EinsFltl 2 – Gebäude (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland plant in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven die Unterbringung eines Stabes mit Sitz des Kommandeurs den Neubau eines ggf. von 2 Dienstgebäuden mit einer Nutzfläche von ca. 3 640 m auf eventuell 3 Geschossebenen. Ein Dienstgebäude wird ein repräsentativen Außen- und Innenbereich erhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-08-01   Gebäude- und Freianlagenplanung für die folgende Maßnahme: Neubau einer Bürgerhalle in Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück und ihre Tochtergesellschaft Flora Westfalica GmbH planen den Neubau einer Bürgerhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-07-29   Volkshaus Groitzsch – Sanierung / Modernisierung, Revitalisierung des Bestandsgebäudes mit Veranstaltungssaal (Stadt Groitzsch)
Das ehemalige Volkshaus soll nach längerem Leerstand wieder in Betrieb genommen und der ursprünglichen Nutzung als zentrale Kultur- und Veranstaltungsstätte zugeführt werden. Neben dem repräsentativen Saal mit umlaufender Galerie und Bühne sind verschiedene Übungs- und Proberäume für die ortsansässigen Vereine vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-07-18   Generalplaner Gebäude F3 (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) beabsichtigt die Planungsleistungen für das Forschungsbauvorhaben F3 durch einen Gesamtplaner erbringen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-07-01   032/750 174-A IPT Aachen-Sanierung Gebäudehülle – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 5 460 000,00 netto (ohne Mehrwertsteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung Lph. 5-8 frühestens bei Eingang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-03-30   RRI 2: Planungsleistungen M-Technik (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin)
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Berlin. Das MDC ist ein Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft und wird zu 90 % durch den Bund und zu 10 % durch das Land Berlin finanziert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-03-30   RRI 2: Planungsleistungen Elektrotechnik (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin)
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Berlin. Das MDC ist ein Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft und wird zu 90 % durch den Bund und zu 10 % durch das Land Berlin finanziert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-03-10   Fraunhofer-Institut MEVIS Bremen – 142/756 059 – Neubau Institutsgebäude – E Fachplanung Technische Ausrüstung ELT-DV-FÖRD (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fachplanung für Technische Ausrüstung Starkstrom+ Schwachstrom+ Datentechnik+ Fördertechnik (HOAI) für ein Institutsgebäude als Neubau für das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS in Bremen im Rahmen einer Zuwendungsmaßnahme nach RZBau. Bei dem Neubau handelt es sich um eine Arbeitsstätte für 210 Mitarbeitende. Öffentlicher Parteiverkehr ist nicht vorgesehen. Der benötigte Flächenbedarf wurde auf ca. 2 700 qm Nutzfläche 1-6 geschätzt. Es wird ein wirtschaftliches Verhältnis von BGF zu NF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG pbr Rohling AG
2016-02-29   16 E 106005, Staatsanwaltschaft Aurich, Erweiterung (Staatliches Baumanagement 0snabrück-Emsland)
Die Staatsanwaltschaft ist derzeit in 2 Dienststellen, die den notwendigen Raumbedarf der STA Aurich nicht aufnehmen können, untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2016-01-14   Neubau von 6 Unterkunftsgebäuden für die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, Holstenhofweg 85, 22043... (Bundesrepublik Deutschland, diese vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch die Freie und H)
Die Bundesbauabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg (BBA) ist vom Bundesministerium der Verteidigung (Bauherr) im Rahmen der „Unterkunftsbedarfsdeckung Hamburg Ost“ mit dem Neubau von 6 Unterkunftsgebäuden für die Studenten der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) beauftragt worden. Dabei handelt es sich um 4 Neubauten auf der Liegenschaft Douaumont-Kaserne (DOK) und 2 Neubauten auf der Liegenschaft Hanseaten Kaserne (HAK). Da die Bedarfszahlen der HSU ab dem Jahr 2015 ansteigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-12-22   Rahmenverträge für Planungsleistungen im Rahmen der Flüchtlingsunterbringung im Land Berlin (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die aufgeführten Planungs- und Bauleitungsleistungen umfassen im ersten Schritt Sofortmaßnahmen, die zur schnellst möglichen Belegung von Notunterkünften führen: — Ermittlung und Dokumentation der Grundlagen, des Bedarfs enschließlich, baurechtlicher und sonstiger Belange, — Erstellung eines Kosten-,Maßnahmen und Terminplanes, ggf. als Kurz-, Mittelfristplanung. — Mitwirkung im Beschaffungsvorgang, — Überwachung der Herrichtungsmaßnahmen (Termine ,Kosten Qualitäten) und Übergabe der Notunterkunft an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Beraten + Planen GmbH B4-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Beusterien + Eschwe Architekturbüro Bietergemeinschaft: a plus plus... Bietergemeinschaft: Biehler Architektur... Bietergemeinschaft: BSI Berger Schallehn... Bietergemeinschaft: Ingenieurbüro Ziesche... Bietergemeinschaft: Renner Architekten... gibbins® european architects / Gibbins... GMS Gesellschaft von Architekten und... GNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH Götz Peter Kaiser Architekt GPlant Architekten + Ingenieure GmbH GPlant Architekten + Ingeniuere GmbH iwb Ingenieurgesellschaft mbH Keese Ingenieure + Planer pbr Planungsbüro Rohling AG plarewa – Ingenieurgesellschaft mbH PMS AG – Architekten und Ingenieure Roswag Architekten Gesellschaft von... SHS Architekten Stark Höink Stilb GbR
2015-12-17   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), ÖPP-Tauglichkeit der Angerbauten (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Errichtung oder Sanierung von drei Gebäuden auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität in Kiel oder in unmittelbarer Nähe durch einen in einem gesonderten Verfahren zu beauftragenden ÖPP-Partner. Die Baumaßnahmen sollen spätestens im Jahr 2020 abgeschlossen sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-12-07   Fachplanung von Küchentechnischen Anlagen (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Zentralküche im VER umzubauen, zu sanieren und zu modernisieren. Nach derzeitigem Planungsstand (11/2015) ist vorgesehen, die Zentralküche in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb umzubauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-08-12   Planung von Bauleistungen gemäß HOAI für die Sanierung der Raumschießanlagen (RSA) im Haus 18 sowie die... (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die Planung von Bauleistungen erfolgt für den Umbau des Schießstandes 18/1 und 18/2 sowie für die Erweiterung um zwei neue Schießstände 18/4 und 18/5 in der Charlottenburger Chaussee 67-75, 13597 Berlin, Haus 18 mit Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Außenanlagen Maßnahmenbeschreibung Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Sonderbau (Raumschießanlage) für die Aus- und Weiterbildung der Berliner Polizei aus dem Jahr 1985. Das Gebäude besteht aus einem Untergeschoss u. Erdgeschoss. Auf Grund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Schallehn pbr Planungsbüro Rohling AG PlaARGE BSI/delta p
2015-07-16   BLB AC/RWTH Aachen/HPC-IT Center Erweiterung Kältenetz/ Objektplanung Gebäude/005-15-00602 (BLB NRW Aachen)
Leistungen der Objekplanung Gebäude der Leistungsphasen 1 bis 9 für die Erweiterung des Kältenetzes im HPC IT-Center an der RWTH Aachen. Die Baukosten betragen ca. 2 500 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-07-07   Fraunhofer-IME Schmallenberg – 040/755 915-Instituts-Erweiterung und -Sanierung – C Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg soll in wesentlichen Teilen erweitert (Neubau) und saniert (Bestand) werden. Die vorhandene Bausubstanz stammt überwiegend aus den 1960 bis 1980er Jahren und besteht derzeit aus ca. 26 Einzelgebäuden mit bis zu 3 Vollgeschossen. Für den Erweiterungsbau stehen zusammenhängende Bauflächen zur Verfügung. Die nutzungsspezifische Integration der neuen Gebäude in die vorhandene Typologie ist wesentlicher Bestandteil der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-06-15   Verschiedene Fachplanungsleistungen für den Neubau einer Feuerwehr – und Rettungswache mit Kreisleitstelle in... (Stadt Gütersloh)
Am Standort „Marktplatz“ in Gütersloh soll eine neue Feuerwehr- und Rettungswache mit Kreisleitstelle errichtet werden. Anlass eines vorgeschalteten Realisierungswettbewerbes war, dass der derzeitige Standort der Hauptfeuerwache der Stadt Gütersloh keine Zukunftsperspektive darstellte. Der neue Standort „ Marktplatz“ wurde dem Wettbewerb mit einer Flächengröße von ca.1 ha als Planungsgrundlage zur Verfügung gestellt. Die bereits in der vorhandenen Feuerwache befindliche Kreisleitstelle soll ebenfalls in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: osd Office for structural designs GmbH & Co. KG pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-03-31   Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ in Leipzig –... (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforscht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in genutzten und gestörten Landschaften. Die Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung entwickeln Konzepte und Verfahren, die helfen sollen, die natürlichen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen zu sichern. Es hat sich als Kompetenzzentrum für systemische, inter- und transdisziplinäre Umweltforschung, regional, national sowie international etabliert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-03-17   Planungsleistungen Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1 und 2 für die Herrichtung des Behördenstandortes... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch das Bau-und Liegenschaftsmanagement Sachsen-A)
Es ist beabsichtigt, am Standort Olvenstedter Straße/ Editharing in Magdeburg künftig die Verwaltung des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sowie weitere Dienstbereiche der Finanz- und Bauverwaltung Sachsen-Anhalt zu bündeln und gemeinsam unterzubringen. Hierfür ist der Ausbau der Liegenschaft vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-02-20   Umbau und Neubau der Stadtteilschule Flottbek am Standort Ohlenkamp 15a, Hamburg - LOS 1 Objektplanung gem. § 34... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-01-28   Generalplanung zur Schaffung einer Mensa mit Fachräumen für Naturwissenschaften am Schulzentrum der Stadt Elsdorf (Stadt Elsdorf)
Die Stadt Elsdorf verfügt über ein Schulzentrum in dem bisher eine Hauptschule und eine Realschule untergebracht sind. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird sukzessive eine 4-zügige Gesamtschule mit gebundenem Ganztag in dem Gebäude untergebracht. Im gleichen Zug laufen die beiden anderen Schulen jahrgangsweise aus, so dass zu jedem neuen Schuljahr die Räume neu verteilt und organisiert werden müssen. Zur Zeit sind die Verwaltungen der Schulen im Gebäude räumlich weit voneinander getrennt und müssen in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-10-24   Generalplanerleistungen zur baulichen Trennung der Trink- und Löschwasseranlagen gem. TrinkwV bundesweit in ca. 90... (Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch BA – Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH)
Generalplanerleistungen zur baulichen Trennung der Trink- und Löschwasseranlagen gem. TrinkwV. In rd. 90 Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit (Verwaltungsgebäude) in den Bundesländern Berlin-Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg soll die bauliche Trennung der Trink- und Löschwasserversorgung realisiert werden. Für die durchzuführenden Baumaßnahmen ist die dezentrale Bearbeitung im Rahmen der Planung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-08-08   Johannes Gutenberg Universität Mainz – Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie – VOF-Verfahren –... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
MZ JGU 1361, SAP 200 14 8023. Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie. Begründung der Maßnahme: Das Bestandsgebäude 1361 auf dem Universitätscampus Mainz gehörte zum Max-Planck-Institut (MPI) für Chemie und wurde 2012 frei gezogen. Das Gebäude befindet sich im wirtschaftlichen Eigentum des Landesbetriebs LBB und soll zukünftig an die Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) für Biologie vermietet werden. Maßnahmenbeschreibung: Das Gebäude 1361, Baujahr ca. 1984, soll für den zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-08-08   Johannes Gutenberg Universität Mainz -– Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie – VOF-Verfahren... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
MZ JGU 1361, SAP 200 14 8023 Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie Begründung der Maßnahme: Das Bestandsgebäude 1361 auf dem Universitätscampus Mainz gehörte zum Max-Planck-Institut (MPI) für Chemie und wurde 2012 frei gezogen. Das Gebäude befindet sich im wirtschaftlichen Eigentum des Landesbetriebs LBB und soll zukünftig an die Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) für Biologie vermietet werden. Maßnahmenbeschreibung: Das Gebäude 1361, Baujahr ca. 1984, soll für den zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-08-08   Johannes Gutenberg Universität Mainz – Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie – VOF-Verfahren –... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und )
MZ JGU 1361, SAP 200 14 8023. Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie. Begründung der Maßnahme: Das Bestandsgebäude 1361 auf dem Universitätscampus Mainz gehörte zum Max-Planck-Institut (MPI) für Chemie und wurde 2012 frei gezogen. Das Gebäude befindet sich im wirtschaftlichen Eigentum des Landesbetriebs LBB und soll zukünftig an die Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) für Biologie vermietet werden. Maßnahmenbeschreibung: Das Gebäude 1361, Baujahr ca. 1984, soll für den zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-08-04   Polizeizentrum Eichhof, Neubau KTU-Labore in Kiel (Land Schleswig-Holstein, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Neu- und Umbaumaßnahmen KTU-Labor. 1. Teilauftrag Neubau eines Laborgebäudes für Kriminaltechnische Untersuchungen am Polizeizentrum Eichhof, Mühlenweg 166, 24116 Kiel. Planungsaufgabe: Generalplanung für die Herstellung eines Neubaus in der Funktion eines Laborgebäudes für Kriminaltechnische Untersuchungen für das LKA Schleswig-Holstein. Es werden erhöhte Anforderungen an die Gebäudehülle gegen gewaltsamen Zutritt von außen gestellt: Planung von Türen nach DIN ERN 1627-30 RC3 mit Zugangskontrollsystem, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-06-25   Planung/Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 für die brandschutztechnische Sanierung der Hauptverwaltung... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Die Hauptverwaltung Hannover besteht aus 6 Gebäudeteilen, die ca. 1890, 1950, 1970, 1980 und 1990 errichtet wurden. Der Gebäudeteil aus den 1950er Jahren wurde ab 1980 teilumgebaut und teilsaniert. Im gesamten Gebäudekomplex wurden brandschutztechnische Mängel sowie Abweichungen von gesetzlichen Vorgaben festgestellt. Die Bundesbank plant daher die Sanierung des gesamten Gebäudes in teilweise kleinen Bereichen unter Aufrechterhaltung des laufenden Dienstbetriebs. Die Planungen erfolgen auf Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-04-17   Institutsneubau; Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, Leistung für die Fachplanung... (Max-Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Leistungen nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Institutsneubau„ Max-Planck-Institut (MPI) für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPIs beobachten und manipulieren Materie in bislang unzugänglichen nanoskopischen Längen- und ultrakurzen Zeitskalen. Die besondere Mission des Instituts erfordert Zugang zu Hochleistungstrahlenquellen, wie sie derzeit in Deutschland nur in Hamburg mit den Freie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-04-11   Architektenleistungen (LP 1-8) gem. HOAI § 34 „Objektplanung Architekten und Ingenieurleistungen - Gebäude“ für die... (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Objektplanerleistungen im Rahmen der Gesamtsanierung des technischen Berufskollegs „Am Haspel“ in Wuppertal. Leistungsumfang: Leistungsphasen 1-8 gemäß § 34 HOAI (2013). Für das Berufskolleg Am Haspel, Haspeler Str. 25, 42385 Wuppertal wird eine Gesamtsanierung erforderlich, welche nicht nur die Wiederherstellung der durch Schadstoffsanierungen betroffenen Flächen im Inneren des Gebäudes umfasst, sondern auch die Sanierung der Fassaden und Dächer nach aktueller EnEV beinhaltet, Forderungen aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2014-03-14   Gesamtsanierung Deutsche Botschaft in Kopenhagen, Dänemark - Generalplanung (Auswärtiges Amt, Referat 118)
Das Kanzleigebäude liegt zentrumsnah am Park Østre Anlæg als Eckgebäude in der Stockholmsgade, Ecke Visbygade. Das ehemalige Wohngebäude von Ende des 19. Jh. ist seit 1956 Standort der Deutschen Botschaft. Der Mauerwerks-Massivbau mit Holzbalkendecken gliedert sich in vier Verwaltungsebenen, Souterrain mit Lager und Technikräumen und Dachgeschoss mit Lagerflächen (je Geschoss ca. 350 m² BGF, insgesamt ca. 2 000 m² BGF). Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Es liegt eine genehmigte Vorplanung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-12-19   Architektenleistungen für die Sanierung der Integrierten Gesamtschule Franzsches Feld in Braunschweig (Stadt Braunschweig, Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt mit den anstehenden Schulsanierungen, Maßnahmen für den Ganztagsbetrieb, die Inklusion, die Anpassung von Fachräumen und Amok-Präventionen gebündelt mit Brandschutz- und sonstigen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Das als Massivbau erstellte Gebäude der IGS Franzsches Feld ist 1938 fertiggestellt worden und besteht aus vier miteinander verbundenen Gebäudeteilen, die sich um einen Innenhof gruppieren. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Neben Klassen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-12-19   Generalplanungsleistungen von Architekten und Ingenieuren für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache in Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Die Stadtwerke Potsdam GmbH beabsichtigt auf einem Gelände in der Fritz-Zubeil-Straße 96 in Potsdam-Babelsberg den Neubau einer Feuerwache mit einer BGF von ca. 2.195 m². Das vorgesehene Planungsgrundstück hat eine Größe von ca. 3.300 m². Das Planungsgrundstück wird derzeit noch als Mitarbeiterparkplatz durch die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH genutzt. Die Feuer- und Rettungswache soll der Unterbringung von ca. 36 Mitarbeitern dienen, die in 12-Stunden-Schichten arbeiten. Dazu ist u. a. die Schaffung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-12-11   Leistungen der Technischen Ausrüstung, Ausrüstung für den Neubau eines Forschungsgebäudes und Umbau eines Kasernengebäudes (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Für den Neubau eines Forschungsgebäudes der HU-Berlin und den Umbau eines angrenzenden ehemaligen Kasernengebäudes (Baujahr 1955) zu Büroflächen sollen Planungsleistungen entsprechend dem Leistungsbild der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Aussrüstung § 53 und § 55 in Verbindung mit Anlage 15 zunächst für die Leistungsphase 2 (LPH) - Vorplanung für die Anlagengruppen: 1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 3) Lufttechnische Anlagen, 4) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-11-08   Ingenieurleistungen Technische Gebäudeausrüstung zum Bauvorhaben "Errichtung des Innovationszentrums Campus Bielefeld" (Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH)
I. Die Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH plant die Errichtung des "Innovationszentrums Campus Bielefeld" in unmittelbarer Nähe zur Universität und Fachhochschule Bielefeld. Profilgebende Schwerpunkte für das Zentrum sind die Technologiefelder "Intelligente Technische Systeme" und "Molekular- und Nanowissenschaften". Das Innovationszentrum ist als integriertes Zentrum zu planen, das den Raumbedarf zweier verschiedener Marktsegmente deckt. Das Marktsegment I richtet sich an Unternehmen, die schon … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-11-07   Planungsleistungen und Bauüberwachung der Technischen Ausrüstung des Grundschulstandortes Hohe Börde OT Hermsdorf... (Gemeinde Hohe Börde)
Planung der Technischen Ausrüstung für Neubau, Sanierung und Erweiterung des Grundschulstandortes Hohe Börde OT Hermsdorf einer 2-zügigen Grundschule sowie Hort und Sporthalle. Weitere Details sind dem Punkt II.2.1) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-10-08   Planungsleistungen Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013 für den Neubau des Hallenbades am... (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Der Bäderbetrieb der Stadt Werne beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades am Natur-Solebad „Am Hagen 2“. Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden: — 25 m Sportschwimmbecken mit 6 Schwimmbahneneinschließlich integrierter 1 m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform) Sprunganlage, — Multifunktionsbecken (ca. 10,00 m x 12,00 m) mit Hubboden, — Rutschenanlage (ca. 80 m Länge), — Kinderplanschbecken ( ca. 40 m²) mit kindgerechten Attraktionen, — Gastronomie, — Saunalandschaft innen, — Verwaltungsbereich (ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-09-30   Planungsleistungen von Architekten für den Neubau des Hallenbades und die Umgestaltung des Außenbereichs am... (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Der Bäderbetrieb der Stadt Werne beabsichtigt den Neubau des Hallenbades und die Umgestaltung des Außenbereichs am Natur-Solebad Werne „Am Hagen 2“. Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden: — 25 m Sportschwimmbecken mit 6 Schwimmbahnen einschließlich integrierter 1 m (Sprungbrett) und 3 m (Plattform) Sprunganlage, — Multifunktionsbecken (ca. 10,00 m x 12,00 m) mit Hubboden, — Rutschenanlage (ca. 80 m Länge), — Kinderplanschbecken ( ca. 40 m²) mit kindgerechten Attraktionen, — Gastronomie jeweils … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-08-20   Ingenieurleistungen - Technische Ausrüstung für die Technische Universität Braunschweig, LENA - Laboratory for... (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Für die Technische Universität Braunschweig soll im Rahmen einer Neu- und Umbaumaßnahme das Forschungsbauvorhaben Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) umgesetzt werden. Übergeordnetes Ziel des LENA ist die Etablierung einer umfassenden metrologischen, also rückführbaren und damit belastbaren, und hochverfügbaren Methodik zur Erfassung der Eigenschaften dreidimensionaler Nanosysteme. Im LENA sollen Präzisionsmessungen für die 3D-Nanometrologie durchgeführt werden können. Die labortechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-05-08   Generalplanungsleistungen für den Rückbau und den Neubau des Kurmittelhauses der Bad Laer Touristik GmbH (Bad Laer Touristik GmbH)
Die Bad Laer Touristik GmbH (Auftraggeber) beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für den Rückbau ihres Kurmittelhauses "SoleVital" und den Neubau eines Kurmittelhauses "SoleVital Plus" zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-04-30   BM-Nr. A.0421.121570 – Neubau eines Seminarraumgebäudes am Standort Philosophikum für die Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant die Errichtung eines Seminargebäudes aus Mitteln des Hochschulpaktes 2020 II. Entsprechend der städtebaulichen Rahmenvorgaben soll das Gebäude mit vier Geschossen (EG, OG 1-3) mit folgenden Inhalten organisiert werden: 10 Seminarräume (Raumgröße á ca. 125 m²) mit jeweils 60 Plätzen und ergänzende Infrastrukturräume. Als Standardtypologie werden die Seminarräume mit Bestuhlung und Tischen ausgestattet. Sofern die Räume nur bestuhlt werden, können sie auch als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-04-12   Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT entstehen. EcoMaT steht für "Center for Eco-efficient Materials & Technologies". In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-03-26   Objektplanungsleistungen für den Neubau eines Verfügungsgebäudes FB Elektrotechnik der TU Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Technische Universität Darmstadt plant auf dem Campus Stadtmitte das Raumangebot für den Fachbereich Elektrotechnik zu erweitern. Hierfür soll im Tiefhof der Hochspannungshalle ein Neubau mit Büroflächen, Seminarräumen und studentischen Arbeitsplätzen entstehen Die Baukosten betragen nach Kostenschätzung DIN 276 ca. 5 Mio. Euro inkl. MwSt. (KG 200-700). Das freie Baufeld liegt unmittelbar an der Erich-Ollenhauer Promenade, einer städtebaulich wichtigen Fußverbindung zwischen Stadtmitte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-02-07   Objektplanung für den Neubau einer Schulsporthalle (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Neubau einer Dreifeld-Sporthalle an der Gesamtschule Hungen – Objektplanung für Gebäude, § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-01-24   Planungsleistungen TGA-Elektro (Anlagegruppe 4, 5 und 6) nach § 53 HOAI LPH 2-8 für den Neubau eines Zentrums für... (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Zentrum für Wirkstoffforschung und funktionelle Genomforschung ist als Forschungsplattform geplant und in zentraler Position auf dem Campus des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig lokalisiert sein. Die Kombination der Forschungsaktivitäten und die Konzentrierung von Spitzentechnologien im Zentrum für Wirkstoffforschung und funktionelle Genomforschung werden als Grundlage für interdisziplinäre Kooperationen dienen, die für die Identifizierung und Weiterentwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG