2019-10-28Evaluierung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Ziel des im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenden Vorhabens ist es, die Zielerreichung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ zu untersuchen. Die Evaluierung soll eine fundierte Einschätzung der erzielten positiven Effekte ermöglichen, aber auch Defizite aufzeigen, sodass der Auftraggeber auf dieser Basis die Gestaltung künftiger Maßnahmen und Programme gegebenenfalls optimieren kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2018-05-24Durchführung einer Organisationsuntersuchung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar plant eine Organisationsuntersuchung, um die Aufbau- und Ablauforganisation zu optimieren.
Die Untersuchung soll im September 2018 gestartet werden und im Jahr 2019 beendet werden.
Es ist eine stufenweise Beauftragung geplant.
Mit Hilfe des Teilnahmewettbewerbs werden 2-4 geeignete Bewerber ausgewählt, welche mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe weitere Informationsunterlage erhalten.
Die Auswahlgespräche / Verhandlungen finden voraussichtlich in der 32 oder 33 KW in Weimar statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2017-11-14Regelmäßige Erhebungen zum Energiedienstleistungsmarkt 2018 bis 2020 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Regelmäßige Erhebungen zum Energiedienstleistungsmarkt 2018 bis 2020
1. Fortführung und Optimierung der Marktuntersuchung (inkl. entsprechender jährlicher CATI und schriftlicher Erhebungen) und Auswertungen zum EDL-Markt.
2. Anpassung des Erhebungskonzepts und erfolgreiche Durchführung jährlicher repräsentativer Erhebungen zum EDL-Markt im öffentlichen Sektor. Ggf. postalische Befragung.
3. Optionale Erhebungspakete.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2017-09-06Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ für den Zeitraum von 2011 bis Ende 2016. Fördergegenstand sind 161 Verbundprojekte mit 686 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von ca. 189 000 000 EUR. Die Fördermaßnahmen richteten sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen und Endanwender wie Pflegedienstleister oder Sozialverbände.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2017-08-02Kompetenzbüro wirksame Familienpolitik (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sucht eine Institution, die ab dem 1.1.2018 entlang der politischen Schwerpunktsetzung des BMFSFJ die konzeptionelle Entwicklung familienpolitischer Vorhaben auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, den Dialog mit gesellschaftspolitischen Akteuren praktisch und strategisch unterstützt und zu ausgewählten Fragen demoskopische Erhebungen durchführt und die Ergebnisse aufbereitet. Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2017-01-27Referat 114 / Projekt BfEE 04/2017 Empirische Untersuchung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Basierend auf den Ergebnissen relevanter Untersuchungen (insbesondere den von der BfEE beauftragten Marktuntersuchungen Projekt 03/11 und Projekt 06/15) und aktueller existenter Primärdaten, in Abstimmung mit den Auftragnehmern und ggf. relevanter parallel laufender Projekte der BfEE und des BMWi, sollen aktuelle belastbare Erkenntnisse zum deutschen Markt für definierte Energiedienstleistungsprodukte gewonnen werden. Der Markt soll detailliert untersucht werden (Aspekte wie die Anzahl und Art der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2016-02-04Projekt BfEE 02/2016 STEP up! (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Ziele des Förderprogramms:
Ziele von „STEP up!“ sind:
1. Bis zum Ende der Pilotphase des neuen wettbewerblichen Ausschreibungsmodells (Ende 2018) kann – basierend auf den Berechnungen des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer ISI, prognos und des Ifeu-Instituts – eine Einsparung von 13,2 bis zu 26,4 PJ Primärenergieverbrauch erreicht werden. Bei einer Verlängerung des Förderprogramms bis 2020 und fortgeführtem Finanzansatz von 150 Mio. EUR jährlich ist mit einer mittleren Einsparung von rund 35 PJ PEV zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2016-01-19Evaluation der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland gem. § 65 b SGB V (2016-2022) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband fördert auf Grundlage des § 65b SGB V regelmäßig Einrichtungen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen qualitätsgesichert und kostenfrei informieren und beraten. Die geförderte Einrichtung trägt den geschützten Markennamen „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ (UPD).
Nach einer europaweiten Ausschreibung hat der GKV-Spitzenverband die Fördermittel im Einvernehmen mit dem Patientenbeauftragten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2015-11-04Pflege- und Unterstützungsbedarf sogenannter „vulnerabler Gruppen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Im Rahmen des Auftrags soll ein besonderes Augenmerk auf die Pflege- und Unterstützungsbedarfe folgender Zielgruppen gelegt werden:
— Ältere pflegebedürftige Menschen mit Migrationshintergrund,
— Ältere, armutsgefährdete Pflegebedürftige, die allein leben und
— Ältere pflegebedürftige Menschen mit Behinderung, insbesondere mit geistiger Behinderung.
Das Bundesministerium für Gesundheit beabsichtigt wissenschaftliche Gutachten zu den Versorgungsangeboten für die oben genannten „vulnerablen Gruppen“ in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2014-04-14Prozess- und Organisationsanalyse des GKV-Spitzenverbandes (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R)
Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheit der 70 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns (siehe hierzu näher www.gkv-spitzenverband.de). Ihm sind durch Gesetz zahlreiche Aufgaben zugewiesen, die in den letzten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG