2019-10-28   Evaluierung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Ziel des im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenden Vorhabens ist es, die Zielerreichung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ zu untersuchen. Die Evaluierung soll eine fundierte Einschätzung der erzielten positiven Effekte ermöglichen, aber auch Defizite aufzeigen, sodass der Auftraggeber auf dieser Basis die Gestaltung künftiger Maßnahmen und Programme gegebenenfalls optimieren kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-10-18   Organisationsanalyse Abteilung Informationstechnologie (IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe einer Unternehmensberatungsleistung zur Durchführung einer Prozess- und Organisationsanalyse der Abteilung Informationstechnologie sowie der Schnittstellen mit anderen Abteilungen und Fachbereichen des Instituts und externen Auftraggebern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-09-23   EFRE-Förderperiode 2021-2027: Aktualisierung SÖA/SWOT, Fortschreibung RIS, Erstellung OP 2021-2027, SUP (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)
In Vorbereitung der kommenden EU-Förderperiode 2021-2027 wird Rheinland-Pfalz ein neues Operationelles Programm (OP) für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erstellen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Aktualisierung der sozioökonomischen Analyse (SÖÄ) und der Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse) sowie die Fortschreibung der regionalen Innovationsstrategie zur „Intelligenten Spezialisierung“ (RIS). Ebenfalls Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung des OP für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-08-29   Evaluation eines Förderprogramms (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Die BZgA sucht einen Dienstleister für die Evaluation eines Förderprogramms zur Gesundheitsförderung in der Kommune. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-08-21   Evaluation des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland (PFD)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland“ (vgl. www.photonikforschung.de) für den Zeitraum von 2012 bis Ende 2019. Im Rahmen der Evaluation soll die Zielerreichung und Wirkung des Förderprogramms anhand der durchgeführten Fördermaßnahmen und Projekte bei den geförderten Einrichtungen untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-06-24   Entwicklung Stufenkonzept – Nachhaltige Stadtlogistik Wiesbaden (Landeshauptstadt Wiesbaden)
Entwicklung Stufenkonzept „Nachhaltige Stadtlogistik Wiesbaden" Fachplanung zur Entwicklung einer umweltfreundlichen und effizienten Innenstadt-Logistik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-06-11   Evaluation des Förderprogramms „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“ (KfW 433) im... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Referat IC4)
Die Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter „Vergabeunterlagen" abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-05-23   Starke Familien: Bildungs- und Beratungsangebote im Spiegel der Lebenswirklichkeiten von Familien heute … eine... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das BMFSFJ beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 17 Abs. 1 VgVl einen Bieter/eine Bieterin (bzw. eine Bietergemeinschaft) zu beauftragen, der/die in der geplanten Laufzeit von Februar 2020 bis Februar 2021 die Studie als Bestandsaufnahme durchführt, um eine Übersicht über die Angebotsstruktur der bereitstellenden Einrichtungen zu liefern sowie die aktuelle Entwicklung von präventiven Angeboten und den damit erreichten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-05-20   Evaluation des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2017-2022) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen dieses Auftrags sollen Zielerreichung und Wirksamkeit des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung in der Förderperiode von 2017 bis 2022 entlang der geförderten Forschungsschwerpunkte, ausgesuchter Fördermaßnahmen und Projekte evaluiert werden. Für die Evaluation auf Programmebene sind die Programmziele maßgebend. Darüber hinaus sind ausgesuchte Fördermaßnahmen zu evaluieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-03-20   Evaluierung der Schulförderrichtlinie Teil schulische Berufsorientierung im Rahmen der Förderung durch den... (Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie)
Mit der ausgeschriebenen Studie soll eine Evaluierung der Umsetzung und Wirksamkeit der Richtlinie in der Förderperiode 2014 bis 2020 erfolgen. Die Bewertung soll sowohl auf Basis quantitativer als auch qualitativer Methoden durchgeführt werden. Im Zentrum soll dabei die theoriebasierte Wirkungsanalyse im Sinne der „Theory of Change“ stehen. Die Evaluierung soll darüber hinaus eine kontrafaktische Wirkungsanalyse durchführen. In der Evaluierung sollen u.a. die folgenden Erhebungsinstrumente zum Einsatz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-03-12   Zukunftsbüro des Foresight-Prozesses (Foresight III) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei dem bevorstehenden BMBF-Foresight-Prozess (Foresight III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-02-11   Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist die Evaluierung des Forschungsprogramms IKT 2020 – Forschung für Innovationen. Es soll die Zielereichung und Wirkung von ausgewählten Fördermaßnahmen/Projekten, die im Rahmen von IKT 2020 gefördert wurden, untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-11-12   Bilanz des Nationalen Radverkehrsplans 2020 und Evaluation des Förderprogramms zu seiner Umsetzung (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziele des Auftrages sind den NRVP als Grundsatzstrategie des Bundes hinsichtlich seiner Wirkung, Bedeutung und Umsetzung nachvollziehbar zu untersuchen bzw. zu bewerten sowie eine umfassende und systematische Evaluation des Förderprogramms zur Umsetzung des NRVP auf Makroebene in den Dimensionen Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zielerreichung durchzuführen. Die Ergebnisse der Evaluation sollen zugleich eine Erfolgskontrolle im Sinne der §§ 7 Abs. 2, 44 BHO und -VV abdecken. Bestandteil der Evaluation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-10-19   Unterstützung bei der Überarbeitung der Bayerischen Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie —... (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die methodische und organisatorische Unterstützung bei der Überarbeitung der bisherigen FTI-Strategie des Freistaates. Dazu sollen die Effekte der bisherigen Strategie sowie neue Technologie-Trends analysiert werden, damit diese dann in einem partizipativen Ansatz mit Bürgern, externe Experten, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen in eine Revision der Strategie einfließen können. Es ist ein Kongress geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-09-27   Entwicklung des Investitionsumfelds im Bereich gewerblicher KWK-Eigenerzeugungsanlagen und Perspektiven für Förderstrategien (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Der geschätzte Auftragswert beträgt ohne Mehrwertsteuer 133 000 bis 184 600 EUR bzw. inklusive Mehrwertsteuer 158 270 bis 219 674 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-08-31   Evaluation Familienpolitischer Leistungen in Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Evaluation Familienpolitischer Leistungen in Nordrhein-Westfalen: — Evaluation der Familienbildung, — Evaluation der Familienberatung, — Evaluation der Leitstellen der Familienpflegedienste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-07-03   Evaluation der KfW-Förderprogramme zum Energieeffizienten Bauen und Sanieren für Nichtwohngebäude im... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Referat IC4)
Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-05-24   Durchführung einer Organisationsuntersuchung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar plant eine Organisationsuntersuchung, um die Aufbau- und Ablauforganisation zu optimieren. Die Untersuchung soll im September 2018 gestartet werden und im Jahr 2019 beendet werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung geplant. Mit Hilfe des Teilnahmewettbewerbs werden 2-4 geeignete Bewerber ausgewählt, welche mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe weitere Informationsunterlage erhalten. Die Auswahlgespräche / Verhandlungen finden voraussichtlich in der 32 oder 33 KW in Weimar statt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2018-02-02   Weiterentwicklung der Fachkräftestrategie Sachsen 2020 zur Fachkräftestrategie 2030 für den Freistaat Sachsen, Los... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beabsichtigt in einem Los 1, den Auftrag für die Weiterentwicklung der Fachkräftestrategie Sachsen 2020 zur „Fachkräftestrategie 2030 für den Freistaat Sachsen“ zu vergeben. Die Weiterentwicklung der Strategie erfolgt auf Grundlage einer theoretischen Analyse im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses. Das SMWA benötigt zur Schaffung dieser Grundlage einen Dienstleister. Teile der Leistung sind dabei als Festpreisleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-11-27   Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-11-14   Regelmäßige Erhebungen zum Energiedienstleistungsmarkt 2018 bis 2020 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Regelmäßige Erhebungen zum Energiedienstleistungsmarkt 2018 bis 2020 1. Fortführung und Optimierung der Marktuntersuchung (inkl. entsprechender jährlicher CATI und schriftlicher Erhebungen) und Auswertungen zum EDL-Markt. 2. Anpassung des Erhebungskonzepts und erfolgreiche Durchführung jährlicher repräsentativer Erhebungen zum EDL-Markt im öffentlichen Sektor. Ggf. postalische Befragung. 3. Optionale Erhebungspakete. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-09-18   Systemische Evaluation der Förderinstrumente DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschale (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Auftrags ist eine systematische Evaluation der DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschalen, um Zielerreichung, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der Förderinstrumente anhand quantitativer und qualitativer Indikatoren zu erfassen und zu bewerten, sowie die programmatische Ausrichtung zu überprüfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-09-06   Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ für den Zeitraum von 2011 bis Ende 2016. Fördergegenstand sind 161 Verbundprojekte mit 686 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von ca. 189 000 000 EUR. Die Fördermaßnahmen richteten sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen und Endanwender wie Pflegedienstleister oder Sozialverbände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-08-25   Erstellung einer Marktanalyse zu Energiemärkten weltweit im Rahmen der Exportinitiative Energie des... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Energie die Erstellung einer Marktanalyse zu Energiemärkten weltweit zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-08-02   Kompetenzbüro wirksame Familienpolitik (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sucht eine Institution, die ab dem 1.1.2018 entlang der politischen Schwerpunktsetzung des BMFSFJ die konzeptionelle Entwicklung familienpolitischer Vorhaben auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, den Dialog mit gesellschaftspolitischen Akteuren praktisch und strategisch unterstützt und zu ausgewählten Fragen demoskopische Erhebungen durchführt und die Ergebnisse aufbereitet. Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-07-19   Wissenschaftliche Evaluation der Umstellung des Verfahrens zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (§ 18c Abs. 2... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Gesundheit, dieses vertreten durch das Bundesverwaltungsam)
Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes wurde seit Herbst 2016 von einem Monitoring begleitet. Dies soll bis März 2019 weitergeführt werden. Insofern geht es in Los 5 zum einen um die Weiterführung der Datenabfragen und um eine abschließende Einschätzung der Verbände, insbesondere der Pflegekassen, der Leistungserbringer, der Medizinischen Dienste, der Betroffenenverbände und ausgewählter Sozialhilfeträger. Dabei sollen bereits vorliegende Ergebnisse (insbesondere aus der sog. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-07-04   Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgenabschätzungen 2030 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Referat IC4)
Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-07-04   Wissenschaftliche Auswertung (Evaluation) der Förderung aus dem Innovationsfonds gemäß § 92a Sozialgesetzbuch – Fünftes Buch (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der wissenschaftlichen Auswertung (Evaluation) der Förderung von neuen Versorgungsformen und Versorgungsforschung aus dem Innovationsfonds nach § 92a Abs. 5 SGB V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-06-09   Evaluation Minsterium für Bildung, Jugend und Sport (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
Evaluation der Umsetzung schulischer und außerschulischer Maßnahmen zur Entwicklung von Berufswahlkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I an Oberschulen, Gesamtschulen und Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ im Kontext des ESF-Förderprogramms „Initiative Sekundarstufe I (INISEK I)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-03-31   Evaluierung der Fördermaßnahmen zur batterieelektrischen Mobilität des BMVI im Zeitraum 2011 bis 2016 im Rahmen der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Ziel der aktuellen Evaluierung ist es, eine Analyse von struktureller Umsetzung und prozessualen Abläufen, der Wirksamkeit und des Nutzens sowie der Wirtschaftlichkeit des zugrundeliegenden Technologieförderprogramms durchzuführen. Angestrebtes Ergebnis ist eine nachvollziehbare Bewertung gemäß §7 der Bundeshaushaltsordnung (BHO), so dass Qualität und Nutzen der Maßnahmen möglichst umfassend und genau bestimmt und in Relation zum Aufwand gesetzt werden können. Inhaltliches Ziel der Maßnahmenevaluierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-02-28   Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für eine angemessene Qualitätsberichterstattung in neuen Wohnformen nach § 113b Abs. 4 SGB XI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuratorium Deutsche Altershilfe – KDA –... Prognos AG Universität Bremen
2017-02-17   Evaluierung des OP EFRE NRW 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Inhalt des Auftrages ist die Unterstützung der EFRE-VB bei der spezifischen Evaluierung des OP EFRE NRW. Grundlage ist der Bewertungsplan (https://www.efre.nrw.de/fileadmin/user_upload/PDF/Bewertungsplan_OP_ERFRE_NRW_2014-2020.pdf). Dieser ist zu Grunde zu legen und in einem Detailkonzept zu konkretisieren. Die laufende Evaluierung ist nicht Gegenstand dieses Auftrages. Weitere Angaben siehe Teilnahmeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-01-27   Referat 114 / Projekt BfEE 04/2017 Empirische Untersuchung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Basierend auf den Ergebnissen relevanter Untersuchungen (insbesondere den von der BfEE beauftragten Marktuntersuchungen Projekt 03/11 und Projekt 06/15) und aktueller existenter Primärdaten, in Abstimmung mit den Auftragnehmern und ggf. relevanter parallel laufender Projekte der BfEE und des BMWi, sollen aktuelle belastbare Erkenntnisse zum deutschen Markt für definierte Energiedienstleistungsprodukte gewonnen werden. Der Markt soll detailliert untersucht werden (Aspekte wie die Anzahl und Art der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-10-20   „Evaluierung der Stakeholder-Beteiligung an der Erstellung des Klimaschutzplans 2050“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Im Rahmen des Auftrags ist eine Evaluation der Beteiligung von Stakeholdern an sowie der Verschränkung dieses Beteiligungsprozesses mit dem parallelen Bürgerbeteiligungsprozess bei der Erarbeitung des Klimaschutzplans 2050 durchzuführen. Dies umfasst den breiten Dialog mit Bundesländern, Kommunen und Verbänden von Juni 2015 bis März 2016, die Verbändeanhörung und die Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme im September 2016, die Stellungnahme der Bundesregierung zu den Maßnahmenvorschlägen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-08-03   Kurzstudie zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs – Monitoring des Umsetzungsprozesses (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst ein Monitoring der Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs unter Einbeziehung der an der Umsetzung beteiligten Akteure. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-06-23   Zwischenevaluation des „Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung“ und Ex-Ante Analyse zur... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Zwischenevaluation des „Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung“ sowie der vom BMBF in dessen Rahmen aufgelegten Aktionspläne, Förderinitiativen und Fördermaßnahmen. Mit der Ausschreibung soll ein Auftragnehmer gewonnen werden, der insbesondere (1) die Konzeption des Programms auch im Hinblick auf das übergeordnete Ziel der Translation (s. Erläuterung zum Begriff „Translation“ im Anhang „Kurzfassung Leistungsbeschreibung) und (2) die Anlaufphase des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-02-04   Projekt BfEE 02/2016 STEP up! (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Ziele des Förderprogramms: Ziele von „STEP up!“ sind: 1. Bis zum Ende der Pilotphase des neuen wettbewerblichen Ausschreibungsmodells (Ende 2018) kann – basierend auf den Berechnungen des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer ISI, prognos und des Ifeu-Instituts – eine Einsparung von 13,2 bis zu 26,4 PJ Primärenergieverbrauch erreicht werden. Bei einer Verlängerung des Förderprogramms bis 2020 und fortgeführtem Finanzansatz von 150 Mio. EUR jährlich ist mit einer mittleren Einsparung von rund 35 PJ PEV zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-01-19   Evaluation der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland gem. § 65 b SGB V (2016-2022) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband fördert auf Grundlage des § 65b SGB V regelmäßig Einrichtungen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen qualitätsgesichert und kostenfrei informieren und beraten. Die geförderte Einrichtung trägt den geschützten Markennamen „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ (UPD). Nach einer europaweiten Ausschreibung hat der GKV-Spitzenverband die Fördermittel im Einvernehmen mit dem Patientenbeauftragten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-11-04   Pflege- und Unterstützungsbedarf sogenannter „vulnerabler Gruppen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Im Rahmen des Auftrags soll ein besonderes Augenmerk auf die Pflege- und Unterstützungsbedarfe folgender Zielgruppen gelegt werden: — Ältere pflegebedürftige Menschen mit Migrationshintergrund, — Ältere, armutsgefährdete Pflegebedürftige, die allein leben und — Ältere pflegebedürftige Menschen mit Behinderung, insbesondere mit geistiger Behinderung. Das Bundesministerium für Gesundheit beabsichtigt wissenschaftliche Gutachten zu den Versorgungsangeboten für die oben genannten „vulnerablen Gruppen“ in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-08-28   Koordinierungsstelle für die Kompetenzzentren Frau und Beruf (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, die Kompetenzzentren „Frau und Beruf“ bei der Ausübung ihrer Arbeit und bei der Zielerreichung sowie das MGEPA bei der Steuerung und Evaluierung der Kompetenzzentren zu unterstützen. Als Kommunikationschnittstelle gewährleistet sie den Informationsfluss, erleichtert den Abstimmungsprozess und ermöglicht eine landesweite Ausrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-03-13   Untersuchung des Markts für Energieaudits, Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Untersuchung des Markts für Energieaudits, Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen. 1 Hintergrund und Ziele: Ein florierender Markt für Energieaudits, Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen, der die Schritte der öffentlichen Hand zur Steigerung der Energieeffizienz flankiert, ist der Schlüssel zur Erreichung der nationalen und europäischen energie- und klimapolitischen Ziele. Als nationale Stelle im Sinne der Europäischen Richtlinie 27/2012/EU (EED) unterstützt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-03-13   Grundsatzfragen der Energieeffizienz und wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
I. Hintergrund und Ziele: Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende in Deutschland zu. Deshalb hat die Bundesregierung mit dem Energiekonzept ambitionierte und langfristige Ziele zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Steigerung der Energieeffizienz festgelegt. Gleichfalls verfolgt die EU im Rahmen ihrer energie- und klimapolitischen Zieltrias das Ziel einer weiteren Stärkung der Energieeffizienz bis 2050 mit besonderem Schwerpunkt auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-02-04   Wirkung der Maßnahmen der Bundesregierung innerhalb der Zielarchitektur zum Umbau der Energieversorgung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Referat I C 4)
Wichtige energiepolitische Ziele der Bundesregierung können nur mit zusätzlichen Maßnahmen erreicht werden. Die Bundesregierung hat dazu am 3.12.2014 neue Maßnahmen beschlossen. Das Zusammenspiel der bestehenden sowie der beschlossenen neuen Maßnahmen ist mit Blick auf die neue Zielarchitektur zum Energiekonzept (vgl. Fortschrittsbericht der Bundesregierung Teil II.1) vertieft zu analysieren. In einem ersten Schritt sollen die aggregierten Beiträge zur Zielerreichung aus den bisherigen und neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-09-18   Durchführung und Organisation wissenschaftlicher Unterstützung und demoskopischer Begleitforschung zu aktuellen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
In der Nachfolge der derzeitigen Geschäftsstelle des Zukunftsrats Familie beabsichtigt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem 1.1.2015 einen Dienstleistungsauftrag an eine Institution (im Folgenden: Stelle) zu vergeben, die entlang der neuen politischen Schwerpunktsetzung der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf die konzeptionelle Entwicklung von Maßnahmen und Leistungen für Familien auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2014-04-14   Prozess- und Organisationsanalyse des GKV-Spitzenverbandes (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R)
Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheit der 70 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns (siehe hierzu näher www.gkv-spitzenverband.de). Ihm sind durch Gesetz zahlreiche Aufgaben zugewiesen, die in den letzten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG