2019-07-08ERP IT-Infrastruktur: „Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systeme ERP“ (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung wird ab dem 1.1.2021 der Bund die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Bundesautobahnen haben und sich zur Erledigung dieser Aufgaben der am 13.9.2018 gegründeten Autobahn GmbH des Bundes bedienen.
Das kaufmännische IT-System der Autobahn GmbH (sogenanntes ERP-System) bildet einen zentralen Baustein der IT-Architektur des Unternehmens. Alle verwaltenden Aktivitäten der Autobahn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2019-04-24Quelle-Ziel-Matrizen VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Der VRR ist Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und dabei für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des SPNV zuständig.
Quelle-/Ziel-Matrizen auf der Grundlage von anonymisierten Mobilfunkdaten – also räumliche Bewegungen von Menschen (Mobilitätsströme) – können dem VRR als wichtige Datenbasis einerseits für die Planung des SPNV und andererseits für flankierende Maßnahmen in seiner Funktion als Koordinator für den ÖPNV, u. a. in den Bereichen Tarif, koordiniertes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-12-111089-DE-Dezentrale Internetanschlüsse (BWI GmbH)
Die BWI GmbH benötigt bundesweit für sich und ihren Kunden Bundeswehr Internetanschlüsse mit 2 unterschiedlichen Ausprägungen:
— Los 1 dezentrale Internet-Anschlüsse (lokaler Breakout):
Hierbei müssen bundesweit an diversen Standorten bzw. Liegenschaften der Bundeswehr Internet-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von 2 Mbit/s bis 1 Gibt/s bereitgestellt werden. Diese Internet-Anschlüsse dienen dem Kunden der BWI als lokaler Internet-Breakout,
— Los 2 BWI Internet-Backbone-Anschlüsse (zentraler …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbHVodafone GmbH
2018-11-30LAN to LAN-Kopplung und Internet Access (LOTTO Hamburg GmbH)
Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung zweier LAN to LAN-Kopplungen zwischen dem Office-Standort und den Rechenzentren in Hamburg, 2x Internet Access Lines für den Webshop und 2x Internet Access Lines für Internet/Mail am Office Standort in Hamburg. Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist der Schutz gegen DDOS-Attacken aus dem Backbone. Ferner sind die derzeit vorhandenen Domänen der LOTTO Hamburg GmbH umzuziehen und öffentliche IP-Adressen zu liefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-11-21KGW/TGW (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Es wird ein Rahmenvertrag längstens bis 31.12.2020 über die Lieferung von mindestens 17 Konzentratorgateways (KGW) sowie 5 Terminatorgateways (TGW) inkl. der jeweiligen Software beides jeweils der T-Systems International GmbH zum Einsatz in den Leitstellenkonzentratoren des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg als Tetra-Sprachdatenumsetzer von E1 nach IP bzw. von IP nach E1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH