2011-07-06Wartung, Service und Beschaffung von aktiven LAN-Komponenten (Bayerisches Landeskriminalamt SG 124)
Wartung, Service und Lieferung von aktiven LAN-Komponenten für Ersatz- od. Erweitungsmaßnahmen für bestehende Netzwerksysteme bei den Dienststellen der Bayer. Polizei, dem Bayer. Staatsministerium des Innern und dem Bayer.
Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung.
Durchführung von Supportleistungen bei den unter Pkt. 1 aufgeführten Dienststellen für bestehende und neubeschaffte aktive LAN-Komponenten.
Die Beauftragung der Lieferung von Hardwarekomponenten bzw. der Erbringung von Supportleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2011-05-31Elektronisches Staatsarchiv für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Infrastruktur des Elektronischen Staatsarchivs (el_sta). Der Betrieb der Infrastruktur wird beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste erfolgen. Die Gesamtarchitektur der el_sta Infrastruktur besteht aus mehreren Modulen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Das el_sta richtet sich bei seinem Aufbau nach den Vorgaben des OAIS-Referenzmodells (ISO 14721). Die Nutzung und fachliche Leitung der zu liefernden Infrastruktur erfolgt durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2011-04-111212-11-40014 KaLiBA (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages. Die Dauer der Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
Der Auftragnehmer stellt eine Gesamtlösung für einen Multilieferantenkatalog mit Katalog- und Lieferantenmanagementsystems sowie Transaktionsplattform bereit und bindet diese an das bestehende BA IT-Verfahren PeP SRM über die bestehenden Schnittstellen SAP Open Catalog Interface (SAP OCI) und SAP Process Integration …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2011-01-18Carrier2011 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
In Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose werden Telekommunikationsdienstleistungen zur Sprach- und Datenkommunikation des ITDZ Berlin und seiner Kunden zum und über die öffentlichen Telekommunikationsnetze für alle Tarifzonen (lokal, national, international und in Mobilfunknetze) (Los 1 und 2) bzw. die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus und O2, inkl. Verkauf von Endgeräten und Erbringung von Service und Support (Lose 3 bis 6) angefragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbHTelekom Deutschland GmbHVersatel Ost GmbHVodafone D2 GmbH