Beschaffungen: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (seite 3)

2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
1)Grundlage d. Qualifizierung „Konfliktarme Kommunikation bei Demenz“: -Wahrnehmung, Gedächtnismodell, Bewegungssteuerung, Gleichgewicht, Muskelaktivitäten, Herz-Kreislauf-Aktivierung, Alternsbedingte Veränderungen, Risikofaktor Demenz u. Sturz, Methodik & Didaktik einer SimA Gruppenleitung, Praxis zum Gedächtnis, praktische Übungen zur Psychomotorik -Grundlagen Kompetenzbegriff & -training Theorie & Praxis -Grundlagen Demenz, Kommunikation bei Demenz, Implementierung im stationären Setting, … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Freundlich-empathische Pflege“: -Grundlagen d. positiven Psychologie, Resilienzforschung u. Gelotologie -Techniken zur wertschätzenden Kontaktaufnahme u. Kommunikation -Wertschätzender Umgang im Team, mit den Kolleg*innen -Techniken zur Stressbewältigung u. Salutogenese -Aneignen einer präsenten freundlichen Grundhaltung -Reflexion d. eigenen Haltung (2)Ziele d. Qualifizierung ist den Kontakt zw. Personal u. d. hilfsbedürftigen Menschen in Altenpflegeeinrichtung herzlich … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Begegnung der Generationen in der Pflege – Verstehensbrücken bauen“ -Begriffsdefinition Generationenkonflikt -Zusammenstellen von möglichen Generationenkonflikten (Pflegealltag u. Zusammenarbeit im Team) -Sensibilisierung von Biografie (verschiedenen Werte u. Haltungen in d. Generationen) -Vorurteile definieren u. benennen -Sprachbarrieren im Pflegealltag -Wie äußert sich die Ich-Gesellschaft u. welche Auswirkungen hat dies in den Pflegealltag -Einspüren in d. Gefühle … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Sehen im Alter–Tipps für den Alltag“: -Auswirkungen von Sehbeeinträchtigungen bei d. Selbstversorgung (Essen, Trinken, Anziehen, etc.) -Sehfreundliche Gestaltungsmöglichkeiten von Alltagssituationen mit Hilfe von Farbe, Licht u. Kontrasten -Sicherheitsrelevante Techniken u. Fertigkeiten im Umgang mit den Hilfsmitteln -Spezifische Hilfsmittel in den Bereichen: Lesen, Schreiben, Essen u. Teilnahme an Freizeitaktivitäten (2)Ziele : -Kennenlernen von spezifischen … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Sehen im Alter – Theoretische Grundlagen und Hilfsmittel“: -Grundlagen zum Aufbau d. Auges u. zu den Sehfunktionen -Augenerkrankungen im Alter u. ihre Auswirkungen auf d. Sehvermögen & d. Alltag -Messbares u. funktionales Sehvermögen -Orthoptische Differenzierung von Sehbeeinträchtigungen & kognitiven Einschränkungen -Unterschiede zw. der Brillenversorgung bei Fehlsichtigkeit & d. Versorgung mit vergrößernden Sehhilfen bei Sehbeeinträchtigungen -Funktionsweisen, … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Sehtraining für Senioren“: Sehorgan in seiner physiologischen Funktion Entspannungsübungen gegen Reizüberflutungen Veränderung d. Sehens aufgrund kognitiver Einschränkungen o. Mehrfach Befundungen Akkommodations- u. Entspannungsübungen mit auditivem Reiz Brillen u. sonstige Hilfsmittel Theoretische Grundlagen zum Zusammenwirken d. Augenpaars Sakkaden sehen u. Übungen Orientierung im Raum, Sehtraining zur Unterstützung räuml. Wahrnehmung Hand Auge Koordination … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
(1)Grundlage d. Qualifizierung „Sehen im Alter–Orientierung und Mobilität“: -Über d. Bedeutung einer sicheren u. verantwortungsvollen Begleitung von Bewohner*innen mit Sehbehinderung o. Blindheit -Kennen speziellen Techniken u. Vorgehensweisen wie Kontaktaufnahme, Führtechniken, Gehtempo, etc. -Spezifische Techniken u. Vorgehensweisen, wie z. B. Körperschutztechniken, Wegeplanung u. Gefahrenvermeidung -Grundlegende Erkundungs- u. Orientierungsstrategien (2)Ziele: -Sichere Anwendung d. erlernten … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-01   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.02.2022. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 23 Monate. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-03   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.01.2022. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-26   Veranstaltungen zu Maßnahmen zu Supervision und Mediation (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Leistungsgegenstand sind die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Supervision und Mediation in Einzelgesprächen oder Gruppenveranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten und Zielen für unterschiedliche Personengruppen. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25   Abschluss von Vereinbarungen zur wirtschaftlichen Versorgung von Kontrastmitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen zu Kontrastmitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“ zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Bezugs von Kontrastmitteln im Rahmen des hessischen Sprechstundenbedarfs (SSB). Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-30   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.12.2021. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-03   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.11.2021. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-19   Veranstaltungen zu Maßnahmen zu Supervision und Mediation (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Leistungsgegenstand sind die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Supervision und Mediation in Einzelgesprächen oder Gruppenveranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten und Zielen für unterschiedliche Personengruppen. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-04   Immobilienbewertung und Beratungsleistung zur Erstellung von Wirtschaftlichkeit (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Immobilienbewertung und Beratungsleistungen zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKP Value Prof. Dr. Helmuth I Klaiber GmbH
2021-08-04   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.10.2021. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30   Abschluss eines Arztnetz-Vertrags für die ambulante Behandlung von Erwachsenen mit Herzinsuffizienz nach § 140a SGB V (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist ein Vertrag, der zur besonderen Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten nach § 140a SGB V entwickelt wurde. Der Abschluss des Vertrages erfolgt im Rahmen eines sogenannten "Open-House-Modells" Der Beitritt bzw. der Vertragsschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht geführt. Interessierte Ärztenetze können dazu bei der unter Punkt I.1 genannten Kontaktadresse (vorzugsweise per E-Mail) die … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30   Produktion und Belieferung von Papierprodukten (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die Ausschreibung beinhaltet den Abschluss eines Rahmenvertrages über die "Produktion und Belieferung von Papierprodukten" für die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBA Hartmann GmbH & Co. KG Inapa Deutschland GmbH Moduli Print B.V.
2021-07-02   Belieferung mit Fachliteratur über ein Online-Bestell- und Verwaltungs-Portal (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die Auftraggeberin benötigt ein Online-Bestell- und Verwaltungs-Portal für die Belieferung von Fachliteratur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSL GmbH
2020-06-18   Belieferung mit Büromaterial sowie Faxtoner (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Belieferung mit Büromaterial sowie Faxtoner und Faxtrommeln inklusive der Zurverfügungstellung Eines Online-Webshops für die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: obbo GmbH
2020-05-07   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 1.7.2020. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-23   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 1.5.2020. Davon ausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der Vertrag … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-29   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Grundlage von „Essen und Trinken bei Diabetes mellitus Typ II im Alter“ sind: — Grundlegende Aspekte zum „Essen und Trinken bei Diabetes Typ II mellitus Typ II im Alter“, — Insulin als zentraler Regler, — Adipositas als Erkrankungsrisiko, — Blutzuckerwerte in den Normbereich bringen durch Auswahl komplexer Kohlenhydrate, — Zwischenmahlzeiten, — Eine ausgewogene, vollwertige und dem Energiebedarf angepasste Ernährung als „diätetische“ Maßnahme, — Geeignete Speisen & Getränke zubereiten & anrichten. (1) … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-29   Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss einer nicht exklusiven Vereinbarung z. Zwecke der Förderung v.... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Grundlage d. Qualifizierungsmoduls „Tänze im Sitzen “ sind: — Räumliche Wahrnehmung, — Gehirn-Training durch reproduzierbare Schritt-und Rhythmusfolgen, — Entspannung in Bewegung, — QI GONG - Zentrierung der Körpermitte, — Denk- und Bewegungsübungen zur Stärkung von Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis, — Biografisch orientierte Übungen, — Wahrnehmungs- und Koordinationsübungen, Dual-Task-Übungen. (1) Ziele: — Förderung der Sozialen Kompetenz Förderung der Feinmotorik durch Materialien, — Aktivierung der … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-28   Marken- und Marketing Etat (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die Betreuung und Weiterentwicklung der Markenführung, dazu zählen insbesondere die regionale Ausrichtung von Markenleitbild und wettbewerbsfähiger Markenpositionierung. Dafür ist auch der Rahmen zur Corporate Identity weiterzuentwickeln und auf Anwendungsgebiete für Design, Sprache/ Kommunikation und Verhalten durch zu deklinieren. Für die Erreichung von Zielen sind Leistungen zu erbringen, die sich auf die strategische und operative Beratung, Konzeptionierung, Umsetzung von Maßnahmen sowie deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arts & Others Communication GmbH Die Mediafabrik Agentur für Mediaberatung GmbH Elbkind Reply GmbH KNSKB+ GmbH Vasataschröder GnbH
2019-08-06   Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes in Hessen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinischen notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen dem Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich jeweils aus Pkt. II.2.1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulance Mobil 24 GmbH & Co. KG Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
2019-05-10   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Open-House-Modell) (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Vereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 1.7.2019. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-03   Durchführung Zufriedenheitsbefragung im Bereich Privatkunden (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die AOK - Gesundheitskasse in Hessen möchte in Erfahrung bringen, welche Zufriedenheits- und Imagewerte sie im Bereich Privatkunden erreicht, welches Optimierungspotential besteht und wie sich die AOK Hessen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern positioniert. Aus diesem Grund sollen bei unterschiedlichen Zielgruppen Online-, Panel-, und schriftliche Befragungen durchgeführt und aufbereitet werden. Die Details der Leistung ergeben sich aus den Bewerbungsbedingungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2019-03-13   Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes in Hessen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinischen notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen dem Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich jeweils aus Pkt. II. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blitz Ambulanz GmbH Handicap GmbH Hirei Taxi- und Krankenfahrten Taxi-Hess GmbH & Co. KG
2019-03-01   Strategische Beratung (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Beratungsleistungen sowie Managementunterstützung, Unterstützung bei Projekten und/oder Umsetzungsbegleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arthur D. Little GmbH Ernst & Young GmbH McKinsey & Company Inc. Roland Berger The Boston Consulting Group GmbH
2018-07-10   Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Auftraggeberin ist die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen mit mehr als 1,5 Millionen Versicherten und rund 100.000 Firmenkunden. Sie hat ein Beratungscenternetz von 65 Standorten im gesamten Bundesland Hessen. An diversen Standorte sind Empfangs- und Sicherdienstleistungen nach Vorgaben der Auftraggeberin zu erfüllen. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer stellt das zur Ausübung der hier beschriebenen Tätigkeit erforderliche Fachpersonal und die entsprechenden Hilfsmittel und Geräte. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochhaus Gebäudedienste e. K. Janine Hochhaus R.S.D plus Rheinische Sicherheitsdienste...
2018-02-14   24h-Hotline (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit außerhalb der telefonischen Kernzeiten der AOK- die. Gesundheitskasse in Hessen (einschließlich des Wahltarifs AGIDA). Nach den bisherigen Erfahrungen betrug das Anrufvolumen (die sog. angenommene Anrufe inkl. Nachbearbeitung) im Jahre 2017 ca. 37 370 Anrufe. Weitere Angaben hierzu sind den Bewerbungsbedingungen in Ziffer 3.2 zu entnehmen. Im Jahr 2017 lag die durchschnittliche Gesprächsdauer bei ca. 2 Minuten 45 Sekunden und die durchschnittliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vitaservices GmbH & Co. KG
2018-01-05   FKE-Programm (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Steuerungsunterstützung, Umsetzung und Erfolgsmessung eines Führungskräfteentwicklungsprogramms zur zukunftsfähigen Weiter-entwicklung der Führungskräfte der AOK Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaumm Consultants International GmbH
2018-01-03   Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen zu Fertigarzneimittel mit unterschiedlichen... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Rabattvereinbarungen für Fertigarzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“, die zu Lasten der Krankenkassen in Hessen im Sprechstundenbedarf verordnet und abgegeben werden. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten Auftragnehmern (pharmazeutische Unternehmer inkl. Importeure und … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Beratung und Unterstützung mit dem Ziel der Stärkung und des Ausbaus der Wettbewerbsposition im hessischen GKV-Markt... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Aufgrund einer zu erwarteten zunehmenden Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben im GKV-System wird es in den kommenden Jahren zu Finanzierungsdefiziten kommen, die es zu kompensieren gilt. Im Wettbewerb um das beste Einnahme-, Leistungs- und Kostenmanagement sind dabei alle strategischen und operativen Erfolgsfaktoren an den Bedingungen des Gesundheitsfonds und des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (mRSA) auszurichten. Die Beratung soll bei der Erreichung von Vision, Leitbild und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2013-09-27   Ausschreibung von Leasingfahrzeugen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Auftragsgegenstand ist das Leasing von Neufahrzeugen inklusive Serviceleistungen für Standorte der Auftraggeberin im Bundesland Hessen (Bundesrepublik Deutschland). Beim Los 1 handelt es sich um sogenannte Poolfahrzeuge unterschiedlicher Klassen. Los 2 umfasst die Leistung des Leasings von Fahrzeugen für Vorstände und Hauptabteilungsleiter sowie für ausgewählte Mitarbeiter im Rahmen eines Mitarbeitermodells, die auch zur Privatnutzung bestimmt sind. Im Rahmen des sog. Mitarbeitermodells werden die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeasePlan Deutschland GmbH
2013-07-08   Strategische Beratung – Beratung und Unterstützung der AOK Hessen bei der Entwicklung und Umsetzung... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die AOK Hessen hat nach Phase der Konsolidierung das Wachstum wieder in den Fokus des Handelns gerückt. In diesem Zusammenhang benötigt die AOK Hessen Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte zur Stärkung der Wettbewerbsposition. Eine Inanspruchnahme der Beratungsleistungen wird mit unterschiedlichen themenbezogenen Schwerpunkten wie z.B. Service, Organisation, Prozess-Optimierung, Weiterentwicklung Online/Mobile Strategien sowie weiteren strategischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Germany, Inc.
2013-02-15   Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Unterhalts- und Glasreinigung von 62 Verwaltungsgebäuden. Bei Bedarf Urlaubs- und Krankheitsvertretung von Eigenreinigungskräften Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APEG Gebäude-Service GmbH Hentrich Gebäudereinigung Hoffmann Service GmbH & Co. KG Ken Gebäudeservice GmbH
2012-11-16   Generalplanung LP 1-9 HOAI für die Umsetzung der betriebsnotwendigen Instandhaltungsmaßnahmen des... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die AOK Hessen plant das Verwaltungsgebäude in 60311 Frankfurt, Battonnstraße 40-42 teilweise zu sanieren. Das Gebäude mit ca. 20.000 m² NGF wurde 1958 als Stahlbetonskelettbau (Hochhaus) errichtet. Die Fassade wurde zuletzt 1984 saniert. Maßnahmenbeschreibung: Sanierung der Gebäudehülle. — Austausch der Fenster und Erneuerung der Fassade, — Austausch der Dacheindeckung des Hochhauses einschließlich Dämmung. Sanierung/Austausch der Sanitär- und Abwasserleitungen. Erneuerung/Umbau des Lastenaufzugs zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2012-08-09   Lieferung kassenärztlicher und kassenzahnärztlicher Formulare und dazugehörige Logistik (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Lieferung kassenärztlicher und kassenzahnärztlicher Formulare und dazugehörige Logistik. Die Vorgaben der Leistungsbeschreibungen bzw. der Vordruckvereinbarung sind einzuhalten. Hinsichtlich etwaiger Veränderungen muss sich der Auftragnehmer kontinuierlich selbständig informieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemform MediaCard GmbH Vordruck Leitverlag GmbH Berlin,...
2012-08-09   Belieferung und Verwaltung von Fachliteratur (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Belieferung und Verwaltung der Fachliteratur unterschiedlicher Produktkategorien für die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (rund 780 Abonnements sowie die Abwicklung von Einzel-/Monobestellungen, ca. 200 Stück p.a.). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Straßenreinigung, Unkrautvernichtung, Winterdienst (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
An 25 Standorten in Hessen Durchführung der Straßenreinigung, Unkrautvernichtung sowie des Winterdienstes gemäß den Satzungen der einzelnen Kommunen bzw. Gemeinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concept-Dienstleistungs GmbH Offenbacher Dienstleistungs-GmbH
2011-11-28   Unternehmensinterne Kurierdienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Für die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen ist der Transport von Dienstpost, Bedarfsgütern, Büromaterial und EDV-Geräten im Rahmen regelmäßiger Touren zwischen den beteiligten Geschäftsstellen und externen Geschäftspartnern durchzuführen (Kurierdienstleistungen). Der Auftrag wird in 4 Gebietslosen mit den Schwerpunkten Südhessen, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen vergeben. Der Auftrag wird für die Dauer von 24 Monaten beginnend mit dem 1.4.2012 vergeben, mit einer Option einer zweimaligen … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Rechnungsprüfung (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Rechnungsprüfung unterschiedlicher Leistungsbereiche nach dem SGB V, insbesondere der Heil- und Hilfsmittel, Hebammen, Hilfsmittel aus Apotheken und Arzneimittel von sonstigen Leistungserbringern sowie dem SGB XI, insbesondere der Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel, zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel und dem Hausnotruf. Die Rechnungsbearbeitung erfolgt mit der durch die Auftraggeberin lizensierten Software, dem Betriebssystem oscare®. Die Auftraggeberin stellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCT - CompetenceCenter Thüringen
2011-02-09   Rechnungsprüfung (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Rechnungsprüfung unterschiedlicher Leistungsbereiche nach dem SGB V, insbesondere der Heil- und Hilfsmittel, Hebammen, Hilfsmittel aus Apotheken und Arzneimittel von sonstigen Leistungserbringern sowie dem SGB XI, insbesondere der Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel, zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel und dem Hausnotruf. Die Leistungserbringer aus den verschiedenen Leistungsbereichen sind verpflichtet, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (§§ 301 a, 302 SGB … Ansicht der Beschaffung »