Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 29)

2016-12-28   Lieferung von Abgasrohren für den Kampfpanzer Leopard (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von insgesamt 600EA Abgasrohren (optional ist eine zusätzliche Liefermenge von 60EA möglich) für den Kampfpanzer Leopard -Versorgungsnummer 2990 12 178 5714. Der Artikel unterliegt der Zulassungspflicht. Zugelassene Firmen sind die Firmen PLG und KMW. Bei allen im Verzeichnis der Leistungsbeschreibungen mit Herstellerdaten mit Status- kode „F“ kodierten Artikeln handelt es sich um zulassungspflichtige Teile, die nur vom zugelassenen Hersteller geliefert werden dürfen. Hierüber hat der Bieter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JOWA Fahrzeugteile-Vertriebs GmbH PLG Paar Logistik GmbH
2016-12-12   Lieferung von Abgasrohren für den Kampfpanzer Leopard (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 500EA Abgasrohren (optional ist eine zusätzliche Liefermenge von 50EA möglich) für den Kampfpanzer Leopard -Versorgungsnummer 2990 12 178 5706. Der Artikel unterliegt der Zulassungspflicht. Zugelassene Firmen sind Fa. JOWA, Fa. PLG und Fa. KMW. Bei allen im Verzeichnis der Leistungsbeschreibungen mit Herstellerdaten mit Status- kode „F“ kodierten Artikeln handelt es sich um zulassungspflichtige Teile, die nur vom zugelassenen Hersteller geliefert werden dürfen. Hierüber hat der Bieter eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JOWA-Fahrzeugteile-Vertriebs-GmbH
2016-10-07   B/L2AM/GA291/BEREI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Leistung beinhaltet die Bereithaltung von Kapazitäten auf Abruf für den Passagierlufttransport von bis zu 80 Passagieren mit Hand- und Reisegepäck auf Mittel- und Langstreckenflügen. Der Auftragnehmer stellt nach Abruf durch den Auftraggeber ein geeignetes, abflugbereites Luftfahrzeug mitsamt allen flugbedingten zusätzlichen Leistungen (unter anderem Piloten, Kabinenpersonal, Betankung, Versicherung, Catering, Bodendienste) zur Verfügung. Entsprechend der im Abruf definierten Flugstrecke und … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Teilnahmewettbewerb Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC135 am Standort Laupheim (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC135 für die Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren/-innen. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren/-innen (HFO) der Deutschen Luftwaffe im Anschluss an die Hubschrauberführergrundausbildung (HGA) muss ein geeigneter Hubschrauber des Musters EC135 stundenweise genutzt werden können, um eine Vorausbildung durchzuführen und die Fähigkeit des Führens und Bedienens von Hubschraubern zu erhalten und zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTM Helicopter Travel Munich GmbH
2016-09-08   Teilnahmewettbewerb zu: Beschaffung von sieben leichten Mehrzweckhubschraubern für den Such- und Rettungsdienst... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr beschafft sieben Hubschrauber zur Durchführung des Such- und Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (Festland). Die Hubschrauber erhalten eine militärische Muster- und Verkehrszulassung nach den Vorschriften der Bundeswehr und ein taktisches Kennzeichen. Als Basis hierfür muss der Hubschrauber einschließlich der Rüstsätze eine Zulassung nach den Vorschriften der EASA aufweisen. Verantwortlich für die Durchführung der Musterprüfung und –zulassung ist das Luftfahrtamt … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   Bearbeitungsnummer: Q/U2DD/R1177; „Ausstattung der Big Band der Bundeswehr mit Bühnen-, Audio-, Licht- und Multimediatechnik" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausstattung der Big Band der Bundeswehr aus einem Rahmenvertrag, aus dem nach Bedarf abgerufen wird. Im Einzelnen handelt es sich um Bereitstellung, Transport, Organisation und Durchführung des Auf-/Abbaus und des Betriebes folgender Gewerke: — Bühnentechnik (Open-Air-Trailer-Bühne); — Audiotechnik (Line-Array-Beschallungssysteme inkl. Digitalkonsolen, digitales Audio-Netzwerk und Monitoring); — Lichttechnik (kopfbewegte Scheinwerfer); — Multimediatechnik (LED Wall, Kamerazüge, Regie); — Riggingtechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Rüstsätze Patrouillenkonfiguration Gewehr G28, Anteil Optik (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rüstsatz Patrouillenkonfiguration G28, Anteil Optik bestehend aus — Zielfernrohr mit integriertem Rotpunkt mit mindestens jeweils 3 Beleuchtungsstufen (Tag und Nacht), mit dimmbarer (Tag und Nacht) Strichplattenbeleuchtung, mit MilDot – basierter Strichplatte, Absehen in der 1. Bildebene, Taktische Einstellung der Höhen-/Seitentürme mittels Klickverstellung, Variable Vergrößerung von 1-mind. 6-fach, Adaption des Zielfernrohres mit einer Tagzielmontage, Laserschutz, Gewicht max. 1 kg — Sonnenblende mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Ankauf von Mörsermunition 60 mm (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Durch die Bundeswehr ist die Beschaffung einer Mörsermunitionsfamilie im Kaliber 60 mm für das Waffensystem „Leichtes Wirkmittel indirektes Feuer“ vorgesehen. Diese beinhalten: — Patrone 60 mm SPRENG-IHE (Insensitiv High Explosiv); — Patrone 60 mm LEUCHT-IR (Infrarot); — Patrone 60 mm LEUCHT-VIS (visuell); — Patrone 60 mm NEBEL-msd (multispektral deckend); — Patrone 60 mm Ausbildungsmittel. Die angebotene Munition muß aus Mörsern in verschiedenen Konfigurationen verschossen werden … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   129 -Lizenzen und Wartungsservice für Suse Linux Enterprise Server (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der Leistungen des Auftragnehmers ist die Zurverfügungstellung der Lizenzen (Standard bzw. Priority Subscriptions) für das eingesetzte Linux-Betriebssystem „SUSE Linux Enterprise Server“ für den Zeitraum der Beauftragung. Dies beinhaltet die Zurverfügungstellung der Standard-Software-Pflegeleistungen im Rahmen der Standard bzw. Priority Subscription sowie des Support des Herstellers. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   B/U2CF/GA180/GA015 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
1. Thermobindemaschine (EVA-Hotmelt): Touchscreen-Technologie mit symbolisierter Bedienerführung und automatischer Einrichtung (Programmsprache Deutsch), - 4-Zangen-Vollautomat, Rückenbearbeitungsstation mit den Funktionen Fräsen, Aufrauen, Kerben und Bürsten (höhenverstellbar), automatische Buchblockstärkemessung, Papierstaubabsaugeinrichtung, Doppelbogenkontrolle für Umschlagstation,vierfach und sechsfach Rillstation mit Rillpositionsanzeiger, Umschlaganpress-Station, Umschlag- Sauganleger, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horizon GmbH
2016-06-08   B/E2BW/00000/GH776 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
11 Positionen Ersatzteile für Feuerlöschgerät nach TL oder Hersteller Kidde-Deugra (Feuerlöscher, Kupplungsstücke, Feuerwarnelemente). Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   16 – Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Verteidigung, Industrie, öffentliche Einrichtungen). Der KVLNBw umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   14 – Betriebs-Serviceleistungen betr. WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb des WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) und des BErufsförderungsFachInformationsSystems (BEWIS). WEWIS ist ein System in Nutzung (SinN) zur Reservistenverwaltung und zur Erfassung freiwillig Wehrdienstleistender. Dabei werden personenbezogene Daten mit besonderem Schutzbedarf (erweiterter Basisschutz) nach § 3 (9) BDSG verarbeitet. Es beinhaltet die IT-Unterstützung zur medizinischen Eignungsuntersuchung, die IT-Unterstützung zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   Instandsetzung einschl. 4. Werksinstandsetzung von 150 LKW mil gl, Kat I (5t, 7t und 10t). Bitte insbesondere die... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Instandsetzung einschließlich 4. Werksinstandsetzung von 150 LKW mil gl, Kat I (5t, 7t und 10t): Lkw 5t mil gl VersNr: 2320-12-164-1608; Lkw 5 t mil gl W VersNr: 2320-12-164-1609; Lkw 7 t mil gl W VersNr: 2320-12-164-1611; Lkw 7 t mil gl WK VersNr: 2320-12-164-1612; Lkw 10 t mil gl W Ladekran VersNr: 2320-12-164-1613; Lkw 10 t mil gl W VersNr: 2320-12-164-1614. Die Fahrzeuge stammen aus den Produktionsjahren 1977 - 81 und haben i. d. R. 3 Werksinstandsetzungen durchlaufen. Die Technik dieser Fahrzeuge … Ansicht der Beschaffung »