Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
(seite 4)
2018-05-15Heizsystem für Faserlegeprozess (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Am Standort Stade werden im Rahmen unterschiedlicher Forschungsvorhaben automati-sierte Faserlegetechnologien und – Prozesse wie bspw. Automated Fibre Placement (AFP) und Automated Tape Laying (ATL) unterschucht. Zur Erreichung der Projektziele wird ein neuartiges Heizsystem zur Ablage von trockenen bebinderten Halbzeugen sowie vorimprägnierten Halbzeugen benötigt. Der Energieeintrag der Heiztechnologie muss dabei so hoch sein, dass die Verarbeitung von faserverstärkten thermoplastischen Tapes wie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Belieferung des DLR Standort Trauen mit Erdgas (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt –kurz DLR- schreibt für den Standort Trauen des DLR die Belieferung mit Erdgas in Erdgasqualität entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G260 aus.
Das Gas wird vornehmlich zur Gebäudeheizung verwendet.
Angeboten werden muss Erdgas in Erdgasqualität entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G260. Dazu gehört, neben der eigentlichen Energielieferung inkl. Regelenergie auch die Netz- und Systemdienstleistungen, auch die Verpflichtung des Auftraggebers alle Möglichkeiten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Hannover AG
2017-02-10Technisches Gebäudemanagement (TGM) für die Immobilien des DLR-Standortes in Stuttgart (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Am DLR-Standort Stuttgart arbeiten mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Instituten. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören Hochleistungsstrukturen aus faserkeramischen, polymeren und hybriden Verbundwerkstoffen, innovative Fahrzeugkonzepte für Straße und Schiene, Lasersystementwicklung, Technologien für das Speichern und Wandeln von Energie, Gasturbinen und technische Verbrennungsprozesse sowie die Entwicklung von Receivern für solarthermische Kraftwerke. Eine leistungsstarke …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11Vakuumkammer Kryo-Labor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Kryo-Labor am Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen dient der Durchführung von Experimenten und Tests mit kryogenen Flüssigkeiten und ist insbesondere für die Handhabung von Flüssigwasserstoff konzipiert. Im Kryo-Labor werden wissenschaftliche und technische Fragestellungen der kryogenen Treibstoffhandhabung untersucht und insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Trägersystemen technische Lösungen erarbeitet.
Ziel ist es, das Kryo-Labor um eine Vakuumkammer zu erweitern. Die Vakuumkammer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Wasser- und Dampfskid (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. wird innerhalb des Projektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie z. B GE, Universität Évora, ESE, and STF, einsolarthermisches Demonstratorkraftwerk mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium aufbauen, in Betrieb nehmen und betreiben. Als Teil des Demonstratorkraftwerks soll das sogenannte Wasser- und Dampfskid beschafft werden.
siehe hierzu auch II.2.4).
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Speisewasserumpensystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. wird innerhalb des Projektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie z. B GE, Universität Évora, ESE, and STF, einsolarthermisches Demonstratorkraftwerk mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium aufbauen, in Betrieb nehmen und betreiben. Als Teil des Wasser-Dampf-Kreislaufs soll eine Speisewasserpumpensystem beschafft werden.
siehe hierzu auch II.2.4).
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1. Die fachgerechte Ausführung von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an rohrleitungstechnischen Einrichtungen und den damit verbundenen betriebstechnischen Anlagen, die in den Zuständigkeitsbereiche der Institute und Einrichtungen des DLR fallen. Die Ausführung der Arbeiten auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik ist obligat.
2. Das Engineering, zwecks Planung, Realisierung, Dokumentation und Instandhaltung komplexer, thermisch hochbelasteter Versuchsaufbauten, die im Rahmen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Piping Technologies GmbH
2016-08-22Elektrodynamischer Vibrationsteststand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Lieferung und Abnahme muss spätestens Ende Januar 2017 erfolgen! Am DLR Standort Bremen ist seit 2007 das Institut für Raumfahrtsysteme beheimatet und möchte einen elektrodynamischen Vibrationsteststand beschaffen.
Mit dieser Vibrationstestanlage soll die mechanisch dynamische Qualifikation von Strukturen von Raumfahrtsystemen durchgeführt werden. Hauptaugenmerk liegt hier in der experimentellen Simulation von Raketenstarts, d. h. die Testanlage muss die sehr hohen, bei Starts auftretenden, sinusförmigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-26Speisewasserpumpensystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. wird innerhalb des Projektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie z.B GE, Universität Évora, ESE, and STF, ein solarthermisches Demonstratorkraftwerk mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium aufbauen, in Betrieb nehmen und betreiben. Als Teil des Wasser-Dampf-Kreislaufs soll eine Speisewasserpumpensystem beschafft werden.
siehe hierzu auch II.2.4).
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1. Die fachgerechte Ausführung von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an rohrlei-tungstechnischen Einrichtungen und den damit verbundenen betriebstechnischen Anlagen, die in den Zuständigkeitsbereiche der Institute und Einrichtungen des DLR fallen.
Die Ausführung der Arbeiten auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik ist obligat.
2. Das Engineering, zwecks Planung, Realisierung, Dokumentation und Instandhaltung komplexer, thermisch hochbelasteter Versuchsaufbauten, die im Rahmen von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
HV+UV-II; Erneuerung der Haupt- und Unterverteilungen am Standort Göttingen; Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-8 gem. §§ 53 HOAI.
Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht.
Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:keydel bock Ingenieure GmbH
2016-06-27Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Erneuerung der Hochspannungsversorgung am Standort Göttingen;
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (in Teilen), Leistungsphasen 2-9 gem. §§ 53 HOAI.
Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht.
Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consulectra Unternehmensberatung GmbH
2016-03-16Büromöbel und Bürostühle (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V. beabsichtigt, für den Zeitraum 1.9.2016 – 31.8.2018 eine Rahmenvereinbarung über den Kauf von Büromöbeln und Bürostühlen abzuschließen.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, darüber hinaus die den Vertrag 2 x jeweils um 1 Jahr zu verlängern. Laufzeit bis maximal 31.8.2020.
Das DLR beabsichtigt die Vergabe der oben genannten Produktbereiche in 2 Losen:
Los Nr. 1: Büromöbel (u. a. Arbeitstische, Rollcontainer, Schränke, Regale),
Los Nr. 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KGKönig und Neurath
2016-02-19Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind u. a.:
1) Die fachgerechten Ausführungen von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an rohrleitungstechnischen Einrichtungen sowie an den damit verbundenen betriebstechnischen Anlagen, die in die Zuständigkeitsbereiche der Institute und der Einrichtungen des DLR fallen. Die Ausführung der Arbeiten auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik ist obligat.
2) Engineering zwecks Planung, Realisierung, Dokumentation und Instandhaltung komplexer, thermisch …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
520/2015/2782258 — Subsystem Engineering for 2016 with Option for 2017
This document details the support requested in the field of (Sub) system engineering. It covers the timeframe from 1.1.2016 and 31.12.2016, with options for 2017.
The requested support consists of following items:
1. TSX/TDX subsystem engineering Telemetry/Tele-command/On-Board Computer (TMTC / OBC) including on-call service (routine phase)
2. EnMAP subsystem engineering TMTC / OBC (mission preparation)
3. Grace system engineering …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSE Space GmbH
2015-08-04Systemkalibrierung Mess-/Prüfmittel DLR-KN (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Ausgangssituation:
Das DLR-Institut für Kommunikation und Navigation ist gemäß DIN EN ISO 9001:2008 (incl. Messmittelsystem) zertifiziert. Die vorhandenen Mess- und Prüfmittel (MuP) werden für wissenschaftliche Arbeiten benötigt und werden erfasst, kalibriert (bei Bedarf oder regelmäßig) sowie entsprechend gekennzeichnet.
Die regelkonforme Handhabung von MuP ist ein zentraler Aspekt bei der wissenschaftlichen Arbeit. Ergebnisse müssen nachvollziehbar und reproduzierbar sein, die Datenerhebung muss lege …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17(Pre-qualification) Design and delivery of the gaseous supply system (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
The Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., referred to hereinafter as DLR respectively CUSTOMER, is operating test facilities for rocket engines on their proving ground in Lampoldshausen, Germany. Within the A6 US project of the ESA a new cryogenic upper stage for the Ariane 6 launcher is under development. The test and qualification of the stage requires a test facility, which will be situated on the DLR tests site at Lampoldshausen. The construction of the new test bench P5.2 is scheduled …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01DLR-Forschungsplattform Windenergie – Design einer Experimentalturbine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR erforscht Erde und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17Erdgasversorgung DLR Standorte Köln-Porz und Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity (Stadtwerke Hannover AG)
2014-09-26Erdgasversorgung DLR Standort Neustrelitz und Stuttgart (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Envitra Energie GmbH
2014-09-11Antennensytem für Fernerkundungsatelliten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Antennensystem für Fernerkundungssatelliten.
Benötigt wird ein ca. 10 m-Antennensystem für den Empfang von Daten von Fernerkundungssatelliten auf einer LEO-Bahn. Folgende Frequenzbänder sollen gleichzeitig empfangbar sein: S-Band, X-Band, Ka-Band (26 GHz-Bereich). In allen 3 Frequenzbändern soll eine Autotrack-Nachführung möglich sein. Zusätzlich soll das S-Band auch sendefähig sein.
Durch eine komfortable Software soll ein automatischer Betrieb des Systems möglich sein,
Das Antennensystem soll einen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Belieferung des DLR Standort Lampoldshausen mit Heizöl EL-schwefelarm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobene GmbH & Co. KG
2014-08-07Belieferung des DLR Standort Trauen mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen einge-bunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilhelm Hoyer KG
2014-05-23Unterauftrag im Projekt OPUS-GMES (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Entwicklung und Umsetzung von Demo-Services mit folgendem Inhalt: Anforderungs- und Bedarfsanalyse bzgl. Geoinformationsservices im Copernicus-Umfeld, gemeinsame Optimierung, Zusammenführung und prototypische Demonstration operationeller Prozessketten aus Wissenschaft und Industrie.
Ziel des Vorhabens OPUS-GMES ist die Unterstützung von Aktivitäten zur Etablierung von Copernicus-Kernkompetenzen und -Infrastrukturen in Bayern mittels technisch-methodischer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.. Zentrales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GAF AG