2020-02-28Ost-West-Grünzug Sennestadt – Planungsleistungen Freianlagen (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Der Ost-West-Grünzug als zentraler Grünzug der Sennestadt soll im Zuge der INSEK Maßnahme C1 „Integrativer Bewegungspark Ost-West-Grünzug“ ganzheitlich weiterentwickelt werden. Ziel der Gestaltungsmaßnahme ist eine Weiterentwicklung des vorhandenen Sport- und Freizeitangebotes und die Schaffung weiterer vereinsungebundener Angebote auf der einen Seite sowie die Herstellung von Flächen mit Erholungscharakter auf der anderen Seite. Eine höhere Attraktivität und bessere Erschließung des Grünzuges sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ahner Landchaftsarchitektur
2019-10-11Lieferung von 3 Kanal-Spül-Saugfahrzeugen (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Lieferung von 3 Kanal-Spül-Saugfahrzeugen als Neufahrzeuge für den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld:
Ein Kanalspülsaugfahrzeug als 4-Achs-Fahrgestell, 32t zGG mit gelenkter Nachlaufachse und einem kombinierten Kanalreinigungsaufbau, mindestens 13 m (HD-Spül-Saugwagen) (Los 1), ein Kanalspülsaugfahrzeug als 3-Achs-Fahrgestell, 26t zGG mit gelenkter Nachlaufachse und einem kombinierten Kanalreinigungsaufbau, mindestens 10 m (HD-Spül-Saugwagen)(Los 2) und ein Kanalspülsaugfahrzeug als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2019-07-12Umgestaltung Jahnplatz, Tragwerksplanung Überdachungen (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld plant die Umgestaltung des „Jahnplatzes“, eines zentralen innerstädtischen Verkehrsknotenpunktes mit einer Vielzahl von Nutzungsansprüchen. Die wesentlichen Ziele der Neugestaltung des Jahnplatzes sind, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren (Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) auf 10 000 Kfz/24 h als Ziel einer Fördermaßnahme durch das Land NRW), den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu stärken, die Attraktivität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro Heinz Ulrich Möller
2019-06-19Umrüstung Beleuchtung Stadthalle Bielefeld (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Als multifunktionales Kongress- und Veranstaltungszentrum mitten in der Stadt präsentiert sich die Stadthalle Bielefeld. Mit ihrer optimalen Variabilität und der vielfältigen Nutzungspalette vom Ärztekongress bis zum Rockkonzert gilt sie als „Flaggschiff" unter den ostwestfälischen Veranstaltungshäusern.
Die seit 1990 in Betrieb befindlichen Halogen- und HQI-Leuchten in den Bereichen großer Saal, kleiner Saal, Bühne (Grundlicht) und den Umgangs- und Treppenbereichen der Glasfassade (Galerie) sind gegen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promedia GmbH
2019-06-14Umgestaltung Jahnplatz – Planungsleistungen Überdachungen (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld plant die Umgestaltung des „Jahnplatzes", eines zentralen innerstadtischen Verkehrsknotenpunktes mit einer Vielzahl von Nutzungsanspruchen. Die wesentlichen Ziele der Neugestaltung des Jahnplatzes sind, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren (Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) auf 10 000 Kfz/24h als Ziel einer Fordermaßnahme durch das Land NRW), den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu stärken, die Attraktivität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wannenmacher+Möller GmbH
2019-04-12Einrichtung eines Stadtteil- und Citymanagements (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Stadtumbau Bielefeld“ setzt die Stadt Bielefeld zurzeit Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ bzw. des Stadtumbaus um. Die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Sennestadt (INSEK Sennestadt) ist Grundlage für die Festlegung als „Soziale Stadt“-Gebiet sowie die Durchführung entsprechender Maßnahmen nach § 171 b Abs. 1 und § 171 e Abs. 3 BauGB. Die Fortschreibung baut auf den Erkenntnissen des ersten …
Ansicht der Beschaffung »