Beschaffungen: Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement
(seite 5)
2016-03-23Planungsleistung Elektro und Gebäudeautomation, Neubau Staudinger-Gesamtschule Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Gebäude der Staudinger Gesamtschule aus den 1970er Jahren weisen einen hohen Abnutzungszustand auf und entsprechen u.a. hinsichtlich energetischer Gesichtspunkte nicht mehr dem Stand der Technik. Deshalb soll unter Berücksichtigung funktionaler und ökonomischer Kriterien der Neubau der Staudinger-Gesamtschule (ca. 19.500 m² BGF) und der weiteren am Schulstandort befindlichen Einrichtungen (Stadtteilbibliothek Haslach ca. 1.250 m² BGF, Jugendtreff Haslach ca. 1.600 m² BGF) am jetzigen Standort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Dachabdichtungsarbeiten, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Dachabdichtungsarbeiten, Neubau Ganztagesbereich und Schulkindergarten mit Kita, Adolf-Reichwein-Schule, Buggingerstr. 83, 79114 Freiburg. Abdichtung gegen Lastfall Bodenfeuchte auf Bodenplatte, bituminös 2 450 m², Dachabdichtung mit Gefällewärmedämmung EPS, bituminöse Abdichtung 2 320 m², Dachabdichtung ohne Wärmedämmung 550 m², Dachbegrünung 1 750 m², Terrassenbeläge 300 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VASO Bau GmbH
2015-07-22Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau und energetische Sanierung Stubeareal Freiburg St. Georgen (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Stubeareals, Blumenstraße 9, 79111 Freiburg. Bei diesem Gebäudeensemble, bestehend aus einer Gaststätte, Vereinsräumen und dem Gemeindesekretariat, handelt es sich um ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 12 Denkmalschutzgesetz (DSchG). Die „Stube“ im Freiburger Stadtteil St. Georgen ist nicht nur eine Gaststätte mit Kegelbahn, sondern die ehemalige Gemeindestube, also das Rathaus der früher selbständigen Gemeinde St. Georgen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sutter³KG
2014-06-26Postdienstleistungen vom 1.1.2015 bis 31.12.2016 (mit Verlängerungsoption) (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Postdienstleistungen vom 1.1.2015 bis 31.12.2016 für die Stadt Freiburg i. Br., mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Somit kann ein Vertragsverhältnis von bis zu 48 Monaten entstehen. Abholung, Frankierung und Zustellung von Briefen und Postzustellungsaufträgen (2 Lose): Los 1 – Briefe: „Briefe“, Postkarten, Standard-/Kompakt-/Groß-/Maxi-/Infobriefe, Infopost, Einschreiben und Nachnahmen; insgesamt jährlich rund 1 000 000 Stück; Los 2 – Postzustellungsaufträge; insgesamt jährlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arriva GmbHDeutsche Post AG
2014-06-11Innenputzarbeiten, Augustinermuseum Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Augustinermuseum Freiburg, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg im Breisgau, Innenputzarbeiten Torbau Salzstraße 32, Zwischenbau Salzstraße 34, vorgezogene Maßnahmen 3. Bauabschnittca. 450 m² mineralischer Innenwandputz auf Mauerwerk; ca. 350 m² mineralischer Innenwandputz auf Betonwände; ca. 140 m² mineralischer Dünnputz auf Betondecken- und Treppenuntersichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BB Stuck
2014-05-16Klebeplakatierung, Werbenetz der Stadt Freiburg i. Br (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg i. Br. überträgt dem Vertragspartner das Recht zur Errichtung und Ausnutzung von Plakatwerbeträgern zur Durchführung von Wirtschafts- und Informationswerbung auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt. Das eingeräumte Recht umfasst nicht die Nutzung der im öffentlichen Verkehrsraum errichteten Anlagen der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) für Zwecke der Wirtschafts- und Informationswerbung (Werbevitrinen und Werbetafeln in Fahrgastunterständen), die Errichtung und Ausnutzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wall AG
2014-05-16City-Light-Werbeanlagen sowie W-LAN-Netz, Werbenetz Stadt Freiburg i. Br (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt überträgt dem Vertragspartner das Recht zur Errichtung und Ausnutzung von Plakatwerbeträgern zur Durchführung von Wirtschafts- und Informationswerbung auf den öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt. Das eingeräumte Recht umfasst nicht die Nutzung der im öffentlichen Verkehrsraum errichteten Anlagen der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) für Zwecke der Wirtschafts- und Informationswerbung (Werbevitrinen und Werbetafeln in Fahrgastunterständen), die Errichtung und Ausnutzung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wall AG