2017-11-10Rahmenvereinbarung Hotelleistungen (Techniker Krankenkasse)
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TK werden bundesweit Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt, insbesondere in Hamburg und der Umgebung von Hamburg sowie im Ruhrgebiet. Die Organisation dieser Veranstaltungen erfolgt derzeit zentral im Dienstleistungszentrum Personalservice der TK durch das Team Geschäftsreisen und Veranstaltungen.
Nicht alle Veranstaltungen können in TK-eigenen Räumen durchgeführt werden, z. B. aus Kapazitätsgründen. Hierfür bucht die TK Tagungsräume und Übernachtungen in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Social Media Management Tool (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die zeitlich befristete Bereitstellung eines Social Media Management Tools, mit dem die TK ihre verschiedenen Social Media Kanäle über eine Benutzeroberfläche bedienen und pflegen kann. Der Auftragnehmer stellt das Tool als Software as a Service (SaaS) bereit und erbringt auf Abruf der TK Beratungs- und Implementierungsleistungen im Zusammenhang mit dem Tool.
Insbesondere erbringt der Auftragnehmer folgende Leistungen fĂĽr die TK:
— Bereitstellung eines Social …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Social Media GmbH
2017-10-19Open House Biologika Rabattverträge 2017-09 – Abatacept (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Abatacept zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.12.2017. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19Open House Rabattverträge 2017-012 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09Integriertes Risikomanagementsystem (Techniker Krankenkasse)
Mit einem integrierten Risikomanagementsystem soll erreicht werden, dass alle Prozesse und Strukturen zur Risikoanalyse, -steuerung und -berichterstattung einheitlich konzipiert und miteinander verbunden sind.
— Lieferung einer Standardsoftware;
— Customizing;
— Anpassungen der Software (Programmierung) für TK-speziefische Funktionserweiterungen;
— Schulung der Mitarbeiter des zentralen Risikomanagements;
— Wartungs-/Servicevertrag.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CP Consultingpartner AG
2017-10-09Beratungsleistungen Strategie und Versorgung (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Handlungsfeld: Strategie;
— Handlungsfeld: Leistungssteuerung und Vertragsmanagement;
— Handlungsfeld: Politische Rahmenbedingungen;
— Handlungsfeld: Markt und Wettbewerb;
— Handlungsfeld: Digitalisierung und Innovationen.
Der konkrete Bedarf ist von internen und externen Faktoren und Entwicklungen abhängig, die gegenwärtig nicht zuverlässig eingeschätzt werden können. Über diese Rahmenvereinbarungen können …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29Druck des Kundenmagazins der TK (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Druck, Verarbeitung, Beanschriftung, Versandvorbereitung und -auflieferung der jeweiligen Ausgaben sowie eventuell anfallender Versionen (Plattenwechsel) des Kundenmagazins der Techniker Krankenkasse (TK) einschlieĂźlich der Beschaffung des gesamten dafĂĽr erforderlichen Materials. Redaktionelle und/oder
gestalterische Tätigkeiten sind nicht Gegenstand des Auftrags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frank Druck GmbH & Co. KG
2017-09-26Beratungsleistungen Betriebsorganisation (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Digitalisierung,
— Betriebsorganisation,
— Service und Qualität.
Der konkrete Bedarf ist von internen und externen Faktoren und Entwicklungen abhängig, die gegenwärtig nicht zuverlässig eingeschätzt werden können. Über diese Rahmenvereinbarungen können Beratungsleistungen bis zu einer Höhe von max. 5 000 000 EUR (inkl. USt.) abgerufen werden. Maßgebend sind allein die Einzelbeauftragungen. Es besteht keine …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Beratungsleistungen Strategische Ausrichtung IT (Techniker Krankenkasse)
Es sollen Beratungsleistungen insbesondere in folgenden Handlungsfeldern erbracht werden:
— Markterkundungen zu IT-Lösungen;
— Digitalisierung in der Kundenkommunikation;
— Geschäftsprozess-Unterstützung der IT in einer gKV;
— Kommunikation und Kollaboration;
— Business Intelligence;
— Infrastruktur- und Plattform-Services;
— IT-Sicherheit;
— IT-Service-Management;
— IT Service Continuity Management.
Über diese Rahmenvereinbarungen können Beratungsleistungen bis zu einer Höhe von max. 20 000 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Open-House-Originale-Rabattverträge 2017-09 – Prasugrel (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Prasugrel zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.11.2017. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22Open-House-Originale-Rabattverträge 2017-08 – Febuxostat (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Febuxostat zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.11.2017. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08Externe anonyme Qualitätsprüfung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Durchführung externer anonymer Qualitätsprüfungen bei Serviceeinheiten der Techniker Krankenkasse (TK) sowie bei Kooperationspartnern der TK. Die Qualitätsprüfungen erfolgen bundesweit an allen Standorten der TK und beinhalten persönliche, telefonische und schriftliche Qualitätsprüfungen („Testkäufe“). Die Prüfergebnisse des AN sollen der TK die Möglichkeit bieten, ihre Stärken und Schwächen im Kundenservice zu erkennen und zu analysieren um daraus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KANTAR LIVE GmbH
2017-08-29Open-House-Originale-Rabattverträge 2017-06 – Piribedil - (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Piribedil zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2017. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Desitin Arzneimittel GmbH
2017-08-29Open-House-Originale-Rabattverträge 2017-05 – Tiotropiumbromid/Olodaterol - (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die Wirkstoffkombination Tiotropiumbromid/Olodaterol zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.10.2017. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16BlackBerry Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Die TK nutzt Blackberry Enterprise Server UEM (Unified Endpoint Management) mit 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ (zuvor Good Mobility Suite). Es sollen für weitere 2 Jahre 1 200 Benutzerlizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Application Edition“ inkl. Premium-Support und Premium Service Manager beschafft werden. Darüber hinaus werden weitere 50 Lizenzen „BlackBerry Enterprise Mobility Suite Management Edition“ benötigt, um künftig auch andere …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04Online-Monitoring fĂĽr die Techniker Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung eines regelmäßigen Online-Monitorings für die TK, die Bereitstellung eines entsprechenden Tools als serverbasierte Web-Anwendung über eine Benutzeroberfläche und das Hosting der Anwendung. Zudem erbringt der Auftragnehmer (im Folgenden AN) auf gesonderten Abruf damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VICO Research & Consulting GmbH
2017-07-24Security Web Gateway (Techniker Krankenkasse)
Der Zugang zum Internet wird in der TK über zentrale Web Security Gateways realisiert. Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist die Lieferung und Integration einer ganzheitlichen Secure Web Gateway (SWG) Lösung des Herstellers McAfee, welche bekannte Bedrohungen aus dem Internet zuverlässig am Gateway stoppt und unbekannte Bedrohungen mit Hilfe leistungsfähiger Analyse- und Sandbox-Verfahren identifiziert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2017-07-11Online-Marken und Werbetracking (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die regelmäßige Messung von Markenimage und Werbeaktivitäten der TK sowie die Durchführung von Werbekampagnenmessungen durch Online-Befragungen über Panels. Die durch die Messungen erhobenen Daten sind zu analysieren und aufzubereiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interrogare GmbH
2017-06-23„Open-House-Katarakt“: Ambulante Leistungen im Rahmen der besonderen Versorgung nach § 140a SGB V für die... (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist eine besondere Versorgung auf Grundlage der §§ 140 a SGB V in Schleswig Holstein mit dem Ziel, eine indikationsbezogene fallabschließende fachärztliche Behandlung im augenärztlichen Bereich unter Einbeziehung der anästhesiologischen Versorgung sicherzustellen. Innovative Operationsmethoden und Untersuchungstechniken bilden dabei die Grundlage für eine qualitätsorientierte ambulante Versorgung. Es ist eine sukzessive Leistungserweiterung um Pars-Plana-Vitrektomien, plastische …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22Briefdienstleistungen fĂĽr Bayern (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer gewährleistet die tägliche (Montag bis einschließlich Freitag) Postfachleerung und -anlieferung, die tägliche Abholung der Ausgangspost, Beförderung und Zustellung (bundesweit und ins Ausland) von Briefsendungen im Gewichtsbereich bis 1 000 g.
Daneben umfasst die Leistung die Verauslagung und monatlich rückwirkende Abrechnung der Nachentgelte für alle Standorte. Ebenfalls müssen Einschreiben und Postzustellungsaufträge (PZA) durch den Briefdienstleister abgeholt sowie deren Beförderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Main-PostLogistik GmbHPostcon Konsolidierung GmbH
2017-06-19„Open-House-Biologika-2017-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen zu dem Wirkstoff Rituximab mit... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Kassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 zu dem Wirkstoff Rituximab zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Kassen:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Kassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12Mediaagentur (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (im Folgenden: TK) beauftragt die Mediaagentur (im Folgenden: AN) mit der strategischen und konzeptionellen Beratung zu sowie der operativen Planung und Umsetzung
und der Analyse und Auswertung von möglichst effektiven und effizienten Media-Schaltungen sowie Sport-, Medien-, Unternehmens- und Markenkooperationen. Darüber hinaus erstellt der AN Online- und Mobile-Werbemittel.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pilot Alster GmbH
2017-06-09UnterstĂĽtzung agiler Projekte und Initiativen (Techniker Krankenkasse)
Der AN unterstützt die TK bei agilen Initativen u. a. in folgenden Themengebieten: Initiale Beratung und Coaching, Individuelle Trainings, Kanban-BoardMaster/Coaching, Scrummaster und Coaching von Scrumprojekten, Stakeholder Coaching, Agile Leadership, Förderung des agilen Mindset, Kommunikation und den Wissensaustausch, Vermittlung agiler Lernkultur, Strategieberatung und Coaching, Agiler Developer Coach. Die Leistung wird aus einem Rahmenvertrag mit mehreren Teilnehmern bedarfsorientiert in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siehe unten
2017-06-02E-Mail Marketing System (Techniker Krankenkasse)
Zur Weiterentwicklung digitaler Kundenkommunikationskanäle beabsichtigt die TK die Einführung eines E-Mail Marketing Systems (EMS) als Software as a Service zur Planung, Steuerung, Auswertung und Optimierung von E-Mail-Newslettern.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:artegic AG
2017-06-02IPS Ausstattungsergänzung (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant die ergänzende Beschaffung von 2 McAfee Network Security IPS NS9200 Sensor Appliance (IPS) sowie deren Integration in das bestehende, redundant ausgelegte McAfee Managementsystem (McAfee NSM).
Die Integration der IPS soll in 2 von der TK betriebenen Rechenzentren in Hamburg erfolgen. Zudem wird als Ergänzung zum McAfee Standard Gold Support der McAfee Enterprise Support beschafft, der für alle McAfee Produkte der TK von AN zur Verfügung gestellt werden soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axians IT Security GmbH
2017-05-18„Open-House-Biologika-2017-03“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen zu dem Wirkstoff Vedolizumab mit... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Kassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §§ 130a Abs. 8, 130c Abs. 1 SGB V zu dem Wirkstoff Vedolizumab zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Kassen:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die beteiligten Kassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Takeda GmbH
2017-05-12Ă„rztezentrum und Terminservice, medizinische Anfragen und Weiterentwicklungsleistungen (Techniker Krankenkasse)
TK-Ärztezentrum: ca. 180 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
HKP-Informationen: ca. 6 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
TK-Terminservice: ca. 60 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
Auskunft über Strukturdaten: ca. 6 500 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
Medizinische Anfragen der TK: ca. 1 000 Stunden pro Jahr;
Weiterentwicklung der Leistungen: ca. 3 000 Personentage fĂĽr die Laufzeit des Vertrages.
Menge und Umfang der Leistung können nicht im Voraus genau angegeben werden. Die tatsächlichen Mengen können sich während …
Ansicht der Beschaffung »