2021-03-19Netzinfrastruktur eines 5G NSA Netzes zur Indoor Navigation (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für eine Lieferleistung durch.
Im Rahmen des Projekts Level 5 Indoor Navigation ist der Aufbau von einem Outdoor-Campusnetz sowie einem Indoor-Netz geplant. Für das Outdoor- und Indoor-Netz ist die Verwendung der privaten Frequenzen in Band B43/N78 (3,7 – 3,8 GHz) mit einem LTE- Ankerband vorgesehen. Ziel ist ein möglichst realistischer Aufbau, Betrieb und Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26Microsoft Handelspartner EES 2021 (Universität Hamburg)
Für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen wird ein von Microsoft autorisierter Handelspartner (Licensing Solution Partner (LSP)) basierend auf den Rahmenverträgen geschlossen zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum / Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.
Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12Steuerliche und EU-beihilferechtliche Beratungsleistungen (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) – Einkauf und Dienstreisen - beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über steuerliche und EU-beihilferechtliche Beratungsleistungen für die wirtschaftlichen Bereiche und den Hoheitsbetrieb (nicht wirtschaftlicher Bereich) der UHH. Bei der Erbringung der Beratungsleistungen sind die spezifischen Aspekte einer Hochschuleinrichtung zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-23HCU Trainer (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für einen Dienstleistungs- und Managementpartner als Schnittstelle zwischen Fachexpertise und Projektorganisation durch.
Die im Rahmen des BMBF Forschungsprogramms „Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen“ geförderten Projekte in Ost- und Südost-Asien werden durch das Begleitforschungsprojekt Trainer für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren wissenschaftlich und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Consulting GmbH
2020-10-06Betrieb und Installation der Medientechnik (Universität Hamburg)
Die UHH betreibt aufgrund ihrer Kernprozesse „Forschung, Lehre und Studium“ eine Vielzahl von Hörsälen und Seminarräume, die auf ihrem gesamten Campusgebiet in Hamburg verteilt sind. Die Infrastruktur dieser Räumlichkeiten umfasst Medienkomponenten, die zur Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Spezialveranstaltungen in Forschungsprojekten) ausgestattet sind. Diese Medienkomponenten müssen gewartet, in Fehlersituationen ersetzt oder eventuell repariert sowie generell auf dem Stand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Gust – Medientechnik
2020-08-07Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.
Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-03IT-Dienstleistungen SharePoint (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg betreibt mit „SharePoint“ eine zentrale Plattform, die die Zusammenarbeit der Fakultäten, Forschungseinrichtungen und weiterer Organisations- und Projekteinheiten unterstützen und zukunftsorientiert ausrichten soll.
Eine Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen wird dabei durch „Nintex Workflow“ und „Nintex Forms“ realisiert. Betrieb und Administration der Plattform erfolgen in der Infrastruktur des Regionalen Rechenzentrums.
Es soll ein …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-29Fertigung eines Hoch-Vakuumofens (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) plant zusammen mit dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) die Beschaffung eines neuen Hoch-Vakuumofens, mit dem supraleitende Proben und Hohlräume unter sauberen Bedingungen wärmebehandelt werden können. Die wesentliche Wärmebehandlung umfasst das 3-stündige Backen der Ladung bei Temperaturen von bis zu 800-900 C (p = 5 x 106 mbar) und ein anschließendes Halten bei 120-160 C für bis zu 48 Stunden mit einem Stickstoffpartikel Druck von 3 x 10-2 mbar. Der verwendete …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01Digitalisierung von Bauakten und Plänen 2020 (Universität Hamburg)
Die Ausschreibung umfasst die Digitalisierung von Bauakten und Plänen. Im Einzelnen ist der Transport (Abholung und Anlieferung vom/zum Auftraggeber) von den Bauakten und Plänen, das Scannen in Farbe, optional die Bildbearbeitung gemäß Vorgaben sowie die Indizierung der Ordner und Pläne gemäß Vorgaben (Handreichung einer Excel-Liste; ebenfalls dient diese der Abrechnungskontrolle) Bestandteil des Digitalisierungsprozesses.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iron Mountain Deutschland Services GmbH
2020-03-09Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (Projekt MOTRA) (Universität Hamburg)
Im Rahmen eines größeren Forschungsverbundes verfolgt die Universität Hamburg – Lehrstuhl für Kriminologie – das Ziel, verallgemeinerbare Erkenntnisse zur Verbreitung politisch-extremistischer Einstellungen in der Bevölkerung und deren Veränderungen im Zeitverlauf zu gewinnen.
Zur Realisierung dieses Vorhabens soll bundesweit eine Dauerbeobachtung in Form regelmäßiger, gleichartiger, repräsentativer Bevölkerungsbefragungen der erwachsenen Bevölkerung, ergänzt um zwei gezielte repräsentative …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar GmbH
2019-07-23Rahmenvertrag IT-Technik Cisco Compute Hardware (Universität Hamburg)
Im Zuge der Modernisierung von Server-/Computekomponenten sowie zur Erweiterung plant die Universität Hamburg (kurz: UHH, auch als Auftraggeber oder AG bezeichnet) die Beschaffung weiterer IT-Technik. Ferner beabsichtigt die Universität Hamburg, den Service für Bestandskomponenten der IT-Technik neu zu vergeben.
Ziel des Vergabeverfahrens ist daher der Abschluss eines Rahmenvertrages, um eine vertragliche Regelung zur Beschaffung benötigter IT-Technik sowie zur Beauftragung von Service- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIMENSION DATA Germany AG & Co.KG
2019-05-28HfMT Stimmung und Wartung von Flügeln und Klavieren (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) beabsichtigt einen Vertrag über die regelmäßige Stimmung und Wartung von aktuell ca. 170 Flügeln und Klavieren ab dem 1.10.2019 für einen Zeitraum von 4 Jahren zu vergeben.
Nachfolgende Dienstleistungen werden vergeben:
— ca. 90 bis 100 veranstaltungsbezogene Stimmungen von 6 bis 8 Steinway-Flügeln pro Jahr,
— monatlich ca. 100 regelmäßige Stimmungen und Wartungsarbeiten der Unterrichts- und Übe-Instrumente (überwiegend Steinway und Yamaha, aber auch …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-14Stage Soundsystem HfMT Hamburg (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert werden soll. Im Rahmen des Förderprojektes „Innovative Hochschule“ soll das Forum mit einem elektronischen Akustik- und 3D-Audio-System ausgestattet werden. Das System soll genutzt werden, um die akustischen Bedingungen des Forums optimal und flexibel auf unterschiedlichste Bühnenformate und Veranstaltungsformen anpassen und die Nachhallzeit auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aveo Konferenzsysteme GmbH
2019-02-22Apple Rahmenvertrag (Universität Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Produkten des Herstellers Apple, u. a. tragbare Systeme (MacBook, iPad etc.), Arbeitsplatzrechnern (Mac mini, iMac, Mac Pro etc.), Bildschirme, Peripherie und Systemzubehör.
Damit verbunden sind Servicedienstleistungen sowie Gewähr-/ Garantieleistungen für den Bereich der beteiligten Hochschulen und mitversorgten Einrichtungen. Grundsätzlich sollen alle Geräte mit einer Garantie von 36 Monaten angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesellschaft für digitale Bildung mbH
2018-12-06Planungs- und Beratungsleistungen im Projekt „Stadt-Land-Navi“ (Universität Hamburg)
Die HafenCity Universität Hamburg beabsichtigt Planungs- und Beratungsleistungen extern zu vergeben.
Die Ausschreibung ist formal in 2 Lose gegliedert:
Los 1: externe Unterstützung bei der Implementation eines Interessenausgleichssystems zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Kulturlandschaftsentwicklungskonzepts und zur Unterstützung der Verbundkoordination durch ein Planungs- und Beratungsunternehmen;
Los 2: externe Unterstützung bei einer regionalen Ausstellung von Projekten eines nachhaltigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut Raum & Energie
2018-10-08LED-Screens (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt, die Spielstätte „Forum“ und weitere Räume mit professionellen LED-Panels zum Aufbau von großformatigen und hochauflösenden Video-Screens auszustatten. Ziel ist die Anschaffung eines variablen Systems, welches in unterschiedlichen Varianten und Größenordnungen eingesetzt werden kann. Die LED-Screens sollen modular aus einzelnen LED-Panels mit einer Größe von 500 x 500 mm zusammengesetzt werden und sowohl am Boden stehend als auch hängend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amptown System Company GmbH
2018-03-28Cisco Netzwerkkomponenten (Universität Hamburg)
Im Zuge der Modernisierung von Netzwerkkomponenten sowie zur Erweiterung plant die Universität Hamburg sowie weitere Bedarfsträger die Beschaffung weiterer IT-Technik. Ferner wird beabsichtigt, den Service für Bestandskomponenten der IT-Technik neu zu vergeben.
Ziel des Vergabeverfahrens ist daher der Abschluss eines Rahmenvertrages, um eine vertragliche Regelung zur Beschaffung benötigter IT-Technik sowie zur Beauftragung von Service- und Supportleistungen zu festgelegten Konditionen zu erzielen. Somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avodaq AG
2017-12-22Sicherheitsdienstleistungen für die Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg führt ein offenes Verfahren über Sicherheitsdienstleistungen durch. Die Sicherheitsdienstleistungen umfassen sowohl die dauerhafte Bewachung von Objekten als auch den Revierkontrolldienst. Die Universität beabsichtigt einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren ab dem 1.4.2018 bis zum 31.3.2022 abzuschließen. Nach Ablauf der 4 Jahre verlängert sich dieser zweimalig um jeweils 1 Jahr, wenn nicht einer der Vertragspartner 2 Monate vor Ablauf der Frist schriftlich kündigt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WEKO Sicherheitsdienste GmbH
2017-10-13Rahmenvereinbarung Umzugs- und Transportleistungen sowie Möblierungsplanung für die Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) – Ausschreibungs- und Einkaufsdienste – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Umzugs- und Transportleistungen an der Universität Hamburg abzuschließen. Mit Durchführung der Umzugs- und Transportleistungen ist gleichzeitig der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Möblierungsplanung verbunden. Der Rahmenvertrag wird für eine Laufzeit von 2 Jahren ab dem 1.1.2018 mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hertling Hamburg GmbH
2017-10-04Speichersystem für Hamburg Open Science (HOS) (Universität Hamburg)
Das Projekt „Hamburg Open Science“ (HOS)
hat den freien Zugang zu Forschungsdaten zum Ziel. Eine wichtige Komponente hiervon ist ein
sicheres und sehr gut skalierbares Speichersystem (im folgenden als Archivspeicher1 bezeichnet),
das einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf solche Daten in einem Maßstab erlaubt,
den die bestehenden Dienste nicht anbieten können.
Der Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Errichtung eines Archivspeichers
für „Hamburg Open Science“ zum Zwecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:akquinet System Integration GmbH
2017-09-18SAN-Komponenten für die Zentrale Speicherinfrastruktur (ZSI) der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Das Regionale Rechenzentrum der Universität Hamburg(RRZ) ist der zentrale IT-Anbieter der Universität Hamburg. Es bietet zentral ein breites Dienstspektrum an, wie etwa E-Mail, WWW, Datei- und Druckdienste, Server-Virtualisierung, eLearning oder Verwaltungsapplikationen. Zur Speicherung der beim Betrieb dieser Dienste anfallenden Daten und damit zur Abdeckung des erforderlichen Speicherbedarfs von Projekten aus Forschung, Lehre, Bildung und Verwaltung dient die Infrastruktur des RRZ für SAN und Storage, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06Regelmäßige Durchführung von Transportleistungen für Einrichtungen der Universität Hamburg und der Staatsbibliothek (Universität Hamburg)
Die Einrichtungen der Universität Hamburg sind über das Stadtgebiet Hamburg und angrenzende Gebiete (z. B. Bergedorf) verteilt. Hierfür sind in regelmäßigen Touren und mit ausreichender Transportkapazität Briefe, Akten, Päckchen, Pakete und Transportbehälter zu
befördern, einschließlich zu be- und entladen. Darüber hinausgehend ist der Transport von Literatur zwischen den Hamburger wissenschaftlichen Bibliotheken und der Speicherbibliothek HH-Bergedorf zu realisieren.
Die Universität Hamburg beabsichtigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HRC Gebäudedienste GmbH
2017-08-07Wirtschaftsprüfungsleistungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen (Universität Hamburg)
Gemäß § 106 Abs. 4 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sind die Betriebe der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesbetriebe), Sondervermögen und Hochschulen verpflichtet, kaufmännische Jahresabschlüsse in analoger Anwendung der Vorschriften des Dritten Buches des Handelsgesetzbuches (HGB) aufzustellen. Für die Jahresabschlüsse ab 2017 soll die Wirtschaftsprüfungsleistung zur Prüfung von Jahresabschlüssen extern neu beauftragt werden.
Die Universität Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebner Stolz GmbH & Co. KG
2017-04-28Arbeitsplatz- und Bibliotheksumzug an der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden UHH oder AG genannt) beabsichtigt die folgenden Leistungen im Rahmen des Umzuges vom Standort Von-Melle-Park 6 (Philosophenturm) in den Überseering 35, zu vergeben.
Die Ausschreibung gliedert sich in 2 Lose, den Umzug der Bibliothek in Los 1 und den Arbeitsplatzumzug in Los 2.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03Microsoft-Lizenzen (Universität Hamburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Microsoft-Lizenzen für die Universität Hamburg (UHH) durch einen von Microsoft autorisierten Handelspartner für
Forschung & Lehre, im folgenden Bieter genannt, im Rahmen eines Zutrittes zu dem Campus und
School-Rahmenvertrag mit der Vertragsnummer 5508503 inkl. der Zusatzvereinbarung ID CTM-BV-LRZ, im folgenden Bundesvertrag genannt, zum 1.5.2017. Ausgeschrieben wird der für die Abwicklung des Vertrages erforderliche Handelspartner. Der Bieter hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2017-02-07Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-16Softwareentwicklung für Kitodo.Production – Workflowtool für Retrodigitalisierung (Universität Hamburg)
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) setzt seit 2012 für ihre zahlreichen
Retrodigitalisierungsprojekte die Software Kitodo ein und engagiert sich seitdem in der open
source community. Kitodo1 ist eine quelloffene, plattformunabhängige und lizenzkostenfreie
Softwaresuite für die Digitalisierung. Die Software ist flexibel für sehr unterschiedliche
Digitalisierungsstrategien und skalierbare Geschäftsmodelle einsetzbar – für Inhouse-Projekte,
Firmendienstleistungen oder Mischformen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeutschel GmbH
2016-11-25Buchbindearbeiten (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über Buchbindearbeiten. Ziel dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit einem oder mehreren Auftragnehmer/n über Buchbindearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Kälteerzeugungsanlage Jungiusstr. 9 & 11, Hamburg (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Beschaffung einer Kälteerzeugungsanlage für den Fachbereich Physik, Jungiusstraße 9 und 11 durch. Für Einrichtungen in den Labor- und Forschungsbereichen der Institute wird Kälte benötigt, die bisher durch dezentrale Kälteanlagen versorgt wird.
In Zukunft soll die hier ausgeschriebene Kälteerzeugungsanlage als zentrale Einheit alle in der Liegenschaft vorhandenen Kälteabnehmer mit Kälteenergie versorgen. Als Aufstellort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15Adobe-Softwarelizenzen (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg beabsichtigt, einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Lizenzen aus dem „Adobe Enterprise Term Licence Agreement – Bundesland Rahmenvertrag für Einzelplatzlizenzierung“ auszuschreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01Campusmanagementsystem für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt die Einführung eines integrierten Systems (Campus-Management-System) zur Verwaltung der relevanten Geschäftsprozesse der Hochschule zur Verwaltung und Organisation der Lehre, der Lehrenden und Studierenden. Aktuell setzt die Hochschule für die Verwaltung der Studierenden verschiedene HIS GX-/QIS-Module der HIS eG (ehem. HIS GmbH) ein. Aktuell befinden sich Folgende Module HIS GX-/QIS-Module befinden sich derzeit im produktiven Einsatz: – …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23Rahmenvertrag über IT-Technik (Universität Hamburg)
Das Rechenzentrum der Universität Hamburg und weitere universitäre Einrichtungen in Deutschland betreiben unterschiedliche komplexe Kommunikationsnetze als Kommunikationsgrundlage für alle IT-Anwendungen und Applikationen in Lehre, Forschung und Verwaltung, die einer kontinuierlichen Dynamik hinsichtlich ihrer Struktur sowie ihrer Leistungsfähigkeit unterworfen sind. Daraus ergibt sich für die Universität Hamburg und die weiteren Bedarfsträger die Notwendigkeit, in unregelmäßigen Abständen Nach- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Hamburg