2016-02-11Uni-HD.2015.1563-Panels_CERN-LHCb_Physik (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Herstellung und Lieferung von 250 Verbundplatten mit einer Größe von ca. 4 660 mm x 525 mm x 20 mm, einem Verbundwerkstoff aus Aramid Wabenkern, Carbon-Faser-Gewebe und einer lichtdichten Folie. Eine spätere Erweiterung des Auftragsvolumens bzw. Nachkauf um bis zu 70 nahezu identischer Verbundplatten muss gewährleistet sein.
Das Vergabeverfahren wird durch die Vergabestelle der Universität Heidelberg durchgeführt. Der aus diesem Vergabeverfahren resultierende Zuschlag bzw. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADCO GmbH
2016-01-29Uni-HD.2016.97-Isotopenverhältnismassenspektrometer_Geo (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest eines Isotopenverhältnis-Massenspektrometers mit Karbonatanlage und Doppeleinlasssystem sowie einem Interface zur Verknüpfung des vorgenannten Massenspektrometers mit einem bereits vorhandenen GC-C/TC-System.
Aufgrund der Vorgaben des Bewilligungsverfahrens für Großgeräte sind die maximal zur Verfügung stehenden Finanzmittel begrenzt und enden bei 453 000 EUR (einschließlich Mehrwertsteuer oder vergleichbar …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2015-12-07Uni-HD.2015.460-Multifunktions- und Drucksysteme (Universität Heidelberg)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Versorgung und Ausstattung der Universität Heidelberg einschließlich der zugeordneten Einrichtungen (Institute) und Partner mit Multifunktions- und Drucksystemen innerhalb eines festgelegten Vertragszeitraumes. Dabei werden:
— Verwaltungssysteme (Multifunktionsgeräte und Drucker) über eine Rahmenvereinbarung mit Abrechnung über Mietvertrag und nutzungsabhängigem Klickpreis und
— öffentlich aufgestellte Multifunktionssysteme über eine Gestattungsvereinbarung in Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-10-08Uni-HD.2015.994-RV Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers Cisco. In diesem Netz werden campusweite Services wie VoIP, klassische Telefonie (Anlagenkopplung via IP), Controller basiertes WLAN, QoS, Zugangskontrolle u. a. via 802.1X, DHCP, etc einheitlich angeboten. Das Datennetz der Universität wird als ein System betrachtet und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02Uni-HD.2015.923-Käfig- und Gestellreinigungsanlage_IBF (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Schulung, Einweisung und betriebsfertige Übergabe bzw. Abnahme einer Kabinettwaschmaschine für die Aufbereitung bzw. Reinigung von Käfigmaterial. Hierbei handelt es sich um eine stationäre Großwaschmaschine, die zur Aufbereitung von Käfigschalen (aus Makrolon oder Polysul-fon), Edelstahlgestellen für die Tierhaltung, Flaschen (aus Polycarbonat oder Makrolon) sowie IVC Material (Käfigschalen, Gitterdeckel, Käfighauben und Flaschen) dienen soll.
Gewünscht – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tecniplast Deutschland GmbH
2015-08-27Uni-HD.2015.913-Isotopenverhältnismassenspektrometer_IUP (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest eines Isotopenverhältnismassenspektrometers mit Doppeleinlasssystem und Multikollektormessung für CO2 Clumped Isotopes (simultane Messung von Masse 44-49). Externe Präzision für Clumped Isotopes ±0.02 ‰ und möglichst hoher Sensitivität und hohem Probendurchsatz. Das Messsystem beinhaltet eine Interfaceeinheit für die automatisierte Messung kleinster Karbonatproben mit mindestens 50 Aufbereitungspositionen am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2015-08-20Uni-HD.2015.957-Direktschreibender Laserlithograph_KIP (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Einweisung und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest und Abnahme eines maskenlosen Aligners bzw. direktschreibenden Laserlithographen, der eine strukturgebende Belichtung von Fotolack erlaubt.
Das System muss hierbei die Möglichkeiten eines traditionellen Maskenschreibers (direktschreibender Laserlithograph) sowie eines traditionellen Maskenpositionierers (Mask-Aligner) in einem Gerät vereinen. Dies bedeutet, dass das System einerseits die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
2015-07-29Uni-HD.2015.572- Einkristalldiffraktometer (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird ein Einkristalldiffraktometer als Komplettsystem mit vollständiger Hardware inklusive aller erforderlichen Peripheriegeräte und Softwarepaket für Datensammlung und Auswertung. Das Gerät soll mit einer Kupfer Microfocus-Strahlenquelle mit fokussierender Multilayer-Spiegeloptik, einer Probenkühlung und einem rauschfreien, energiediskriminierenden digitalen Einzelpixeldetektor ausgestattet sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STOE & Cie GmbH
2015-07-01Uni-HD.2015.732-Winterdienst (Universität Heidelberg)
Auftragsgegenstand dieser Dienstleistungen ist die Beseitigung von Schnee und Eis auf öffentlichen Verkehrswegen und Plätzen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Neben der Räumung mithilfe spezieller Fahrzeuge und Maschinen kommen Streumittel aus unterschiedlichen Materialien (z. B. Auftausalz, Granulat) zum Einsatz.
Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Vertragsjahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundstückspflege Müller GmbH
2014-07-30Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Verbrauchsmaterial zur Hausbewirtschaftung (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird der Hausbewirtschaftungsbedarf der Universität Heidelberg. Hierunter fallen u. a. Reinigungsmittel, Reinigungszubehör, Toilettenpapier, Papierhandtücher, Abfallsäcke und Hautschutzmittel.
Der Umfang der Leistung beinhaltet die Lieferung des Verbrauchsmaterials, einen eigenen Onlineshop, die administrative Pflege des Onlineshops, Kostenstellenbelieferung, Abrechnung nach internen Kostenstellen und das Berichtswesen. Es handelt sich hierbei um den laufenden Jahresbedarf der Universität …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17Vergabeverfahren zur Lieferung zweier Hochleistungsrechencluster (Universität Heidelberg)
die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die auf den folgenden Seiten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Angeboten. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Im Rahmen der HPC Strategie des Landes Baden-Württemberg werden für die Tier-3 Ebene an vier Universitätsstandorten Hochleistungsrechencluster für strategisch wichtige Forschungsschwerpunkte beschafft. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DALCO AGMEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2014-02-05Uni-HD.2014.200-RV-Entsorgung und Verwertung von radioaktiven Abfällen (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über die Abholung, Entsorgung und Verwertung von radioaktiven Abfällen der Universität Heidelberg. Die rechtzeitige und fachgerechte Leistungserbringung ist zwingend und von wesentlichem Interesse. Die Abholung der radioaktiven Abfälle muss spätestens 14 Tage nach Aufforderung durch den Auftraggeber erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Herstellung von gebundenen Bänden, Bibliotheksbroschuren und Verstärkungen von Zeitschriften und Monographien. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 28 000 Bände pro Jahr, die in den 65 Bibliotheken der Universität, d. h. in der Zentralbibliothek (Universitätsbibliothek) und den dezentralen Bibliotheken des Bibliothekssystems, anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen. Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köster OHG
2013-07-19Hausdruckerei (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Neuausstattung der Hausdruckerei der Universitätsverwaltung. Das Volumen der Hausdruckerei umfasst ca. 3.700.000 Seiten pro Jahr (Farb- und S/W-Drucke/Kopien inkl. Endverarbeitung). Die anfallenden Druckaufträge zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kleinaufträgen aus. In Stoßzeiten wurden die vorhandenen Systeme parallel betrieben. Der Hausdruckerei stand bisher eine Druckleistung (zwei S/W-System und ein Farbsystem) von ca. 280 Seiten pro Minute zur Verfügung.
Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12Uni-HD.220.2012-Hausdruckerrei (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt, im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die unten näher beschriebenen Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Teilnahmeanträgen. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Ausgeschrieben wir die Neuausstattung der Hausdruckerei der Universität Heidelberg. Die betriebsbereite Übergabe der Systeme ist im Januar 2013 geplant. Das Volumen der Hausdruckerei umfasst ca. 3 200 000 Seiten pro …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Uni-HD.535.2012-Netzwerk-Analysator (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird ein Vektor-Netzwerk-Analysator, der als Quelle und zur Detektion von Mikrowellenstrahlung das zentrale Bauteil eines Hochfrequenz- und Hochfeld-Elektronen-Spin-Resonanz-Spektrometers in Magnetfeldern bis zu 18 Tesla dienen soll.
Der Vektor-Netzwerk-Analysator soll einen Frequenzbereich zwischen ca. 10 GHz und mindestens 1000 GHz ohne Frequenzlücke umfassen und neben der Erzeugung der Mikrowellenstrahlung die gleichzeitige Messung der Amplitude und der Phasenverschiebung der in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB Millimetre
2011-09-06Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Flaschengasen (Universität Heidelberg)
Das Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die den Instituten und Einrichtungen („Nutzern“) die Anmietung von Gasflaschen und den Bezug von Flaschengasen ermöglicht. Die Informationen und Konditionen der Rahmenvereinbarung sollen den Nutzern zentral zur Verfügung gestellt werden; das Tagesgeschäft, die eigentliche Beauftragung etc. sollen dezentral durch die Nutzer erfolgen. Auch die Lieferung und Rechnungsstellung erfolgt dezentral an die Nutzer.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-014.1 - ZBSt - 11 - 18 NMR-Spektrometer OCI (Universität Heidelberg)
Vergabeverfahren zur Lieferung von 4 NMR-Spektrometern.
Ausgeschrieben werden:
— ein 600 MHz-NMR-Spektrometer mit Cryoprobenkopf und LC-NMR-Zubehör,
— eine 500 MHz-NMR-Spektrometerkonsole mit Zubehör sowie
— zwei 300 MHz-NMR-Spektrometerkonsolen mit Zubehör.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-014.1 - ZBSt - 11 - 20 Erweiterung Backup-Umgebung (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Erweiterung der Backup-Umgebung der Universität Heidelberg unter besonderer Beachtung der vorhandenen Infrastruktur. Zum einen sollen die vor-handenen IBM pSeries Backupserver durch zwei weitere IBM pSeries Backupserver ergänzt werden, die im gemeinsamen Verbund ausfallsicher und lastabhängig die im zentralen Speichernetz im AIX-Format bereitgestellten virtuellen Backupserver aufneh-men. Zum anderen soll das vorhandene Robotersystem IBM TS3584 mit Laufwerken IBM TS1120 durch ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex Deutschland GmbH
2011-05-064.1 - ZBSt - 11 - 08 Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens unten aufgeführte Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Angeboten. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers …
Ansicht der Beschaffung »