2019-11-192P-STED-Mikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines Modularen konfokalen STED-Mikroskop mit gepulster 1- und 2-Photonenanregung und 4 STED Lasern.
Das STED-Mikroskop stellt zusammen mit der Laserausrüstung die Basis für Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe für Mikroskopie-Methodik am UK Jena dar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abberior Instruments GmbH
2019-11-18Textilversorgung mit Stations-/Berufs-/Bereichs-/Reinraumbekleidung (Universitätsklinikum Jena)
Das Verfahren betrifft die Versorgung mit vom Auftragnehmer gestellter Miet-Stationswäsche, Miet-Berufskleidung, Thrombose-Prophylaxe-Strümpfe und Aufbereitung hauseigener Wäsche mit einem Gesamtgewicht von ca. 1 500 t pro Jahr zu bearbeitenden Wäsche, sowie Aufbereitung von Wärme decken für ITS/OP-Bereich und Versorgung mit Reinraumbekleidung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elis GmbH
2019-11-01RV Ergänzungsausstattung von Mobiliar (Universitätsklinikum Jena)
Neubeschaffung von Möbeln zur Ergänzung, Komplettierung und Erweiterung vorhandener Möblierungen am Universitätsklinikum Jena in den Losen:
– Los 1: Stühle (Bürodrehstühle, Besprechungs-, Besucherstühle), Hersteller: Viasit, Interstuhl und S+R,
– Los 2: Büroausstattung (ohne Stühle), Hersteller: Palmberg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omikron Bürosysteme GmbH
2017-11-17MRT – Gesamtkonzept UK Jena (Universitätsklinikum Jena)
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (IDIR) des UK Jena strebt im Sinne einer effizienten radiologischen Leistungserbringung, im Ergebnis der Ausschreibung, die Etablierung einer homogenen MRT-Infrastruktur an.
Die Radiologie betreibt zwei zu berücksichtigende Standorte für die klinische Versorgung, den ersten Bauabschnitt (1. BA, Haus C) und den zweiten Bauabschnitt (2. BA, Haus A). An jedem dieser Standorte ist ab 2018 ein Cluster aus je einem 1,5 Tesla MRT und einem 3 Tesla …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2017-10-17Wäscheversorgung UKJ T1 – Stationswäsche/Berufsbekleidung (Universitätsklinikum Jena)
Im Nachgang zur Inbetriebnahme des ersten Teilbauabschnittes des 2.BA des Neubaus und der Zentralisierung am Standort Lobeda ist beabsichtigt, auch die bisher über eine langjährige Organschaft organisierte Wäscheversorgung neu auszurichten und zu optimieren. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Der laufende Vertrag endet im Dezember 2018.
Ziel des Vergabeverfahrens ist eine zeitgemäße, marktgerechte und wirtschaftliche Lösung der Textil- bzw. Wäscheversorgung am UK Jena. Auf eine aktive Mitwirkung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Rahmenvereinbarung Beratung + Dienstleistung SAP HCM (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena setzt zur Unterstützung der im Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozesse für das Personalmanagement das ERP-System SAP HCM, das SAP Reisemanagement mit Reisekostenabrechnung sowie diverse Add-Ons ein.
Es wird eine externe fachliche Unterstützung von erfahrenen Beratern für die Module Personaladministration und -abrechnung, Zeitwirtschaft, Einsatzplanung, Organisationsmanagement, Reisemanagement und -Abrechnung benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2017-09-20IT-Servicemanagementsystem mit integriertem ISMS (Universitätsklinikum Jena)
Es soll ein neues IT-Servicemanagement (ITSM) – Werkzeug eingeführt werden, mit dem die operativen Prozesse des IT-Bereichs direkt unterstützt werden. Im Laufe der Vertragslaufzeit sollen auch geeignete non-IT-Bereiche bzw. deren Prozesse direkt unterstützt werden.
Das neue Werkzeug soll die Funktionen Servicedesk, Assetmanagement, Servicekatalog, Anwenderportal, Lizenzmanagement, Vertragsmanagement und Mobile Device Management umfassen (Module) und täglich rund um die Uhr verfügbar sein. Zusätzlich soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consulting4IT GmbH
2017-09-15Neubau 2. BA Gebäude A5 (Universitätsklinikum Jena)
Das Bauteil A5 stellt den 2.Teilbauabschnitt des Vorhabens Neubau 2.BA des UK Jena am Standort Lobeda dar.
Es umfasst im Rahmen dieser Ausschreibung die schlüsselfertige Errichtung des Bauteils A5 als Erweiterung der bestehenden Bauteile A1 bis A4 als Generalunternehmerleistung.
Der Auftraggeber schreibt die schlüsselfertige Errichtung einschließlich aller noch notwendigen Planungsleistungen ausgehend von den übergebenen Planungsgrundlagen i.W. inklusive festeingebauter Möblierung jedoch ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAM Deutschland AG
2016-09-13Biobank (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines vollautomatisierten Ultratieftemperaturlagers (Biobank) das die dauerhafte qualitätskontrollierte Lagerung von biologischen Proben bei einer Temperatur von 80°C oder kälter sowie die automatische Ein- und Auslagerung von Proben über eine direkt angeschlossene Liquid Handling Stationgewährleistet.
Die geplante Beschaffung ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Erweiterung und Etablierung einer zentralen Biobank für die gesamte Medizinische Fakultät des UKJ, dass mit einer verbesserten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05BIOBANK (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines vollautomatisierten Ultratieftemperaturlagers (Biobank) das die dauerhafte qualitätskontrollierte Lagerung von biologischen Proben bei einer Temperatur von 80°C oder kälter sowie die automatische Ein- und Auslagerung von Proben über eine direkt angeschlossene Liquid Handling Station gewährleistet.
Die geplante Beschaffung ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Erweiterung und Etablierung einer zentralen Biobank für die gesamte Medizinische Fakultät des UKJ, dass mit einer verbesserten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LiCONiC Services Deutschland GmbH
2016-05-31Umzug Neubau 2.BA 1.TBA Geb. A+E (Universitätsklinikum Jena)
Die Aufgabenstellung besteht in der Durchführung des Umzuges von Gütern (Güterumzug) aus den derzeitigen Bestandgebäuden in die neuen Gebäude des Universitätsklinikum Jena am Standort Lobeda, Gebäude A (frühere Bezeichnung MZ II) und Gebäude E (frühere Be-zeichnung MZ IV).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lahero GmbH
2016-05-17Managed print service (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena soll nach Auslaufen des bestehenden Vertrages mit neuen Multifunktionsgeräten, dem zugehörigen Zubehör und des technischen Backgrounds ausgestattet werden. Der Vertrag beinhaltet die Miete inklusive Vollservice.
Gegenwärtig sind an den auf die Stadt Jena verteilten Kliniken und Instituten ca. 450 digitale Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen, Faxen), ca. 1 500 Drucksysteme (Laser- und Tintenstrahldrucker) und ca. 270 Faxgeräte eingesetzt. Die Anzahl der Anwender liegt bei ca. 4 900. Es wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2016-02-01Infusionstechnik (Universitätsklinikum Jena)
Infusionstechnik:
Das Universitätsklinikum Jena plant für die Jahre 2016/2017/2018 die Umstellung der gesamten Infusionstechnik auf ein einheitliches System.
Gemäß Gesamtkonzeption ist es erforderlich, die zentralen Bereiche des ZOP inklusive Aufwachbereich sowie die Intensivstationen mit einem Gerätetyp auszustatten, um die Zahl notwendiger Einweisungen und möglicher Fehlbedienungen zu minimieren. Oberste Prämisse hat die Integration des Pumpenmanagementsystems in das Dokumentationssystem COPRA6. Aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. Braun Melsungen AG
2015-12-15Multispektrale Optoakustische Tomographie (MSOT-NANO) (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines Gerätes für Multispektrale Optoakustische Tomographie (MSOT-Nano) und Etablierung einer hochinnovativen Bildgebungsplattform am UK Jena, die in der transfakultären Forschung neue Möglichkeiten zur Entwicklung, theranostischer Systeme zur organselektiven Anreicherung und Wirkung nanopartikel-formulierter Medikamente ermöglicht.
Mit diesem Gerät sollen die Anwendungsmöglichkeiten moderner bildgebender Verfahren zur Visualisierung zellulärer Prozesse (Transportvorgänge, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16Ambulanzdokumentationssystem (Universitätsklinikum Jena)
Leistungsgegenstand ist ein System für die klinikumsweite, elektronische Ambulanzdokumentation mit der Abbildung von Warte- und Behandlungsräumen, Behandlungs- und Befunddokumentation, Terminplanung und sehr enger Anbindung an das KIS SAP IS-H / SAP ACM /Cerner i.s.h.med.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PlanOrg Informatik GmbH
2015-07-07Klinische Versorgung und Forschungskooperation Computertomographie am UK Jena (Universitätsklinikum Jena)
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (IDIR) des Universitätsklinikums Jena (UKJ) ist zentraler Dienstleister im Bereich der radiologischen Diagnostik und Therapie. Als einziges Universitätsklinikum in Thüringen versorgt das UKJ durch das IDIR umfangreich komplexe radiologische Fälle und ist daher in besonderem Maße auf effiziente und hochklassige Gerätetechnik und Innovationen angewiesen.
Zu vergeben ist die Lieferung und Inbetriebnahme mehrerer CTs (siehe II.2.1)), inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE HEalthcare GmbH
2015-05-29Rahmenvereinbarung (EVB-IT-DLV) SAP-Unterstützungs- und Beratungsleistungen (Universitätsklinikum Jena)
Der GB IT betreut innerhalb des UK Jena die Sicherstellung von Planung, Projekten und Betrieb der IT-Landschaft. Dafür wird das ERP-System SAP mit der gegenwärtigen Version ECC 6.0 eingesetzt. Die Module werden im GB IT von mehreren IT-AnwendungsbetreuerInnen betreut. Spezielle Anforderungen der Nutzer des ERP-Systems können zum Teil nicht mit SAP-Standard-Lösungen und dem Wissen der IT-AnwendungsbetreuerInnen gelöst werden. Für diese wird eine externe fachliche Unterstützung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fresenius Netcare GmbH
2015-03-30Patientenentertainment (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum des Freistaats Thüringen und der größte Arbeitgeber der Region. Es verfügt über 26 Kliniken und Polikliniken mit ca. 1.400 vollstationären Planbetten und 25 Institute. Das UK Jena ist ein Haus der Maximalversorgung und übernimmt gleichzeitig die Funktion des Stadtkrankenhauses für die Stadt Jena und Umgebung. Jährlich werden rund 264.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, das zurzeit in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH