2018-01-10   Kita II WoPaRo - Neubau eines Kinderhauses mit Wohnungen (Stadt Puchheim)
Heizungstechnische Anlagen. — Heizungsanlage, — Rohrleitungen, — Rohrdämmung, — Heizflächen. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-03   Wärmelieferung, Güterwagenhalle Mannheim, DB Cargo AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mannheim (D) Heizwärme aus einer zu pachtenden (Teil 1, Strahlungsheizung aus Erdgas) und einer zu errichtenden (Teil 2) Anlage mit einer Anschlussleistung von jeweils 1800 kW und 450 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung beim Teil 2 bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Strahlungsheizung, Wärmelieferung, Heizwasser, … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-03   Lieferung von Wärme für das Schul- und Sportzentrum in Hilchenbach (Stadt Hilchenbach)
Lieferung von Wärmeenergie, bei Übernahme der Investition für die Wärmeversorgungsanlagen und dem möglichen Nahwärmenetz, Instandhaltung, Wartung und Betrieb der Energieversorgungsanlagen im Rahmen eines 15-jährigen Wärmelieferungsvertrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWK Energie GmbH
2017-12-14   Fernwärme Rheinstetten, Bauabschnitt 1 und 2 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 2 040 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung von Karlsruhe nach Rheinstetten. Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 150/200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-13   Basdorfer Gärten - Wärmelieferung für Haus 1 und Haus 2 (Gemeinde Wandlitz)
Die oben genannten Wohngebäude sollen von einem Energiedienstleistungsunternehmen mit Wärme für die Beheizung der Räume und für die Brauchwassererwärmung im Rahmen eines Energie-Contractings versorgt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danpower Energie Service GmbH
2017-11-23   Heizungs- und Kälteanlagen Nassforschung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im wesentlichen: Heizungstechnik Fernwärmeversorgung 1 100 kW Rohrleitung DN15 – DN100 ca. 8 500 m Heizkörper ca.350 Stück Kältetechnik Nahkältetechnik 2300 kW Rohrleitung DN15 – DN250 ca. 7 300 m Umluftkühlgeräte 276 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rehms GmbH
2017-11-22   Lieferung von Fernwärmerohren, Formteilen und Armaturen in den Nennweiten von DN 65 – DN 300 aus... (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Lieferung von Fernwärmerohren, Formteilen und Armaturen in den Nennweiten von DN 65 – DN 300 aus Kunststoffmantelverbundrohr (KMR) gemäß DIN EN 253 für den Bau eines FW-Verteilerleitungssystems in Karlsruhe, Gebiet 1 und Gebiet 2. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20   Verfahren zur Vergabe einer Wärmeversorgung sowie Errichtung und Betrieb der erforderlichen Anlagen (Stadt Heide)
Vertragsgegenstand ist die Versorgung mit Wärme zur Deckung des Raumwärmebedarfs und zur Trinkwassererwärmung von vier Liegenschaften in der Stadt Heide. Hierzu sind in erforderlichem Umfang Energieumwandlungsanlagen, inklusive aller erforderlichen Nebenanlagen, sowie Wärmeverteilungsanlagen zu bauen und zu betreiben. Liefergrenze sind die Absperrarmaturen nach der Wärmeübergabestation der Gebäude. Im Rahmen des Vertrages müssen technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien erfüllt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   „Zukunftssichere Energieversorgung UKM 2025 mit neuem Versorgungszentrum 2 (VZ 2) für Wärme, Kälte und Strom sowie... (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Grobkonzept zur energetischen Versorgung des Neubaus eines Medizinischen Forschungszentrums ab 2020 sowie langfristig des gesamten UKM ab 2025 mit den diversen Medien unter Einbeziehung der Versorgungsmöglichkeiten des bestehenden VZ 1 sowie Analyse und Konzept zur Optimierung der bestehenden kältetechnischen Anlagen im Versorgungszentrum 1 (VZ 1) mit dem Ziel der späteren Planung (inkl. der Netze), Umsetzung (exkl. der Netze) und Betriebsführung sämtlicher errichteter Anlagen über einen Zeitraum von 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2017-10-30   Fernwärme Rüppurr Los 3, Los 4, Hausanschluss Erlenweg 5 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung ca. 1 100 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rüppurr. Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-25   Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Tessenowstraße 1-15 in 39114 Magdeburg – Abschluss... (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro)
Wärmeliefercontracting zur Raumwärmeversorgung von 10 Gebäuden (36 000 m) mit Übernahme der Bestands-Heizzentrale inkl. Nahwärmnetz (ca. 2 500 kW / 2 500 MWh). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten BHKW-Motoren (Stadtwerke Norderstedt)
Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Bestandsmotoren, Erdgas-BHKW-Motoren, 2 Stück Typ TCG 2020 V20 und 1 Stück TCG 2020 V12 Wartungen Typ E10, E40, E50, E60, E70. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caterpilar Energy Solutions GmbH
2017-09-28   Los 2 – Wärmespeicher: Lieferung /Errichtung eines Zweizonenwärmespeichers, einschließlich Behälter, Inneneinbauten,... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH)
— Los 2 – Wärmespeicher: Lieferung /Errichtung eines Zweizonenwärmespeichers, einschließlich Behälter, Inneneinbauten, Dämmung, Spritzwasseranlage, Feldgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13   Rahmenvertrag Fernwärme Übergabestationen (Stadtwerke Hannover AG)
Rahmenverträge für die Lieferung von indirekten und direkten Fernwärme-Übergabestationen für die Stadtwerke Hannover AG. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-12   Kaufmännische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nahwärmeversorgung in Xanten (Netzwerke Xanten GmbH)
Vergabe kaufmännischer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nahwärmeversorgung in Xanten durch die Netzwerke Xanten GmbH, darunter Kundenbetreuung und Abrechnung der Wärmelieferung gegenüber ca. 60 Haushaltskunden und 8 Sondervertragskunden sowie Vorbereitung der Aufstellung des Jahresabschlusses, Anlagenbuchhaltung, etc.; Vertragslaufzeit 2018-2020 mit Verlängerungsmöglichkeit um jeweils ein Jahr bis maximal Ende 2027. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gelsenwasser AG
2017-08-14   Wärmelieferung für den Betrieb einer Klärschlammtrocknung (Wasserverband Wittlage)
Der Wasserverband Wittlage beabsichtigt die Errichtung einer Abwärme gestützten solaren Trocknung zur ressourcenschonenden Trocknung von anfallenden Klärschlamm im Verbandsgebiet. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28   Wärmelieferung Schildacker (Freiburger Stadtbau GmbH)
Wärmelieferung Schildacker. Lieferung von ca. 29,4 GWh Nutzwärme über 20 Jahre in einem Nahwärmeverbund „Wärmeinsel Schildacker“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
2017-07-04   Fernwärme Rheinstrandsiedlung, Abschnitte 4.1 bis 4.4 und 7 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rheinstrandsiedlung, beginnend in der Lindenallee. Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 100 – DN 150 – wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greulich & Co. GmbH
2017-06-30   Teilnahmewettbewerb zum Austausch von vier BHKW-Modulen je ca. 1,5 bis 1,8 MW elektrische Leistung mit Erneuerung... (Repowering BHKW Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH)
Teilnahmewettbewerb für: Im Rahmen der Modernisierung der BHKW-Anlage sollen die vorhandenen vier Gasmotor-Generator-Package-Anlagen durch effizientere Anlagen ersetzt werden. Gegenstand der Ausschreibung sind die Demontage der Altanlagen (optional) sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung von folgenden Anlagen: vier BHKW-Module je ca. 1,5 bis 1,8 MW elektrische Leistung, Anbindung an alle Medien, abgasseitige Verrohrung bis hin zum Eintritt in den vorhandenen Kamin einschließlich aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S&L Energie-Projekte GmbH
2017-06-27   Wärmelieferung (Landkreis Regen)
Wärmelieferung für das Gymnasium Zwiesel und die Glasfachschule Zwiesel im Rahmen eines Energieliefer-Contracting-Vertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Zwiesel
2017-06-23   LRA Wärmeausschreibung Schulzentrum Forchheim Nord (Landkreis Forchheim)
Der Landkreis Forchheim (Auftraggeber) schreibt für das Schulzentrum Forchheim Nord die Lieferung von Wärme europaweit im offenen Verfahren und für einen Lieferzeitraum von 15 Jahren aus. Der Vertrag kann einmalig vom Auftraggeber um 5 Jahre verlängert werden. Der Vertragsschluss setzt voraus, dass der Bieter bereits bestehende Anlagen und Einrichtungen zur Wärmeerzeugung und –verteilung zu einem Fixpreis erwirbt. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21   Wärmelieferung, Werkstatt Berlin-Grünau, S-Bahn Berlin GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Berlin (D) Heizwärme aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von insgesamt 1.118 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.27. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, Gasheizung, erneuerbare Energien etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enercity Contracting GmbH
2017-05-19   Wärmelieferung Hammerschmiedstraße (Freiburger Stadtbau GmbH)
Wärmelieferung Hammerschmiedstraße Lieferung von ca. 7,65 GWh Nutzwärme über 20 Jahre in einem Nahwärmeverbund „Wärmeinsel Hammerschmiedstraße“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Badenova WärmePlus GmbH & Co. KG
2017-04-26   VV 129-2017 Wärme- u. Stromversorgung als Contractoranlage für das Bauprojekt Papenreye/Borsteler Bogen in... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f&w fördern und wohnen AöR ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme- u. Stromversorgung als Contractoranlage für das als örU zu errichtende Neubaugebiet „Papenreye/Borsteler Bogen“ in Hamburg-Groß Borstel. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH
2017-04-25   Wärmelieferung und Betrieb Heizwerk Olympiazentrum (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Das Heizwerk Schilksee mit 2 Gasgroßkesseln (je 2,9 MW) sowie zu übernehmender Wärmelieferung eines fremd beigestellten Biogas-BHKW's (420 kW thermisch) ist nachhaltig zu ergänzen und instandzuhalten einschließlich der zugehörigen Wärmenetze (1 200 m). Die Anschlussnehmer sind verlässlich mit Wärme zu versorgen. Insgesamt werden 7 000 bis 8 000 MWh Wärme pro Jahr in das Netz mit 35 Übergabestationen gespeist. Über 400 Wärmelieferverträge sind in Folge abzuschließen. Alle Leistungen werden ausschließlich … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10   Fernwärme Weißenhorn – Wärmeauskopplung und Netzstationen (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde Weißenhorn. Die Wärme zur Versorgung der Kunden soll aus einem Müllheizkraftwerk des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreis Neu-Ulm (AWB) ausgekoppelt werden. Zudem soll zur Spitzenlastversorgung und als Redundanzversorgung des Netzes eine Wärmeauskopplung am Gelände des Schalungsherstellers PERI installiert werden. Zu diesem Zweck soll im Jahr 2017 das … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Wärmelieferung, Sozialgebäude Stendal, DB Netz AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Stendal (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca.200 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.9.2017 bis 31.8.2027. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Generalsanierung der Stufenbauten im olympischen Dorf – Heizungsarbeiten 1. und 2. BA (Studentenwerk München)
Heizungsanlage. 427 St. Röhrenheizkörper; 28 St. Badheizkörper; 5 000 m Rohrleitungen DIN 2440 und DIN 2448; 1 180 m Edelstahl-Systemrohr DIN 17455; 150 m Erdverlegte Fernwärmeleitung DN 32 – DN 65. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2017-03-22   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen. Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15   LRA Bad Tölz Wärmeausschreibung Schulzentrum Geretsried (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen (Auftraggeber) schreibt für das Schulzentrum Geretsried Wärme europaweit im offenen Verfahren aus. Der Lieferzeitraum beträgt 15 Jahre ab dem 1.10.2018 bei einem Lieferumfang von ca. 1,4 bis 1,5 GWh Wärme pro Jahr und für eine Übergabestelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Geretsried KU
2017-03-14   Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen sowie Fernwärme-Hausanschluss-Stationen und deren zentralen Verteilernetzen für Heizung, Kalt- und Warmwasser sowie Zirkulation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGT Bau- und Gebäudetechnik GmbH
2017-03-09   Wärmelieferung (Gemeinde Tuntenhausen)
Wärmelieferung für die Fritz-Schäffer-Grund- und Mittelschule und den Kindergarten in Ostermünchen. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27   Wärmelieferung Werkstatt Erfurt DB Regio AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Erfurt Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung aus 3 zu errichtenden Anlagen mit einer Anschlusslesitung von insgesamt ca. 3 080 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme soll auf der Basis des Brennstoffes Heizöl (schwefelarmes, leichtes) erfolgen. Lieferzeitraum ist vom 1.10.2017-30.9.2032. Weitere Stichpunkte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Mietkauf, … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22   Erweiterungsbau Humboldt-Gymnasium mit Kammermusiksaal Kartäuserwall, Heizung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Erweiterungsbau Humboldt-Gymnasium mit Kammermusiksaal Kartäuserwall 40 in 50676 Köln, Deutschland. Heizungsinstallation im Neubau eines Gymnasiums als Erweiterungsbau einer bestehenden Schule mit Erdgeschoss, 3. Obergeschossen, Kammermusiksaal und einer teilweisen Unterkellerung. Die Installation beinhaltet die Lieferung und Montage folgender Leitungen: — Fernwärmeübergabestation; — Raumheizflächen; — Deckenstrahlplatten im Kammermusiksaal; — Heizungsleitungen; — Absperrarmaturen; — Brandschutz; — … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Beschaffung von Blockheizkraftwerken und Heizkesseln für die Stadtwerke Annaberg-Buchholz AG (Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG)
Beschaffung von drei Blockheizkraftwerken und 2 Heizkesseln für die Stadtwerke Annaberg-Buchholz AG. Das jeweilige BHKW-Modul muss mit einem 4-Takt Gas-Otto-Saug-Motor ausgestattet sein. Es muss mindestens Heizungswärme und Drehstrom im Leistungsbereich 400V/50Hz erzeugen. Die Anlage muss für die Druckstufe PN 16 ausgelegt werden. Die zu erbringenden Leistungsparameter sind: — thermische Leistung: mindestens 80 kW, — elektrische Leistung: maximal 50 kW. Die Nennwärmeleistung der beiden Kessel muss je im … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09   Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt I (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH plant den Bau eines Fernwärmenetzes mit welchem, aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) ausgekoppelte, Abwärme zur Wärmeversorgung von Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt werden soll. In einem ersten Bauabschnitt sollen im Jahr 2017 ca. 5 km Fernwärmetrasse, ausgeführt als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, vom MHKW ausgehend in den Stadtbereich von Weißenhorn gelegt werden. Hierbei sind unter anderem Querungen von Bahndämmen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fernwärme Weißenhorn
2017-01-23   LRA Neuburg Wärmeausschreibung Paul-Winter-Realschule (Wärmeausschreibung Paul-Winter-Realschule Neuburg a. d. Donau)
Die bereitgestellte Wärme muss aus Erneuerbaren Energien im Sinne des EEWärmeG erzeugt werden. Die vom Auftragnehmer jederzeit gesichert bereitzustellende Leistung beträgt in Summe 830 kW, die erwartete Jahreswärmemenge der beiden Abnahmestellen beträgt in Summe 790 000 kWh/a. Die Vertragslaufzeit beträgt 15 Jahre und beginnt am 1.9.2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Neuburg an der Donau
2017-01-19   Einbindung der Heizung der JRC Karlsruhe an die Wärmeübergabestation im Flügel NCO (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle, JRC Karlsruhe)
Das Angebot beinhaltet die Änderung des Anschlusses von der Heizung der JRC Karlsruhe an das Fernwärmerohrleitungsnetz des KIT-Campus Nord. Es schließt auch die Umrüstung und Ertüchtigung der Heizzentrale der JRC Karlsruhe im Raum D012 des Flügels D ein, sowie die Demontage von Komponenten der alten Anlage. Die Arbeiten beinhalten die Lieferung und Montage der Halterungen, Befestigungen, Rohrleitungen, Armaturen, die Montage einer bauseits gestellten Pumpe sowie deren Anschlüsse an die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen Heidelberg GmbH
2017-01-11   Lieferung/Montage eines BHKW mit Kesselanlage (Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH)
Lieferung und Montage eines BHKW (ca. 360 kW) einschließlich Kesselanlage und den dazugehörigen Komponenten zum Betrieb der Fernwärme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2016-12-13   Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb von 2 Wärmespeichern und 2... (Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG)
Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb von 2 Wärmespeichern und 2 Volumenausgleichsbehältern für eine Wärmespeicheranlage nebst allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen und Isolierung am Kraftwerksstandort Ingelheimer Aue in Mainz. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-07   Fernwärmelieferung für die Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Lieferung von Fernwärme für den Flughafen Düsseldorf mit einer Spitzenleistung von 40 MW im Endausbau mit Primärenergiefaktor 0, davon 30 MW ab Ende 2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08   Ersatzneubau Heißwassererzeugeranlage im HW Altchemnitz – Referenznummer der Bekanntmachung: eins/16/HWE im HWA (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) betreibt im Süden der Stadt Chemnitz ein Spitzenlast-Heizwerk, das Heizwerk Altchemnitz (HWA), mit einer aktuellen Gesamtfeuerungswärmeleistung von 264 MW. Im HWA ist perspektivisch der Ersatz der noch in Betrieb befindlichen, erdgasgefeuerten Heißwassererzeuger 2 oder 3 (HWE2 / HWE3) vorgesehen. Der Heißwassererzeuger 1 (HWE1) und die 2 erdgasgefeuerten Hilfsdampferzeuger (DEA) sind bereits seit dem Jahr 2001 bzw. 2004 stillgelegt und werden im ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co. GmbH Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH Siemens Aktiengesellschaft Viessmann Industrial Boiler Solutions GmbH
2016-11-04   GMH VOB OV 020-16 AS Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57, Hamburg – hier: Wärmeversorgungsanlagen, Kälteanlagen,... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südl. des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstraße“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Str. „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschoßen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH Caverion Deutschland GmbH ME-LE Energietechnik GmbH
2016-10-20   Wärmelieferung Hammerschmiedstraße (Freiburger Stadtbau GmbH)
Lieferung von ca. 6 GWh Nutzwärme mit niedrigem Primärenergiefaktor über ca. 20 Jahre für mehrere Gebäude durch Errichtung und Betrieb eines Wärmeverbundnetzes. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Wärmelieferung für das Schul- und Sportzentrum und das Freibad der Stadt Rehau sowie für die Berufsschule am Standort Rehau (Stadtwerke Rehau)
Der Auftragnehmer plant und errichtet eine schlüssel- und betriebsfertige Anlage zur Wärmeerzeugung aus Gas mit einem Mindestanteil aus Biogas incl. Errichtung des erforderlichen Leitungsnetzes zum Gasanschluss (Biogasanlage zur Wärmeerzeugungsanlage) sowie eines Wärmeleitungsnetzes zum Anschluss der Verbraucher (Schul- und Sportzentrum der Stadt Rehau, Freibad der Stadtwerke Rehau und Berufsschule des Berufsschulzweckverbandes Hof). Der Auftraggeber erwirbt durch Kauf das Eigentum an der Anlage incl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayernwerk Natur GmbH
2016-08-30   Neubau Sporthalle+ – Wärmeversorgungsanlagen (Landesgartenschau Lahr 2018)
Das Projekt umfasst einen Gebäudekomplex bestehend aus Mehrzweckhalle, 3-Feld-Sporthalle und Vereinsbereich mit Gastronomie. Die Arbeiten umfassen Lieferung und Montage der im LV beschriebenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »