2018-01-03Wärmelieferung, Güterwagenhalle Mannheim, DB Cargo AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mannheim (D) Heizwärme aus einer zu pachtenden (Teil 1, Strahlungsheizung aus Erdgas) und einer zu errichtenden (Teil 2) Anlage mit einer Anschlussleistung von jeweils 1800 kW und 450 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung beim Teil 2 bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Strahlungsheizung, Wärmelieferung, Heizwasser, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Fernwärme Rheinstetten, Bauabschnitt 1 und 2 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 2 040 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung von Karlsruhe nach Rheinstetten.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 150/200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20Verfahren zur Vergabe einer Wärmeversorgung sowie Errichtung und Betrieb der erforderlichen Anlagen (Stadt Heide)
Vertragsgegenstand ist die Versorgung mit Wärme zur Deckung des Raumwärmebedarfs und zur Trinkwassererwärmung von vier Liegenschaften in der Stadt Heide. Hierzu sind in erforderlichem Umfang Energieumwandlungsanlagen, inklusive aller erforderlichen Nebenanlagen, sowie Wärmeverteilungsanlagen zu bauen und zu betreiben. Liefergrenze sind die Absperrarmaturen nach der Wärmeübergabestation der Gebäude. Im Rahmen des Vertrages müssen technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien erfüllt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Fernwärme Rüppurr Los 3, Los 4, Hausanschluss Erlenweg 5 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung ca. 1 100 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rüppurr.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-12Kaufmännische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nahwärmeversorgung in Xanten (Netzwerke Xanten GmbH)
Vergabe kaufmännischer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nahwärmeversorgung in Xanten durch die Netzwerke Xanten GmbH, darunter Kundenbetreuung und Abrechnung der Wärmelieferung gegenüber ca. 60 Haushaltskunden und 8 Sondervertragskunden sowie Vorbereitung der Aufstellung des Jahresabschlusses, Anlagenbuchhaltung, etc.; Vertragslaufzeit 2018-2020 mit Verlängerungsmöglichkeit um jeweils ein Jahr bis maximal Ende 2027.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gelsenwasser AG
2017-07-04Fernwärme Rheinstrandsiedlung, Abschnitte 4.1 bis 4.4 und 7 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rheinstrandsiedlung, beginnend in der Lindenallee.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 100 – DN 150 – wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Greulich & Co. GmbH
2017-06-23LRA Wärmeausschreibung Schulzentrum Forchheim Nord (Landkreis Forchheim)
Der Landkreis Forchheim (Auftraggeber) schreibt für das Schulzentrum Forchheim Nord die Lieferung von Wärme europaweit im offenen Verfahren und für einen Lieferzeitraum von 15 Jahren aus. Der Vertrag kann einmalig vom Auftraggeber um 5 Jahre verlängert werden.
Der Vertragsschluss setzt voraus, dass der Bieter bereits bestehende Anlagen und Einrichtungen zur Wärmeerzeugung und –verteilung zu einem Fixpreis erwirbt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Wärmelieferung, Werkstatt Berlin-Grünau, S-Bahn Berlin GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Berlin (D) Heizwärme aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von insgesamt 1.118 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.27. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, Gasheizung, erneuerbare Energien etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enercity Contracting GmbH
2017-04-25Wärmelieferung und Betrieb Heizwerk Olympiazentrum (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Das Heizwerk Schilksee mit 2 Gasgroßkesseln (je 2,9 MW) sowie zu übernehmender Wärmelieferung eines fremd beigestellten Biogas-BHKW's (420 kW thermisch) ist nachhaltig zu ergänzen und instandzuhalten einschließlich der zugehörigen Wärmenetze (1 200 m). Die Anschlussnehmer sind verlässlich mit Wärme zu versorgen. Insgesamt werden 7 000 bis 8 000 MWh Wärme pro Jahr in das Netz mit 35 Übergabestationen gespeist. Über 400 Wärmelieferverträge sind in Folge abzuschließen. Alle Leistungen werden ausschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10Fernwärme Weißenhorn – Wärmeauskopplung und Netzstationen (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde Weißenhorn. Die Wärme zur Versorgung der Kunden soll aus einem Müllheizkraftwerk des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreis Neu-Ulm (AWB) ausgekoppelt werden. Zudem soll zur Spitzenlastversorgung und als Redundanzversorgung des Netzes eine Wärmeauskopplung am Gelände des Schalungsherstellers PERI installiert werden. Zu diesem Zweck soll im Jahr 2017 das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Wärmelieferung, Sozialgebäude Stendal, DB Netz AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Stendal (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca.200 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.9.2017 bis 31.8.2027. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-22Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27Wärmelieferung Werkstatt Erfurt DB Regio AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Erfurt Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung aus 3 zu errichtenden Anlagen mit einer Anschlusslesitung von insgesamt ca. 3 080 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme soll auf der Basis des Brennstoffes Heizöl (schwefelarmes, leichtes) erfolgen. Lieferzeitraum ist vom 1.10.2017-30.9.2032. Weitere Stichpunkte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Mietkauf, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22Erweiterungsbau Humboldt-Gymnasium mit Kammermusiksaal Kartäuserwall, Heizung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Erweiterungsbau Humboldt-Gymnasium mit Kammermusiksaal Kartäuserwall 40 in 50676 Köln, Deutschland.
Heizungsinstallation im Neubau eines Gymnasiums als Erweiterungsbau einer bestehenden Schule mit Erdgeschoss, 3. Obergeschossen, Kammermusiksaal und einer teilweisen Unterkellerung. Die Installation beinhaltet die Lieferung und Montage folgender Leitungen:
— Fernwärmeübergabestation;
— Raumheizflächen;
— Deckenstrahlplatten im Kammermusiksaal;
— Heizungsleitungen;
— Absperrarmaturen;
— Brandschutz;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14Beschaffung von Blockheizkraftwerken und Heizkesseln für die Stadtwerke Annaberg-Buchholz AG (Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG)
Beschaffung von drei Blockheizkraftwerken und 2 Heizkesseln für die Stadtwerke Annaberg-Buchholz AG. Das jeweilige BHKW-Modul muss mit einem 4-Takt Gas-Otto-Saug-Motor ausgestattet sein. Es muss mindestens Heizungswärme und Drehstrom im Leistungsbereich 400V/50Hz erzeugen. Die Anlage muss für die Druckstufe PN 16 ausgelegt werden. Die zu erbringenden Leistungsparameter sind:
— thermische Leistung: mindestens 80 kW,
— elektrische Leistung: maximal 50 kW.
Die Nennwärmeleistung der beiden Kessel muss je im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09Fernwärme Weißenhorn – Bauabschnitt I (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH plant den Bau eines Fernwärmenetzes mit welchem, aus einem Müllheizkraftwerk (MHKW) ausgekoppelte, Abwärme zur Wärmeversorgung von Privathaushalten und Industriebetrieben verteilt werden soll. In einem ersten Bauabschnitt sollen im Jahr 2017 ca. 5 km Fernwärmetrasse, ausgeführt als erdverlegtes Kunststoffmantelrohr, vom MHKW ausgehend in den Stadtbereich von Weißenhorn gelegt werden. Hierbei sind unter anderem Querungen von Bahndämmen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Fernwärme Weißenhorn