2011-09-08PC-Systeme (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich Beschaffung und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt für den Neubau der chirurgischen Klinik Ulm die Ausstattung von Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsräumen mit PC-Systemen zur Datenverarbeitung sowie Befundungs- und Nachuntersuchungsmonitoren für die radiologischen Arbeitplätze. Des Weiteren ist ein Rahmenvertrag zu den Bedingungen der Ausschreibung für die Deckung des laufenden Bedarfs des Universitätsklinikums Ulm mit einer Laufzeit von 24 Monate anzubieten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29Upgrade NetApp-MetroCluster (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die VBL verfügt über ein NetApp-Metro Cluster bestehend aus zwei Plattensystemen des Typs FAS 3040 mit insges. ca. 25TB nutzbarem Plattenplatz und 4 Brocade SAN Switchen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung folgender Komponenten:
— Austausch der Shelves mit 300GB-Festplatten durch Shelves mit 600 GB-Festplatten inklusive Migration. Die Daten sind teilweise snaplock- geschützt,
— Upgrade der Controller auf Typ FAS3240,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom IT Solutions GmbH
2011-08-22Lieferung und Aufbau eines energieeffizienten Hochleistungsrechners (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Gegenstand des Auftrages ist ein Supercomputer in Form eines High Performance Computing-Cluster. Das System ist aufgebaut aus einzelnen Rechenknoten mit 2 oder 4 identischen 64-bit Multi-Core CPUs vom Typ x86_64 mit integriertem Speichercontroller. Die Knoten sind mit mindesten 2 GB Hauptspeicher/Core und einer mindestens 1 TB großen Festplatte ausgerüstet. Realisierungen mit 4 CPUs pro Knoten werden bevorzugt aufgrund der Vorteile größerer Einzelknoten.
Ein gewisser Anteil der Knoten ist mit 256GB …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22Aufbau und Lieferung eines hochperformanten parallelen Fileservers (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Beschafft wird ein Hochleistungsfileserver für mehrere Supercomputer.
Der Fileserver wird an ein gleichzeitig ausgeschriebenes HPC Cluster, das aktuelle HPC Cluster des ZDV und die Campus Infrastruktur angeschlossen. Zusätzlich wird auch eine 100km Verbindung mit einer geplanten Datenrate von 40Gbit zur HPC Installation in Kaiserslautern aufgebaut.
Der Fileserver muss ein paralleles Filesystem mit globalem Namensraum realisieren. Seine Architektur muss die Vergrößerung dieses Filesystems sowohl in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Beschaffung eines Hochleistungsrechensystems (Technische Universität Kaiserslautern)
Das Hochleistungsrechensystem für Wissenschaftler der Technischen Universität Kaiserslautern und anderer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz dient der Durchführung anspruchsvoller wissenschaftlicher Simulationsrechnungen. Das Hochleistungsrechensystem soll insbesondere auch im Verbund der Batchsysteme in Kooperation mit der Uni Mainz betrieben werden. Die nutzenden Fachbereiche und (An)Institute haben große Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des Systems. Das Hochleistungsrechensystem soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2011-08-12Digitalisierung Radiologien der peripheren Kliniken (Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren)
Das Beschaffungsvorhaben umfasst den Erwerb von PC-Systemen und Workstation, Befund-, Betrachtungs-, Demonstrationsmonitore, Film-Scanner, CD-/DVD-Brennstationen, OP-Bildbetrachtungssysteme, sowie die Beschaffung von Einzelkassetten- und Multiloader-CR-Systemen (Speicherfolien-Lesegerät) inkl. Speicherfolienkassetten. Das Verfahren beinhaltet neben der Lieferung geforderter Komponenten teilweise die zu erbringenden Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration, Einweisung, Schulung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agfa Healthcare GmbHRöntgen Bender GmbH & Co. KG
2011-08-09GPU Hochleistungsrechenanlage für Gitter-QCD Berechnungen (Universität Bielefeld)
GPU Hochleistungsrechenanlage für Gitter-QCD Berechnungen.
Rechenanlage mit mindestens 112 Compute Nodes ausgestattet mit jeweils 2 Multicore x86-CPUs und insgesamt mindestens 320 High Performance GPGPU Erweiterungskarten sowie einem Parallelen Filesystem mit einer Nettokapazität von mindestens 180TB bestehen.
Die genaue Leistungsspezifikation stehen in den Verdingungsunterlagen bereit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2011-08-05Lieferung von ThinClients inkl. Anpassungsleistungen (Deutsche BKK)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung von ca. 1 500 ThinClients für die 50 Standorte (bundesweit) der Deutschen BKK.
Weitere Leistungen:
— Rollout der Hardware,
— Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (Aufstellung, Installation, Customizing und Integration der Hardware),
— Inventarisierung,
— Rückbau und Verwertung der Altgeräte,
— Schulung (Workshop) für Managementkonsole (Software),
— ggf. Lieferung und Wartung Managementkonsole.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Lieferung von 1500 PC-Systemen (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftragnehmer liefert innerhalb von 12 Monaten ab Zuschlag insgesamt 1500 PC-Systeme gemäß den Vergabeunterlagen. Die Lieferungen erfolgen in 6 Chargen zu je 250 Stück und erfüllen die Vorgaben und Leistungsanforderungen gemäß den Vergabeunterlagen.
Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer eine in den Vergabeunterlagen definierte Garantie. Diese auf die einzelnen PC-Systeme bezogene Garantie hat jeweils eine Dauer von 24 Monaten ab der Lieferung an den WDR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom IT Solutions GmbH
2011-07-21„DataCenter - Auswertekomponente“ AZ 215010/11 (Technische Universität Dresden)
Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der Technischen Universität Dresden plant die Installation eines Rechnersystems zur Auswertung von wissenschaftlichen Daten. Der geplante Rechner wird Unterstützung für die Bemühungen des ZIH um das Datenintensive Rechnen liefern und es den Anwendern ermöglichen, große Datenmengen, die in vielen Projekten anfallen, zu verarbeiten. Dazu muß der Rechner breitbandig an vorhandene Dateisysteme und die Infrastruktur der Universität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technische Universität Dresden, Dezernat...
2011-07-18STM-Phase (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Raumfahrtagentur der DLR (RfA) plant eine Satellitenmission zur Kommunikation im Ka-Band, genannt Heinrich-Hertz-Satellitenmission (H2SAT). Diese dient dazu, Technologieexperimente durchzuführen und die deutsche Raumfahrtindustrie mit einer Plattform im geostationären Orbit zu unterstützen. Als Satellitenplattform soll dazu die LUXOR-Satellitenplattform von OHB verwendet werden.
Für die Phase des Struktur- und thermischen Modells (STM) werden die Modelldefinition und die Anforderungen in Form eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Astrium GmbH
2011-07-13Passfotoscanner (11042) (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt unterhält derzeit an nahezu 200 Auslandsvertretungen Visaschalter, an denen Pässe und Visa ausgestellt werden. Für diese Verfahren müssen Passfotos in einer gesetzlich vorgegebenen Qualität und Auflösung eingescannt werden. Da die reinen Visaschalter räumlich sehr beengt sind, wird ein besonders kompaktes Gerät benötigt. Aus diesem Grund dürfen die aufgeführten Maximalmaße nicht überschritten werden. Einsetzbar sind Flachbettscanner mit einem Scanformat bis maximal DIN A5. Der Einsatz …
Ansicht der Beschaffung »