2016-02-15   EU 16-001-Arbeitsplatzendgeräte. Lieferung von Arbeitsplatzendgeräten (NOW IT GmbH)
EU 16-001-Arbeitsplatzendgeräte. Lieferung von Arbeitsplatzendgeräten. Lieferung von PCs (inkl. Optionen), 15"- und 13"-Notebooks (inkl. Optionen), Mäusen, Tastaturen und 24"-TFT-Monitoren. Mit dem Zuschlag wird je Los eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 3 Jahren und der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr geschlossen. Der AG beabsichtigt während der Vertragslaufzeit bedarfsgerecht die Bestellung von Hardware über diese Rahmenverträge in Form von standardisierten Einzelbestellungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Computacenter AG & Co. oHG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-12-14   Produktion von Sensoren DIR-ACS (Diana Infrastructure Rail – Analog Current Sensor) zur berührungsfreien und... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG beabsichtigt in erweiterten Umfang die Überwachung der Weichenantriebsmotoren. Hierzu sind entsprechend geeignete Sensoren erforderlich. Zur Ausschreibung kommt die Produktion des Sensors mit den nachfolgenden Bestandteilen: Platine, Beschaffung des Sensorgehäuses, Montage der Platine im Sensorgehäuse, Beschaffung und Montage der Anschlusskabel, Qualitätstests, Kalibrierung jedes einzelnen Sensors, Anbringen des Labels mit Seriennummer, Dokumentation der Qualitätskontrolle mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   Entwicklung, Produktion und Lieferung von universellen Anschlußboxen DIR-UAB (Diana Infrastructure Rail – Universal... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG beabsichtigt in erweiterten Umfang die Überwachung der Weichenantriebsmotoren. Hierzu sind neben Sensoren zur Messwerterfassung sogenannte DIR-UAB – Universelle Anschaltboxen als Datensammler erforderlich. Zur Ausschreibung kommt die Entwicklung, Produktion und Lieferung von Universellen Anschaltboxen für die Anbindung von Sensoren zur Messwerterfassung von Strömen der Weichenantriebe, sowie weitere Sensoren für Temperatur, Isolationswächter, Staub, Feuchte. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Rahmenvertrag Hardware Bildschirmarbeitsplatz (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Rahmenvertrag der Komponenten für Bildschirmarbeitsplätze (Notebooks, PCs, Thinclients, Displays, Tastaturen, Mäuse), mit einem Gesamtvolumen von ca. 1 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-23   Restrukturierung IT-Infrastruktur (Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts)
Austausch und Restrukturierung von IT-Infrastruktur (Server, Netzwerkkomponenten, PC-Arbeitsplätzen (PC, TFT, Drucker) sowie Digitaler Diktiertechnik). Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Miete von PC-Technik für das Landratsamt Weimarer Land (Landratsamt Weimarer Land)
Im Landratsamt Weimarer Land muss zu Beginn des Jahres 2016 die PC-Technik ausgetauscht werden. Mit dieser Ausschreibung werden die Arbeitsplätze im Haupt- und Personalamt sowie im Schulverwaltungsamt mit neuen PCs inklusive Microsoft Office Software, Bildschirmen und Eingabegeräten ausgestattet. Die Leistung besteht aus 463 Arbeitsplätzen und wird als Gesamtleistung vergeben. Die Mietlaufzeit beträgt 48 Monate. Der bestehende Mietvertrag endet im April 2016. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Lieferung von Kaufteilen (Bundesdruckerei GmbH)
Lieferung diverser elektrischer und mechanischer Kaufteile. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Infrastrukturausstattung für die städtischen Schulen der Stadt Tuttlingen (Stadt Tuttlingen)
Ausschreibung eines Warenkorbes für IT-Systeme in drei Losen für die Schulen in städtischer Trägerschaft. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   Rahmenvertrag über die Lieferung von EDV-Verbrauchsmaterial (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser, bestehend aus Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE), vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR, beabsichtigt, die Beschaffung von EDV-Verbrauchsmaterial aus Basis eines Rahmenvertrages zu vergeben. Der Vertrag umfasst die Lieferung von beispielsweise Tonerkartuschen, Tintenpatronen, Druckköpfe, Bildtrommeln, DVD's, CD's und Computermäuse an die vorgenannten Unternehmen. Der Bedarf wird über ein e-Procurement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SoftExpress GmbH
2015-05-29   Rahmenvertrag APC 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Arbeitsplatzcomputern (APC), Notebooks, Druckern, Monitoren, Beamern sowie Thin Clients einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH
2015-01-15   I-4040 – MSR-Technik (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Errichtung einer MSR – Anlage mit ca. 1.450 physikalischen Datenpunkten und ca. 1 400 kommunikativen Datenpunkten; Automationsstationen liefern und programmieren mit BTL – zertifizierten BACnet – Schnittstellen; Lieferung und Montage von sämtlichen Sensoren und Aktoren für Lüftung/Heizung/ Kälte; Errichtung von 6 IPS inkl. der notwendigen Automationsstationen; Lieferung und Montage der dafür notwendigen Kabel und Leitungen; Umsetzen der vorhandenen GLT (Bedieneroberfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
2014-10-31   Ergonomische Eingabe- und Peripheriegeräte (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Der Auftraggeber ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern in 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege der Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer ergonomische Eingabe- und Perepheriegeräte in drei Losen zu beschaffen. Neben dem Auftraggeber werden die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und die BG-Phoenics aus der Rahmenvereinbarung abrufberechtigt. Die abrufberechtigte VBG ist bundesweit mit ca. 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   2843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh. Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt. Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC). Position 2: Kauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2014-08-05   Temperatur-Sensoren für SIS100-QD-Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des FAIR-Projektes benötigt die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH für die Serienproduktion von supraleitenden Magneten, den SIS 100-Quadrupol-Modulen, eine große Anzahl von Temperatursensoren. Diese kommen teilweise in Bereichen mit radioaktiver Strahlung, magnetischen Feldern und Tiefsttemperaturen bei 4 K zum Einsatz und müssen daher bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen um eine zuverlässige und genaue Temperaturmessung im Bereich von 1,4 bis 325 K zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30   Temperature Sensors for SIS100-QD-Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
As a part of the FAIR project, the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research requires a large number of temperature sensors. These sensors are needed for the series production of SIS 100 quadrupole modules. Sensors will be partly exposed to magnetic fields and radiation. The operating temperature will be 4 K. Reliable and accurate temperature measurement in the range from 1.4 to 325 K is absolutely required. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Temperatur-Sensoren für SIS100-QD-Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des FAIR-Projektes benötigt die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH für die Serienproduktion von supraleitenden Magneten, den SIS 100-Quadrupol-Modulen, eine große Anzahl von Temperatursensoren.Diese kommen teilweise in Bereichen mit radioaktiver Strahlung, magnetischen Feldern und Tiefsttemperaturen bei 4 K zum Einsatz und müssen daher bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen um eine zuverlässige und genaue Temperaturmessung im Bereich von 1,4 bis 325 K zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   40-024/14 Clients, Peripherie und SmartBoards/Präsentationstechnik 3 Lose für insgesamt 25 Schulen und das Medienzentrum (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Schulamt)
40-024/14 Clients, Peripherie und SmartBoards/Präsentationstechnik 3 Lose für insgesamt 25 Schulen und das Medienzentrum Lieferung von ca: 231 Schüler-PCs, 12 Lehrer-PCs, 195 Monitoren, 126 Notebooks, 5 Notebookwagen, 10 Druckern, 27 Smartboards inkl. Steuer-PCs und Ultra-Kurz-Distanz-Beamern, 3 SmartDisplays, 3 Beamern jeweils mit Aufbau und Grundinstallation, mit ordentlicher Verkabelung der Peripherie Geräte, Grundinstallation des Betriebssystems, Funktionstest der Komponenten. Die Lieferungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intertronic Computer GmbH Speedpoint next Generations GmbH
2014-05-29   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Zimmerer, Maler/Lackierer, Pneumatik/Hydraulik, Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung interaktiver Whiteboards und Zubehör (Landkreis Barnim)
Beschafft werden bis zu 250 interaktive Whiteboards zur Ausstattung von 22 Schulen im Landkreises Barnim in kommunaler Trägerschaft. Die Whiteboards werden als betriebsbereites Gesamtsystem zusammen mit weiterer Hardware geliefert. Die Einzelabrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen über einen Zeitraum von Sommer 2014 bis Sommer 2018. Die hauptsächliche Ausstattung erfolgt bis Herbst 2016. Daneben werden optionale Wartungs- und Supportleistungen beschafft. Beschafft werden weiterhin die zur Ansteuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von PCs und Notebooks für das Landratsamt Enzkreis (Landratsamt Enzkreis)
Das Landratsamt Enzkreis beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen, ergonomischen und umweltverträglichen PCs (vorkonfiguriert mittels eines durch den Auftraggeber bereitgestellten Festplattenabbildes) und Notebooks. Die Grundlaufzeit beträgt 12 Monate bei einer zweimaligen Verlängerungsoption um je 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   Großgeräteantrag Mediendesign der Hochschule Hannover (Hochschule Hannover – University of Applied Sciences and Arts, Fakultät III Medien, Information & Design)
Der Studienbereich Multimedia des Auftraggebers soll mit Video- und 3-D-Animationssystemen zeitgemäß eingerichtet, ausgebaut und professionell ergänzt werden. Das 3-D-Stereoaufnahmesystem soll für Realaufnahmen angeschafft werden, um damit die Grundlage für Synthesen aus Real-und Animationsszenen zu schaffen. Ein Motion-Capture-System soll die Bewegung von Schauspielern auf Avatare (u.a.) übertragen. Mit den ausgeschriebenen Geräten soll der Studiengang für die Entwicklungen der Zukunft gerüstet sein. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Rahmenvereinbarumg zum Kauf von IT Hard- und Software (IKK Südwest)
Die IKK Südwest schreibt die Beschaffung von PC-Hard- und Software mit insgesammt 3 Losen aus. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (ggf. pro Los). Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoll Medical Deutschland GmbH
2013-07-26   Lieferung von IT-Zubehör (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Rahmenvertrag für die Lieferung von IT-Zubehör (wie Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks etc.). Für Haupt- und Tochtergesellschaften der EnBW inklusive Mehrheitsbeteiligungen. Die Beschaffung von IT-Zubehör für die Stadtwerke Düsseldorf AG erfolgt über die eProcurement-Plattform „M-EXCHANGE“ per OCI Anbinbdung an ein Online-Katalog an fest definierte Wareneingangszentren. Die Laufzeit des Rahmenvertrages ist auf 4 Jahre festgelegt. Als Lieferbeginn muß der 1.12.2013 gewährleistet sein. Information zur … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   40-011/13 Lieferung von EDV Clients und Peripherie für 17 verschiedene Schulen 5 Lose (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Schulamt)
. 40-011/13 Lieferung von EDV Clients und Peripherie für 17 verschiedene Schulen 5 Lose . Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems GmbH Urano GmbH
2013-05-24   Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   A10300.25.1 MiniPC-Ausstattung (Rems-Murr-Kliniken GmbH)
Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen für den Neubau der Rems-Murr-Kliniken gGmbH in Winnenden. Insgesamt sollen ca. 700 Mini-PC-Arbeitsplätze, ca. 100 davon mit Doppelbildschirmen, vorinstalliert, geliefert, geprüft und durch den Bieter nach Vorgabe vor Ort an die vorgesehenen Arbeitsplätze verbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKD-Data GmbH
2013-02-22   Bezug abstrahlarmer Hardware und zugehöriger Services (BWI Informationstechnik GmbH)
Bezug abstrahlarmer Hardware aufgrund amtlicher Zulassung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Erbringung dazugehörender Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.G.L. Elektronik Vertrieb GmbH
2013-02-18   EDV Hardware Rahmenvertrag (Landeshauptstadt Stuttgart)
Rahmenvertrag über die Beschaffung von EDV Hardware (Computer, Notebooks) für Ämter, Schulen und Eigenbetriebe. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   437/Rahmenvertrag über den Kauf einer mobilen Kontroll- und Verkaufslösung für den Personenverkehr (Deutsche Bahn AG, VR Technik, Systemverbund und DL, Beschaffung IT Hardware, Mobilfunk und TK,)
Der Unternehmensbereich Personenverkehr der Deutschen Bahn AG (DB AG) beabsichtigt, Nachfolgegeräte für den mobilen Fahrkartenverkauf sowie für die elektronische Kontrolle von Fahrberechtigungen im Zug zu beschaffen, um von den enormen technologischen Weiterentwicklungen in den letzten Jahren profitieren zu können. Die neue mobile Kontroll- und Verkaufslösung sowohl kontaktbehaftet als auch kontaktlos mit nachgelagerten Systemen der DB AG kommunizieren können. Hierzu werden die Nutzung von Mobilfunk, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höft&Wessel AG Scheidt&Bachmann GmbH Systemtechnik GmbH
2012-10-04   Rahmenvereinbarung IT- Warenkorb mit einer Laufzeit von 36 Monaten, mit der einseitig zugunsten der Stadt Herne... (Stadt Herne- Fachbereich Personal und Zentraler Service (12)- Submissionsstelle)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 4 Abs. 1, Abs. 3 VOL/A-EG über die Lieferung von PC-Hardware, Peripherie und Telekommunikationsendgeräten. Es wird von folgenden Mengen des Warenkorbes in den nächsten 36 Monaten ausgegangen: Ca. 1 850 Desktop PC´s (unterteilt in 2-Klassen). Ca. 330 Notebooks (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 450 Thin Clients. Ca. 810 Monitore (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 525 Telefon-Endgeräte Typ Dialog 4223. Ca. 300 DECT Headsets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computer Stamm GmbH
2012-05-07   Beschaffung von IT-Komponenten (Leitstelle Informations- und Kommunikationstechnik der Thüringer FachJustiz beim Thüringer Oberverwaltungsgericht)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Serverrechnern, Storage, Netzwerkkomponenten, Arbeitsplatzrechnern, Monitoren, Druck- und Scantechnik sowie Zubehör zu den Geräten in vier Losen. Die zu beschaffenden IT-Komponenten dienen der Erneuerung der vorhandenen Ausstattung der Thüringer Fachjustiz. Bestandteil der zu vergebenden Leistungen sind Softwarepflege und Hardwarewartung sowie Altgeräteentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar CODA GmbH Erfurt Net Consult Dr. Franke GmbH Plantechnik Bürosysteme GmbH
2011-08-12   Digitalisierung Radiologien der peripheren Kliniken (Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren)
Das Beschaffungsvorhaben umfasst den Erwerb von PC-Systemen und Workstation, Befund-, Betrachtungs-, Demonstrationsmonitore, Film-Scanner, CD-/DVD-Brennstationen, OP-Bildbetrachtungssysteme, sowie die Beschaffung von Einzelkassetten- und Multiloader-CR-Systemen (Speicherfolien-Lesegerät) inkl. Speicherfolienkassetten. Das Verfahren beinhaltet neben der Lieferung geforderter Komponenten teilweise die zu erbringenden Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration, Einweisung, Schulung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH Röntgen Bender GmbH & Co. KG
2011-07-14   Rahmenvertrag Mobile Datenerfassung (MDE) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Das ITDZ Berlin unterstützt seine Kunden bei der Planung, der Gestaltung und dem Einsatz der Kommunikations- und Informationstechnik. Das ITDZ Berlin schreibt hiermit für die 12 Berliner Bezirke einen Rahmenvertrag über mobile Geräte zur Erfassung von Ordnungswidrigkeiten inkl. Zubehör, zugehöriger Serversoftware sowie Dienstleistungen aus. In Berlin werden durch die Mitarbeitenden des … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Instrumentierte 3-D Crash Wand (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Mit Hilfe einer 3D-Crashwand sind die Aufprallkräfte an Fahrzeugen zur Beurteilung der strukturellen Festigkeit im Falle eines Crashs in vertikaler Anordnung in unterschiedlichen Konfigurationen zu messen. Über mehrere, modular verschaltbare Einzelsensoren sollen beliebig gerichtete, dynamisch eingeleitete Kräfte in ihren 3 Komponenten-Richtungen X, Y und Z zeitlich schnell erfasst werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kistler Instrumente GmbH
2011-05-17   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung interaktiver Whiteboards und Zubehör (Landkreis Barnim)
Beschafft werden bis zu 650 interaktive Whiteboards zur Ausstattung der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim. Die Whiteboards werden als betriebsbereites Gesamtsystem zusammen mit weiterer Hardware geliefert. Die Einzelabrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen über einen Zeitraum von Sommer 2011 bis Herbst 2013. Daneben werden Wartungs- und Supportleistungen beschafft. Beschafft werden weiterhin die zur Ansteuerung der interaktiven Whiteboards erforderlichen Rechner (PCs), sowie Dokumentenkameras … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Notebook Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Lieferung von Notebooks und Zubehör inklusive Instandhaltung, Instandsetzung und Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-01-21   Passlesetastaturen 2011 (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt beabsichtigt, bis Ende 2012 für die Visastellen in den Auslandsvertretungen Passlesegeräte zur Erfassung von Passdaten zu beschaffen. Hierbei handelt es sich um Tastaturen mit integriertem Lesegerät. Der Abruf der Geräte soll wie folgt erfolgen: von insgesamt 685 Geräten 225 Stk. sofort, bis Ende 2012 mindestens 200 weitere und darüberhinaus optional weitere 260 Stk; für die letztgenannte Menge besteht keine Abnahmegarantie. Mit dem Angebot ist ein kostenloses Gerätemuster zu … Ansicht der Beschaffung »