Beschaffungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung (seite 8)
2023-07-12Beschaffung Netzersatzanlagen (Landratsamt Schwandorf)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von 5 baugleichen Netzersatzanlagen (NEA), jeweils ausgestaltet als mobiler, zweiachsiger, geländefähiger Anhänger (Drehschemelanhänger) für allradgetriebene geländefähige LKW. Lieferung nach Schwandorf und Einweisung vor Ort.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11GHV SachsenEnergie - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los VE 408a Stehleuchten (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen.
Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Ersatzneubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifeldhalle) in Oschatz, Los 23 - Baustromanlage (Stadtverwaltung Oschatz)
Das Baufeld befindet sich auf einem Teil des Gesamtgrundstückes des Schulcampus und hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Neubau Sporthalle Gebäudelänge 48 m, Gebäudebreite 38,5 m zzgl. 10 m UG erdüberdeckt, Gebäudehöhe bis 11 m über OK Gelände, Geschosszahl 2, Sonderbau, Gebäudeklasse 3 gemäß § 2 SächsBO. Das freistehende Gebäude wird in Betonfertigteilbauweise errichtet. Der neue Baukörper der Sporthalle bildet die städtebauliche Kante zur Vorwerksgasse sowie der Bahnhofstraße. Er vervollständigt den Campus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bräuning GmbH
2023-07-07Ersatz der Erregereinrichtung des Pumpspeichersatzes (PSS) "F" (optional: PSS E,G,H) im PSW Hohenwarte 2 (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Im Pumpspeicherwerk (PSW) Hohenwarte 2 sind acht Maschinensätze mit je einer Nennscheinleistung von 50 MVA installiert. Ausgelegt sind die Synchrongeneratoren für Motor- wie auch Generatorbetrieb in über- und untererregtem Bereich. Momentan erfolgt die Erregung über statische Erregereinrichtungen mit vollgesteuerten Brücken und einem Energiebezug über Spannungstransformator.
Nach ca. 30-jähriger Betriebszeit ist die Rekonstruktion der Erregereinrichtungen der Synchronmaschinen im Halbwerk 2 erforderlich …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Diverse Elektroartikel für die Neuausstattung einer viergruppigen Kindertageseinrichtung in städtischer Trägerschaft... (Stadt Hattingen)
In dem Hattinger Stadtteil Niederwenigern wird eine viergruppige Kindertageseinrichtung mit ca. 70-75 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht neu gebaut.
Diese Kindertageseinrichtung ist noch auszustatten mit:
Los 1 Haushaltsgeräte
Los 2 Bürotechnik
Los 3 Leuchten
Die genauen Angaben sind dem jeweiligen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die Kindertageseinrichtung wird nach heutigem Stand im Juli 2023 fertig gestellt und soll mit Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lur SL GmbH
2023-06-30HEBT Pumping Chambers (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) will be one of the leading-edge particle accelerator facilities for basic research as well as applied science experiments. The FAIR project is an international collaboration of 16 partner organisations. The project is currently being built at the GSI complex and is designed to work in conjunction with the existing GSI system.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-29SIS100 Gamma-t Jump Quadrupol Magnete (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Designprüfung, Herstellung und Lieferung von 12 Stück Gamm-t Jump Magneten. Die Magnete erzeugen ein Quadrupol-Magnetfeld. Der Magnet ist ein normal leitender Magnet. Das Magnetfeld wird hauptsächlich durch das Eisenjoch gebildet. Das Magnetkabel besteht aus einem Kupfer-Leiter mit einem Kühlkanal, der durch einen Zweiphasen-Heliumstrom gekühlt wird. Der Magnet wird unter kryogenen Bedingungen betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Illumination/Mapping Festakt 650 Krefeld (Stadt Krefeld, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtmarketing)
Anlässlich des 650jährigen Jubiläums der Stadt Krefeld wird ein mehrtägiges Stadtjubiläum veranstaltet.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Leihgeräte/ Mietgeräte der Veranstaltungs- und Medientechnik sowie Personaldienstleistungen für Auf- und Abbau und Betrieb angeboten werden. Folgende Bereiche und Leistungen sind Bestandteil dieser Ausschreibung:
- Lichttechnik für Gebäude- und Festplatz-Illumination des Seidenweberhauses und der
Mediothek am Theaterplatz
- Lichttechnik für Gebäude- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Fahrzeugbeschaffung (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt drei Müllsammelfahrzeuge mit Wasserstoff zu beschaffen.
Die ausgeschriebenen Lieferleistungen werden europaweit in einem offenen Verfahren nach VgV ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Linearbeschleuniger (Universitätsklinikum Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, im Gebäude 3 der Strahlentherapie in vorhandenen Strahlenschutzbereichen
zwei neue Großgeräte (Linearbeschleuniger) für die Strahlentherapie einzurichten.
In diesem Zuge werden auch die vorhandenen TrueBeam-Systeme harmonisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Kulturraffinerie K714 | Leuchten (Monheimer Kulturwerke GmbH)
Der Auftraggeber plant, die alte Shell-Fassabfüllanlage zu einer multifunktionalen Veranstaltungshalle umzubauen ("Kulturraffinerie K714"). Das historische Gebäude soll seinen Industriecharme behalten, während modernste Bühnentechnik und eine Gastronomie mit Rheinblick einzieht. In diesem Zusammenhang vergibt der Auftraggeber das Gewerk VE 441 - Leuchten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Durlum GmbH
2023-06-23Cave Automatic Virtual Environment (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Aufgaben in der Entwicklung, Planung, Auslegung und des Betriebs von Endlagern sind aufgrund unterschiedlichster Rahmenbedingungen sehr komplex. Zur Erprobung von Digitalisierungskonzepten für die Bergbau- und Endlagertechnik in der BGE befindet sich ein Technikum im Aufbau.
Das Technikum bietet dabei Raum, gemeinsam in Projektkonsortien zu arbeiten. Im Ergebnis können Entwicklungsprojekte effizienter abgewickelt und gleichzeitig ein höherer Reifegrad der technischen Lösungen vor Überführung an die …
Ansicht der Beschaffung »