2021-07-29   Future Charlottenburg (FChb) - Los 2 - Power Island (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Gegenstand des Gesamtprojektes „Future Charlottenburg“ (FChb) ist die Errichtung einer Kraft-Wärme Kopplungsanlage (KWK-Anlage) bestehend aus einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer P2H-Anlage. Ziel des Gesamtprojektes ist, dass die neuen Anlagen über eine Erzeugungskapazität insgesamt von min. 240 MWth (incl. ca. 80-110 MWth über eine P2H-Anlage) sowie min. 100 MWel verfügen. Dieses Ziel soll durch die Errichtung einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-15   2 / 6 / 30 kVA Stromerzeuger für den weltweiten Einsatz (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von: — 2 kVA Stromerzeugern, — 6 kVA Stromerzeugern, — 30 kVA Stromerzeugern und Zubehör für den weltweiten Einsatz. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-14   Mobiles Notstromaggregat (Stadt Augsburg)
Kauf eines betriebsfertigen mobilen Notstromaggregates mit folgenden Komponenten: — Dieselnotstromaggregat, Nennleistung mind. 630 kVA, — im Metallcontainer, — mit Tankanhänger, Fassungsvolumen 4 000 Liter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POLYMA Energiesysteme GmbH
2021-07-14   I106271 – HKW Mühlhausen, Verbesserung P-Elimination und Neubau A-Stufe, EMSR II Abschnitt 1 und 2 (Landeshauptstadt Stuttgart)
Errichtung einer Schalt- und Steueranlage im Hardware-Aufbau und Konzeption ähnlich und vergleichbar mit einer kraftwerkstypischen Ausführung entsprechend der SES-Standards. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESA Elektrotechnik GmbH
2021-07-13   HIP Parkgarage LV8: BHKW´s – Heizungsinstallationen (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Die ap88 Architekten, Heidelberg planen für die Bauherrschaft im Bereich des Heidelberg Innovation Park (HIP) den Neubau einer Parkgarage nordöstlich der zur- Zeit im Bau befindlichen Großsporthalle. Der Neubau ist mit 6 Parkdecks, einem Technikturm und unterirdischen Eisspeichern geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE OSMO GmbH
2021-07-09   Lieferung von 6 Notstromaggregaten inkl. Zubehör (Magistrat der Stadt Hofgeismar)
Die Stadt Hofgeismar schreibt die Beschaffung von 6 Stück transportablen Stromerzeugern für die Sicherstellung der Wasserversorgungseinrichtungen der Stadt Hofgeismar. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-23   Beschaffung von 2 leistungsfähigen mobilen Stromaggregaten auf Abrollcontainern (Landratsamt Mühldorf a. Inn/FB 32 Öffentliche Sicherheit und Ordnung)
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn (Fachbereich Katastrophenschutz) beabsichtigt die Beschaffung von 2 leistungsfähigen mobilen Stromaggregaten auf Abrollcontainern. Die Lieferung der beiden Stromaggregate soll in 2022 erfolgen, jedoch bis spätestens 31.10.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polyma Energiesysteme GmbH,
2021-06-21   Kehrmaschine mit alternativem Antrieb – Brennstoffzelle (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
LKW-Straßenkehrmaschine mit alternativem Antrieb (Brennstoffzelle als Range-Extender). Ansicht der Beschaffung »
2021-06-15   Rahmenvertrag Service- und Wartung für 115 Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Beratungsleistungen für 115 Brennstoffzellen-Netzersatzalgen, nachstehend als Anlagen bezeichnet. Die Anlagen werden in zwei technisch und unterschiedlich große Lose aufgeteilt. Betreiber dieser Anlagen ist die Autorisierte Stelle Digitalfunk des Landes Brandenburg, weiter als Auftraggeber bezeichnet. Die Anzahl der Anlagen kann sich über die Vertragslaufzeit um weitere max. 36 Anlagen erhöhen. Die zusätzlichen Anlagen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Bahnbau Gruppe GmbH FutureE GmbH
2021-06-09   21S30159- Bundesliegenschaft Aurich, Erneuerung Stromversorgung (Staatliches Baumanagement Ems – Weser)
Es sind 2 Netzersatzanlagen in Containerbauweise zu errichten. Diese Anlagen werden Bestandteil der Stromversorgung und sind mit Synchronisationseinrichtungen für den Netzparallelbetrieb auszurüsten. Eine Anbindung an die Gebäudeautomation ist vorgesehen. Die bestehende Anlage ist werterhaltend zurückzubauen. Die Netzersatzanlage ist für eine Nutzlast von ca. 125 kVA einschl. 30 % Reserve, cos phi= 0,9 bei begrenztem Dauerbetrieb bis 500h pro Jahr auszulegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE OSMO GmbH
2021-06-01   Neubau Feuerwache — Netzersatzanlage (Stadt Bad Salzuflen)
Netzersatzanlage als Dieselstromerzeugungsaggregat 250 kVA/ 200 KW, mit Tank und Abgasanlage inkl. aller dafür notwendigen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Lehmann
2021-05-17   2 Müllsammelfahrzeuge mit alternativem Antrieb — Brennstoffzelle (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
2 Müllsammelfahrzeuge (zGG 27 t) für Papier- und Sperrmüll mit Pressplattenaufbau und Schüttung, mit alternativem Antrieb (Brennstoffzelle als Range-Extender). Ansicht der Beschaffung »
2021-05-17   2 neue Abfallsammelfahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb und Range-Extender mit Brennstoffzellenantrieb (Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen)
Lieferung von 2 Abfallsammelfahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb und Range-Extender mit Brennstoffzellenantrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöller – Kipper GmbH
2021-05-17   Lieferung von 3 Netzersatzanlagen für das Schöpfwerk Sömmerda (Stadt Sömmerda, Eigenbetrieb Abwasser Sömmerda)
Der Eigenbetrieb Abwasser Sömmerda beabsichtigt, das Schöpfwerk Sömmerda mit einer neuen mobilen Netzersatzanlage (NEA) auszustatten. Die Netzersatzanlage muss eine dauerhafte Leistung von ca. 600 kVA zur Verfügung stellen, um mit entsprechender Leistungsreserve die über Frequenzumformer gesteuerten Hochleistungspumpen betreiben zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OEBG Power Solution GmbH
2021-05-07   St. Martini GmbH Krankenhaus Duderstadt: 1. Bauabschnitt Neukonzeption-Pflege u. Fachdisziplinen, Vorabmaßnahme... (St. Martini Krankenhaus in Duderstadt)
Seit über 650 Jahren bietet das Krankenhaus St. Martini der Eichsfelder Bevölkerung eine umfassende Medizinische und pflegerische Versorgung. Mit insgesamt 140 Planbetten in den Fachabteilungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie mit Frührehabilitation, Allgemein- und Visceralchirurgie mit Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit Zertifiziertem Endoprothetik-Zentrum, Frauenheilkunde sowie Anästhesie und Intensivmedizin werden alle Behandlungsmöglichkeiten der Grund- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAB I&E Anlagenbau GmbH
2021-05-03   BHKW – Modernisierung Modul 1 (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH betreibt am Standort Flughafen Köln/Bonn eine Energiezentrale. Die Zentrale besteht aus diversen Wärme-, Strom- und Kälteerzeugern einem Pufferspeicher und den zugehörigen Peripherien. Es ist beabsichtigt eine der bestehenden BHKW-Anlagen durch eine neue BHKW-Anlagen zu ersetzen (Modernisierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jenbacher GmbH
2021-05-03   Ersatzteile onshore (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Ersatzteilgeschäft für Windonshore Anlagen der EnBW. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-22   Rahmenvereinbarung 13 kVA Stromerzeuger (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von 13 kVA Stromerzeugern gemäß DIN 14685-1 oder vergleichbar und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH
2021-04-13   21E0166 (LBB NL KO) FH KO Campus II Karthause – Hochschule Koblenz RMC Energiespar-Contracting PV /... (LBB – Niederlassung Koblenz)
21E0166 (LBB NL KO) FH KO Campus II Karthause – Hochschule Koblenz RMC Energiespar-Contracting PV / Erfolgsgarantie-Vertrag zum Energiespar-Contracting. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-09   Austausch von 3 Jenbacher BHKW Anlagen im Rahmen einer 60 000 Betriebsstunden Revision (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Austausch und Überholung von 3 Jenbacher BHKW Anlagen im Rahmen der 60 000 Betriebsstunden Revision. Der Austausch ist in zeitlich versetzter Reihenfolge durchzuführen, um immer einen parallelen Betrieb von 2 BHKW Modulen zur Grundversorgung des Zentralklärwerk der Hansestadt Lübeck sicherzustellen. Der Austausch erfolgt im Zeitraum von Oktober 2021 bis Januar 2022. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26   Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges Rüstwagen mit Kran (Stadt Aschaffenburg)
Rüstwagen mit Kran, bestehend aus Motor, Getriebe, Fahrgestell, Elektronik, Bereifung, Beleuchtung, Lackierung, Aufbau, Kran (Heckanbau), Ausstattung, Arbeitsgerät, Schutz- und Löschgerät, Rettungsgerät, Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empl Fahrzeugwerk GmbH Horst Schimpf GmbH MAN Truck + Bus Deutschland GmbH Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2021-03-15   BNK Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung Wind Onshore (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Transponderbasierte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen onshore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quantec Sensors GmbH Vestas Deutschland GmbH
2021-03-02   GNUE: Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (EHu) der Landesbereitschaftspolizei (LBP)... (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
GNUE Neubau zur Unterbringung der 4. Einsatzhundertschaft (EHu) der Landesbereitschaftspolizei (LBP), – Netzersatzanlage (NEA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNA GmbH
2021-02-22   Lieferung einer Pilotanlage bestehend aus Photovoltaikanlage und stationärer Speicherbatterie (KViP – Kreisverkehrsgesellschaftin Pinneberg mbH)
Im Rahmen eines vom BMVI geförderten Forschungsvorhabens und in Kooperation mit der FH Kiel ist eine Pilotanlage bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einer Speicherbatterie auf dem Betriebshof der KViP zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP JOULE Connect GmbH
2021-02-16   Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von 2 Brennstoffzellenbussen (Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma))
Gegenstand dieser Vergabe die sind Herstellung, Lieferung und Wartung von 2 Brennstoffzellenbussen. Die Busse müssen über folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale verfügen: ­ Stadtbus (Klasse I), 12 Meter – auf Grundlage der VDV-Schrift 230 („Rahmenempfehlung für Stadt-Niederflur-Busse“), Brennstoffzellenbus mit vollelektrischem Antrieb und Brennstoffzellensystem als Hauptenergiequelle zur On-Board-Energieerzeugung mit einer Reichweite von mindestens 300 km – Tanken des Fahrzeuges an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Van Hool NV
2021-02-05   PEM-Brennstoffzellen-Prüfstand (Technische Universität Chemnitz)
Es handelt sich um die Beschaffung eines PEM-Brennstoffzellen-Prüfstands mit Kontaminationsprüfung für Einzelzellen und Shortstacks bis maximal 20 kW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEANCAT s.r.o.
2021-01-27   Lieferung, Installation und Anschluss von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) an ausgewählten... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 1 000 Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) in Bayern errichtet und in Betrieb genommen. Im Zuge der Netzqualifizierung und Netzhärtung ist u. a. vorgesehen, die Notstromversorgung zu verbessern, um den erhöhten Anforderungen im Katastrophenfall gerecht … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-25   Lieferung und Inbetriebnahme einer Elektrolyseeinheit und eines Brennstoffzellensystems (Technische Universität Clausthal – CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum)
— Los 1: Lieferung und Inbetriebnahme einer Elektrolyseeinheit, — Los 2: Lieferung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellensystems. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18   RV zur Lieferung von Stromerzeugern und Energieverteilern (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Stromerzeugern und Energieverteilern für das BBK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH
2021-01-06   BALIS Brennstoffzellensystem (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -DME--DME-)
Zu liefern ist ein Brennstoffzellensystem bestehend aus mehreren Brennstoffzellenmodulen, das alle Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung erfüllt. Es sind hierbei die im Dokument BALIS-REQ-ALLG-TP angegebenen Liefer- und Leitungsziele einzuhalten. Die gesamte zu installierende Brennstoffzellenleistung soll 1500 kW betragen. Sie wird durch Zusammenschaltung mehrerer Brennstoffzellenmodule erreicht. Die Gesamtleistung soll mit maximal 12 Modulen erreicht werden. In der Leistungsbeschreibung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PowerCell Sweden AB
2020-11-04   Driveboard (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR entwickelt in mehreren Projekten das U-Shift Fahrzeugkonzept. Im Rahmen des Projektes U-Shift I- Mock Up wurde ein erstes Muster aufgebaut und demonstriert. Im Rahmen des Projekte U-Shift 33 soll nun ein nächster Musterstand (B-Muster) des U-Shift Driveboard entwickelt, aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Dies umfasst Karosserie, Exterieur mit Klappen, Antriebsstrang, Fahrwerk/Hubmechanismus/Bremsen/Lenkung und Fahrsteuerung. Das Driveboard ist für eine Automatisierung vorgesehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-03   Notstromaggregat 2640 kVA HKW (Stadtwerke Gießen AG)
Lieferung eines stationären Notstromaggregates in einem Container: — Stromerzeugungsaggregat mit 2 200 kW, — Antriebsmotor 4-Takt mit 2640 kVA, — Generator 3 200 kVA 400 V, — inkl. kompletter Ausrüstung des Containers für den Betrieb des Aggregates. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiegele GmbH Stromerzeuger
2020-10-27   München uPva Brandschutz, 4. BA, Isartor und Rosenheimer Platz; Los 1 VE 2a – Automations-Technik für maschinelle... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
München uPva Brandschutz, 4. BA, Isartor und Rosenheimer Platz; Los 1 VE 2a – Automations-Technik für maschinelle Entrauchungsanlagen MIT u. MRP mit Wartungsvertrag. Los 2 VE 04 – Netzersatzaggregat als Sicherheitsstromversorgung inkl. Steuerung MIT mit Wartungsvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Gebäudeausrüstung TGA - GmbH Technische Gebäudeausrüstung TGA – GmbH
2020-10-09   Windpark Mittenaar (EAM GmbH & Co. KG)
Lieferung, betriebs- und nutzungsfertige Errichtung sowie die Wartung und Instandsetzung (über 20 Jahre) von 5 Windenergieanlagen der 4 MW Klasse und größer (keine Projektierungsleistungen wie z. B. Antragstellungen, Flächensicherung und Tiefbau). Die Projektpartner, die EAM Natur GmbH (EAM) und die Gemeinde Mittenaar planen die Errichtung und den Betrieb des Windparks Mittenaar im Gemeindewald der hessischen Kommune Mittenaar. Das Planungsgebiet ist geprägt von einer komplexen, bewaldeten Höhenlage mit … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-07   Kauf und Lieferung von 15 Feuerwehranhänger-Netzersatzanlage mit einer elektrischen Nennleistung von mindestens 250... (Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Sc)
Kauf und Lieferung von 15 Feuerwehranhänger-Netzersatzanlage mit einer elektrischen Nennleistung von mindestens 250 kVA für den Katastrophenschutz des Landes Schleswig-Holstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POLYMA Energiesysteme GmbH
2020-09-25   Neubau Netzersatzstation_Netzersatzanlagen (KFE Klinik Facility-Management GmbH)
Lieferung und Einbau von 3 Diesel-Notstromaggregaten mit allen verbundenen Anlagenteilen, Steuerungen, Kabel und Leitungen und allen sonstigen Nebenarbeiten. Verbau eines Teils der Abgasanlage im Außenbereich sowie der Ablufteinheit für ein zukünftiges 8. Notstromaggregat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG
2020-09-22   LED Flutlicht mit Lichtmanagementsystem (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen schreibt die Umrüstung aller städtischen Flutlichtanlagen auf LED Technik inklusive Lichtmanagementsystem aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichttechnik H. Hessling GmbH
2020-09-17   Herstellung und Lieferung von 13 Brennstoffzellenbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 13 Brennstoffzellenbussen. Die Busse müssen u. a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen: — Niederflur-Stadtlinienbus; — Fahrzeuglänge: Standardbus ca. 12 m; — vollelektrischer Antrieb; — Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar; — Brennstoffzellensystem; — Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15   Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Netzersatzanlage und USV (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Installation von: — Los 1 Netzersatzanlage; — Los 2 USV-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-31   PVA.IuK 2020, Netzhärtung; 20M20285 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle)
Planung, Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Bahnbau Gruppe GmbH
2020-08-21   RV über Stromerzeugeraggregate 20 kW, 3. Generation (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Stromerzeugeraggregaten (SEA), 3. Generation, 20 kW, inkl. Zeichnungssätzen und Nachbaurechten Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05   RV über Stromerzeugeraggregate 200 kW und 50 kW, 3. Generation (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Stromerzeugeraggregaten (SEA), 3. Generation, 50 kW und 200 kW, inkl. Zeichnungssätzen und Nachbaurechten Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10   Lieferung, Errichtung und Wartung von Windenergieanlagen (Stadtwerke Bad Oldesloe)
Die Stadtwerke Bad Oldesloe beabsichtigen, die Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung eines Windparks bestehend aus max. 4 Windenergieanlagen zu vergeben. Zu den zu erbringenden Leistungen gehört insbesondere: — Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb von max. 4 Windenergieanlagen jeweils mit einer Flügelspitzenhöhe von max. 180 m auf dafür vorgesehenen Flächen. Die genaue Dimensionierung und Anzahl der Anlagen ist von den Bietern im Angebot darzulegen. Als Mindestanforderungen … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-10   ErNA-Erneuerung Notstromanlage der Kläranlage (Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS))
Die Entsorgungsbetriebe Speyer (nachfolgend als Auftraggeber „AG“ bezeichnet) ist Betriebsführer der Kläranlage Speyer und beabsichtigt die Erneuerung der Netzersatzanlage (NEA) der Kläranlage Speyer. Die Erneuerung beinhaltet 3 Lose für die Installation von 2 Stück Diesel-Stromaggregaten (DSA), sowie die Berücksichtigung der Platzreserve für ein weiteres Diesel-Stromaggregat. Der AG beabsichtigt den Auftragnehmer (nachfolgend als „AN“) bezeichnet mit der Durchführung der Planung, Lieferung, fachgerechte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energolux s.a