2017-06-19   Hardwarebaugruppen für einen Modularen Multilevel Converter für die Mittelspannung (HV-MMC) (Technische Universität Ilmenau, Dezernat für Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Die Stromrichterschaltung besteht aus 48 Vollbrückenstufen mit je einer Steuerkarte, die wahlweise zu einem dreiphasigen Modularen Multilevel Converter (HV-MMC) aus 6 Schalterkaskaden mit je 8 Stufen oder auch in anderen Konfigurationen zusammengeschaltet werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Leistungselektronik Union GmbH
2017-05-11   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Instandhaltungsmaßnahmen an Komponenten von elektrotechnischen und... (TenneT Offshore GmbH)
Der Auftrag umfasst die elektrotechnischen und mechanischen Instandhaltungsarbeiten inklusive — Schweißarbeiten, — Inspektion und Reparatur der Bauwerksstruktur und -teile oberhalb der Wasserlinie sowie — Beschichtungs-, Dämm- und Gerüstbauarbeiten an den Off- und Onshore-Umrichterstationen. Darüber hinaus zählen die Zurverfügungstellung einer Hotline zur Bereitstellung von qualifiziertem Personal innerhalb von 24 Stunden am Hafen oder Heliport bei Störungsfällen sowie die Beistellung bzw. Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Aufarbeitung von Fahrmotor-Läufern und Ständern BR 101, 401, 402, 403/406 (DB Global Business Services (Bukr 1S))
Aufarbeitung (z. B. Wellentausch, Neuaufbau Blechpaket und Kurzschlusswicklung, Neubeblechung) von Fahrmotor-Läufern und Ständern der Baureihen 101, 401, 402, 403/406 (Triebzüge ICE 1, ICE 2, ICE 3). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-09   Lieferung von Spulen für elektrische Fahrmotore ICE 1, ICE 2, ICE 3 und BR 101 (DB Global Business Services (Bukr 1S))
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Ständer-Spulen für elektrische Fahrmotore der Baureihe 101 und den Triebzügen ICE 1, ICE 2 und ICE 3. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-30   Errichtung eines Turbinenhauses mit Fernwärmeauskopplung (Stadtwerke Hürth)
Die Stadtwerke Hürth, Anstalt öffentlichen Rechts, beabsichtigen, auf dem Gelände der Orion Engineered Carbons GmbH (OEC) Kalscheuren zwei neue Dampfturbinenanlagen (T3 mit 40 bara und T4 mit 90 bara Frischdampfdruck) mit der Möglichkeit der Auskopplung von Dampf bei 9 bara und 2,3 bara zur Versorgung von Verbrauchern der OEC sowie zur Auskopplung von Fernwärme (Vorlauftemperatur 90 – 120 °C) zu errichten. Die Dampfturbine T4 wird bauseits an ein vorhandenes Rückkühlwerk angeschlossen. Der Abdampf aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21   Wasser- und Dampfskid (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Institut für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. wird innerhalb des Projektes PreFlexMS zusammen mit Projektpartnern wie z. B GE, Universität Évora, ESE, and STF, einsolarthermisches Demonstratorkraftwerk mit Salzschmelze als Wärmeträgermedium aufbauen, in Betrieb nehmen und betreiben. Als Teil des Demonstratorkraftwerks soll das sogenannte Wasser- und Dampfskid beschafft werden. siehe hierzu auch II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Lieferung von Umrichtern (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung von zwei Umrichtern für das DRESDYN Präzessionsexperiment. Die Umrichter steuern einen sich um zwei Achsen rotierenden mit einer Flüssigkeit gefüllten Behälter an, um eine Strömung zu treiben. Ein Umrichter dreht die Plattform und ist mit der 400 Volt Versorgung verbunden. Der zweite Umrichter steuert den Motor auf der Plattform und ist mit dem 690 Volt Netz verbunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-07-01   Einrichtung eines Labors für Smart Textiles Prüfungen (Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V.)
Einrichtung eines Labors für Smart Textiles Prüfungen im Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Erregereinrichtung in den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm (DB Energie GmbH (Bukr 31))
In den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm sind jeweils zwei Umformer in Betrieb, Bezeichnung Umformer E1 und E2. Die Umformer bestehen grundsätzlich aus einer doppelt gespeisten Dreiphasen-Asynchronmaschine (fNenn = 50Hz) und einer Einphasen-Synchronmaschine (fNenn = 16,7Hz), die auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind. Dabei erfolgt die Spannungs-Blindleistungs-Regelung der fremderregten Synchronmaschine mittels direkter Polraderregung durch statische Erregereinrichtungen, sodass die … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   Erregereinrichtung in den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm (DB Energie GmbH)
In den Bahn-Umformerwerken Saarbrücken und Neu-Ulm sind jeweils 2 Umformer (33 MVA) in Betrieb. Die Umformer bestehen grundsätzlich aus einer doppelt gespeisten Dreiphasen-Asynchronmaschine (fNenn = 50 Hz) und einer Einphasen-Synchronmaschine (fNenn = 16,7 Hz), die auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind. Dabei erfolgt die Spannungs-Blindleistungs-Regelung der fremderregten Synchronmaschine mittels direkter Polraderregung durch statische Erregereinrichtungen, sodass die Polradspannung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-01   Errichtung eines Static Var Compensators (SVC) an der 30 kV Ebene im Stahlwerk H.E.S (50Hertz Transmission GmbH)
Die Anlage ist als reiner SVC aus vier Filterkreisen (TSCs: 100 Hz, 150 Hz, 200 Hz, 250 Hz) mit einem Mindest-Regelhub von 0-190 Mvar kapazitiv und einer geregelten Induktivität (TCR) aufzubauen. Die Dimensionierung der einzelnen Filterkreise und des TCRs ist den Oberschwingungsanforderungen der Ausschreibung entsprechend auszulegen und obliegt dem AN. Der Leistungsumfang umfasst unter Anderem: Vorplanungsphase (Auszug): Es sind nach Vergabe Gutachten vor der eigentlichen Realisierungsphase … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2015-07-06   Ersatz der vorhandenen SF6-Generatorleistungsschalter im Pumpspeicherwerk Markersbach gegen... (Vattenfall Europe Generation AG)
Einbau eines Generatorleistungsschalters mit Vakuumschaltröhren zum Schalten eines 220 MVA Generators. Planung, Berechnung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der kompletten Anlage einschließlich des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials. Koordination des kompletten Bau- und Montageablaufes. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Errichtung (Hybrid-)STATCOM-Anlage 220 kV (50Hertz Transmission GmbH)
Die Anlage kann als reine Umrichter-Anlage (STATCOM) oder in Kombination mit thyristor-geschalteten Drosseln (Hybrid-STATCOM, HyS) aufgebaut werden. Der geforderte Blindleistungsbereich ist wie folgt: Dauerhaft: 100Mvar induktiv/ kapazitiv, für 6 Sekunden: 200Mvar induktiv, für 3 Sekunden: 300Mvar induktiv. Das Durchfahren des geforderten Blindleistungsbereichs muss ohne Blindleistungssprünge möglich sein. Der Leistungsumfang umfasst unter Anderem: Vorplanungsphase (Auszug) Es sind nach Vergabe Gutachten … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-31   Lieferung,Transport und Aufstellung von drei Öl-Kompensationsdrosselspulen (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Lieferung, Transport und Aufstellung von drei dreiphasigen Öl- Kompensationsdrosselspulen Nennleistung je Spule 15 Mvar Nennspannung 10,4 kV Kühlung ONAN Aufstellung an drei Standorten im Stadtgebiet Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   Ertüchtigung der drehzahlgeregelten Antriebssysteme der Fernheizwasserumwälzpumpen im HKW Mitte (Vattenfall Europe Wärme AG)
Ertüchtigung der drehzahlgeregelten Antriebssysteme der Fernheizwasserumwälzpumpen im HKW Mitte gemäß einer der unter Punkt 2.1) beschriebenen Alternativen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB Automation Products GmbH
2014-01-09   Liefer 200MVar mechanisch geschaltete Kondensatorbänke (MSCDN) mit Dämpfungswiederstand (50Hertz Transmission GmbH)
Vorplanungsphase (Auszug) Es sind nach Vergabe Gutachten vor der eigentlichen Realisierungsphase durchzuführen. Diese sind u.a.: — Erstellung eines meteorologischen Gutachtens, aus dem sich die mechanischen Belastungsparameter ergeben, — Bodengutachten, — Messung des tatsächlichen Oberschwingungspegels der Spannung an den Sammelschienen, an denen die MSCDN zum Einsatz kommt, — Schallgutachten, — Elektrische und mechanische Auslegung, — Etc. Realisierungsphase (Auszug) Die Auslegung, Fertigung, Prüfung, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule – MSR + GLT, Regelungs- und Gebäudeleittechnik (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule; Hier: MSR / Regelungstechnik / Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax
2013-05-24   Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19   Inspektion, Wartung, vorbeugende und störungsbedingte Instandsetzung an den Generatoren der Pumpspeicher- und... (Vattenfall Europe Generation AG)
Inspektion, Wartung, vorbeugende und störungsbedingte Instandsetzung an Generatoren der Pumpspeicher- und Laufwasserkraftwerke der Vattenfall Europe Generation AG und Erbringung von Engineeringleistungen einschließlich Lieferungen des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials und Dokumentationspflege. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-19   LV 201 Wasser- und Abwasserinstallationen (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2012-12-03   Reparatur und Wartung von Generatoren im PSW Markersbach (Vattenfall Europe Generation AG)
Fertigung eines Generatorständers sowie dessen Einbau im Pumpspeicherkraftwerk (PSW) Markersbach mit folgenden Optionen:— Option 1: Fertigung von 5 x 1 weiteren Generatorständern,— Option 2: Hauptrevision von 6 x 1 Generatorläufern. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Fertigungslinie für Rotorherstellung (Technische Universität Dresden)
Prototypisches Demonstrator-Werkzeugsystem zur Herstellung eines SMC-basierte Klauenpolmotors. Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „MotorBrain“ sollen erstmals Klauenpolmotoren entwickelt und realisiert werden, welche durch die Nutzung von Soft Magnetic Composite (SMC) eine 3-dimensionale magnetische Flussführung zum Stator ermöglichen. Dabei müssen die neuartigen Rotoren langfristig min. 2 000 Betriebsstunden bei zyklischer Drehzahlbeanspruchung von bis zu 13 500 rpm und 160 °C Umgebungstemperatur … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14   Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes, Landratsamt Erzgebirgskreis - Los 36 - Regelungstechnik (Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB)
Die Baumaßnahme Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes Paulus-Jenisius-Straße 24 in Annaberg-Buchholz gliedert sich in 2 Teilabschnitte: — Teilabschnitt I: Neubau eines 6-geschossigen Baukörpers + Kellergeschoss, bestehend aus 4 gestaffelten Baukörpern welche ein zentrales Atrium umspannen, — Teilabschnitt 2: Sanierung eines im Jahre 1938 erbauten Verwaltungsgebäudes. Durch diese Baumaßnahme entstehen ca. 215 Büros sowie eine Archivfläche von ca. 1 700 qm. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-10   Rahmenvertrag zur Inspektion, Wartung, vorbeugenden und störungsbedingten Instandsetzung an Niederspannungs- und... (Vattenfall Europe Generation AG)
Inspektion, Wartung, vorbeugende und störungsbedingte Instandsetzung an Niederspannungs- und Mittelspannungsmotoren einschließlich des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials und Dokumentationspflege in den Kraftwerken Jänschwalde, Boxberg, Schwarze Pumpe incl. Oxyfuel-Pilotanlage Schwarze Pumpe, Lippendorf und Moorburg. Leistungsumfang: — Niederspannungsmotoren aller Baugrößen und Spannungsebenen, — Mittelspannungsmotore bis 10 kV und ca. 17,5 MW. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   110kV, 220kV und 380kV Transformatorendurchführungen (EnBW Regional AG)
110kV, 220kV und 380kV-Transformatorendurchführungen (Reserve). Die Durchführungen müssen in RIP-Technologie mit Lagerbehälter für Dauerlagerung ausgeführt werden. Das Werk in dem die Geräte gefertigt werden muss durch den Auftraggeber auditiert sein. Das Audit muss erfolgreich bestanden sein. Sollte das Werk nicht auditiert sein, besteht die Möglichkeit der Auditierung durch Auftraggeber und einer anschließenden Probelieferung. Mit dieser Probelieferung ist dann das Audit abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-04-15   Errichtung 400-600 MW GuD-Anlage Lausward inklusive Wartungsvertrag Gasturbosatz, Kühlwassersystem (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung, Lieferung, Errichtung, Montage, Inbetriebsetzung, Erprobung vor erstmaliger Inbetriebnahme und Dokumentation einer aus einem Block bestehenden, hocheffizienten GuD-Anlage mit einer Leistung von mindestens 400 MWel.und einem elektrischen Nettowirkungsgrad von mindestens 58 %. Das bestehende Kraftwerk Lausward der Stadtwerke Düsseldorf soll um eine GuD-Anlage mit einer elektrischen Leistung zwischen 400 und 600 MW in Einwellen-Anordnung mit maximaler … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17   Fertigung eines Generatorständers sowie dessen Einbau im Pumpspeicherkraftwerk (PSW) Markersbach mit folgenden... (Vattenfall Europe Generation AG)
Engineering, Konstruktion, Fertigung und Einbau eines 4-teiligen Generatorständers. Der Auftraggeber verfügt über ein 4teiliges Reserve-Generatorgehäuse, das für den neuen Generatorständer verwendet werden soll. Der Generatorständer muss auf dem Montageblock der Kaverne gefertigt werden (Blechen und Wickeln, Pol-De- und Wiedermontage). Technische Ist-Daten: Generatorbetrieb. Scheinleistung 220 MVA. Wirkleistung 176 MW. Cos phi 0,8. Nennspannung 15,75 kV. Nennstrom 8060 A. Frequenz 50 Hz. Normalbetrieb … Ansicht der Beschaffung »